Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bad Rodach, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96476

Wappen-Datei: by_lkr-coburg_bad-rodach.jpg

Denkmal im Friedhof an der evangelischen Kirche St. Salvador.
Auf den Tafeln an der linken Seite sind die Namen und Sterbedaten der Gefallenen und Vermissten
des 1. Weltkrieges eingeschlagen. Die Namen der Opfer des 2. Weltkrieges sind in alphabetischer
Reihenfolge auf den Tafeln an der rechten Seite des Denkmals.
Kriegsgräber in einem separaten Bereich des Friedhofs.
Einzelgedenken von Familiengräbern.

Inschriften:


FÜR UNSERE
GEFALLENEN
HELDEN

Gefallene
Gefallene u. Gestorbene
Vermißte u. Verschollene
Zivilpersonen
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADELMANN Walter Erfurt 16.06.1915 Infanterie-Regiment 29, 1.Komp.
BAUER Reinhold 25.08.1914
Unteroffizier BAUERSACHS Arno Schweighof, Coburg 29.02.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 233, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 14137
Unteroffizier BAUERSACHS Robert 10.10.1896
Schweighof, Coburg
04.10.1918 Jäger-Regiment zu Pferde 2, 5.Eskadron vermisst
Gefreiter BERNHARDT Arno 07.02.18?? 28.06.1918
Musketier BERNHARDT Reinhold 04.06.1897 10.03.1917
südl. Ripont
Grab derzeit noch an folgendem Ort: südl. Ripont
Musketier BÖHM Richard 10.12.1894
Lauscha, Sonneberg
21.02.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 252, 7.Komp. wurde 1915 als verwundet gemeldet mit Geburtsort Rodach, 1916 geändert in Lauscha
Gardist Reservist BRÄUTIGAM Alfred 22.08.1914
Maissin, Anloy, Bouillon
Leib-Garde-Infanterie-Regiment 115, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Anloy-Heide: Block 3 Grab 267
Name: BRÄUTIGAM Ferdinand Alfred
Musketier BREHM Ernst 01.06.1916
02.06.1916
Schlacht bei Verdun
Infanterie-Regiment 95, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Block 2 Grab 113
Regimentsgeschichte IR 95
BREHM Karl 06.09.1917
Musketier BREHM Wilhelm 05.02.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 235, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Menen: Block O Grab 1820
Grenadier BÜSCHEL August Mörenhausen, Coburg
(Mährenhausen)
19.05.1916 5.Garde-Regiment zu Fuß, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 8 Grab 210
auch auf dem Denkmal Mährenhausen, Bad Rodach
Landsturmm. EISENTRAUT Julius Wasungen, Meiningen 07.06.1915
06.06.1915
Landsturm-Infanterie-Bataillon VI Münster (VII. 68.), 1.Komp. Gestorben infolge Krankheit
Kriegsgräberstätte in Luettich-Robermont: Reihe 7 Grab 10
Leutnant d. Res. ENGELHARDT Arno 16.04.1884
Sonneberg, Sa.-Mein.
20.09.1916
b. Lusk
Infanterie-Regiment 136, 11.Komp.
Leutnant d. Landwehr ENGELHARDT Hermann 17.04.1882 08.01.1915
Lazarett Montigny
Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 6.Komp. gestorben infolge Krankheit
FINN Wiliam 26.06.1919 gestorben
FLEISCHHAUER Aug. 28.10.1920 gestorben
FLORSCHÜTZ Rudolf 15.09.1914 gestorben
FRIEDRICH Max 06.11.1918
GÖTZ Friedrich 18.03.1916
Kämpfe am Narotschsee
Reserve-Infanterie-Regiment 251, MG-Komp. Regimentsgeschichte RIR 251
GÖTZ Karl 12.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 67, 3.Komp.
GÖTZ Paul 01.04.1888 28.11.1916
GRAMBS Hermann 20.09.1890
Schichtshöhn, Sonneberg
05.12.1916
GRAßMUCK Anton 16.09.1915 gestorben
Kanonier GRAßMUCK Arthur 11.11.18?? 11.07.1918
10.07.1918
Kriegsgräberstätte in Warmériville: Block 1 Grab 317
Unteroffizier GRAßMUCK Ernst 12.02.1884 19.05.1917 vermisst
Ersatz-Reservist GRAßMUCK Hugo 09.03.1915 Infanterie-Regiment 173, 11.Komp.
Musketier GRAßMUCK Karl 18.04.1916
Verdun
Infanterie-Regiment 132, 1.Komp. Denkmalprojekt
Wehrmann GRIEBEL Hermann 24.04.1915 Reserve-Ersatz-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. Name: GRIEBEL Gottlieb
Kriegsgräberstätte in Menen: Block N Grab 598
HABERMANN Edwin 20.07.1918
HAGER Franz 23.03.1915 gestorben
HARTLEB Ludwig 28.11.1918 gestorben
Kriegsfreiwilliger HAUSER Ludwig 10.01.1915
Rawa, Polen-Galizien
Infanterie-Regiment 71, 7.Komp. Denkmalprojekt
HERR August 17.03.1918 gestorben
HERR Emil 25.02.1919 gestorben
HERR Franz 22.04.1917
HOFFMANN Arno 19.11.1914
Gefreiter HOFFMANN August 09.09.1915 Infanterie-Regiment 332, 10.Komp.
Wehrmann HOFMANN Ernst 13.07.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in Cheppy: Block 2 Grab 7
Gefreiter HOFMANN Hermann 01.03.1896 29.04.1917
bei Bourlon
infolge Verwundung verstorben
Ersatz-Reservist HOFMANN Johann 09.03.1915 Besatzungs-Regiment 8, Brigade Rüdiger, 1.Komp.
HOFMANN Karl 02.01.18?? 18.07.1918 infolge schwerer Verwundung verstorben
Wehrmann HOFMANN Siegfried 01.11.1880 14.11.1918 Feldschlächterei-Abteilung 35 infolge Krankheit gestorben
Name: HOFFMANN Siegfried
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
HOFMANN Wilh. 01.07.1916
HOHNBAUM Max 22.12.1875 01.07.1917 vermisst
KIESEWETTER Ernst 04.04.1918
Garde-Füsilier KIESEWETTER Ferdinand 23.08.1914 Lehr-Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 9 Grab 939
Denkmalprojekt
Gefreiter KIESEWETTER Johann 15.02.18?? 06.07.1918 infolge Krankheit gestorben
Ersatz-Reservist Pionier KLEINLEIN Karl Weißenbrunn am Forst 13.05.1915 Pionier-Regiment 25, 2.Reserve-Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 15900
s.a. Beitrag Weißenbrunn, Ofr. - Denkmalprojekt
Landsturmmann KLETT Ernst Großwalbur, Coburg 07.11.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 440, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Troyon: Block 6 Grab 88
Musketier KÖHLER Robert Oeslau, Coburg 03.10.1914
Kubilany / Opatow
Infanterie-Regiment 95, 9.Komp.
KOMMA Gustav Lahm, Staffelstein 09.02.1916
Res. Laz. Cassel
3.Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Cassel (XI. 14.), 4.Komp. infolge Krankheit gestorben
Musketier KRIEG Walter 09.09.18?? 26.03.1918 Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Block 3 Grab 2011
KUPFER Gottfried 10.08.1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 1.Komp.
LEICHT Adolf 17.12.1917
Gefreiter LERSCH Wilhelm 03.10.1916
Feldlaz. 8 d. IV.A.K
.
01.10.1916
Courcelette
Marine-Infanterie-Regiment 2, I.Btl., 2.Komp Geheime Marine-VL - des.genealogy.net u. Denkmalprojekt - Schlacht a.d. Somme
LEUTHÄUSER Hugo 13.04.1892
Sonneberg, S.-M.
01.07.1917 vermisst
Musketier LINDEMANN August 17.01.18?? 12.09.1917 Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois: Block 22 Grab 41
LINDEMANN Herm. 23.07.1915
LINKE Eugen 01.10.1913
LOTZ Karl 02.04.1918 gestorben
LUTHARDT Hugo 02.11.1918 gestorben
Unteroffizier LUTHARDT Karl 15.01.1890 31.01.1917 infolge Krankheit gestorben
Gefreiter MACHOLD Albert 02.03.18??
Grattstadt, Rodach
02.06.1918 Kriegsgräberstätte in Nampcel: Block 8 Grab 73
Unteroffizier MACHOLD Ferdinand 11.04.18??
Grattstadt, Coburg
08.06.1918
09.06.1918
Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 8 Grab 265
Unteroffizier MEINFELDER Karl 29.09.1915 Infanterie-Regiment 82, 11.Komp. s.a. Denkmalprojekt
METZNER Karl 21.01.1884
Coburg
06.07.1917 vermisst
Gefreiter MEYER Arthur Elsa, Sachs.-Cob.-G. 12.06.1916
17.06.1916
1.Pionier-Bataillon, 4.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: MEYER Artur
Kriegsgräberstätte in Romagne‑sous‑les‑Cotes: Block 6 Grab 120
Soldat MORGENROTH Wilhelm 29.06.1879 06.09.1916 infolge Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 2 Grab 279
Vizefeldwebel MÜLLER Alwin 29.08.1914
St. Dié
Landwehr-Infanterie-Regiment 71, 8.Komp. Name: MÜLLER Albin
Wehrmann MÜLLER August 24.05.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Cheppy: Block 3 Grab 64
Musketier MÜLLER Emil 15.05.1874 22.04.1917
23.04.1917
infolge Krankheit gestorben
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Block 2 Grab 324
MÜLLER Moritz 31.05.1922 Gestorben
Reservist NEUMANN Hugo 01.09.1887 27.05.1917 Kriegsgräberstätte in Rumaucourt: Block 3 Grab 126
Unteroffizier OEHM Eduard Eishausen, Hildburghausen 17.08.1915 Infanterie-Regiment 95
11.Komp.
OPPEL Alfred 01.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 99, 11.Komp. infolge Verwundung verstorben
Kanonier OPPEL Emil 04.10.18?? 17.12.1917 Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 2048
PETER Franz 16.05.1880 24.08.1916
QUERFURT Franz 19.08.1915
RAUSCHER Eduard 09.09.1914 gestorben
RAUSCHER Max 02.05.1879 15.03.1915
REINHARDT Otto 26.03.1892 28.07.1918
28.08.1918
Jäger-Regiment zu Pferde 2, 2.M.G.-Eskadron
REUTER Fritz 01.10.18?? 13.12.1917 tödlich verunglückt; Name: REUTER Friedrich
Gefreiter
Musketier
REUTER Hermann 15.06.1916
Feldlaz. 3, XI.A.K.
Infanterie-Regiment 94, M.G.-Komp. gestorben infolge Verwundung
Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Block 1 Grab 10
Wehrmann RITZ Anton 11.01.1915
Argonnerwald
Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 3.Komp.
Ersatz-Reservist ROTTENBACHER Ernst Rieth, Hildburghausen 14.05.1915 Reserve-Ersatz-Infanterie-Regiment 2, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Cheppy: Block 4 Grab 245
Wehrmann RUMPEL Albert Schwallungen, Meiningen 01.03.1915
Feldlazarett, Chatel-Chehery
Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Buzancy: Kameradengrab; Name: RUMPEL Friedrich Albert
infolge Verwundung verstorben
Leutnant zur See d. Res.
Oberleutnant
SCHACK Ulrich 07.03.1883 08.12.1914 S.M.S. Kleiner Kreuzer „Nürnberg“ gestorben
vermisst
Denkmalprojekt
Unteroffizier SCHELHORN Ernst Coburg 10.03.1915 Infanterie-Regiment 32, 7.Komp. Name: SCHELHORN Karl Ernst
Sanitäts-Gefreiter SCHILLING Adolf 22.01.1894 19.10.1918 Infanterie-Regiment 1 62, 5.Komp.
Landwehrmann SCHINDHELM Karl 11.11.1880
Sonneberg
14.03.1915
Bolante im Argonnerwald
Gefreiter SCHLEICHER Max 04.08.1896
Merlach, Seßlach
26.03.1918
Vizefeldwebel SCHLOSS Alfred 12.03.1893
12.02.1893
Gleicherwiesen
13.01.1916
13.01.1917
Reserve-Infanterie-Regiment 253, 6.Komp. Gedenkbuch jüdischer Frontsoldaten - Denkmalprojekt; Name: SCHLOß Alfred
Kriegsgräberstätte in Focsani-Osuar: Ossariograb; gef. 13.01.1917
Leutnant d. Res. SCHMIDT Franz Coburg, S.-Cob.-G. 25.05.1916
26.05.1916
bei Douaumont
15.Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kompanieführer
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Füsilier SCHMIDT Wilhelm 26.08.1916
Combles
Garde-Grenadier-Regiment 1, Füs.-Battl., 12.Komp. gestorben
Denkmalprojekt
SCHNETTER August 18.04.1889 15.05.1917 vermisst
SCHNETTER Hermann 14.09.1915 Infanterie-Regiment 332, 11.Komp.
Musketier SCHUBARTH Albrecht 13.02.1897
Gellershausen, Hildburghausen
31.05.1917
Nauroy, Champagne
Doppelschlacht Aisne-Champagne
Reserve-Infanterie-Regiment 235, 6.Komp. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Étienne-à-Arnes überführt worden
Denkmalprojekt
Wehrmann SCHUBARTH Ernst 09.06.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 3.Komp. gestorben
vermisst
SCHUBERT Paul 23.08.1918 vermisst
SCHÜNZEL Robert 11.03.18??
Wallendorf, Saalfeld
24.04.1918 infolge Krankheit gestorben
Landst. SIEGMUND Hermann 09.07.1871
Tettau (Bayern)
03.02.1916
Sachsenhausen
infolge Krankheit gestorben - Denkmalprojekt
Gefreiter SIEGMUND Rudolf 29.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. gestorben
Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 2 Grab 329
Unteroffizier STANG Louis Eishausen, Hildburghausen 02.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 71, 2.Komp. infolge Verwundung verstorben
Kriegsfreiwilliger STEITZ Franz 1895 24.10.1915
Feldlaz. I d. XVI. A.K.
infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Cheppy: Block 1 Grab 208
Gefreiter STÖCKLEIN Karl Heldritt, Coburg 26.07.1915 Infanterie-Regiment 331, 8.Komp.
Reservist Soldat STRECKER Albert Ottowind, Ofr. 08.09.1914
Vitry-le-François
Infanterie-Regiment 133, 8.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Connantre: Kameradengrab
Infanterist Wehrmann STRECKER Ernst 12.01.1882 Johnstown, Nordamerika 10.11.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment Wrede, 1.Komp. Denkmalprojekt - Name: STRECKER Karl
Eintrag in d. Verlustliste als STRECKER Karl Ernst
STRECKER Walter 23.12.1914
Matrose d. Ldst SÜHLFLEISCH Ernst 17.02.1918
St. Pieters Capelle
Matrosen-Regiment 3, 1.Batl. 2.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 2 Grab 2509
Reservist SÜHLFLEISCH Hermann 19.11.1914 Infanterie-Regiment 95, 11.Komp.
Musketier THAUER Eugen 01.05.18?? 26.06.1918 gestorben infolge Krankheit
Kriegsgräberstätte in Frasnoy: Block 4 Grab 262
THAUER Hugo 14.09.1915 Infanterie-Regiment 332, 10.Komp.
THIEM Max 13.07.1915
Unteroffizier THIEM Paulus 14.07.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 2.Komp.
Vizefeldwebel TODT Wilhelm 13.09.1914
An d. Aisne / Rouvron
Reserve-Infanterie-Regiment 32, 9.Komp. Eintrag in Verlustliste ohne Vorname
TREUTER August 13.07.18?? 23.05.1918
Gefreiter UEBELHACK Karl 11.08.1884
Neustadt, Koburg
07.06.1918
Rodach, Koburg
Reserve-Jäger-Bataillon 19, 1.Komp. infolge Krankheit gestorben - Denkmalprojekt; Name: ÜBELHACK Karl
Offizier VOGEL August 13.04.1883 16.09.1915 Kriegsgräberstätte in Coburg: Grab 38
VÖLKER Erich 27.11.1885 07.10.1918 3. Landsturm-Infanterie-Bataillon Sondershausen (XI. 32.), 1.Komp. infolge Krankheit gestorben
VÖLKER Karl 19.08.1916 gestorben
WACKER Adam Rentweinsdorf, Ebern 14.06.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 3.Komp.
Musketier Einjährig-Freiwilliger WAGNER Werner Neustadt, Kr. Coburg 11.09.1914
Szidlack, Ostpr.
3.Thüring. Infanterie-Regiment 71, 6.Komp. Denkmalprojekt
WAGNER Wilhelm 27.10.1886
Rauenstein, Sonneberg
01.07.1917
WAHRN Kurt 21.12.1920 gestorben
Gefreiter WALDBÜßER Alfred 12.05.18??
Berlin
21.03.1918
Ronssoy
Infanterie-Regiment 85, 12.Komp. Denkmalprojekt - Name: WALDBÜSSER Alfred
Unteroffizier WANK Albin 12.09.1916
Flers
5.Infanterie-Regiment, 9.Komp. (bayr.) Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
WEBER Ernst 31.07.1915 Ersatz-Infanterie-Regiment Königsberg 3, 5.Komp.
Musketier WEBER Rudolf 02.04.18??
Adelhausen, Hildburghausen
04.05.1918 Kriegsgräberstätte in Steenwerck: Block 2 Grab 231
WEISKE Max 01.09.1918 Vermisst
Gefreiter WEISSE Karl Bürden, Hildburghausen 11.04.1916 Infanterie-Regiment 99, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Briey: Block 3 Grab 178
infolge schwerer Verwundung in einem Feldlazarett verstorben
Unteroffizier WENDT Wilhelm 23.07.1891 28.03.1915
Combres-Höhe
4.Infanterie-Regiment, 4.Komp. (bayr.) Denkmalprojekt
WERNER Gustav 03.04.1917
WERNER Paul 30.05.1881 27.04.1916
Ersatz-Reservist WIETZEL Otto 11.09.18?? 01.08.1917 Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Sergeant WIRSING August 01.10.1878 14.10.1918 Füsilier-Regiment 122, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Caudry: Block 5 Grab 172
Gefreiter WIRSING Fritz 05.11.1898 16.04.1918
b. Bailleul
Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 1 Grab 112
Musketier WIRSING Rudolf 05.01.1877
Veilsdorf, Hildburghausen
02.06.1916
westl. Lille
Reserve-Infanterie-Regiment 229, 4.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Courrières: Block 4 Grab 543
WIRTH Anton 13.12.1917 Gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
APPEL Paul vermisst
BECKER Friedrich
Obergefreiter BEIERWECK Matthias 15.11.1909
CSR
02.1945
Schwetz
Gren. Rgt. 184, II.Btl. vermisst, Landwirt; Name: BEIERWECK Mathias
BERGER Kurt
BERGER Rich. vermisst
Unteroffizier BERGMANN Karl 21.02.1920 02.11.1942
Tobruk
Kriegsgräberstätte in Tobruk: auf diesem Friedhof
Gefreiter BERNHARDT Edwin 10.09.1906 12.10.1942
Charkow
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 42 Grab 5004
BERNHARDT Gerhard
Gefreiter BERNHARDT Max 17.01.1903 07.1944
Sanok
Sicherungs Btl. 1017, auch Sich. Rgt. 611, 4.Kp. vermisst, Schneidmüller
Hauptmann BERNIEN Ewald 28.04.1910
Trebnitz, Schlesien
01.1943
Gumrak /
Kalatsch Geb. v. Stalingrad / Bolschaja Golubaja Fluss
Fla. Btl. 614, 3.Kp. vermisst, Amtsgerichtsrat
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 6, Platte 7
Pionier BEYER Werner 11.04.1921 22.12.1942
Res. Laz. Ingolstadt
Pi. Ers. Btl. 27 nach Rodach überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv
Unteroffizier BEYERSDÖRFER Wilhelm 08.11.1915 07.05.1944
Zw. Balaklawa u. Georgijwskiy b. Sewastopol
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden; Name: BEIERSDORFER Wilhelm
BÖHM Ernst
BORNGRÄBER Martin
BOßECKER Aug.
Unteroffizier BRÄUTIGAM Werner 12.06.1908 02.07.1943
russ. Gef. Lz. 61, Stalingrad
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Schütze BREHM Gerhard 23.07.1922 08.08.1942
Woronesh
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Woronesh - Russland
Oberleutnant BREHM Heinz 17.11.1920 20.03.1943
Djuki Kuprino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Feldwebel BROCKERT Franz 22.08.1915 31.08.1943
Nassowo
Rostow, Taganrog
Gren. Rgt. 95, 14.Kp. vermisst, Bauschlosser; 1939 wohnhaft in Großwalbur, OF
BUCHNER Werner
Obergefreiter BÜTTNER Adolf 25.09.1919 30.05.1942
16 km südwestl.Acroma
Kriegsgräberstätte in Tobruk: auf diesem Friedhof
BÜTTNER Arthur vermisst
Gefreiter BÜTTNER Max 10.01.1925 03.1945
Kohnetz
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kohnetz - Polen
BÜTTNER Paul vermisst
Volkssturmmann CZICHON Johann 01.05.1897 01.1945
Breslau
Volkssturm d. Kreises Breslau vermisst, Ingenieur
DITTRICH Kurt
Soldat DOSTAL Gerhard 19.09.1899
Sacken, Oberschlesien
04.1945
Heidgrub, Österreich
vermisst, Fleischer
Gefreiter DOSTAL Reinhold 30.03.1906
Sacken, Oberschlesien
01.1945
Kurland
Gren. (Feldausb.) Rgt. 639, II.Btl. vermisst, Musiker
Gefreiter DRESSEL August 17.05.1913 18.12.1941
Gorochowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grochowka / Kaluga - Russland
Obergefreiter EBERHARDT Ludwig 06.03.1912 06.1944
Bobruisk /
Rogatschew / Gowjeinowo / Bjesstra Fluss / Wosdwishjensskoje
Gren. Rgt. 520, II.Btl. vermisst, Schuhmacher
EBERT Herm. vermisst
Obergefreiter EBERT Robert 06.01.1909 06.1944
Mittelabschnitt
Pi. Btl. 134, Stab vermisst, Dachdeckermeister
EICHHORN Albert
Gefreiter EISENHARDT Alfred 27.08.1911 27.11.1944
Offenburg
Tr. T. 2.lei. Flak 952 Kriegsgräberstätte in Offenburg: Einzelgrab
Kriegsgräberliste BW - des.genealogy.net; hier mit Eintrag Geburtsort Rodasch
ELLER Heinz
Unteroffizier ENGELHARDT Hermann 15.05.1916 09.06.1940
Frankreich
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 7 Grab 116
ENGELHARDT Peter
Unteroffizier EPPLER Erich 03.03.1915 1944
Ungarn
Grab derzeit noch an folgendem Ort: nicht zugeordnet - Ungarn
Unteroffizier FEILER Ernst 30.12.1907 01.01.1945
b. Bitsch
Gefreiter FENßLEIN Bruno 15.12.1913 28.12.1942
Stalingrad
Nachschub Kp. 389 vermisst, Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 17, Platte 12
Gefreiter FINN Kurt 12.04.1917 05.04.1942
Wald ostw. Goruschka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Goruschka - Russland
Stabsgefreiter FINN Walter 11.10.1915 18.08.1943
Bunkerrücken südostw. Gankaschwara
Kriegsgräberstätte in Salla (Russland): Block 5 - Unter den Unbekannten
R.A.D.-Mann FINZEL Reinhold 23.01.1927 10.04.1945
Grafenrheinfeld
FISCHER Hans
Obergefreiter FISCHER Oskar 31.07.1926
Kaltenbrunn, Ofr.
03.08.1944
Raum Moyon
Gren. Rgt. 914, Rgts. Stab, 13. u. 14.Kp. Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 26 Reihe 3 Grab 97
vermisst gemeldet seit 07.1944 b. St. Lo; Arbeiter; 1939 wohnhaft in Rodach
Obergefreiter FLADT Werner 09.02.1902 15.07.1945
15.08.1945
Slav. Brod / Jugosl.
Maurermeister
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Slavonski Brod - Kroatien
Obergefreiter FORKEL Walter 09.09.1916 11.1944
Orbey, Frankreich
Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein: Block A Reihe 5 Grab 53
Kriegsgräberliste BW - des.genealogy.net
Obergefreiter FRIEDRICH Anton 23.05.1912 07.1944
Brest-Litowsk
Gren. Rgt. 109, 3.Kp. vermisst, Tüncher
Obergefreiter FRIEDRICH Arno 06.06.1910 01.1945
Warschau /
Narew Brückenkopf
Inf. Div. Nachschub Trupp 188, Kdr. vermisst, Maler
Unteroffizier GEILING Wilhelm 27.04.1914 08.10.1942
Kriegslaz. 3/605 Roslawl
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 8 Reihe 23 Grab 1375
Unteroffizier GERTLOFF Ernst 10.09.1905 09.1946
7315/9 Marganez
vermisst, Arbeiter; verschollen in Gefangenschaft
Unteroffizier GEUTHER Arthur 22.09.1911 06.1944
Bobruisk
Felders. Btl. 92, 2.Kp. vermisst, Ofensetzermeister
GEUTHER Heinz vermisst
Unteroffizier GLEICHMANN Arthur 02.06.1907 04.1945
Berlin
schw. Flak Abt. 126, 5.Bttr. vermisst, Friseur; Name: GLEICHMANN Artur
Gefreiter GÖHRING Kurt 17.04.1920 06.04.1941
7 km südl. Nowo Topolniza
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Marino Pole - Bulgarien
Feldwebel GÖTZ August 13.08.1911 17.01.1945
Litzmannstadt
vermisst
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lodz - Polen
Gefreiter GÖTZ Ernst 21.02.1925 01.09.1944
Brest Dep. Finistere
Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 7 Reihe 3 Grab 61
GÖTZ Karl-Heinz
Unteroffizier GÖTZ Paul 07.12.1920 15.11.1941
800 m. ostw. Trostje
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Trostje - Russland
Obergefreiter GÖTZ Sascha 30.11.1924 07.1944
Kniaze
Rgt. Gruppe 351 vermisst, Schüler
GÖTZ Walter 1924 1945
Oberfeldwebel GRAßMUCK Berthold 13.01.1917 28.10.1942
5 km O Feldflugpl. Pitomnik
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden; Name: GRASMUCK Berthold
Obergefreiter GRAßMUCK Karl 25.08.1905 24.07.1944
Kiel
Kriegsgräberstätte in Kiel, Nordfriedhof: Block VII Grab 278; Name: GRASSMUCK Karl
Unteroffizier GREINER Alfred 12.07.1919 11.01.1943
Raum
Stalingrad
Inf. Rgt. 71, 13.Kp. vermisst gemeldet seit 12.1942, Student; 1939 wohnhaft in Thüringen
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 23, Platte 19
GROSCH Ernst vermisst
Soldat GROSCH Kurt 06.03.1927 03.1945
Danzig
Kranken-Transport Abt. 581, Stab u. 1.Kp. vermisst, Formgießer
GROTH Fritz
GÜNTHER Leon
Grenadier HACKERT Heinz 16.08.1924 05.08.1943
Toplinka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
HAEBICH Eduard 22.08.1886 01.1945
Breslau
vermisst
Name: HÄBICH Eduard
Grenadier HAEBICH Janucz 08.08.1926
Warka
18.02.1945
1 km südostw. Schneidenburg / Ratibor
Kriegsgräberstätte in Brno (Tschechische Republik): Block 79C - Unter den Unbekannten
Grenadier HAGER Max 11.06.1928 12.04.1945 - 14.04.1945
Hademstorf
Kriegsgräberstätte in Eickeloh - Ev. Friedhof: Abteilung K Reihe 10B Grab 9
Unteroffizier HALBIG Erich 23.11.1917
Steinfeld Bez. Hildburghausen
28.08.1941
In Rasinowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kalinowka / Potschep - Russland
HARTMANN Herb. vermisst
HAUKE Ernst
HENTSCHEL Karl vermisst
Unteroffizier HERR Rudolf 14.05.1899 12.1944
Martinci
Sicherungs Btl. 812 vermisst, Angestellter
HERRMANN Fritz
Stabsgefreiter HIRSCHBERG Alfred 14.11.1915
Schlesien
01.1945
Ostpreußen
Gren. Rgt. 232, II.Btl. vermisst, Landarbeiter
Feldwebel HOFFMANN Andreas 13.03.1915 15.09.1940
Spital Mil. H. Char. B. Wing
Lehr-Geschw. 1, 13.Staffel Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 1 Reihe 5 Grab 182
“Battle of Britain, W. Ramsey - gefallen b. Abschuss d. ME 110 durch engl. Jäger; Absturzort: Hothfield Farm, Hothfield, nahe Ashford, 16:00
s.a. Beitrag Cannock Chase - Denkmalprojekt
Obergefreiter HOFFMANN Arno 19.12.1921 31.07.1943
Gonki
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Pionier HOFFMANN Fritz 05.11.1912 07.07.1942
Saprudnoje, Shisdra
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dynnaja mit Dymiaja - Russland
HOFFMANN Hans vermisst
Gefreiter HOFFMANN Julius 13.11.1924 01.1945
bei Katharinendorf, Bez.Litzmannstadt
vermisst
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 13 Reihe 13 Grab 744 - 798
Schütze HOFFMANN Karl 19.07.1922 11.07.1942
Dimitrijewka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Shisdra Süd - Russland
Gefreiter HOFFMANN Karl Adolf 29.09.1920 27.05.1941
Atlantik
Schlachtschiff „Bismark“ historisches-marinearchiv.de
Schütze HOFFMANN Max 21.02.1913 18.03.1942
Sanko. 1/92 Tjemkino
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Temkino - Russland
Obergefreiter HOFFMANN Moritz 12.04.1909 08.1944
Ergli, Lettland
Estland
Feldgend. Abt. 689 vermisst, Korbmacher
Gefreiter HOFFMANN Rudolf 31.01.1920 10.08.1941
b. Kiew, 500m südl. Schuljani
Bundesarchiv
HOFFMANN Siegfr.
Reiter HOFFMANN Walter 22.02.1924 29.10.1943
2 km südl. Konstantinowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Konstantinowka / Donezk - Ukraine
Grenadier HOFMANN Armin 01.05.1926 07.1945
188 - Tambow
Sonder-, Lazarett, Genesungsh., Kranken-Sammelstelle u. Heeres San.-Staffel Bautzen vermisst gemeldet seit 03.1945 b. Bautzen, Maschinenschlosser; verschollen in Gefangenschaft
Jäger HOFMANN Erich 27.04.1923 10.11.1943
Leshnewo
Bundesarchiv
Soldat HOFMANN Herbert 02.09.1924 02.1944
Marjinsskoje / Nikopol / Scholochowo / Staryje Tschentomlyk / Welikij Shamenka
Felders. Btl. 9 vermisst, Drogist
Leutnant HÖHN Rudi 24.02.1902 12.01.1943
Res. Laz. Eisleben
8. leich. Fahrkol. 46
Schütze HOHNBAUM Adolf 30.08.1907 02.04.1942
Sanko 2/240 H.V.Pl. Ortslaz. Stary-Krim
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 6 Reihe 19 Grab 1359
HOLZ Max vermisst
Grenadier HOPF Konrad 26.11.1919 02.03.1943
Kriegslaz. Artemowsk
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 21 Grab 2055
Obergrenadier HÖRNLEIN Otto 05.09.1922 01.1943
11.1942
Woronesh / Gremajatschje
Gren. Rgt. 199, 1.Kp. vermisst, Bäcker
Grenadier HOSCHEK Kurt 20.02.1924
Langenbielau, Reichenbach, Eulengebirge, Schlesien
08.02.1943
Lobatschewo (Südrussland)
Denkmalprojekt u. Bundesarchiv
Unteroffizier HOTOPP Georg 28.11.1899
Ostpreußen
01.1945
Osterode
Kraftfahr Ers. u. Ausb. Abt. 1 m. Kraftf.-Schule Osterode vermisst, Kaufmann
Gefreiter HRABAL Petrus 01.12.1912
Sereth
10.03.1944
Michejewo
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 11 Reihe 18 Grab 1565
HÜMMER Josef
JUNG Andr.
JUNGBLUT Heinz
Schütze KALB Max 03.11.1921
Carlshan
03.11.1941
Seitler/Krim
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nishnegorskij - Ukraine
Obergefreiter KAMBACH Armin 20.01.1914 06.1944
Bobruisk
Pz. Gren. Rgt. 59, 3.Kp. (vh. Schtz. Rgt. 59) vermisst, Bäcker; 1939 wohnhaft in Oeslau, Ofr.
KAMP Aug.
KAUFMANN Kurt
Schütze KELLER Alfred 07.02.1921
Schlettach
23.10.1941
Westl. Juschuny
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Obergefreiter KERN Fritz 13.08.1909 19.12.1943
Höhe 167,8 3 km n.o. Ljubinowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ljubimowka / 45 km nö. Nikopol - Ukraine
Eintrag in alle Quellen als KORN Fritz
Obergefreiter KLEINLEIN Gustav 12.08.1912 19.11.1943
Korowatitschi
Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 30 Reihe 22 Grab 874
Obergefreiter KLEINLEIN Louis 14.01.1910 20.08.1948
31.08.1948
i. Laz. Ljublino Krgsgef.,
Russland
Kriegsgräberstätte in Moskau Ljublino: Grab 378
Obergefreiter KLETT Rudi 24.09.1912
Rodach, Ofr.
