PLZ 6300
Vor der Kirche in Atzbüll großer Findling auf Natursteinsockel, daran zwei gegossene Tafeln mit den 14 Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges.
Inschriften:
Minde over
Adsbøl Sogns
faldne Sønner
1914-18
(Zum Gedenken an die gefallenen Söhne
der Gemeinde Atzbüll)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort |
---|---|---|
CHRISTENSEN | Anders | Bøgeskovskov |
FROMM | Jens Peter | Bøgeskovskov |
JAKOBSEN | Hans | Adsbøl |
JAKOBSEN | Jørgen | Adsbøl |
JØRGENSEN | Mathias Friedrich | Adsbøl |
JØRGENSEN | Peter | Adsbøl |
KROGH | Hans Detlefsen | Bøgeskovskov |
LARSEN | Jes Peter | Bøgeskovskov |
PETERSEN | Christian | Adsbøl |
PHILIPSEN | Hans | Bøgeskovskov |
RØPKE | Johan | Bøgeskovskov |
SØRENSEN | Hans | Fiskebækskov |
STAATS | Christian | Adsbøl |
VETTER | Emil Otto | Adsbøl |
Anmerkung: Die Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkrieges waren Bürger des Deutschen Reiches und unterlagen damit der Wehrpflicht.
Unabhängig davon, ob sie sich selbst zur deutschen oder zur dänischen Volksgruppe rechneten. Im Zweiten Weltkrieg dagegen gab es
ausschließlich freiwillige Kriegsteilnehmer der - seit 1920 - deutschen Minderheit in Nordschleswig. Die Namen der Kriegstoten des
Zweiten Weltkrieges finden sich auf den Tafeln des Ehrenhains am Knivsberg.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 10.08.2025.
Datum der Abschrift: Februar 2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff