Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Anspach, Stadt Neu-Anspach, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61267

50.287458, 8.508240

Ehrenmal vor dem Friedhof (1870/71), im Friedhof Gefallenendenkmal (Weltkriege) und Gedenkstein.

Inschriften:

Gedenkstein
ZUM GEDENKEN AN
ALLE MÄNNER,
FRAUEN UND KINDER,
DIE DURCH KRIEG,
TERROR UND
GEWALTHERRSCHAFT
STARBEN
FÜR DIE LEBENDEN
ZUR MAHNUNG
AN IHRE
VERANTWORTUNG
FÜR DEN
FRIEDEN DER WELT.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier ADAM Albert 17.07.1915
Krasnostaw
Garde-Grenadier-Regiment 2, 8. Kp.
AMEND Wilhelm 14.10.1916
AVEMANN Karl 08.10.1918 vermisst
Ersatz Reservist BANGERT Adolf 07.10.1915
Rouvroy
Infanterie-Regiment 88, 12. Kp. vermisst
BANGERT Georg 06.08.1918
BECKER Adolf 07.12.1914
BREINING Engelh. 30.04.1917
BUHLMANN Albert 06.04.1895 04.11.1916 Reserve-Pionier-Kompagnie 48
Musketier DATZ Willi 06.10.1915
Rouvroy
Infanterie-Regiment 88, 4. Kp.
Obergefreiter DIETZEL Emil 15.05.1891 16.07.1917
Reservist DIETZEL Wilhelm 09.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp.
EICH Heinrich 27.01.1897 05.05.1917
an. Unteroffizier EIFERT Adolf 09.03.1916
Verdun
Füsilier-Regiment 80, 2. Kp.
Musketier EIFERT Emil 11.09.1914
10.09.1914
Pargny
Infanterie-Regiment 87, 1. Kp. vermisst
Gefreiter EIFERT Wilhelm 09.03.1893 20.10.1915
ELI Fritz 19.11.1897 09.11.1916
ELI Otto 02.04.1918
Unteroffizier ENSTE Josef 29.03.1917 Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Rödelheim (XVIII. 48.), 2. Kp. infolge Krankheit
ERNST Otto 29.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp.
ERNST Richard 29.09.1915
Gefreiter HAAG Adolf 09.10.1914 Infanterie-Regiment 117, 4. Kp.
Vizefeldwebel HAAG Eduard 13.09.1914
in Kgf.
Infanterie-Regiment 87, 7. Kp.
HENRICI Adolf 30.07.1916 Reserve-Fußartillerie-Regiment 3, 5. Bttr.
Reservist HENRICI Albert 10.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp. vermisst
HENRICI Albrecht 08.09.1916
Wehrmann HENRICI Eugen 22.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp.
HENRICI Heinrich 14.12.1916 verunglückt
HENRICI Rudolf 10.10.1915
Feldlaz.
I. Pionier-Bataillon 21, 2. Feld-Kp. an Verwundung gestorben
HÖSER Alwin 22.12.1889 18.04.1917
HÖSER Heinrich 18.09.1916
b. Moislains (Somme)
Infanterie-Regiment 116, 6. Kp.
Füsilier JÄGER Heinrich 24.02.1916
Verdun Höhe 344
Füsilier-Regiment 80, 4. Kp.
KELLER Adolf 23.08.1918 vermisst
KELLER Christian 02.03.1916 I. Pionier-Bataillon 21, 3. Feld-Kp.
Gefreiter LATHER Adolf 13.09.1893 17.12.1916
LEMPP Karl 30.01.1915 Landsturm-Bataillon IV Darmstadt, 4. Kp. LEMP Karl
MAAS Heinrich 30.08.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 223, 1. Kp. vermisst
Musketier MAAS Hugo 25.06.1916
Toter Mann
Infanterie-Regiment 88, 7. Kp.
MARX Karl 03.06.1918
MÜLLER Wilhelm 27.03.1918 an seinen Wunden gestorben
Reservist OHLY Albert 25.10.1914
23.10.1914
Feldlaz. 67
Reserve-Infanterie-Regiment 116, 7. Kp. 20.10.1914 Le Quesne verwundet, gestorben
Gefreiter OHLY Rudolf 15.04.1916
vor Verdun (CailetteWald)
Infanterie-Regiment 81, FeldMGZug 220
PETER Fritz 08.03.1918
Unteroffizier PRITZ Wilhelm 13.02.1889 Usingen 14.04.1917
REICHHARDT Wilhelm 13.11.1916
REUTER Heinrich 15.09.1914
RIEGELHOF Philipp 18.02.1915
ROOS Emil 26.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp. an Verwundung gestorben
Vizewachtmeister RÜHL Hermann 31.10.1918 Feldartillerie-Regiment 63, 9. Bttr. an Verwundung gestorben
SELZER Albert 22.08.1914
Vizefeldwebel URBAN Otto 20.10.1915 I. Pionier-Bataillon 21, 2. Feld-Kp.
