Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Beltershausen, Gemeinde Ebsdorfergrund, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35085

50.758824, 8.812051

Steinfindling auf einem zweistufigen Podest.
In den Findling ist eine Gedenktafel eingesetzt.

Inschriften:

Den Opfern
der Weltkriege
1914-18 u. 1939-45
(Namen)
Jesus spricht:
Joh. 14.19 Ich lebe und ihr sollt auch leben

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BIER Andreas 20.05.1899 07.06.1918 Infanterie-Regiment 447, 8. Kp.
BLOCK Johann 1916
BÜRGER Johann Konrad 1915 Infanterie-Regiment 167, 5. Kp.
ERKEL Peter 1916
FISCHER Konrad 1917
Füsilier KÖHLER Philipp 1915 Garde-Füsilier-Regiment, 2. Kp.
KRÄLING Konrad 03.09.1877 1917 infolge Krankheit gestorben
KUHL Johannes 1917 an seinen Wunden gestorben
RÖSER Heinrich 1918
SCHAFFER Johannes 1915
WELLNER Andreas 1918
WELLNER Jakob 1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BATTENFELD Konrad 07.03.1905 Moischt 03.03.1945 Halbinsel Krim
BECKER Baltasar 1945 gestorben
BIER Johann Heinrich 1944 vermisst
BRUNET Heinrich 1943 vermisst
Unteroffizier DEBELIUS Johann Heinrich 31.12.1913 Beltershausen 1943 18.11.1944 Kiesdorf / Nikitowka Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk. Block 5 Reihe 12 Grab 896
Gefreiter DÖRR Heinrich 17.04.1920 Beltershausen 09.03.1942
Obergefreiter ERKEL Peter 16.08.1912 Frauenberg 02.04.1945 südostw. Eichenberg, Gotenhafen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden
Obergefreiter HAPPEL Gotthard 28.10.1913 Ebsdorf 29.01.1942 Potschurino 20 km O.Subzoff Südufer d. Derscha
Unteroffizier HAPPEL Heinrich 10.08.1916 Beltershausen 17.07.1943 Alt Ussochi vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter HAPPEL Peter 22.12.1911 Hessen 01.1943 Stalingrad Inf. Div. Nachr. Abt. 113, 1. Kp. vermisst
KALETSCH Johann 1943
Unteroffizier KÖHLER Johann 21.10.1914 27.05.1940 Kriegsgräberstätte in Lommel. Block 42 Grab 517
LAUCHT Konrad 1945
MEIER Konrad 1944
MICHEL Baltasar 1943 vermisst
Obergefreiter MICHEL Heinrich 30.09.1917 Beltershausen 05.08.1944 Sanko. 610 Radom Kriegsgräberstätte in Pulawy. Block 4 Reihe 24 Grab 1521
NAU Johannes 1945 vermisst
NAU Konrad 1945 vermisst
NAU Ludwig 1943
Oberfeldwebel NAU Martin 27.03.1916 Schröck 24.11.1943 1 km N.O. Pokoljubikchi nördl. Gomel
NAU Philipp 1944 vermisst
NAUMANN Andreas 1945 vermisst
NAUMANN Konrad 1944 vermisst
Gefreiter PIEH Heinrich 20.10.1924 Beltershausen 1944 Kgf. Sammellager Saporoshje vermisst
Rottenführer RAUCH Daniel 24.07.1917 Beltershausen 08.03.1945 im Raum Tac Kriegsgräberstätte in Szekesfehervar (Ungarn): Block 2 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter RAUCH Johann 14.10.1911 31.08.1943 Fldlaz. 186 m. Churawka
RAUCH Johann Heinrich 1944 vermisst
RAUSCH Josef 1945 vermisst
SCHMIDT Konrad 1943
SCHMITT Johannes 1945
SCHMITT Ludwig 1943
Grenadier SCHNEIDER Hans 01.10.1926 Beltershausen 1944 08.03.1945 Kgf. in Feodosija vermisst
Soldat STIELER Kasper 27.07.1908 Hessen 03.1945 Mühlhausen Volks Art. Korps 402 IV. Abt. vermisst

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2013 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle B. Bürger