PLZ 48-140
GPS-Koordinaten: 50°4‘54‘‘ N / 17°45‘24‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs auf dem örtlichen Friedhof. Aus Steinblöcken errichteter Unterbau mit angebrachter Widmungs- und Namenstafel und aufgesetztem großen Kruzifix.
Die deutschen Inschriften sind kaum noch lesbar und es wurden christliche polnische Inschriften
und Bildnisse von Papst Johannes Paul II. und anderen angebracht.
Inschriften:
Dem Andenken der im Weltkriege
1914-1918 aus Bleischwitz
gefallenen Kriegern gewidmet
von der Gemeinde
(Namen)
Eine größere Liebe hat niemand als der welcher
sein Leben hingibt für seine Freunde. Joh.15.13.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|---|
ANDRATSCHKE | Alb. | 20.09.1914 | |
ASCHER | Alb. | 27.03.1918 | |
BEHM | Max | 22.08.1914 | |
BEIER | Joh. | 10.05.1916 | |
BEIER | Jos. | 09.02.1915 | |
BERGER | Franz | 29.08.1916 | |
DITTRICH | Rob. | 11.04.1917 | |
DRABEK | Josef | 14.07.1916 | |
ELSNER | Paul | 25.10.1915 | |
GRETSCHEL | Franz | 15.09.1914 | |
GRETSCHEL | Heinr. | 12.08.1917 | |
GRETSCHEL | Max | 10.09.1914 | |
HABEL | Franz | 22.09.1914 | |
HANEL | Franz | 26.07.1916 | |
HAUKE | Alois | 19.04.1915 | |
HEIDRICH | Joh. | 12.04.1917 | |
HEIDRICH | Walter | 22.03.1918 | |
HEINRICH | Otto | 25.08.1918 | |
HENTSCHEL | Heinr. | 28.02.1918 | |
HENTSCHEL | Jos. | 21.12.1914 | |
HOFFMANN | Rich. | 26.09.1915 | |
ILG | Sylv. | 08.03.1916 | |
JANAS | Karl | 29.07.1916 | |
JANAS | Theob. | 22.08.1917 | |
JEITNER | Franz | 28.08.1914 | |
JEITNER | Gust. | 25.10.1914 | |
JEITNER | Jos. | 22.08.1914 | |
KADUR | Franz | 21.09.1915 | |
KADUR | Johann | 10.10.1919 | |
KADUR | Rob. | 21.08.1917 | |
KADUR | Rudolf | 02.09.1914 | |
KALTER | Ludw. | 05.03.1916 | |
KLINKERT | Friedr. | 04.11.1918 | |
KLINKERT | Jos. | 24.12.1914 | |
KORDESCH | Herm. | 09.11.1915 | |
KRAMNY | Nikodem. | 16.09.1916 | |
LUDWIG | Rud. | 21.12.1916 | |
MEISSNER | Alb. | 29.09.1918 | |
MORITZ | Josef | 04.10.1914 | |
Füs. | MÜLLER | Jos. | 11.07.1916 |
Garde-Füs. | MÜLLER | Josef | 07.07.1916 |
NEUGEBAUER | Paul | 01.10.1915 | |
NICKEL | Heinr. | 30.09.1915 | |
NICKMANN | Alois | 18.11.1914 | |
ORTEL | Franz | 15.07.1918 | |
PECH | Jos. | 31.08.1915 | |
PLOETZNER | Jul. | 09.04.1917 | |
PRZEMEK | Adolf | 25.04.1916 | |
PURSCHKE | Fritz | 28.09.1915 | |
PURSCHKE | Jos. | 30.12.1917 | |
RUGER | Max | 07.09.1914 | |
SCHINDLER | Franz | 03.07.1915 | |
SEIDLER | Gust. | 03.06.1918 | |
SEIFFERT | Franz | 03.08.1916 | |
SEIFFERT | Rich. | 03.06.1917 | |
SOBECK | Rud. | 22.08.1914 | |
SPIESKE | Paul | 09.01.1919 | |
THIEL | Rud. | 12.06.1917 | |
WAWERSIG | Gust. | 24.02.1917 | |
WERNER | Max | 17.03.1917 | |
WILLSCH | Alb. | 03.07.1916 | |
WILLSCH | Dominik | 27.10.1917 | |
WILLSCH | Emil | 28.07.1915 | |
WILLSCH | Jos. | 25.09.1915 | |
ZABEL | Franz | 09.01.1918 | |
ZABEL | Jos. | 17.08.1917 |
Datum der Abschrift: 01.03.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg