Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Arzl im Pitztal, Bezirk Imst, Tirol, Österreich

PLZ 6471

47° 12′ 25,94″ N, 10° 45′ 42,9″ E

Beim Hotel Post, vorne offene Kapelle, in der Nische Jesus in Fesseln, daneben zwei betende Soldaten. Auf der Frontseite des Altars drei Gedenktafeln (Zweiter Weltkrieg), am Altar drei angelehnte Tafeln (Erster Weltkrieg), seitlich je ein Wandgemälde, bei einen darunter eine Zusatztafel. Zusätzlich Hinweise zu Soldaten von diversen privaten Gedenksteinen

Inschriften:


1939 – 1945
1914 – 1918

Gefallene Freiheitskämpfer von 1809

Die Gefallenen vom Kriege 1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1809

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
HÖLLRIGL Johann 28 Jahre 14.08.1809
Berg Isel
KASPAR August 27 Jahre 13.08.1809
Berg Isel

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BACHLER Anton 05.06.1916
Monte Spiel
ERHART Daniel 04.01.1917
Colosini
gestorben
Unterj. ERHART Josef 12.11.1918
am Tonalepass
II. Kaiserj.Rg. auf Zusatztafel
FRISCHMANN Josef 05.04.1916
in russ. Gefsch.
gestorben
GABL Englberth 11.02.1918
Col di Radi
gestorben
GABL Franz 11.11.1915
in Russland
vermisst
GABL Josef 07.07.1915
in Russland
vermisst
GABL Josef 23.01.1918
in Meran
gestorben
GASTL Alois 12.01.1915
in Simichar
GASTL Johann 22.11.1915
in Innsbruck
gestorben
GASTL Josef 03.11.1916
in Innsbruck
gestorben
HAMERLE Josef 22.03.1915
in Przemjsl
HELMER Alois 19.08.1915
in Russland
vermisst
HÖLLRIGL Alois 19.01.1916
in Kitzbichl
gestorben
HÖLLRIGL Johann 23.10.1914
in Nözasiebo
HUTER Hermann 13.05.1916
Privora
JENEWEIN Engelbert 1916
Galizien
JENEWEIN P. Paul 1916
Galizien
KARLINGER Alois 01.05.1916
Col di Lana
KÖLL Benedikt 30.08.1914
in Galizien
KÖLL Johann 25.05.1916
in Marco
gestorben
KONRAD Alois 18.05.1917
in russ. Gefsch.
gestorben
KOPP Ludwig 17.11.1918
in Linz
gestorben
KRABICHLER Johann 24.09.1918
in Tione
gestorben
KRISMER Johann Josef 29.07.1915
in Doberdo
NEUNER Alois 31.05.1916
Zugna Torte
NEURURER Alois 27.08.1914
am San
NEURURER Ludwig 05.06.1917
Volgoria
gestorben
NEURURER Roman 30.07.1916
Semibrtow
gestorben
PFEFERLE Josef 13.06.1915
in Galizien
PLATTNER Anton 01.10.1914
in Kiszeben
gestorben
PLATTNER Karl 19.12.1916
in Nerwartk
gestorben
PRANTL Josef 19.01.1917
Kreuzberg
RAGGL Alois 29.03.1916
Neumarkt
gestorben
RAGGL Alois 27.09.1914
in Tarnow
gestorben
RAGGL Alois 1914
in Galizien
RAGGL Daniel 12.02.1915
in Trient
gestorben
RAGGL Johann 19.11.1916
in Wieliczka
gestorben
RAICH Daniel 25.03.1915
in Nikoleiwicz
gestorben
RAICH Josef 19.11.1914
in Brosehowic
RAICH Karl 11.12.1914
in Schacriese
gestorben
RAINSTADLER David 30.10.1917
bei Tolmein
gestorben
RECHER Franz 04.04.1916
in St. Oswaldo
RECHER Martin 12.12.1918
in Rom
gestorben
REINSTADLER Franz 10.10.1914
in Galizien
REINSTADLER Heinrich 15.10.1916
in Petersburg
gestorben
REINSTADLER Rudolf 02.05.1915
in Zohlicin
SCHNEGG Johann Georg 05.05.1916
Zugna Torte
SCHÖPF Josef 04.08.1915
Deresowka
gestorben
SCHÖPF Rudolf 27.06.1875 02.1915
Russland
vermisst
SCHÖPF Rudolf 02.07.1915
in Russland
vermisst
SCHRANZ Johann 28.08.1914
bei Korzöw
SCHULER Anton 10.11.1915
in Russland
vermisst
STAGGL Anton 28.10.1914
am San
STAGGL Johann 29.01.1918
Montefaldivela
STOCKER Gottlieb 21.11.1914
in Wranjn
STOLL Josef 05.05.1916
in Saghi
gestorben
SWOBODA Franz 03.08.1915
in Russland
vermisst
TRENKER Johann 20.06.1916
Monte Majo
TRENKWALDER Sigfried 11.09.1914
in Sambor
gestorben
TSCHUGGNALL Ludwig 01.12.1918
in ital. Gefsch.
gestorben
WALCH Johann 23.11.1914
in Macazine
WALCH Josef 05.09.1914
in Kadostow
WEBER Englberth 07.09.1914
Selechowca
WOHLFARTER Emanuel 13.06.1916
in Alatit
gestorben

1. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BACHLER Anton 1889 1916
ERHART Daniel 1870 1917
HAMMERLE Josef 22.03.1915 vermisst
KRISMER Josef 1915
NEURURER Alois 27.08.1914
am San, Galizien
SCHÖPF Rudolf 27.06.1875 1915 vermisst
STAGGL Anton 10.10.1890 28.10.1914
STOLL Josef 02.02.1897 05.06.1916
am Monte‑Spini, Italien

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BAIR Anton 10.04.1916 17.10.1942
Kaukasus
FLIR Erich 24.03.1920 09.10.1944
Eismeerfront
GABL Martin 06.03.1923 17.10.1943
Gomel
GABL Thomas 19.12.1913 12.05.1940
Frankreich
GAUGG Johann 20.04.1924 20.12.1943
Ostfront
GAUGGL Franz 07.08.1917 22.07.1941
Polen
GRALL Franz 06.01.1907 05.12.1944
Arzl
HACKL Hermann 15.04.1924 26.12.1944
Ungarn
HELMER Johann 27.05.1921 11.04.1942
Ostfront
HOCHKOFLER Josef 16.02.1885 05.12.1944
Arzl
JUEN Franz 17.04.1922 03.08.1943
Ostfront
KNABL Karl 02.05.1909 11.04.1947
Zams
KONRAD Franz 24.03.1912 22.11.1943
Südrussland
KONRAD Johann 12.03.1927 1945
Ungarn
KOPP Otto 02.06.1908 1945
Russland
KRABICHLER Franz 16.09.1918 19.12.1945
Russland
KRISMER Alois 14.02.1921 19.02.1944
Monte Casino
KRISMER Franz 26.01.1920 01.09.1944
Frankreich
KRISMER Hubert 15.10.1919 21.10.1944
Finnland
KRISMER Martin 12.03.1923 18.05.1944
Ostfront
KRUG Rudolf 06.05.1920 11.09.1942
Lizafront
LAMBACH Karl 11.07.1915 04.09.1942
Taman
MAIRHOFER Franz 19.02.1910 04.03.1945
Slowakei
MOLL Franz 09.02.1921 17.09.1941
Murmansk
MOSER Otto 19.01.1925 22.11.1944
Ungarn
NEURAUTER Walter 15.07.1926 21.11.1944
Westen
NEURURER Adolf 16.06.1924 1944
Russland
NEURURER Alois 02.01.1909 17.08.1944
Polen
NEURURER Richard 12.05.1925 07.10.1944
Ungarn
PARTOLL Karl 02.02.1921 18.01.1945
Eifelfront
PELLEGRINI Alfred 03.11.1923 15.05.1944
Russland
PLATTNER Franz 17.07.1914 07.03.1945
Elsass
PLATTNER Johann 18.05.1913 10.03.1945
Jugoslawien
RAGGL Jakob 23.03.1915 1944
Rumänien
RAGGL Josef 28.02.1896 09.01.1940
Bludenz
RAGGL Karl 07.07.1910 27.08.1945
Südfrankreich
RAICH Franz 20.04.1911 20.05.1945
Jugoslawien
RAICH Hans 06.03.1918 10.06.1942
Charkow
RAICH Karl 05.11.1913 19.06.1940
Elsass
RIMML Alois 23.02.1903 29.07.1944
Ostfront
RIMML Hans 03.01.1925 08.08.1944
Frankreich
RIMML Klemens 01.05.1923 29.03.1945
Weichselmündung
SCHATZ Alois 07.11.1906 31.01.1945
Wien
SCHNEGG Johann 27.10.1924 1944
Russland
SCHÖPF Alois 11.03.1907 01.05.1945
Russland
SCHÖPF Emil 17.03.1927 1945
Ungarn
SCHÖPF Josef 12.04.1911 27.12.1941
Norwegen
SCHRANZ Johann 14.06.1919 12.1944
Westfront
SCHULER Albert 12.06.1919 12.08.1942
Woroneschr
SCHULER Anton 08.05.1922 24.09.1944
Karpathen
SCHULER Josef 22.02.1908 25.06.1943
Südrussland
SCHULER Josef 10.09.1920 05.09.1942
Kaukasus
SCHWARZ Adalbert 14.11.1903 03.07.1945
Charkow
STOCKER Gottlieb 28.08.1914 13.10.1944
Eismeerfront
TANGL Engelbert 20.03.1915 20.07.1946
Kubiansk
THÖNI Hermann 16.09.1924 17.09.1949
Arzl
THÖNI Josef 23.11.1899 31.08.1944
Rumänien
TSCHUGGNAIL Ferdinand 27.08.1908 16.02.1943
Ostfront
VENIER Alois 03.11.1908 17.12.1947
Arzl
VENIER Robert 02.11.1913 27.08.1948
Arzl
WALCH Alfred 06.04.1922 26.11.1942
Ostfront
WALCH Hans 07.01.1909 03.02.1945
Ostfront
WALCH Willi 02.09.1927 06.07.1945
Jugoslawien
WÖBER Franz 06.12.1910 18.07.1941
Russland

2. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter HACKL Hermann 15.04.1924
Arzl-Blons
26.12.1944
Geb.Sanko 1/68 H.V.Pl. Revuca
Name: HACKEL
Gefreiter JUEN Franz 17.04.1922
Arzl
03.08.1943
Ostfront; Sigolowo
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 10 - unter den Unbekannten
Obergefreiter KRISMER Hubert 15.10.1919
Roppen
21.10.1944
Finnland; Murmanfront
Gefreiter KRISMER Martin 12.03.1923
Arzl
18.05.1944
Ostfront; Koschnitza
Stabsfeldwebel MAIRHOFER Franz 19.02.1910
Arzl
04.03.1945
Kremnica
NEURURER Adolf 1924 1944 vermisst
PELLEGRINI Alfred 03.11.1923 14.05.1944
PLATTNER Franz 16.07.1914 16.03.1945
RAICH Franz 20.04.1911 19.05.1945 Brüder; gestorben
Schütze RAICH Karl 05.11.1913
Arzl
19.06.1940
Frankreich; St.Croix-aux-Mines
Brüder; Kriegsgräberstätte Ste.-Marie-aux-Mines, Block 5 Grab 8
Obergefreiter RIMML Hans 03.01.1925 08.08.1944
in der Normandie
Brüder
Obergefreiter RIMML Klemens 01.05.1923
St. Leonhard
29.03.1945
an der Weichsel
Brüder; Name: RIMMEL
SCHNEGG Johann 26.10.1924 10.03.1944
02.1944
Russland; Südabschnitt
vermisst
SCHÖPF Emil 1927 1945 vermisst
Marine-Artillerist SCHÖPF Josef 12.04.1912
12.04.1911
Arzl
27.12.1941
Malöy
Kriegsgräberstätte Bergen-Solheim, Block 3 Reihe 4 Grab 3
Obergefreiter WACHTER Walter 24.02.1921
Landeck
31.03.1942
im Osten; Wald ostw. Onufrijewo
nicht am Denkmal vorhanden
Oberjäger WALCH Johann 07.01.1909
Arzl
03.02.1945
Mechnitz
WEBER Franz 06.12.1910 18.07.1941
an der Eismeerfront
G.J.R. 137 Name: WÖBER
WESTERKAMP Hans 28.04.1915 05.05.1944 vermisst; nicht am Denkmal vorhanden
ZANGL Englbert 25.03.1915 20.07.1946
im Lazarett in Russland
gestorben; nicht am Denkmal vorhanden

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 07.04.2007; 17.03.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2007 W. Leskovar (Portraitfotos); 2015 Wikimedia Ailura (Denkmal) CC BY-SA 3.0 at (Foto verkleinert)