Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
|
? |
|
|
|
|
Foto ohne Namen |
 |
|
? |
|
|
|
|
Foto ohne Namen |
 |
|
? |
|
|
|
|
Foto ohne Namen |
 |
|
? |
|
|
|
|
Foto ohne Namen |
 |
|
? |
Elmar |
|
|
|
keine Daten, nur ein Spruch, Grabstein 32 |
 |
|
? |
Wodan |
|
|
|
keine Daten, nur ein Spruch, Grabstein 32 |
|
|
..RANIL |
Ernst |
1885 |
1916 am Col di Lana |
|
gefallen, Grabstein 169 |
 |
|
ABENTHUM |
Josef |
|
06.11.1916 |
|
gestorben nach einer Kriegsverletzung |
 |
|
ABENTHUNG |
Ferdinand |
|
13.09.1914 bei Grodek |
|
Gutsbesitzer und Hufschmiedmeister von Fulpmes, gestorben, 27 Jahre, Grabstein 19 |
|
Offz. Stellv. |
ABENTUNG |
Josef |
23.03.1873 |
|
|
Gutsbesitzer in Götzens, ausgezeichnet mit der silb.+ bronz. Tapferkeitsmedaille u. mit dem Karl-Truppenkreuz, gefallen im 1. Weltkrieg |
|
|
ABFALTER |
Albert |
|
28.08.1914 in Galizien |
2. T.K.J.R. |
gefallen im 24. Lj. |
 |
Obj. |
ADLER |
Anton |
|
20.07.1916 |
|
Metzgerm. Absam, im 45. Lj., Grabstein 66 |
 |
Patr.-Führer |
ADLER |
Anton |
|
13.09.1915 |
|
aus Achenkirch, im 23. Lj., Grabstein 66 |
|
Landsturmfähnrich |
ALBERT |
Adolf |
|
22.11.1917 in der Talsperre San Marfino |
|
Landesrechnungsrevident, gefallen, begraben im Ortsfriedhof Cismon, Italien |
 |
Kaiserjäger |
ANDREATTA |
Leopold |
07.10.1894 Lepico |
02.1915 in Krakov |
4. Regt. |
Onkel von Andreatta Josef, Grabstein 18 |
|
|
ANGERER |
Alois |
|
|
|
gefallen im 1. Weltkrieg, Brüder |
|
|
ANGERER |
Andrä |
|
|
|
gefallen im 1. Weltkrieg, Brüder |
|
Zugsführer |
ANGERER |
Andreas |
|
19.05.1915 Russland |
|
gefallen, Grabstein 95 |
|
Oblt. d.R. |
ANGERER |
Hermann |
08.05.1890 Kufstein |
02.09.1916 am Berg Alion, Rumänien |
K.u.K. Inf. Regt. 76 |
Tierarzneihochschüler, Besitzer des Eisernen Kronenordens 3. Kl. m. Kriegsdekoration, gefallen |
|
|
ANGERER |
Josef |
|
|
|
gefallen im 1. Weltkrieg, Brüder |
 |
|
ANTONIAZZI |
Adolf |
|
1918 am Monte Casino |
|
Rest nicht lesbar |
|
Patr.-Führer |
AUCKENTHALER |
Jakob |
|
03.1915 in russ. Gefangenschaft |
1. F.J.Regt. |
gestorben, Grabstein 35 |
 |
Zugsführer |
AUER |
Alois |
|
1915 |
|
gefallen, Brüder |
 |
|
AUER |
Hans |
|
28.11.1914 bei Makocide, Russland |
|
Universitätsdiener in Innsbruck, gefallen, Brüder |
 |
|
AUER |
Max |
10.10.1874 Telfes |
17.06.1916 in Arka, Bezirk Rovereto, Südtirol |
|
Malermeister, gefallen, Grabstein 19 |
 |
|
AUFHAMMER |
Johann |
04.07.1882 |
21.03.1919 |
|
gefallen, Grabstein 31 |
 |
Korporal |
AXDORFER |
Hans |
|
18.07.1917 am Pasubio |
K.u.K. Geg. Art.Regt. 8 |
Inh. d. silb. Tapferkeitsmedaille 2. Kl., gefallen, begraben bei Rovereto |
 |
|
BADER |
Martin |
1874 |
03.10.1915 bei Lavarona, südl. Kriegsschauplatz |
|
Maurermeister aus Hall, Teilnehmer am Feldzug in Serbien, gefallen, Grabstein 36 |
|
Zugsführer |
BANAS |
Anton |
|
14.09.1918 i.e. Reservespital |
Land. Schützen Regt. 2 |
gestorben, 36 Jahre, Grabstein 129 |
|
|
BASSETTI |
Franz |
|
18.11.1921 |
|
41 Jahre, Grabstein 40 |
|
Zugsführer |
BASSETTI |
Peter |
|
17.05.1916 in Calliano |
1. T.K.J.R. |
langjähriger Buchhalter der Fa. A. Wörle, seit Kriegsbeginn im Felde, am nördlichen Kriegsschauplatz verwundet, 1915 an die Südfront, bei der Erstürmung des M. Maggiore tödlich verwundet |
|
Jäger |
BAUER |
Josef |
|
03.05.1915 bei Janovice, Galizien |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Kaufmann, gefallen, 32 Jahre |
 |
|
BAUMANN |
Gottfried |
|
23.10.1919 am Heimweg von Albanien |
|
gestorben, geriet beim Zusammenbruch in ital. Gefangenschaft, kam nach Albanien, Brüder |
 |
|
BAUMANN |
Max |
|
24.12.1917 in der Franzela-schlucht, Italein |
|
vermisst, Brüder |
|
|
BAYR |
Dr. Hugo |
19.08.1885 |
30.08.191? |
|
gefallen, Brüder, Rest nicht lesbar |
|
Korporal |
BAYR |
Erwin |
10.09.1892 |
04.1918 Tschil(t)a |
Inf. Regt. 28 |
gestorben, Brüder, Rest nicht lesbar |
|
K.u.K. Oberst u. Kommandant |
BENES |
Thomas |
|
17.11.1914 in russ. Gefangenschaft |
14. Inf. Regt. |
ausg. m.d. Orden der eisernen Krone m.d. Kriegsdekoration, gefallen |
 |
Leutnant |
BLEYER |
Paul |
|
30.08.1914 bei Komarow-Zomosc |
Inf. Regt. 84 |
gefallen im 24. Lj. |
|
Jäger |
BLIEM |
Anton |
|
04.07.1916 am südl. Kriegsschauplatz |
2. R. d. T.K.J. |
Bes. d. silb. Tapferkeits-med. 1.u.2.Kl., gestorben im 22. Lj., Brüder |
|
Jäger |
BLIEM |
August |
|
12.05.1915 im Spital zu Nylca-Molnos |
2. R. d. T.K.J. |
gestorben im 28. Lj., Brüder |
 |
|
BRENNER |
Alfons |
|
03.10.1915 am Tonalepaß |
Kaiserschützen Regt. |
gefallen im 20. Lj. |
|
|
BRIWIG |
Franz |
|
1915 |
|
gefallen, Sohn von Briwig Franz (1866), Grabstein 133 |
 |
Einj. Freiw. Zugsführer |
BROGER |
Robert |
12.09.1894 |
18.06.1915 |
|
Grabstein 113 |
 |
|
BRUNNER |
Franz |
|
15.10.1916 im Not-Reserve-Spital in Steinach |
k.k. Landesschützen, 1. Reg. |
aus Deutsch-Matrei, gestorben, 25 Jahre, Grabstein 19 |
 |
|
BUCHER |
Franz |
|
16.04.1918 |
1. Tiroler Kaiserjäger Regt. |
gestorben in Kriegsfolgen im 33. Lj., Grabstein 30 |
 |
|
CHIZZALI |
Anton von |
|
30.08.1914 bei Krasnik, Russland |
|
gefallen im 25. Lj., Brüder |
 |
|
CHIZZALI |
Heinrich von |
|
12.06.1915 bei Pieczerma, Galizien |
|
gefallen im 24. Lj., Brüder |
|
|
CORNET |
Dr. Rudolf |
19.10.1888 |
04.04.1916 |
|
gefallen |
 |
Kaiserjäger |
DABERTO |
Josef |
|
18.02.1915 bei Salawa |
4. Regt., 10. Komp. |
gefallen, 21 Jahre, Grabstein 19 |
|
|
DALLABONA |
Robert |
|
1917 am Isonzo |
|
gefallen |
|
|
DANLER |
Vinzenz |
07.05.1892 Neustift |
07.09.1914 in Galizien |
4. Tir. Kaiserjäger Regt. 6. Komp. |
von Assewies, gefallen, Grabstein 19 |
 |
k.k. Zugsführer u. Probegendarm |
DEBONA |
Franz |
|
21.10.1918 im Reservespital Neue Universität |
6. Landes Gendarmerie Kommando 3 in Innsbruck |
gestorben, Brüder |
 |
|
DEBONA |
Josef |
07.02.1886 Götzens bei Innsbruck |
04.04.1915 in Joseföwka in Galizien |
3. Landessch. Regt. G.Sch.K. 1/7 1. Baon |
gefallen, Brüder |
 |
Zugsführer |
DENIFL |
Alfons |
03.08.1887 Fulpmes |
02.11.1914 im Spital zu Budapest |
1. Landesschützen Regt. |
Gutsbesitzer, gestorben, verwundet in der Schlacht bei Przemysl, Grabstein 19 |
|
K.u.K. Fragetten Leutnant |
DEPOLO |
Karl |
|
25.11.1914 an der Kolubara-Mündung, Serbien |
|
auf dem Sr. Majestätsschiff "Leitha", Savenionitor, ausg. durch die Militärverdienstmedaille am Bande d. Militärverdienstkreuzes, gefallen, 22. Jahre, bederdigt am 01.12.1914 in Boljevci, Slawonien |
 |
K.u.K. Unterjäger |
DINKHAUSER |
Josef |
|
22.03.1916 im Feldspital Schloss Mentelberg |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Buchbinder, gestorben, 28 Jahre, Grabstein 112 |
 |
K.u.K. Jäger |
DINKHAUSER |
Julius |
|
22.10.1914 bei Raelavic am San, Galizien |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Handels-angestellter, gefallen, 22. Jahre, Grabstein 112 |
 |
Landesschütze |
DOLLINGER |
Josef |
25.03.1885 Aldrans |
21.02.1915 in Zemplin, Ungarn |
1. Regt. |
Bauer in Rans, gestorben, kämpfte in Galizien u. Karpathen |
|
Oberjäger |
DR?ERL |
Josef |
|
12.11.1917 bei Asiago |
1. R. d. T.K.J. |
gefallen |
 |
Obgefr. |
DUREGGER |
Josef |
28.03.1876 |
01.06.1915 Italien |
|
gefallen, Grabstein 86 |
 |
Jäger |
DURNES |
Josef |
|
01.06.1916 bei Posina |
2. T.K.J.R. |
Kontorist, gefallen, 19 Jahre, Grabstein 168 |
 |
Patr.-Führer |
EBERHARTER |
Josef |
|
17.09.1915 in Tolmein |
1. T.K.J.R. |
Bes. d. silb. Tapferkeits-med., gefallen im 19. Lj., Rest nicht lesbar, Grabstein 124 |
|
k.k. Major |
ECCHER |
Heinrich von |
25.07.1865 |
21.08.1914 in Galizien |
L.I.R. 35 |
gefallen, Grabstein 153 |
|
|
ECKL |
Emil |
1893 |
1914 |
|
gefallen |
 |
Zugsführer |
EGG |
Josef |
06.03.1887 Matrei a.Br. |
25.10.1914 in Przemysl |
2. Ldsch.Regt. |
gestorben |
 |
Unterjäger |
EGGER |
Franz |
02.10.1889 Neustift |
16.09.1914 in Stuhlweißen-burg |
1. Landesschützen Regt. 1. Komp. |
gestorben, verwundet in der Schlacht bei Lemberg, Grabstein 19 |
 |
Jäger |
EGGER |
Josef |
|
11.07.1915 am russ. Kriegsschauplatz |
2. R. d. T.K.J. |
gefallen im 19. Lj. |
 |
K.u.K. Res. Leutnant |
EHRLICH |
Julius |
|
13.08.1915 in Polen |
12. Feldj.Baon |
Magistrats Assistent in Innsbruck, Besitzer d. Milit.Verd.Kr. 3.Kl. u.d. Kriegsdek., gestorben im 26.Lj., schwer verwundet am 29.07.1915, begraben am Militärfriedhof in Beizec |
|
Einj. Freiw. |
EISENBACHER |
Julius |
13.02.1888 Innsbruck |
08.10.1915 in russ. Gefangenschaft |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Agrar-Ingenieur, gestorben nach schw. Verwundung |
 |
Unterjäger |
EISENSTECKEN |
Peter |
Brixen |
23.11.1914 am Maljen-gebirge, Serbien |
1. Landsturm Inf. Regt. |
gefallen im 41. Lj., Grabstein 8 |
 |
Kadett d.R. |
ELLERT |
Roman |
04.01.1896 o. 04.06.1896 |
06.07.1916 im Spital zu Fa… |
2. T.K.J.R. |
gestorben, Rest nicht lesbar |
 |
Ltn. d.R. |
ELLINGER |
Franz Karl |
|
27.08.1919 im Kriegs-beschäd. Spital in Innsbruck |
1. T.K.J.R. |
Jurist, Bes. d.silb. Tapf. Med. 1.Kl., d. Nerw. Med. u. K.J.K., am 13.07.1916 beim Sturmangriff auf die Priafora, Italien mehrfach schwer verwundet, gestorben, 23 Jahre |
|
|
ENGL |
Sebastian |
|
12.11.1917 |
Feldkanonen Regt. 59 |
gefallen, 40 Jahre |
 |
|
ENNEMOSER |
Gottfried |
|
13.03.1916 am südl. Kriegsschauplatz |
|
Bauer in Oberperfuß, gefallen durch eine Lawine im 37 Lj., Grabstein 144 |
 |
Jäger |
FEDRIGOTTI |
Benedikt |
|
25.08.1918 in Fiume |
Hochgebirgs Komp. 23 |
gestorben, 20 Jahre |
|
|
FELDER |
