Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Benterode, Gemeinde Staufenberg, Landkreis Göttingen, Niedersachsen

PLZ 34355

Steinfindling, daran sind zwei Gedenktafeln aus Metall angebracht

Inschriften:

1914 -1918
Den im Weltkriege Gefallenen zum Gedächtnis
Die dankbare Gemeinde Benterode
(Namen)

SIE STARBEN IM GLAUBEN
AN DEUTSCHLAND
WELTKRIEG 1939-1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER Hermann 23.11.1917
Gefreiter BISCHOFF Adolf 04.10.1917 Garde-Grenadier-Regiment 5, 1. Kp. vermisst
BISCHOFF Ed. 19.07.1918
Gefreiter BISCHOFF Heinrich 14.10.1895 28.10.1917 Bergnicourt 2. Garde-Regiment zu Fuß, 8. Kp. 26.10.1917 Beine, verw.
Vizefeldwebel BISCHOFF Hermann 26.08.1915
27.09.1915 Haisnes
Reserve-Infanterie-Regiment 91, 2. Kp.
BISCHOFF Karl 11.04.1896 04.10.1917 Becelaere Reserve-Infanterie-Regiment 92, 7. Kp.
Gefreiter DANNHAUER Heinrich 19.08.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 91, 8. Kp.
DANNHAUER Karl 23.05.1893 12.01.1917
Gefreiter DANNHAUER Karl 02.08.1918
DANNHAUER Otto 18.07.1918 vermisst
Vizefeldwebel DANZ Adolf 06.08.1890 17.06.1917
DEMPEWOLF Karl 23.08.1914
Heizer EWALD Adolf 05.05.1918 im Englischen Kanal UC 78 bei Pos. 49°49’N-01°40’W gerammt
Reservist EWALD Heinrich 17.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 91, 1. Kp.
EWIG Justus 05.01.1915
FEHSEL Heinrich 04.10.1917
Landsturmmann KOCH Heinrich 25.04.1917 Cerny Infanterie-Regiment 92, 3. Kp.
KRAFT Ed. 16.09.1916
Füsilier MÜHLHAUSEN Adolf 09.11.1893 14.05.1915 Souchez Füsilier-Regiment 40, 7. Kp. vermisst
Reservist MÜHLHAUSEN Heinrich 08.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 255, 10. Kp.
MÜHLHAUSEN Karl 15.11.1917
Musketier PETZING Karl 14.09.1915 Ogorodniki Infanterie-Regiment Nr. 96, 9. Kp.
PFORDE Karl 16.07.1916
Sergeant REIMANN Friedrich 04.07.1915 Infanterie-Regiment 167, 6. Kp.
SALOMON Heinrich 06.10.1918
SCHMIDT Jakob 04.10.1917
VOGELEY Adolf 12.10.1914
Unteroffizier WITZEL Heinrich 25.10.1917 infolge Krankheit gestorben
Jäger ZUSCHLAG Karl 23.10.1919 Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 23, 2. Kp. in Kgf. gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BISCHOFF Ernst 13.06.1944
Schütze BISCHOFF Hermann 29.08.1920 27.06.1941 b. Macki Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 20 Reihe 16 Grab 633
BISCHOFF Karl 17.01.1945 vermisst
Feldwebel BISCHOFF Oskar 04.02.1911 16.03.1945 Mörsdorf Kriegsgräberstätte in Bad Bertrich: Grab 157
BISCHOFF Otto 04.11.1942
Obergefreiter BORMANN August 21.04.1912 Sichelnstein 27.08.1943 F.Laz.251 mot. Sseredina-Buda Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 1 Grab 31
BRINKMANN Ernst 24.12.1942
BRINKMANN Hans 08.02.1945 vermisst
Obergefreiter BUTZ Hermann 11.04.1912 Neu Damerow 17.03.1945 Küstrin Kriegsgräberstätte in Seelow - Städtischer Friedhof: Block 7 Reihe 2HI Grab 263
Gefreiter DANZ Hermann 13.06.1899 18.12.1944 Knin Heeeres Kü. Art. Rgt. 944, 15. Bttr. vermisst
Soldat DANZ Karl 05.08.1921 15.01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 15, 13. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 12, Platte 10 verzeichnet
DEPPE Marie 05.04.1945
EWALD Marie 06.04.1945
Unteroffizier EWIG Karl 29.11.1914 18.08.1944 Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 7 Reihe 2 Grab 174
FRANK Joseph 23.12.1943
Gefreiter GEPPERT Fritz 04.05.1911 18.09.1941 Münster, Res. Laz.
HAUCK Günther 25.04.1944
Gefreiter HEINE Karl 13.03.1925 10.06.1944 Bobruisk Inf.Div. Nachr. Abt. 65, 1. Kp. vermisst
Unterscharführer HENKEL Karl 11.10.1917 20.04.1945 19.04.1945 Gadenweith Kriegsgräberstätte in Blumau: Block 2 Reihe 5 Grab 311 - 314
HEPE Heinrich 03.02.1943 vermisst
Gefreiter HERBOLD Heinrich 21.07.1919 Lutterberg 13.09.1942 Suchstino Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 12 Reihe 15 Grab 584
HUCK Karl 27.06.1944
Obergefreiter KRAFT Eduard 09.06.1906 17.12.1944 Kriegsgräberstätte in Sandweiler
KULLE Heinrich 04.03.1945 vermisst
Rottenführer KULLE Otto 05.02.1922 17.03.1945
04.1945 Raum Altenmarkt
SS Pz. Gren.Rgt. 25, 3. Kp. vermisst Kriegsgräberstätte in Blumau: Block 1 Reihe 29 Grab 1236
LÖWER Karl 15.08.1943 vermisst
MAAHS Emil 18.03.1945 vermisst
MÖHLE Eduard 29.09.1943
MUND Adolf 09.09.1943
Gefreiter MUND Karl 18.08.1911 23.02.1942 Tjachlowo
MUNDT Walter 26.11.1945
Unteroffizier PETZING Adolf 21.09.1919 18.08.1943 ca. 15 km N.W.Ratno a.Str.Kowel-Brest
RASCHDORFF Ernst 28.04.1942
Obergefreiter RIPPEL Karl 28.02.1917 26.02.1942 Res.Krgslaz. Radom
ROHDE Karl 16.12.1943
ROHDE Otto 28.07.1944
RÖSINGER Walter 18.03.1945
Obergefreiter SCHÄFER Robert 05.04.1906 07.01.1943 Stalingrad Kradschtz. Btl. 29, le. Aufkl. Kol vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 76, Platte 13 verzeichnet
Gefreiter SCHÖN Fritz 10.01.1922 21.07.1943 Orel Kradschtz. Btl. 59 vermisst
SCHRÖDER Heinrich 10.07.1942
Unteroffizier SIEGMANN Adolf 02.07.1913 Sichelnstein 15.10.1943 Sanko. mot.2/323 in Putschka Wodiza vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
STROHSCHEIN Gotth. 15.01.1945 vermisst
SURUP Karl 18.04.1945 vermisst
TORENZ Gustav 15.07.1947
VOGELEY Heinrich 11.05.1943
WAGENER Willy 15.08.1945 vermisst
WEBER Gerhard 25.11.1941
Soldat WETZEL Adolf 05.04.1904 14.01.1945 Tschenstochau Armee Waffen Schule Pz. AOK 4, Kdo. Stab vermisst
Unteroffizier ZUSCHLAG Heinrich 05.03.1911 25.02.1945 Bratislava=Pressburg Ortslaz. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bratislava überführt worden

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker