PLZ 66869
49.552289, 7.393289
Kriegerdenkmal auf dem Friedhof.
Steinstele neben der zwei freistehende Gedenksteine aufgestellt sind.
Inschriften:
FÜR UNS
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BARTH | Emil | 11.09.1889 | 23.11.1917 | 23. Infanterie-Regiment, 5. Kp. | tödlich verunglückt |
BARTH | Eugen | 1897 | 1916 | 18. Infanterie-Regiment, 10. Kp. | ||
CREUTZ | Emil | 1895 | 1916 | |||
Unteroffizier | CREUTZ | Julius | 1891 | 1916 | 25. Infanterie-Regiment, 8. Kp. | |
Reservist | IMBT | Otto | 1891 | 1915 | 4. Infanterie-Regiment, 5. Kp. | vermisst |
MAHLER | Adolf | 1893 | 1918 | 23. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | ||
MAYER | Ludwig | 19.02.1895 | 20.08.1917 | an Verwundung gestorben | ||
Reservist | RUTH | Jakob | 15.11.1889 | 1915 | 23. Infanterie-Regiment, 5. Kp. | |
WEINGARTH | Rudolf | 15.10.1878 | 1917 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
CLOS | Walter | 1923 | 1942 | |||
Obergefreiter | CREUTZ | August | 09.01.1902 | 21.01.1946 Kfg.Lager Wodogon 270/481 | ||
CREUTZ | Friedrich | 1904 | 1945 | |||
Obergefreiter | DILLMANN | Emil | 13.01.1918 | 02.1945 | Luftgau Kdo. IV Dresden | vermisst |
Rottenführer | DILLMANN | Heinz | 25.02.1924 | 14.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block P Reihe 12 Grab 277 | |
Unteroffizier | DRUMM | Hermann | 13.10.1907 Erdesbach | 09.12.1944 Raum Reimsbach | Kriegsgräberstätte in Reimsbach, Ehrenfriedhof: Reihe G Grab 13 | |
EISINGER | Hermann | 1909 | 1944 | |||
JOEMANN | Heinz | 1919 | 1950 | |||
Obergefreiter | JUNGBLUT | Ludwig | 06.11.1913 | 1945 12.1944 Südabschnitt |
Inf. Div. Nachschub Trupp 172, 1. u. 10 Fahrkol. | vermisst |
MANTEJ | Alexander | 1909 | 1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | METZGER | Erich | 05.05.1920 | 15.08.1943 Rischkino | ||
MORGENSTERN | Otto | 1906 | 1943 | |||
NICKEL | Eduard | 1917 | 1945 | vermisst | ||
NICKEL | Erich | 1919 | 1941 | |||
RUTH | Hans | 1923 | 1943 | vermisst | ||
Obergefreiter | SCHUMMEL | Reinhold | 22.09.1910 Ruthweiler | 01.09.1941 ca. 3 km N Kloster Nikolajewskaja | ||
Gefreiter | SIMON | Erwin | 13.09.1912 | 22.03.1943 Maximicha | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt | |
WAGNER | Daniel | 1905 | 1947 | |||
Pionier | WEINGARTH | Friedrich | 19.04.1922 | 05.11.1944 | ||
WEINGARTH | Kurt | 1922 | 1945 | |||
Obergefreiter | WEINGARTH | Ludwig | 23.09.1911 | 26.09.1942 Medwedewo | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt | |
Gefreiter | WEINGARTH | Otto | 05.02.1904 | 17.12.1945 Kirow Gef.Lg. 307/4 | ||
Grenadier SS-Mann | WEINGARTH | Werner | 20.03.1927 | 03.1945 Brünn | SS Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 10, 2. Kp. | vermisst |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: Juliane u. Jürgen Wüstendörfert