Andreas |
|
31.05.1916 in den Dolomiten |
Standschützen Bataillon Innsbr. 2 |
aus Absam, gefallen, Grabstein 67 |
|
|
FELDER |
Franz |
|
11.11.1918 Italien |
|
aus Absam, gestorben, Onkel von Felder Andreas, Grabstein 67 |
|
Zugsführer |
FELDERER |
Josef |
|
21.12.1914 Radlov, Galizien |
1. T.K.R. |
gefallen im 33. Lj. |
|
Feldkurat |
FISCHER |
Alois Maria |
|
08.10.1919 in Kriegs-Gefangenschaft |
|
Hochwürden, gestorben |
|
|
FISCHER |
Franz |
|
1916 |
|
gefallen, Grabstein 56 |
|
|
FISCHLER |
Ingenuin |
|
17.10.1918 in Pola |
|
Elektromeister auf Unterseeboot Nr. 27, ausgez. m.d. goldenen 1.u.2.Kl., silbernen, d. bronz. Tapf. Med., d. Eis. Verdienstkr. d. Karl Tr. Kr. u. d. türk. Halbmond, gestorben im 26. Lj. n. 7.jähr. Dienst auf seiner Rückfahrt v.d. Türkei (Afrika), Grabstein 36 |
|
Kadett d.R. |
FISCHLER |
Josef |
|
08.08.1915 in Bruneck |
1. T.K.J.R. Maschinengew. Abt. |
gestorben im 23. Lj., verwundet in Rotek, Pustertal, Grabstein 36 |
 |
Kadett Zugsf. |
FO?LL |
Anton |
|
11.10.1916 am Monte Pasubio |
1. T.K.J.R. |
Sohn am Lachnerhof in St. Johann i.Tirol, gr. silb. Tapferkeits-med., gefallen, 19 Jahre |
 |
Einj. Freiw. Zugsführer |
FÖGER |
Ludwig |
|
1915 |
1. Reg. d. Tir. Kaiserjäger |
verwundet am 03.05.1915, Rest nicht lesbar |
|
|
FOLLIN |
Rudolf |
28.07.1896 |
31.10.1916 in Görz |
11. I.R. |
gefallen |
|
Uffz. |
FRANK |
Arthur |
|
11.1914 in Galizien |
1. K.J.R. |
Brüder |
|
Oblt. |
FRANK |
Hans |
|
01.11.1914 am San |
4. K.J.R. |
Brüder |
|
Fhnr. |
FRENNER |
Winfried |
|
21.08.1916 Brody |
2. R. d. T.K.J. |
S.T.M. 1.u.2.Kl., gefallen, Grabstein 44 |
|
Fähnrich d.R. |
FRENNER |
Winfried |
|
21.08.1916 in der Nähe des Dorfes Znykzyc, südl. v. Brodi, Galizien |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Bes. d. gr. silb. Tapferkeitsmedaillle, gefallen im 21. Lj. |
|
Unterjäger |
FRICK |
Alfons |
|
13.10.1914 bei Przemysl |
2. Landesschützen Regt. 2. Komp. |
k.k. Postoffizial, gefallen |
 |
Oblt. d.R. |
FRIEDL |
Dr. Karl |
|
28.03.1916 bei Jesoforka, Bukowina |
|
Professor, gefallen im 28. Lj., Grabstein 142 |
|
k.k. Fähnrich |
FRITZ |
Anton |
18.12.1886 |
06.12.1914 bei ?now |
Kaiserjäger Regt. |
cand.jur., ausgezeichnet m.d. silb. Tapferkeitsmed., gefallen, begraben in Grabie |
|
|
FRÖCH |
Johann |
|
|
|
vermisst im 1. Weltkrieg, Grabstein 56 |
|
|
FRÖCH |
Josef |
|
|
|
vermisst im 1. Weltkrieg, Grabstein 56 |
 |
|
FRÖHLICH |
Max |
|
25.10.1914 im Spital zu ? |
1. T.K.J.R. 3. Komp. |
gestorben im 30. Lj., Brüder |
 |
|
FRÖHLICH |
Sebastian |
|
11.09.1914 bei Grodek |
1. T.K.J.R. |
gefallen, Brüder |
 |
|
FÜLLER |
Kurt |
|
|
|
Rest nicht lesbar |
 |
k.k. Oberltn. d.R. |
GAIM |
Dr. Josef |
|
17.01.1917 in Purveleski a.d. Butna, Rumänien |
Feldj.B. 5 |
Sign. Laud., gefallen, 29 Jahre, Grabstein 44, Brüder |
 |
Gefreiter |
GAIM |
Karl |
|
13.06.1915 bei Przemysl |
k.k. Eisenbahn-Regt. |
gefallen, 22 Jahre, Brüder |
|
|
GAISWINKLER |
Anton |
|
17.06.1915 in Schlesien |
|
K.u.K. Förster, gefallen |
 |
Unterjäger |
GAMPER |
Peter |
|
02.12.1916 |
|
gefallen |
|
|
GANTIOLER |
Josef |
|
30.08.1914 Russland |
|
gefallen, Onkel von Gantioler Anton, Grabstein 14 |
|
|
GAPP |
Franz |
|
24.11.1918 Zurim |
|
aus Kematen, gefallen im 19. Lj., Grabstein 77 |
|
|
GAPP |
Gregor |
|
26.05.1916 im Donaustrom bei Linz-Urfahr |
|
aus Aldrans, gefallen im 21. Lj., Grabstein 77 |
|
|
GAPP |
Josef |
|
18.11.1914 in russ. Polen |
|
aus Aldrans, gefallen im 25. Lj., Grabstein 77 |
|
|
GAPP |
Max |
|
04.03.1919 in ital. Gefangenschaft |
|
aus Lans, gestorben im 31.Lj., Grabstein 77 |
 |
Kaiserjäger |
GARBER |
Alois |
|
03.05.1915 beim Sturm auf Höhe 419, bei Gerowa, nächst Zaklizya |
|
von Gries am Brenner, gefallen, 35 Jahre |
 |
Unterjäger |
GATT |
Franz |
|
|
27. Landsturm Batl. |
Rest nicht lesbar |
 |
|
GEIGER |
Fritz |
|
14.09.1914 |
|
|
 |
K.u.K. Kadett |
GELF |
Karl |
14.02.1895 Bozen |
19.02.1915 auf einer Anhöhe bei Tamon, Galizien |
2. Regt. d. Tiroler Kaiserjäger |
Absolvent d. Innsbrucker Handelsakademie, Bes. d. silb. Tapferkeitsmedaille 1.Kl., gefallen |
 |
Unterjäger |
GINER |
Johann |
1890 Thaur |
1916 Russland, Bessarabien |
|
Grabstein 73 |
 |
Kaiserschütze |
GINI |
Peter |
|
04.06.1917 in Schärding |
3. K.Sch.Regt. M.G.Abt. 4 |
gestorben infolge schwerer Verwundung im 19. Lj., Grabstein 25 |
|
Kanonier |
GINI |
Peter |
|
02.04.1917 an der Kärntnerfront |
K.u.K. Geb. H. Batt. 1/28 |
gefallen, Lawinentod, 21 Jahre, Grabstein 25 |
 |
Oberscharfschütze |
GLEIRSCHER |
Franz |
18.08.1880 Telfes |
01.10.1914 bei Grybow, Galizien |
3. Landesschützen Regt. |
aus Plofen, gefallen, Grabstein 19 |
 |
Kaiserjäger |
GLEIRSCHER |
Georg |
15.04.1890 Neustift |
