PLZ 77815
48.712044, 8.091084
Zwei einzelnstehende Denkmäler an der Gemeindeverwaltung.
Direkt am Haus ist eine Gedenktafel angebracht, die von weißem Marmor eingerahmt ist. Darüber ein Bildnis.
Davor zwei freistehende Gedenksteine.
Inschriften:
1914-1918
FÜR DIE HEIMAT
OPFERTEN IHR LEBEN
(Namen)
IN EHRENDER DANKBARKEIT
GEWIDMET
DIE GEMEINDE BALZHOFEN
DEN GEFALLENEN
UND VERMISSTEN DER
GEMEINDE BALZHOFEN
ZUM EHRENDEN GEDÄCHTNIS
Namen der Gefallenen:
1870-71
Name | Vorname |
---|---|
EHINGER | Anton |
HENSEL | Theodor |
LIENHARDT | Franz |
REGENOLD | F. |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wehrmann | EHINGER | Josef | 29.10.1914 21.10.1914 Feldlaz. 2, XIV. AK | Infanterie-Regiment 111, 6. Kp. | an Verwundung gestorben | |
EHINGER | Josef | 27.04.1915 | ||||
EHINGER | Marzell | 25.04.1918 | ||||
Musketier | GÖTZ | Josef | 25.11.1917 Höhe 344 | Infanterie-Regiment 112, 12. Kp. | ||
HENSEL | Adolf | 25.06.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 249, 8. Kp. | |||
HENSEL | Albert | 01.06.1918 | ||||
HENSEL | Hermann | 19.01.1919 | ||||
KRAMPFERT | Emil | 25.02.1916 | Infanterie-Regiment 116, 10. Kp. | |||
LIENHART | Adolf | 25.07.1918 | ||||
LIENHART | Friedrich | 27.10.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 250, 3. Kp. | |||
MEDER | Karl | 16.09.1918 | ||||
REITH | Franz | 24.03.1918 | ||||
REITH | Friedrich | 10.05.1918 | Infanterie-Regiment 137, 4. Kp. | |||
REITH | Josef | 22.02.1918 | ||||
SCHULTHEISS | Hugo | 17.11.1896 | 06.12.1916 | |||
SCHULTHEISS | Wilhelm | 01.11.1917 | Reserve-Infanterie-Regiment 240, 11. Kp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BEIER | Alfons | 21.07.1910 | 08.1943 Dorobussk | Gren.Rgt. 111, 11. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | EHINGER | Josef | 26.10.1907 | 21.11.1943 H.V.Pl. Korostyschew San.Kp. 2/81 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
Gefreiter | EHINGER | Karl | 26.08.1909 | 30.01.1942 Woronzowo | ||
Hauptmann | EHINGER | Robert | 24.05.1911 | 03.09.1942 Sinjawino | ||
Obergefreiter | FRIEDMANN | Alfred | 01.05.1919 | 24.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Elsdorf-Angelsdorf: Grab 53 | |
Obergefreiter | FRIEDMANN | Emil | 19.10.1920 | 01.1945 Polen | Pz.Div. Nachschubrtupp 19 | vermisst |
Obergefreiter | FRIEDMANN | Josef | 06.12.1903 | 01.07.1944 | ||
Gefreiter | FRIEDMANN | Otto | 13.09.1919 | 30.10.1941 H.V.Pl. in Rylsk | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 14 Reihe 14 Grab 789 | |
Pionier | GERBER | Albert | 02.06.1924 | 28.08.1943 Taranowka | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 6 Reihe 11 Grab 817 | |
Obergefreiter | GERBER | Anton | 16.08.1914 | 02.08.1942 Malkowa | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Schütze | GERBER | Otto | 21.01.1923 | 02.11.1942 Laz. d. Dienstst. Fp.N. 13641 San.Kp. 1/562 |
||
Obergefreiter | GRAß | Hermann | 10.08.1922 | 31.01.1945 Gross-Kömmern | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden | |
Obergefreiter | HENSEL | Alois | 06.03.1908 | 06.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn (Niederlande) | |
HENSEL | Otto | 1944 | vermisst | |||
Soldat | HENSEL | Theodor | 17.11.1901 | 24.04.1942 Ssokolowo b. Wel. Luki | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden | |
IBACH | Karl | 01.1945 | vermisst | |||
Gefreiter | JÖRGER | Albert | 26.11.1911 | 26.12.1942 Wjasma | uht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 10 - Unter den Unbekannten | |
Unteroffizier | JÖRGER | Emil | 11.06.1913 | 28.09.1947 Kgf.Laz. 51/31 Atkarsk, Saratow | ||
KRAMPFERT | Albert | 26.11.1941 | ||||
LIENHART | Alfons | 12.03.1943 | ||||
Obergefreiter | LIENHART | Alois | 10.02.1903 | 05.1944 12.1944 Polen | Bau Pi. Btl. 146, 2. Kp. | vermisst |
LIENHART | Bernhard | 05.1944 | vermisst | |||
Gefreiter | LIENHART | Franz | 29.08.1910 | 01.03.1942 Stepanowka, Sanko. 1/100 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
LIENHART | Wilhelm | 12.10.1941 | ||||
Oberschütze | MEDER | Hermann | 25.10.1914 | 03.07.1940 | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 2 Reihe 2 Grab 121 | |
Unteroffizier | MEDER | Karl | 24.09.1918 Baden-Baden | 12.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Bad Münder - Stadtfriedhof: Block 1 Grab 29 | |
MEIER | Franz-Josef | 25.12.1950 | ||||
MEIER | Josef | 11.08.1946 | ||||
MEIER | Josef Hermann | 15.06.1945 | ||||
Feldwebel | REITH | Franz | 22.08.1910 | 08.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 39 Grab 249 | |
REITH | Friedrich | 09.1942 | vermisst | |||
Unteroffizier | REITH | Karl | 25.04.1911 | 01.1945 Elsaß | Füs. Btl. 198 | vermisst |
REITH | Karl | 1944 | vermisst | |||
SCHULTHEIß | Wilhelm | 15.11.1944 |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 Wikimedia Commons: Didivo67, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)