VELTE Adolf 02.10.1914
Gefreiter ZEITZ Rudolf 03.10.1914 Garde-Grenadier-Regiment 1, 2. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADAM Heinrich
ANDERS Wilhelm
BACH Heinrich
BACHMANN Wilhelm
BANGERT Eugen
Gefreiter BANGERT Helmut 30.11.1922 25.04.1944 Cioburciu
Grenadier BANGERT Otto 16.06.1925 25.08.1944 Arras vermisst
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Block 2 Reihe 9 Grab 667
BANGERT Rudolf vermisst
BANGERT Willi
Stabsgefreiter BARGON Emil 07.09.1910 16.03.1945 Gotenhafen
BARGON Johann
BAUM Adolf
BECKER Heinrich
BECKER Heinz
Obergefreiter BEST Adolf 19.06.1912 06.1944 Witebsk Pi. Btl. 299, 2. Kp. vermisst
BEST Friedrich
BLETZ Rudolf
BRAND Albrecht
BUCHES Alfred
BUCHLER Artur
Soldat BUHLMANN Otto 04.01.1908 08.1944 Polen Div. Vers. Rgt. 1544 m. Nachschub‑Zug vermisst
Unteroffizier BUHLMANN Rudolf 20.12.1913 31.10.1941 Kriegsgräberstätte in Daugavpils
Stabsgefreiter BUHLMANN Willi 25.08.1914 01.1943 Stalingrad Pi. Btl. 113, 3. Kp. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 10, Platte 20 verzeichnet
BURCKHARDT Georg
Unteroffizier DATZ Albert 15.05.1915 08.1944 Osten Felders. Btl. 15, 5. Kp. vermisst
EGER Franz
Obergefreiter EICHHORN Emil 30.06.1917 19.12.1941
ca. 1 km n.o. Tweritino
Soldat EICHHORST Kurt 26.09.1915 31.01.1945 Kriegsgräberstätte in Bitburg, Kolmeshöh. Grab 1232
EIFERT Otto
Soldat EIFFERT Ernst 16.03.1924 07.1943 Orel Pz. Gren.Rgt. 11, 8. Kp. vermisst
EIFFERT Theodor vermisst
Schütze ERNST Albert 23.11.1922 04.08.1942 Feldlaz. 173 in Krasnaja
Gefreiter ERNST Albrecht 27.01.1914 20.09.1942 Tschermasow
ERNST Emil
Obergefreiter ERNST Fritz 11.12.1920 26.08.1944 Feldlaz.152 Tilsit Kr.S.St. Kriegsgräberstätte in Sovetsk. Block 1 Reihe 11 Grab 322
ERNST Gerhard
ERNST Heinrich vermisst
ERNST Herbert
ERNST Hugo vermisst
Unteroffizier ERNST Otto 20.01.1914 02.08.1941 bei Dawidowo vermisst
Gefreiter ERNST Paul 20.11.1922 26.01.1943 Kosinka
ERNST Richard
Soldat ERNST Wilhelm 25.12.1901 01.1945 Lodz Entlausungsanstalt 50 vermisst
ERNST Willi
FAUST Paul
Obergefreiter FEGER Artur 01.09.1923 24.08.1945
Kgf. im Raum Stalino
vermisst
FEGER Emil vermisst
FIPPL Ernst
Gefreiter FONFARA Richard 05.05.1925 Belke OS 08.1944 Rumänien Pi. Btl. 282, 2. Kp. vermisst
GENSCHOREN Walter vermisst
GRIMM Heinr.
GROSS Georg vermisst
Kraftfahrer GROSSBACH Otto 22.01.1922 05.12.1942 Feldlaz. 253 m. Gorenka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
GRÜNWALD Karl vermisst
Obergefreiter GÜNTER Kurt 11.12.1921 11.09.1944 Kabina
HAAG Eugen vermisst
GÜNTHER Kurt
HABICHT Willi
HAHNAUER Walter
HANS Eugen Zivilist
Gefreiter HENRICI Emil 10.04.1921 17.12.1944 Kriegsgräberstätte in Titz, Gemeindefriedhof. Grab 28
HENRICI Theodor Zivilist
Obergefreiter HENRICI Walter 12.02.1923 Neuweilnau 11.11.1945 KGL 361/1 Stalingrad
HENRICI Willi vermisst
Pionier HEUSS Erich 09.05.1921 13.07.1941 Lenino Kriegsgräberstätte in Schatkowo. Block 7 Reihe 11 Grab 290-329
HOFMANN Rudolf
HORN Günter
HOWEY Heinz
Fähnrich JÄGER Emil 25.02.1921 28.01.1945 Königsberg
Oberkraftfahrer JÄGER Emil 03.01.1902 21.10.1944 F.Laz. mot. 187
Gefreiter JÄGER Erich 13.09.1924 20.08.1943 Höhe v. Eupatoria
Gefreiter JÄGER Eugen 04.07.1909 27.10.1944 bei Mirolovic Zagora vermisst
Kriegsgräberstätte in Split. Block 2 Reihe 12 Grab 384-385
Stabsgefreiter JÄGER Robert 26.07.1910 07.1944 Sloczewo Pz. Pi. Btl. 59, 1. Kp. vermisst
JÄGER Willi Zivilist
Gefreiter JÄGER Willi 15.03.1925 26.08.1944 Südfrankreich vermisst
Kriegsgräberstätte in Dagneux (Frankreich)
KARL Bernhard
Feldwebel KATTER Emil 25.09.1914 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 15, 1. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 39, Platte 1 verzeichnet
KELLER Albert
KELLER Artur
Obergefreiter KELLER Eugen 14.02.1912 01.1945 Posen Festungs Pak Kp. 2/VIII vermisst
Obergefreiter KELLER Hermann 19.12.1922 10.09.1943 Cowa a. Rhodos Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Gruft 3 Reihe 15 Platte 6
Gefreiter KELLER Paul 04.11.1919 17.09.1941 Krgslaz. 4/607
SS-Mann KELLER Walter 14.03.1926 06.1944 Caen SS Pz.Rgt. 12, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter KELLER Wilhelm 24.11.1918 01.1943 Stalingrad 14.03.1943
Kgf. im Gebiet Stalingrad
Inf.Rgt. 546, 11. Kp. vermisst
KNAUPP Friedrich vermisst
KOTZMANN Fritz
Unteroffizier KUTT Hans 05.04.1921 05.1944 Gorga Pz. Pi. Btl. 29, 3. Kp. vermisst
LANGENBÄCHER Willi
LANGENDORF Walter
LATHER Adolf
LATHER Artur
Obergefreiter LATHER Erich 04.10.1919 06.1944 Witebsk schw. Heeres Pz. Jäg.Abt. 664, 2. Kp. vermisst
Schütze LATHER Heinz 02.06.1921 19.10.1942 Rshew
Gefreiter LATHER Rudolf 10.09.1921 04.08.1943 Aquadolce Kriegsgräberstätte in Motta S.Anastasia.Gruft 3 Reihe 7 Platte F Sarkopharg 31
Unteroffizier LATHER Willi 27.12.1919 09.08.1941 Pitwinjez
LEMPP Adolf vermisst
LINKE Walter
Rittmeister LUTZKE Willi 27.01.1903 Frankfurt 07.1944 Lemberg Inf. Div. Nachschub Trupp 219, 2. Fahrschwdr. u. 5. Fahrkol. vermisst
Obergefreiter MAAS Rudolf 14.04.1909 06.1944 Slobin 08.04.1945 Inf. Div. Nachr. Abt. 383, 1. Kp. vermisst
MAI Willi
Gefreiter MANK Eugen 01.10.1924 27.12.1943 Baschtinca vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj überführt worden
Unteroffizier MAURER Paul 16.09.1912 03.1945 Ungarn schw. Pz. Jäg.Abt. 560, 1, 3. u. vers. Kp. u. Werkstatt-Zug vermisst
Gefreiter MOHR Alfred 19.01.1910 06.10.1943 Alexandrowka
MÖLLER Karl vermisst
MOSES Heinrich
MÜLLER Fritz vermisst
MÜLLER Fritz