03.09.1914 bei Lemberg |
|
Bauersmann in Kampl, gefallen, Grabstein 19 |
|
|
GOGL |
Georg |
|
1916 |
|
Grabstein 118 |
 |
|
GOGL |
Lambert |
|
02.04.1916 in Galizien |
1. R. d. T.K.J. |
gefallen im 26. Lj., Brüder |
 |
Unterjäger |
GOGL |
Ludwig |
|
09.10.1916 auf dem Pasubio |
1. R. d. T.K.J. |
gefallen im 26. Lj., Brüder |
|
|
GOLLNER |
Max |
|
1918 in Galizien |
|
gefallen |
 |
Korporal |
GÖTSCH |
Johann |
|
14.01.191? in Krakau |
k.k. Landwehrfeldhaubitzen Div. 44 |
es ist keine Jahreszahl angegeben, ausg. m.d. silb. Tapferkeitsmedaille, verwundet in der heiligen Nacht in russ. Polen, gestorben, 18½ Jahre |
 |
|
GRASL |
Josef |
|
26.12.1914 |
|
gestorben im 38. Lj., Grabstein 84 |
 |
|
GRATL |
Andrä |
|
24.08.1916 in russ. Gefangenschaft |
1. T.K.J.R. |
gestorben, Brüder |
 |
|
GRATL |
Josef |
|
10.10.1916 am Pasubio |
1. T.K.J.R. |
gefallen, Brüder |
 |
|
GRAUPP |
Romed |
|
12.12.1916 am Pasubio |
1. R. d. T.K.J. |
gestorben durch eine Lawine |
 |
Schütze |
GREIDERER |
Franz |
|
20.08.1918 an der Südtiroler Front |
2. Kaiserschützen Regt. |
aus Innsbruck, gefallen im 19. Lj., begraben im Soldatenfriedhof von Rovereto, Grabstein 175 |
 |
|
GREIER |
Josef |
|
09.09.1914 bei Janov, Galizien |
3. Kaiserschützen Reg., Maschinengewehr Abteilung |
gefallen im 25. Lj., Grabstein 19 |
|
Kanonier |
GRIEßENBÖCK |
Hermann |
|
21.09.191? Klinik zu Innsbruck |
|
Rest nicht lesbar, Grabstein 106 |
 |
Kaiserjäger |
GRITSCH |
Alois |
27.03.1893 |
15.04.1915 in Galizien |
|
gefallen, Grabstein 120 |
 |
|
GRITSCH |
Heinrich |
|
28.08.1914 Galizien |
|
gefallen im Weltkrieg 1914-1918, Grabstein 57 |
|
|
GROBNER |
Peter |
|
04.12.1917 Italien |
3. T.K.J.R. |
gefallen im 36. Lj., Rest nicht lesbar |
|
|
GSCHWANDTNER |
Peter |
|
|
|
Brüder |
|
|
GSCHWANDTNER |
Rupert |
|
01.05.1915 |
|
gefallen, Brüder |
 |
|
GSTADER |
Martin |
11.11.1884 Telfes in Stubai |
03.03.1918 in Krasnojarsk, Sibirien |
3. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gestorben nach 3½jähr. Gefangenschaft, im 33 Lj., Grabstein 19 |
 |
Landesschütze |
GSTIR |
Franz |
|
13.10.1914 ? bei Premysl |
1. Tir. L.Sch. Regt. 5. Komp. |
gefallen, 22 Jahre |
 |
|
GUDAUNER |
Johann |
|
28.08.1914 |
|
Maler in Plöfen bei Telfes, Stubai, gefallen, 28 Jahre, Grabstein 19 |
|
Hauptleute |
GUDENUS |
Adolf Freiherr von |
|
zw. 20.12.1914 u. 24.12.1914 bei Radlow, Galizien |
Regt. Tir. Kaiserjäger Feldb. 2 |
gefallen, Grabstein 2 |
|
|
GUGLBERGER |
Josef |
28.06.1874 |
11.09.1916 am Monte Coma |
|
gefallen |
 |
Landsturmmann, Patrollführer |
GURSCHNER |
Hermann |
|
08.1915 an der ital. Grenze |
|
gefallen im 36. Lj. |
|
Einj. Freiw. Unterjäger |
HABTMANN |
Anton |
|
23.11.1914 bei Opatkovice |
1. R.T.K.J. |
Grabstein 100 |
|
|
HAGEN |
Georg |
|
|
|
cand.jur., Mitglied des Akad. Alpin. Vereins Innsbruck, Akad. Standschütze |
 |
Offz.-Diener |
HAID |
Alois |
10.08.1887 Wenns |
19.10.1918 |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gestorben, Bes. d. silbernen Tapferkeitsmed. 2.Kl. u.d. Karl-Truppenkreuzes, Brüder |
|
|
HAID |
Alois |
|
20.04.1915 in Zalesky |
|
gefallen im 25. Lj. |
 |
|
HAID |
Guido |
24.03.1884 Wenns |
15.12.1917 am Mt. Eismann bei Feltre, Italien |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. 24. Feldkomp. |
gefallen, Bes. d. silbernen Tapferkeitsmed. 1.Kl. u.d. Karl-Truppenkreuzes, Brüder |
 |
|
HAID |
Josef |
|
05.07.1915 bei Lublin |
1. T.K.J.R. |
gefallen |
 |
Unterjäger |
HAIDER |
Franz |
31.08.1888 |
22.02.1915 in Wadovice, Galizien |
3. Tir. Landessch. Regt. |
Grabstein 138 |
|
Kaiserjäger-Oberleutnant |
HALHAMMER |
Hans |
1888 Innsbruck |
28.08.1914 in Galizien |
3. Regt. |
gefallen, begraben im Friedhof zu Belez |
 |
Feldwebel |
HALLER |
Johann |
|
18.02.1918 zu Kowet |
k.k. Heeresbahn |
Bes. d. silb. Verd. Kr. m.d. Kr., d. gr.u.kl. silb. Tapf. Med., d. bronz. u.d. Karl Tr. Kreuzes, gestorben an Kriegs-strapazen im 44. Lj. |
|
|
HALLER |
Johann |
|
20.02.1919 in ital. Gefangenschaft |
168. Lst. |
aus Götzens, gestorben, 38 Jahre, Grabstein 43 |
 |
Kaiserschütze |
HALLER |
Karl |
|
1914 in Przemysl |
3. Regt. |
Brüder |
 |
Kaiserjäger |
HALLER |
Michael |
|
1918 in Natters |
1. Regt. |
gestorben an Kriegsfolgen, Brüder |
 |
|
HAMMER |
Josef |
|
18.10.1914 in Galizien |
3. Regt. d. Tiroler Kaiserschützen |
von Gleins, gefallen, 22 Jahre, Grabstein 19 |
|
Unterjäger |
HAMMER |
Peter |
17.02.1892 |
11.06.1916 |
k.k. L.Sch.Reg. 1 |
von Gleins, seit Kriegsbeginn stand er im Felde, kämpfte in Wolhynien, dann gegen den welschen Erbfeind, aug. m.d. gr. silb. Tapferkeitsmedaille, gefallen, Grabstein 19 |
|
Oberleutnant d.R. |
HAMMERLE |
Ferdinand |
|
16.10.1915 bei Vielgereuth |