28.07.1944
Dubenai b. Olita
vermisst gemeldet 02.1945 b. Stettin, Seiler; 1939 wohnhaft in Papenburg / Oldenburg
Bundesarchiv - Angabe Wohnort: Papenburg / Ems
Oberleutnant KLÖDEN Herbert 22.03.1904
Gumbinnen, Ostpreußen
11.1942
Kalatsch
Gebiet Stalingrad
Pz. Pi. Btl. 40, Brücken Kol. K, auch Brücken Kol. T u. Kol. vermisst, Architekt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 42, Platte 3
Gefreiter KLOSSEK Alois 24.09.1908
Markdorf, Oberschlesien
08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 542, 4.Kp. vermisst, Arbeiter
Soldat KOCH Arthur 07.07.1901 03.1945
Königsberg
Inf. Div. Nachr. Abt. 1, Stab vermisst, Justizinspektor
KOCH Fritz
Unteroffizier KOCH Hermann 04.08.1918 09.03.1942
Kusmino
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Worobjewo / Gagarin - Russland
KOITZ Heinz
KOLB Johann
Obergefreiter KOMOLETZ Rudolf 26.04.1922
Ostrog, Občina Šentjernej, Jugovzhodna Slovenija, Slovenia
15.01.1945
Hürtgenwald, Eifel
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block G Reihe 9 Grab 201
findagrave.com
Unteroffizier KRÄMER Max 04.08.1921 07.1944
Orscha
Art. Abt. 620, 2.Bttr. vermisst, Bäcker; 1939 wohnhaft in Coburg
KUBE Paul vermisst
KÜHN Paul vermisst
Obergefreiter KULSE Friedrich 04.06.1913 01.08.1944
Zapyskies 30 km w. Kauen
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaunas überführt worden
KUPFER Walter
LACHENMEYER Herm.
LAMM Hans
LANGE Richard
LANGE Richard
LANGER Rudolf
Obergefreiter LANGGUTH Hermann 27.11.1907 08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. 208, 8.Kp. (1. Neuaufstellung) vermisst, Kaufm. Angestellter
Unteroffizier LEICHT Ludwig 01.03.1915 19.05.1940
Englefontaine
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 28 Reihe 12 Grab 461
Grenadier LERSCH Günther 16.05.1927 17.03.1945 Kriegsgräberstätte in Traunstein: Reihe 6 Grab 14; Name: LERSCH Günter
Maat LEUTHÄUSER Ewald 06.03.1917 23.07.1943
Nordatlantik südl. d. Azoren
U-Boot
U-527
gefallen b. d. Versenkung des Bootes durch amerik. Trägerflugzeug - Denkmalprojekt
Obergefreiter LIEBELT Arno 31.05.1912
Katzhütte
27.07.1944
Res. Laz. Insterburg
Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk / Tschernjachowsk (Russland): auf diesem Friedhof
LIEHM Gerold vermisst
Volkssturmmann LONTKE Hermann 17.03.1899
Großdöbern, Schlesien
01.1945
Brieg
Volkssturm d. Krs. Brieg vermisst, Städt. Angestellter
Soldat LUCZKOW Otto 23.08.1926
Rumänien
02.1945
Frankfurt a. Main
Pi. Ausb. Btl. III vermisst, Arbeiter
Feldwebel LUTHARDT Karl 19.10.1910 05.1943
7387 - Tschuama
Inf. Rgt. 578, II.Btl. vermisst gemeldet seit 01.1943 in Stalingrad, Bankkaufmann; 1939 wohnhaft in Coburg; verschollen in Gefangenschaft
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 53, Platte 11
Unteroffizier LUTHARDT Werner 03.03.1906 08.1944
Jassy
Gren. Rgt. 203 (neu), 3.Kp. vermisst, Kaufmann; 1939 wohnhaft in Stuttgart
LUTZ Leo vermisst
Unteroffizier MACHOLD Werner 31.01.1913 27.01.1943
Aleksjewka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Alexejewka / Rylsk - Russland
MACKIEWICZ Leop.
Gefreiter MARKGRAF Willy 11.06.1910 01.08.1943
A.Fela. 2/572 Karetschew
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Karatschew / Brjansk - Russland
MARTIN Erich
Gefreiter MARTIN Karl 23.12.1908
Grattstadt
12.06.1942
Kosch-Degermen
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 38 Grab 2674
Gefreiter MEYER Alfred 06.04.1906
Neuss
(Neuses b. Coburg)
09.09.1941
b. Tschernenika, Ukraine
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter MÜLLER Richard 09.04.1903 03.1945
Po-Gebiet
Bau Pi. Btl. 789, auch Stellungsbau Pi Btl. 789 vermisst, Packer
Rottenführer MURMURAKE Emanuel 07.08.1924
Gahol
01.1945
Budapest
Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 1 - Unter den Unbekannten; Name: MURMURACKI Emanuel
MURMURAKE Gg. verm
Schütze NARGANG Eduard 17.01.1914
Sereth, Jugoslawien
1949
7110/1 - Mogilno b. Korosten
vermisst seit 12.1944 in Polen, Landwirt; verschollen in Gefangenschaft
Gefreiter NARGANG Hermann 28.12.1912 30.07.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 38 Grab 123
Gefreiter NARGANG Ludwig 24.03.1910
Jugoslawien
01.1945
Schwetz
Warthebruch
Pz. Gren. Rgt. 33 mit Stabs, 9. u. 10.Kp. (vh. Schtz. Rgt. 33) vermisst, Landwirt
NEBEL Kurt
SS Grenadier NUßMANN Gerhard 26.04.1928 04.1945
Spreenhagen
SS-Rgt. „Falke“, III.Btl., 32.SS-Freiw. Div. vermisst, Schriftsetzer; Name: NUSSMANN Gerhard
Gefreiter NÜßMANN Wolfgang 11.01.1923 27.05.1943
Priwolnoje
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schipilowka / Nowo - Ukraine; Name: NUßMANN Wolfgang
Leutnant OHLAND Hans 05.03.1918 08.09.1941
Feldlaz.3/572 Snigerewka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden; Name: OHLAND Hans Kurt Ernst
OPPEL Willy
OTT Herm.
Schütze PALZER Bernhard 19.10.1920
Salben
(Salbken, Allenstein)
04.01.1942
Matilowo-Loschtschina, H.V.Pl. Scheludowo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sheludewo - Russland; Name: BALZER Bernhard Friedrich
Schütze PALZER Paul 14.01.1922
Salbken
(Allenstein)
14.06.1942
Petrowsky
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Petrowski / Charkow sö. - Ukraine; Name: BALZER Paul
Obergefreiter PERTSCH Edmund 08.05.1913 07.01.1944
H.V.Pl. 57.I.D.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Konstantinowka / Tscherkassy - Ukraine
SS Oberscharfhr. PERTSCH Kurt 06.09.1924 06.1945
7195 / 1-11 - Escherelis, Vilnjus, Kaunas
SS Nachr. Abt. 19 vermisst gemeldet seit 02.1945 im Kurland, Schriftsetzer; verschollen in Gefangenschaft
Obergefreiter PFEIFFER Ludwig 15.10.1907 10.03.1944
Zerepki
Bohatkowzi / Obertyn / Tarnopol
Gren. Rgt. 188, 5.Kp. vermisst, Packer
PICHLER Franz
PORONCZUK Albert
PREIS Arth.
Gefreiter PROBST Fritz 21.07.1903 17.03.1943
Nordafrika
Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof DOU Ossario 3 Tafel 3
Polizei-Wachtmeister PROBST Waldemar 07.12.1897 21.10.1944
Oberkrain, b. Pölland
Kriegsgräberstätte in Kranj: Block 2 Reihe 2 Grab 37
Gefreiter PUTTERSTEIN Johann 26.09.1910 18.11.1943
Woltschja Gora
Gren. Rgt. 130, 6.Kp. vermisst gemeldet seit 1942 b. Stalingrad, Landarbeiter
RAU Willy
Obergefreiter RAUSCHER Karl 15.12.1912 05.02.1943
Feldlaz. 15 Rostow
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rostow am Don - Russland
Obergefreiter RAUSCHER Walter 12.03.1911 01.1942
Woronesh
Gren. Rgt. 245, Rgts. Stab vermisst, Sattler
SS Unterscharfhr. RAUSCHER Werner 03.09.1922 04.1945
Karlsbad
Lazarett u. Krankenhaus Karlsbad / CSR vermisst, Uhrmacher
REINHARDT Fritz
Grenadier REINHARDT Kurt 02.01.1911 01.1945
Sczekociny
Pz. Gren. Rgt. 41 (neu), 6.Kp. (vh. Gren. Rgt. 41) vermisst, Porzellandreher
RELL Walter vermisst
RIEß Willy
ROTH Joh. vermisst
Unteroffizier SAALMÜLLER Robert 23.08.1909 13.02.1943
2,5 km westl. P. 6
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mustolowo Ssinjawino - Russland
SABINARZ Jos.
Feldwebel SANDNER Franz 08.08.1910 17.05.1942
bei Bolganak, im Raum Dshankoj b. Kertsch
vermisst
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden; Name: SANDNER Franz Max
Gefreiter SAUER Werner 21.10.1924 10.02.1944
Auwere, Estland
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt worden
SAUER Willy
Unteroffizier SCHAFFNER Harald 02.06.1921
Barchfeld
(Thüringen)
29.08.1941
1 km nordwestl. Manlakowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschernigow - Ukraine
Panzer-Grenadier SCHALK Adalbert 10.04.1908
CSR
03.1945
Wischau
Pz. Gren. (Schtz. Rgt.) Ers. u. Ausb. Btl. 2 Mähr. Weißkirchen u. Meseritz, auch Pz. Abwehr-Schule Meseritz vermisst, Landwirt
Leutnant SCHELLER Otto 12.05.1910
Giessübl
22.07.1941
22.06.1941
Opaka,
b. Lemberg
Bergung u. Umbettung nicht möglich
SCHERER Aug. vermisst
Obergefreiter SCHILLING Werner 07.06.1918 28.06.1942
Jamunder See
Kampfflieger Schule 5
Obergefreiter SCHLITTER Helmut 06.06.1920 08.07.1942
Chatkowo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Chotkowo / Shisdra - Russland
SCHMID Heinr.
Unteroffizier SCHMIDT Siegfried 22.03.1924 03.1945
Plattensee
Pz. Gren. (Schtz. Rgt.) 394, II.Btl. u. Versorg. Kp. vermisst, Schüler
Gefreiter SCHMIEDEL Herbert 28.08.1922 02.1944
Tscherkassy
Pi. Btl. 157, 1.Kp. vermisst, Schneider
SCHNELLER Jos.
Unteroffizier SCHNETTER Hermann 11.06.1924 06.04.1944
Andriewka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Aleksandrowka / Odessa - Ukraine
Obergefreiter SCHNETTER Willy 16.04.1911
Elsa
12.09.1944
Zabki
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Zabki - Polen
SCHOBER Ernst
SCHOLZ Arth.
Unteroffizier SCHRAMM August 26.06.1898 25.08.1941
Res. Laz. Düren
nach Rodach überführt und dort bestattet - Bundesarchiv
Hauptmann SCHRAMM Berthold 14.12.1912
Großheirath, Ofr.
13.07.1943
Sheljabug
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 7 Reihe 13 Grab 776; Name: SCHRAMM Berthold Eduard
Unteroffizier SCHRAMM Horst 21.03.1926 1945
St. Corona a.Schöpfl, Bezh. Baden, NÖ.
vermisst
Kriegsgräberstätte in Blumau (Österreich): Block 1 - Unter den Unbekannten; Name: SCHRAMM Horst Emil Hans Georg
Gefreiter SCHUBARTH Kurt 01.11.1913 19.12.1941
Kotowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
SCHUBARTH Werner
Obergefreiter SCHUNK Arno 08.03.1911 05.09.1942
Nördl. Noworossysk
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossisk - Russland
Pionier SCHWARZ Max 08.05.1906 26.07.1944
Frankreich
Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 3 Reihe 7 Grab 322
Schütze SEIDENATH Otto 02.12.1914
Heubach
(Thüringen)
18.07.1941
Ssamsanowka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
SOMMER Adolf vermisst
Obergefreiter SOMMER Arno 19.08.1909 08.1944
Jassy
Art. Rgt. 162, 3.Bttr. vermisst, Schuhmacher
Obergefreiter SOMMER Fritz 26.02.1917 29.03.1942
St. Pois
Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 13 Reihe 4 Grab 121
SOMMER Hans-Gg.
Obergefreiter STÄDTLER Eduard 08.12.1907 02.1945
Liegnitz
Art. Ers. Abt. 10 Nürnberg u. Würzburg vermisst, Sattler
STEGNER Otto
Obergefreiter STEGNER Robert 25.08.1912
Frohnlach bei Lichtenfels
23.02.1943
8 km nordostw. Wernigowschtschino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Gefreiter STEINHÄUSER Werner 05.02.1900 01.1945
Milau
Orts-Kommandantur I/929 vermisst, Beamter
STEITZ Günther 1926 1945
Gefreiter STEPPAN Albert 19.10.1909
Rumänien
01.1945
Baranow
Werfer Rgt. 15, 5.Bttr. vermisst, Landwirt
Unteroffizier STÖCKLEIN Robert 14.02.1913 13.01.1942
Wypolsova
vermisst
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wypolsowo / Kursk - Russland
Gefreiter SZEMBARA Joseph 08.08.1915
Sereth
20.01.1945
b. Zvol. Slatina
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter SZEMBARA Rudolf 01.12.1923
Rumänien
01.1944
Marjinsskoje / Nikopol / Scholochowo / Staryje Tschentomlyk / Welikij Shamenka
Gren. Rgt. 55, 3.Kp. vermisst, Büttner
Obergefreiter THIEM Hermann 07.03.1908 08.1945
Dietersheim - PWTE - A 8
Pz. Jäg. Abt. 463, Stab, 2. u. 3.Kp. vermisst seit 07.1944 in der Normandie, Arbeiter; verschollen in Gefangenschaft
Obergefreiter THIEM Karl 19.11.1920 19.08.1942
Res. Laz. Magdeburg
Flieger Ausbild. Rgt. 41, 7.Komp.