Unteroffizier MÜLLER Otto 27.08.1914 01.1943 Woronesch Gren.Rgt. 158, 9. Kp. vermisst
Kanonier MÜLLER Willi 11.10.1911 24.01.1945 Ehrenforst bei Cosel/O.S. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden
Gefreiter MÜLLER Willi 09.08.1909 15.01.1942 Sanko 2/18 m. H.V.Pl. Staraja-Russa
PAPKE Johannes
PAUSCHER Wenzel
PFEIFFER Kurt vermisst
PFISTER Heini vermisst
PLANZ Adolf vermisst
PLANZ Alfred 06.04.1918 01.05.1945 Schlan, 35 km v.Prag, Laz. Kriegsgräberstätte in Cheb. Block 7 Reihe 7 Grab 253
PLANZ Otto vermisst
Unteroffizier PLANZ Willi 20.01.1917 08.1944 Tiraspol Art.Rgt. 15, 7. Bttr. vermisst
PLANZ Willi 1913 vermisst
PÖPPERL Josef
PRIESTER Emil
REHBRONN Alexander Zivilist
REICHHARDT Willi
REITZ Albert vermisst
Gefreiter RIEGEL Walter 14.07.1923 08.1943 Sumy Pz. Gren.Rgt. 6, 3. Kp. vermisst
ROLLER Rudolf
ROOS Albert
Unteroffizier ROOS Emil 17.09.1913 06.1944 Bobruisk Füs. Btl. 129, 2. Kp. vermisst
Gefreiter ROOS Rudolf 25.03.1920 20.08.1942 Keschino, 8 km ostw. Rshew
RUCZKA Walter
RÜHL Heinrich
Sturmmann RÜHL Helmut 30.01.1926 09.02.1945 Burscheid Kriegsgräberstätte in Burscheid, Städtischer Friedhof. Block 4 Reihe 10 Grab 5
Soldat RÜHL Walter 18.08.1906 03.1945 Görlitz Sturm Rgt. Pz. AOK 4, I. Btl., Stab vermisst
Schütze SCHARLOTT Franz 25.03.1908 Puschwitz 01.1945 a.d. Terrain Kostuchna-Piotrowice vermisst
Kriegsgräberstätte in Siemianowice. Block 16 Reihe 34 Grab 793-903
SCHINDLER Wenzel vermisst
SCHLAPP Franz
SCHMIDT Alois vermisst
SCHMIDT Otto vermisst
Obergefreiter SCHMIDT Rudolf 24.02.1921 11.08.1944 Kol. Lopota
SCHNEPPER Heinrich
SCHÖFFNER Adolf 27.10.1926 Bad Freienwalde
SCHÖFFNER Alfred Zivilist
SCHOLLENBERGER Erich 31.03.1925 11.10.1944 Nordabschnitt d. Ostfront Kriegsgräberstätte in Bartosze.Block 1 Reihe 27 Grab 1324
SCHÜTZ Karl vermisst
SCHÜTZE Alfons
SCHÜTZE Engelbert vermisst
SCHÜTZE Rudolf
SEIFERT Emil vermisst
Soldat SOMMER Hans 25.11.1919 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 120, I. Btl., Stab vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 88, Platte 3 verzeichnet
Kanonier SPINLER Albin 08.12.1926 Alberitz 20.04.1945 Prag, Rela I vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cheb überführt worden
STADLER Edgar vermisst
Obergefreiter STEINMETZ Rudolf 10.12.1915 16.08.1942 Stadtwald von Rshew ca. 4 km nordostw. Rshew
STEINMETZ Walter
Obergefreiter STEINMETZ Willi 17.04.1919 19.10.1943 nördl. Kap Spatha, Insel Kreta auf See verblieben
STENGL Anton vermisst
STENGL Franz
STÖRKEL Erwin
STÖRKEL Willi
TÄUBER Anton Zivilist
ULRICH Otto
Soldat URBAN Alfred 05.06.1926 11.1944 Italien Pz. Gren.Rgt. 9, 4. Kp. vermisst
Obergefreiter VELTE Adolf 02.04.1921 26.01.1945 bei Guhrau
VELTE Willi
Stabsgefreiter VETTER Karl 05.10.1898 08.1944 Causani Inf. Nachscub Trupp 15, 1. u. 2. Fahrschwadron vermisst
WAGNER Werner vermisst
Gefreiter WICK Heinrich 17.11.1924 19.12.1943 A.Feldl. 3/562 Nowyj-Bug Kriegsgräberstätte in Kropywnyzkyj. Block 11 Reihe 15 Grab 1160
ZULEGER Leo

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 21.03.2024 / November 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen / Klaus Becker (Ergänzung Namen)
Foto © 2014 Wikimedia Karsten Ratzke CC0 (Foto verkleinert)