|
gefallen |
|
Pionier |
HAMPL |
Hans |
26.12.1882 |
08.06.1919 in Kriegsgefangenschaft in Sizilien |
|
gestorben |
|
Oblt. |
HANREICH |
Anton |
|
05.05.1916 in den Karpathen |
Kaiserjäger Regt. |
gefallen |
 |
Ersatz-Reserve Kanonier |
HAPPACHER |
Alois |
15.12.1892 Fulpmes |
02.01.1915 im Reservespital zu B..hnia |
Gebirgsartillerie, 14. Regt. |
gestorben, kämpfte in Galizien, Grabstein 19 |
 |
Unterjäger |
HAPPACHER |
Josef |
04.04.1889 Fulpmes |
04.01.1915 in Sperrfort Tresassi |
k.k. Landesschützen Regt. 3 |
gestorben durch eine Lawine, Grabstein 19 |
|
|
HASLACHER |
Johann |
|
09.??.1916 |
|
gefallen im 35. Lj., Brüder, Grabstein 74 |
|
|
HASLACHER |
Max |
|
05.12.1917 |
|
gefallen im 19. Lj., Brüder, Grabstein 74 |
 |
|
HASLWANTER |
Anton |
|
26.02.1916 in Südtirol |
3. Regt. 1 Landesschützen |
gestorben unter einer Lawine, Grabstein 64 |
 |
Landst. Patr.-Führer |
HEINZ |
Josef |
|
12.06.1916 |
|
gestorben im 42. Lj. |
 |
k.k. Fähnrich d.R. |
HENTSCHEL |
Franz J. |
|
09.09.1914 bei Grodek, Galizien |
1. Tir. Landesschützen Regt. |
gefallen im 26. Lj. |
 |
Landstürmer |
HEPPERGER |
Domenikus |
1877 |
25.08.1916 im Spital zu Marienbad |
2. Landsturm Regt. |
Gutsbesitzer in St. Sigmund, Sellrain, gestorben im 39. Lj., Brüder |
 |
|
HEPPERGER |
Josef |
1887 St. Sigmund (Haggen) |
28.08.1914 |
|
gestorben, Brüder |
|
|
HIRN |
Siegfried |
|
02.07.1918 |
|
gefallen |
 |
|
HOFER |
Gottfried |
|
|
|
aus Innsbruck, 20 Jahre, Rest nicht lesbar |
|
Kadettaspirant |
HOHENAUER |
Arnold Heinrich |
28.01.1893 Lana |
10.05.1915 in den Ostkarpathen, nördl. Toronya an der ung. galiz. Grenze |
22. Feldjäger Batl. |
Hörer der Rechte, Bes.d. silb. Tapfer-keitsmed. 1. Kl., gefallen |
 |
Rech.-Fhr. Uffz. |
HOHENTHAL |
Arthur |
|
|
|
Grabstein 113 |
 |
Hornist |
HÖLBLING |
Roman |
|
23.11.1914 in Podgarze, Galizien |
1. T.K.J.R. |
Bauernsohn aus Rum, gefallen im 31. Lj. |
 |
Kaiserschütze |
HÖLLRIGL |
Josef |
|
20.06.1917 am Monte Zebio |
1. Regt. |
Bauernsohn in Thaur, gefallen, 22 Jahre |
|
|
HÖLZL |
Alois |
|
01.04.1920 Kriegsgef. Sibirien |
|
gestorben im 30. Lj., Grabstein 55 |
|
k.k. Oberleutnant |
HOMPESCH |
Paul Graf von |
|
19.10.1916 in Galizien |
Landw. Uhl. Regt. |
aus Meran, gestorben wegen Krankheit, Brüder |
|
k.k. Leutnant |
HOMPESCH |
Pius Graf von |
|
23.09.1914 |
Landw. Uhl. Regt. |
gestorben wegen Krankheit, Brüder |
|
Tiroler Kaiserjäger |
HÖß |
Lambert |
|
11.09.1915 Sr. Maria ?olmein |
1. Regiment |
gefallen, Grabstein 19 |
 |
Einj. Freiw. Korporal |
HRADIK |
Josef |
|
14.12.1915 |
Tir. Landes Schützen Regt. |
cand.pharm., gefallen im 25. Lj. |
 |
|
HUBER |
Josef |
|
15.12.1914 in Galizien |
|
gefallen, Grabstein 47 |
 |
Kaiserjäger |
HUBER |
Josef |
|
15.12.1914 in Galizien |
|
gefallen |
|
Zugsführer |
HUFNAGEL |
Ferdinand |
|
12.06.1916 auf der Priavora, Italien |
4. Tir. Kaiserjäger Regt. |
aus Innsbruck, gefallen, 26 Jahre |
 |
Pionier |
HUMER |
Alfred |
|
13.02.1915 in Wadomice, Galizien |
2. Pionierbataillon Linz |
gefallen im 29. Lj., Grabstein 115 |
|
k.k. Fähnrich |
HUNDEGGER |
Anton |
28.07.1897 |
21.07.1918 am Rouiterücken |
1. Kaiserjäger Regt. |
gefallen, Vetter von Stainer Karl, Grabstein 81 |
 |
Zugsführer |
HUPFAUF |
Josef |
|
16.12.191? bei Zonia Borg |
Tir. Landesschützen |
Schmiedmeister u. Hausbesitzer, Kirchpropst, Vorstandsmitglied der Spar- u. Darlehenskassa, Schützen-Oberleutnant d. freiwilligen Schützenkompanie zu Fulpmes, gefallen, Grabstein 19 |
 |
|
HUTER |
Hans |
02.09.1880 Innsbruck |
04.09.1915 in russ. Gefangenschaft zu Pervosk |
|
gestorben, Brüder |
 |
k.k. Oblt. d.R., Adjutant |
HUTER |
Josef |
|
23.12.1914 bei Tuhow in Galizien |
k.k. L.St. Baon 100 |
Bes. d. 50.u.60. jährigen Jubiläums Medaille, augez. m.d. Militär-Verdienstkreuz 3.Kl.m.d. Kriegsdekoration, gefallen, 36 Jahre, Brüder |
 |
Obergefreiter |
JABINGER |
Siegfried |
|
im Osten |
|
gefallen im 31. Lj. |
 |
Fähnrich d.R. |
JACONCIG |
Joachim |
15.09.1892 Capodistria im Küstenlande |
21.xx.1914 am San, Galizien |
4. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen |
 |
Kanonier |
JOHANNES |
Theodor |
|
04.11.1914 bei Ypern |
Res. Feld. Art. Regt. 6 |
gefallen im 26. Lj., Grabstein 129 |
 |
Ersatz-Reservist |
JORDAN |
Balthasar |
|
06.01.1915 im Spital zu Morovic, Slawonien |
k.k. Landsturm Reg. 1 |
Schmiedmeister in Fulpmes, gestorben, 38 Jahre, Grabstein 19 |
|
|
JORDAN |
Ferdinand |
|
1917 in Asiago |
|
gefallen im 23. Lj., Brüder |
|
|
JORDAN |
Georg |
|
1914 bei Lemberg |
|
gefallen im 26. Lj., Brüder |
|
|
KAMMERLANDER |
Alois |
|
02.12.1914 in Krakau |
|
gefallen |
 |
|
KAPFERER |
Alois |
|
22.10.1914 am San |
|
aus Grinzens, Gutsbesitzer, gefallen 32. Jahre, Grabstein 119 |