SS-Unterscharfhr. TODT Eduard 08.01.1921 03.1945
Berlin
SS Wach Btl. 1 Berlin-Lichterfelde vermisst, Berufssoldat
Gefreiter TODT Gerhard 11.04.1922 19.08.1941
Shurawitschi
Bundesarchiv
Grenadier TRUNZER Burghard 18.03.1924 01.1943
Kurylowka / Kusemowka / Nowo Dubanka / Swatowo / Pokrowsskoje a. Krassnaja / Stelmachowka
Inf. (Feldausb.) Rgt. 619, III.Btl. vermisst, Schüler
Name b. VB u. DRK: TRUNZER Burchard
Gefreiter UEBELHACK Walter 25.07.1913 03.1945
Forst
Gren. Rgt. 697, auch 1250, 13.Kp. vermisst, Kaufm. Angestellter; 1939 wohnhaft in Weitramsdorf, Ofr.
UNGER Arno vermisst
Unteroffizier VETTER Willy 09.03.1914 03.02.1942
Macksinkow
Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 13 Grab 634
Feldwebel VÖLKER Helmut 12.06.1921 06.11.1943
Kap Bougaron, westl. Mittelmeer
Kampf-Geschwader 26, 1.Staffel Bordfunker
Denkmalprojekt - vermisst
WAGNER Joach.
Fahnenjunker Oberfeldwebel WAGNER Johannes 01.02.1915
Niederasphe, Hessen
24.01.1944
Res. Laz. Bad Nauheim
Pz. Jäg. Ers. Abt. nach Bad Rodach überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv
WAGNER Karl
Gefreiter WALTHER Werner 30.10.1921 26.12.1942
Welikije Luki, Osten
Bundesarchiv
Obergefreiter WEBER Franz 26.01.1915 10.1944
Belgrad
Sturm Div. „Rhodos“ Füs. Btl., auch Füs. Btl. 41 vermisst, Schlosser
WEBER Lorenz vermisst
WEBER Max 19.12.1907 19.05.1944
südwestl. Nicolenii-Noi, östl. Jassy
Kriegsgräberstätte in Chisinau: Block 7 Reihe 14 Grab 559
Leutnant WEIBELZAHL Herbert 08.09.1925 02.1945
Posen
/ Oborniki
Truppen-Übungsplatz Warthelager Posen vermisst, RB-Angestellter
WEIß Willy vermisst
Obermaschinist WENDT Herbert 10.06.1914 15.12.1941
Nordatlantik westl. Gibraltar
U-Boot
U-127
Denkmalprojekt - gefallen bei d. Versenkung d. Bootes durch austral. Zerstörer
WESSERER Karl vermisst
Obergefreiter WESSERER Walter 28.12.1918 14.03.1941
5km nö Coquet Island
Küstenflieger-Gruppe 106, 3.Staffel vermisst
Denkmalprojekt u. Bundesarchiv
WIMMER Jak. vermisst
WINKLER Jos. vermisst
Gefreiter WIRSKI Bruno 22.01.1921
Polen
02.1943
Jekaterinowka / Jelenowka / Krassn.Gorka St. / Nowo Michailowka / Stalino / Welika Anadola
Stalingrad
Lazarett Stalino vermisst; G † 31.12.1945, Photo-Chemiker
Sturmmann WIRSKI Roman 14.11.1922
Dombrowka
21.08.1941
Kiestinki-Louchi
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Salla überführt worden
WITZGALL Willy
WOICHIKOWSKI Joh. vermisst
WÖLFERT Gustav 13.03.1916
Thüringen
22.09.1944
Estland
Internetrecherche
Feldwebel WTOREK Erwin 04.06.1920
Weigwitz
16.10.1943
Polsuchi
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 7 Reihe 25 Grab 700
ZIMMERMANN Ed. verm
ZINK Valent.
Sturmmann ZOTZMANN Heinz 21.07.1920
Stettin
01.08.1941
H.V.Pl.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowoarchangelsk - Ukraine

2. Weltkrieg (Denkmal - Zivile Opfer)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
GÖTZ Wilhelmine geb. VETTER 10.01.1873 10.04.1945
Rodach
JANCERIENE Prane 10.06.1897
Kaimelis,
Litauen
10.04.1945
Rodach
47 MT
Arolsen Archiv
JANCYTE Birute 03.11.1920
Kauen,
Litauen
10.04.1945
Rodach
24 MT
Arolsen-Archiv
KAISER Gfr.
LANGE Günther 27.06.1932 27.05.1945
Rodach
LANGE Peter 23.01.1940 27.05.1945
Rodach
LUTHARDT Reinhold 07.01.1858 10.04.1945
Rodach
MOST Ursula
MÜLLER Alma
PFEIFFER Helmut 08.12.1934 27.05.1945
Rodach
RENNER Bertha 03.09.1895 05.1945
RENNER Martin 13.11.1887 05.1945
RITZ Auguste
SCHREYER Helene 18.06.1883 10.04.1945
Rodach
Name: SCHREIER Helene
VÖLKER Alma 06.06.1890 10.04.1945
Rodach
WEIß Gerh.

2. Weltkrieg (Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier GÜNTZEL Albert 14.04.1914 02.1945
Liegnitz
Rgt. „A“, 1.Btl. Sparkassenbeamter; 1939 wohnhaft in Rodach

2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen - kein Eintrag auf dem Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÜTTNER Ludwig 29.11.1894 10.04.1945
Lempertshausen
ziviles Opfer der Kämpfe im Rodacher Raum - coburg-magazin-forum.de
SS-Unterscharfhr. CARL Rudi 13.04.1923
Oberpfalz
03.1945
Ungarn
SS Pz. Gren. Rgt. 26, 2.Kp. vermisst, Schlosser
Leutnant GÜNSEL Oskar 16.09.1924
Eisfeld (Thüringen)
24.12.1943
25.12.1943
500 m s.o.w. Pkt. 129,2 Sofijewka
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 13 Reihe 39 Grab 2780; Name GÜNSEL Oskar Albert
Grenadier JENNER Paul 08.03.1909 10.04.1945
Lempertshausen
Pz. Gren. Btl. 17 gefallen b. d. Kämpfen im Rodacher Raum - coburg-magazin-forum.de
Gefreiter KRAUßER Werner 22.02.1925
Lempertshausen
06.11.1944
Höhe 1256 b. Prijepolje
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gradac - Serbien; Name: KRAUßER Werner Karl Heinz
Unteroffizier KREIßLE Helmuth Edler von Hellborn 30.11.1906
Teschen
04.01.1944
Demjankowo
Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 12 Reihe 11 Grab 433
Rottenführer RASCHKE Walter 12.04.1945
Rodach
Gefreiter ULLRICH Eberhardt 10.04.1945
Lempertshausen
Pz. Gren. Btl. 17 gefallen b. d. Kämpfen im Rodacher Raum - coburg-magazin-forum.de
WETZKE Gustav 1903 1945

2. Weltkrieg (Verfolgte des NS-Regimes)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ENDERT Edwin 24.05.1882 26.02.1955 1933 ‑ 1934 KZ Dachau 1945 ‑ 1948 1.Bürgermeister

1866 - 1870/71 - Teilnehmer

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
KÖNIG Ferdinand 31.01.1845 27.12.1925 Polizei-Oberwachtmeister a.D.; Mitkämpfer ….

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 23.09.2020 / 13.03.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2024 E. Müller