 |
|
KÄSBACHER |
Johann |
|
|
4027 |
Grabstein 24 |
|
K.u.K. Oberstleutnant |
KELLNER |
Franz |
|
30.08.1914 bei Rohatz, Galizien |
Inf. Regt. 39 |
Bes. d. Militärver-dienstkreuzes 3.Kl. etc., gefallen, Grabstein 83 |
 |
Oberleutnant d.R. |
KERER |
Dr. jur. Rudolf |
|
09.1914 in Galizien |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen im 26. Lj. |
 |
Lt. |
KEßLER |
Amand |
|
14.10.1914 in den Kämpfen um Przemysl, Magiera-Höhe-Discovyce |
Kaiserschützen Regt. Bozen 2 |
Beamter d. Österr. Credit Anstalt, gefallen, 28 Jahre |
|
Leutnant |
KHUEPACH |
Adilo von |
09.11.1895 |
01.09.1917 am Isonzo |
2. R. d. T.K.J. |
Brüder |
|
Ober… |
KHUEPACH |
Ferdinand von |
05.09.1894 |
17.06.1918 an der Piave |
13. Drg. Regt. |
Brüder |
|
San.-Uffz. |
KINDL |
Robert |
28.04.1887 Matrei |
19.08.1915 Italien |
|
gefallen, Grabstein 146 |
|
|
KINZNER |
Alois |
|
|
|
gefallen, Brüder |
|
|
KINZNER |
Franz |
|
|
|
gefallen, Brüder |
|
|
KINZNER |
Johann |
|
|
|
gefallen, Brüder |
|
|
KINZNER |
Josef |
|
|
|
gefallen, Brüder |
|
|
KINZNER |
Mathias |
|
|
|
gefallen, Brüder |
 |
|
KIRCHNER |
Josef |
28.02.1888 Thaur |
16.06.1916 in Rovereto |
3. Landesschützen Regt. |
gefallen, Brüder |
|
|
KIRCHNER |
Michael |
|
26.06.1917 in Porto Siepozze |
1. T.K. Sch. Regt. |
gefallen, Brüder |
|
Kaiserjäger |
KIRSCHNER |
Andre |
18.11.1897 Gnadenwald |
21.02.1916 am Lebr… |
1. Regiment, 4. Feldkompanie |
|
 |
Oberjäger |
KLAPEER |
Johann |
|
05.07.1915 im Dreizinnen-gebiet, Fischleintal |
|
Bes. d. gold. Tapferkeitsmedaille, gefallen bei einem Patrouillengang durch Kopfschuss |
 |
Zugsführer |
KLEMENT |
Hugo |
|
30.08.1914 bei Premyslany |
2. Landsturm Regt. 4. Komp. |
gefallen, 35 Jahre |
|
Kaiserjäger |
KLETT |
Franz |
|
02.10.1915 am Isonzo |
|
gefallen |
 |
Feuerwerker |
KLINGENSCHMID |
Eduard |
|
17.08.1918 am Pasubio |
Geb. Kanonen Batt. 3/14 |
vulgo Geiger, Gutsbesitzerssohn in St. Nikolaus, Bes. d. silb. u. bronz. Tapferkeitsmedaille sowie d. Karl-Truppenkreuzes, gefallen im 27. Lj. |
 |
Unterjäger |
KLINGLER |
Johann |
|
24.10.1914 bei Przemysl |
3. Landesschützen Regt. |
gefallen, 37 Jahre, Grabstein 76 |
 |
|
KLINGLER |
Martin |
|
18.10.1914 bei Przemysl |
|
Metzgermeister, gefallen |
 |
Kaiserjäger |
KLUCKNER |
Josef |
|
09.09.1914 Galizien |
4. Reg. 6. Komp. |
von Gnadenwald, gefallen im 25. Lj. |
|
|
KNABL |
Alois |
|
10.10.1916 Italien |
|
Grabstein 53 |
|
|
KNABL |
Heinrich |
|
06.11.1914 Galizien |
|
Grabstein 53 |
|
|
KNABL |
Johann |
|
15.05.1915 Ungarn |
|
Grabstein 53 |
|
|
KNABL |
Lambert |
|
29.12.1914 Galizien |
|
Grabstein 53 |
|
|
KNOPFLACH |
Alfons |
02.08.1895 Neustift |
08.07.1915 zu Serten |
1. Regt. d. Tir. Kaiserjäger, 1/10 Marschkomp. |
Geir-Bauernsohn, gefallen, Grabstein 19 |
|
Einj. Freiw. Zugsführer |
KÖB |
Alois |
|
am Pasubio |
|
vermisst, Grabstein 44 |
|
|
KOFLER |
|
18.??.18?? Saalfelden |
09.07.1916 in Galizien |
|
gefallen, Rest nicht lesbar, Grabstein 126 |
 |
Landsturmzugsführer |
KOFLER |
Alois |
|
02.11.1915 in Milegrohe, Italien |
|
Zimmermeister u. Hausbesitzer, Besitzer d. silb. Tapferkeitsmedaille, gestorben im 36. Lj. nach schwerer Verwundung und 5 tägiger Gefangenschaft |
|
Landsturmmann |
KOFLER |
Erwin |
25.01.1896 Weißenbach im Lechtal |
30.07.1915 ? |
Landesschützen Regt. 1 |
gefallen |
|
Jäger |
KOFLER |
Heinrich |
14.11.1885 |
1914 in Galizien |
|
vermisst |
 |
Kaiserjäger |
KOL |
Josef |
|
09.1915 ? |
1. Regt., ?. Komp. |
aus Natters, gefallen, 20 Jahre, Rest nicht lesbar (Name nicht sicher) |
 |
Patrollf. u. Scharfschütze |
KOLB |
Gottfried |
1889 Navis |
17.09.1917 bei Laghi |
4. R. d. T.K.J. |
Bes. d. grossen silb. u. bronz. Tapferkeitsmedaille, gefallen, Brüder |
 |
Unterjäger u. Scharfschütze |
KOLB |
Josef |
1887 Navis |
07.09.1916 bei Totalyo |
3. R. d. T.K.J. |
vermisst, Brüder |
 |
Zugsführer |
KÖLBLING |
Ludwig |
|
24.04. |
160. Landsturmbatt. |
Schützenhauptmann aus Rum, gestorben nach schwerer Verwundung im 45 Lj. |
 |
Patrf. u. Meldereiter |
KÖLL |
Johann |
18.02.1891 Leiblfing in Pettnau |
01.06.1915 bei Novosieder, Galizien |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen |
 |
Zugsführer |
KÖLL |
Josef |
12.01.1890 St. Anton am Arlberg |
25.11.1914 in Krakau |
|
gestorben, verwundet an der San, Galizien, Brüder |
 |
k.k. Tiroler Kaiserschütze |
KÖLL |
Robert |
|
07.12.1917 auf Monte Lisemol, Italien |
1. Regt. |
aus Rietz, gefallen, 22 Jahre, Grabstein 37 |
 |
Zugsführer |
KÖLL |
Rudolf |
10.10.1887 St. Anton am Arlberg |
02.05.1915 bei Plesua, Galizien |
|
gefallen, Brüder |
 |
Einj. Freiw. Kadett |
KÖLLENSPERGER |
Erich |
|
29.02.1916 in Moskau |
|
gestorben auf dem Rücktransport als Austauschinvalide aus Lyes?anka, Sibirien, 22 Jahre |
 |
|
KÖNIGSKOPF |
Hans |
|
1919 |
|
25 Jahre, Rest nicht lesbar (Name nicht sicher) |
 |
Oblt. |
KORTE |
Josef |
13.01.1893 |
19.03.1915 |
|
gefallen, Grabstein 128 |
|
K.u.K. Leutnant |
KÖVESS |
Adalbert von |
|
05.09.1914 in Uhnow, Galizien |
1. R.T.K.J. |
verwundet am 28.08.1914, gestorben, 21 Jahre |
|
|
KRANEBITTER |
Josef |
11.11.1885 |
14.01.1917 in Berje, Italien |
|
gefallen |
 |
Zugsführer |
KRATZER |
Josef |
|
03.05.1915 in Galizien |
D.T.J.R., 1. Feldkomp. |
gefallen, 22 Jahre |
 |
|
KREMSER |
Georg |
|
26.01.1923 |
|
Ger.Kzl. Oberdirektor, Bes. d. silb. Tapferkeitsmedaille u.d. gold. Verd. Kreuzes a.B.d. Tapferk. Med., gestorben infolge Kriegsleiden im 51. Lj., Grabstein 36 |
 |
|
KREMSER |
Hans |
|
29.11.1914 in Kotonice, Serbien |
|
Kaufmann u. Gemeinderats-mitglied, Kassier d. Freiwilligen Feuerwehr, Obmann der Rettungs-abteilung in Hall, gefallen, Grabstein 36 |
|
Einj. Freiw. |
KRIEGSHABER |
Ferdinand Ritter von |
11.02.1895 Innsbruck |
26.10.1914 bei Rozwesow, Galizien |
3. Regt.d. Tiroler Kaiserjäger |
cand.ing., gefallen |
|
Kaiserjäger |
KRONBICHLER |
Johann |
16.12.1890 Patsch |
27.03.1915 auf den Höhen vor ?nejawa, Galizien |
3. Regt. d. Tiroler Kaiserjäger, Maschinengewehr Abt. 1 |
gefallen |
 |
Jäger |
KUEN |
Josef |
|
03.11.1914 im Feldspital zu Tornaorze, Galizien |
3. R. d. T.K.J. |
Gutsbesitzer in Hötting, gestorben im 30. Lj. |
 |
San.-Oberjäger |
KUEN |
Martin |
|
|
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen, 27 Jahre |
|
Zugsführer |
LAMPERT |
Alfons |
|
28.05.1918 |
1. Kaiserschützen. Regt. |
Bes. d. Tapferkeitsm., gefallen im 37. Lj. |
 |
Zugsführer |
LAMPERT |
Otto |
06.05.1887 Götzis |
28.08.1914 in Tarnoszin |
|
gefallen, Grabstein 58 |
 |
Unterjäger |
LANG |
Heinrich |
|
16.06.1916 |
3. Landesschützen Regt. 15. Komp. |
Bes. d. silb.u. bronz. Tapferkeitsmedaille, gefallen im 28. Lj. |
_langebner-josef |
Stabsfeldw. |
LANGEBNER |
Josef |
29.09.1891 Innsbruck |
22.11.1917 am Monte Melletta |
1. T.K.J.R. |
seit 1914 an der Front, an der grossen Schlacht in Galizien, im Mai 1915 gegen Italien, gefallen als Komp.-Kommandant |
 |
|
LANTHALER |
Anton |
30.03.1884 Telfes, Stubai |
12.10.1914 an der Magiera |
k.k. Landesschützen Reg. 1, G.M. Gw. Abt. 3/1 |
gefallen, Grabstein 19 |
 |
Kaiserjäger |
LARCHER |
Lorenz |
|
20.02.1917 am Pasubio |
1. Regt. |
von Navis, gefallen im 21. Lj. |
 |
Infantr. |
LASSLEBEN |
August |
|
30.03.1918 |
|
gefallen im 22. Lj., Grabstein 127 |
 |
|
LEBENWEIN |
Karl |
|
12.1914 am Voljevo.. |
|
Bes. d. Signum Laudis, gefallen, Brüder, Rest nicht lesbar |
 |
K.u.K. Fähnrich |
LEBENWEIN |
Rudolf |
|
12.1914 in Galizien |
2. Inft.Regt. |
Magistratsassistent, gefallen, Brüder, Rest nicht lesbar |
|
Kaiserjäger |
LECHNER |
Johann |
23.09.1889 |
11.1914 in Slivik, russ. Polen |
3. R. d. T.K.J. |
Bauernsohn aus Rum, gefallen durch Bauchschuss |
 |
Unterjäger |
LECHTHALER |
Johann |
|
im Spital zu Kolezsvar |
|
gestorben im 52. Lj. |
|
K.u.K. Art. OBM. 1.Kl. |
LEIPERT |
Karl |
05.03.1883 Klantendorf |
09.01.1916 Psremysl |
|
gefallen |
 |
Uffz. |
LEIPOLD |
Willy |
14.11.1890 |
13.08.1916 in Nord-Frankreich |
2. bayer. Fußart. Regt. 3. Batt. |
Inh. d. Militärverdienst-Kr. m. Kron. u. Schw. |
 |
K.u.K. Leutnant |
LEITER |
Ekkehard |
1890 |
1914 in Valjevo |
Inf. |
cand.ing., gefallen |
 |
Zugsführer |
LEITINGER |
Josef |
|
04.06.1916 in der Sukowina |
18. Feldjäger Baon |
Gutsbesitzerssohn in Hötting, ausg. m.d. silb. Tapferkeits-med. 1.u.2.Kl., gefallen, 26 Jahre |
|
Zugsführer |
LEITNER |
Heinrich |
|
21.12.1916 |
|
gefallen, Grabstein 164 |
 |
k.k. Landesschütze |
LEITNER |
Johann |
|
22.07.1916 in russ. Gefangenschaft |
3. Regt. |
von Grinzens, gestorben im 23. Lj. |
|
Zugsführer |
LENER |
Sebastian |
|
10.09.1916 an der Tofanascharte, gegen Italien |
1. T.K.J.R. |
aus Wattens, gefallen, Grabstein 61 |
 |
Jäger |
LEONHARTSBERGER |
Ignaz |
|
06.10.1916 im Festungsspitale zu Trient |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Fiaker, gestorben im 42. Lj., stand seit ununterbrochen im Felde |
|
|
LINDER |
Andreas |
29.12.1879 |
16.05.1916 |
|
gestorben, Grabstein 125 |
 |
K.u.K. Hauptmann |
LINSER |
Emil |
|
21.09.1914 auf Jagodnje in Serbien |
64. Inf. Regt. |
gefallen im 36. Lj., Grabstein 36 |
|
Einj. Freiw. Oberjäger |
LISCH |
Franz |
|
20.05.1916 |
|
gefallen |
|
Kaiserjäger |
LOINGER |
Nikolaus |
|
20.05.1916 am Monte Torano |
1. Regt. |
Bauernsohn zu Neudegg, Voldöpp, gefallen im 27. Lj., begraben am Monte Torano, Grabstein 33 |
 |
|
MADER |
David |
|
1914-1915 |
|
gefallen |
 |
Jäger |
MADL |
Franz |
|
20.08.1915 am Isonzo |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. 12. Komp. |
er kämpfte in russ. Polen und am Isonzo, gestorben an einer tükischen Krankheit, 19 Jahre |
 |
Leutnant d.R. |
MADL |
Max |
|
03.09.1919 |
1. T.K.J.R. |
cand.jur., gestorben im 21. Lj. |
|
Fähnrich |
MAGNANI |
Peter |
|
09.06.1915 bei Kohina, Galizien |
65. J.R. |
ausg. m. d. silb. Tapferkeits-med. |
 |
Telefonist |
MAIR |
Alois |
|
13.03.1916 am ital. Kriegsschauplatz |
Standschützen Baon Innsbruck 3 |
Bauernsohn in Oberperfuß, gefallen durch eine Lawine im 20. Lj., Grabstein 144 |
 |
|
MAIR |
Johann |
|
10.12.1916 in Südtirol |
1. Regt. d. T.K.J. Masch.-Gew.-Abt. 3 |
von Ranggen, gefallen, 20 Jahre |
|
|
MAIR |
Johann |
|
|
|
mit Foto, Grabstein 24 |
 |
|
MAIR |
Josef |
|
08.09.1914 Russland |
|
aus Völs, gefallen im 24. Lj., Grabstein 72 |
|
|
MAIR |
Peter |
|
25.07.1915 am Delmein |
1. Tir. Kaiserschützen Regt. |
gefallen, Grabstein 89 |
|
|
MAIR |
Rudolf |
15.01.1893 |
1914 |
1. T.K.R. |
gefangen in Galizien, vermisst seit |
|
|
MAKELE |
Robert |
|
in russ. Polen |
|
Rest nicht lesbar |
|
Offz. Stellv. |
MANTL |
Alois |
|
26.03.1915 in Galizien |
|
gefallen |
|
|
MANTLER |
Ferdinand |
|
03.06.1915 vor Przemysl |
|
gestorben, verwundet am 30.05.1915 |
|
|
MARSCHONER |
Franz |
|
|
|
von Ampaß, gefallen, Brüder |
|
|
MARSCHONER |
Josef |
|
|
|
von Ampaß, gefallen, Brüder |
 |
|
MARTINSTETTER |
Josef |
|
18.12.1917 am Monte Assokone |
|
gefallen, 21 Jahre |
|
|
MATHIAS |
Walter |
|
29.06.1917 in Südtirol |
|
Schneider-meister, gefallen im 40. Lj. |
|
|
MAUERER |
Otto |
|
|
Kaiserjäger Regt. |
Rest nicht lesbar |
 |
|
MAURER |
Karl |
|
11.09.1916 am Pasubio |
1. T.K.J.R. |
vom Inzinger Berg, gefallen, 21 Jahre |
 |
K.u.K. Leutnant |
MAYER |
Josef |
30.07.1892 Nenzing |
03.06.1916 im Posinatal, Italien |
|
gefallen, Besitzer d. silbernen Tapferkeitsmed. 1. Kl., Grabstein 34 |
 |
Unterjäger |
MAYER |
Josef Valentin |
14.02.1874 Götzis |
04.1915 in Jegotin, Serbien |
|
gestorben, Grabstein 58 |
 |
Patr.-Führer |
MAYERL |
Johann |
|
22.09.1915 in Wörgl |
2. R. d. T.K.J. |
gestorben als es zum 2. mal an die Front abging, in Wörgl von einem Herzschlag überrascht und im Ehrengrab in Wörgl beerdigt ist |
 |
Kadet |
MAYR |
Alois |
|
18.08.1917 in Beresowka, Sibirien |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gestorben nach 3jähr. Gefangenschaft im 26 Lj. |
 |
Einj. Freiw. Gefreiter |
MAYR |
Alois |
|
18.11.1914 bei Biorkow, russ. Polen |
K.u.K. 9. Inf. Regt. |
aus Kremsmünster, Student der Rechte an der Universität Innsbruck, gefallen im 23. Lj., Grabstein 175 |
|
Oberjäger |
MAYR |
Ernst |
|
14.10.1914 |
3. Regt.d. Tiroler Kaiserjäger |
Lehrerssohn aus Amras, gefallen |
|
Tiroler Kaiserjäger |
MAYR |
Franz |
|
11.07.1915 in Galizien |
|
aus Amras, gefallen im 21. Lj. |
|
San.-Ltn. |
MAYR |
Karl |
|
15.08.1921 |
2. R. d. T.K.J. |
gestorben, Grabstein 44 |
|
Einj. Freiw. Obj. |
MAYR |
Luis |
|
09.10.1916 Pasubio |
1. R. d. T.K.J. |
gefallen, Grabstein 44 |
 |
Kanonier |
MAYR |
Michael |
|
21.06.1918 im Militärspital Innsbruck |
|
gestorben, 24 Jahre, Grabstein 92 |
 |
Oberjäger |
MELISS |
Anton |
|
18.05.1916 an der ital. Front |
3. Kaiserjäger Regt. |
gefallen im 31. Lj. |
|
Fähnrich |
MIKOSCH |
Walter |
|
18.05.1916 am Fort Campomolon |
3. Regt. d. Tiroler Kaiserjäger |
Bes. d. gold, gr. silb. Tapferkeitsmed. u.d. preuß. Verdienstmed.a. Bande d. Eisern. Kreuzes, gefallen, 19 Jahre, begraben im Soldatenfriedhof b. Vielgereuth |
 |
Oberjäger |
MITTERHOFER |
Josef |
|
07.10.1918 |
2. T.K.J.R. |
gefallen im 35. Lj. |
 |
|
MORAJER |
Martin |
St. Martin, Enneberg |
14.10.1914 in Galizien |
4. Regt. d. Tir. Kaiserjäger |
gefallen im 36. Lj. |
|
|
MOSER |
Alois |
|
|
3. Regt. |
ausg. m.d. grossen silb. u. der bronz. ?medaille, Rest nicht lesbar |
|
|
MOSER |
Florian |
|
1917 Italien |
|
gefallen |
 |
Unterjäger |
MOSER |
Franz |
|
01.08.1915 Italien |
1. Ldst. Regt. |
von Amras, gefallen, 39 Jahre, Grabstein 167 |
 |
|
MOSER |
Josef |
|
|
|
mit Foto, Rest nicht lesbar |
|
Landesschütze |
MOSER |
Josef |
|
29.03.1915 in Galizien |
3. Landesschützen Regt. 6. Feldkomp. |
gefallen im 26. Lj. |
|
|
MOSER |
Otto |
|
03.05.1915 in Devica, Galizien |
1. Reg. d. Tir. Kaiserjäger |
gefallen im 21. Lj. |
 |
Oberleutnant |
MÜHLBACHER |
Hans |
|
|
Feldjäger Batl. 9 |
Ing., Bundesforstmeister, hat im Weltkriege durch 36 Mte. Frontdienst gemacht, war 6 mal verwundet, ist an den Folgen im 42. Lj. gestorben |
 |
Leutnant |
MÜHLBERGER |
Karl |
|
23.11.1914 bei Makacice, russ. Polen |
K.u.K. 1. Regt. d. T.K.J. |
gefallen |
|
|
MÜLLER |
Josef |
|
1915 |
|
aus Matrei am Brenner, Rest nicht lesbar |
|
|
MUNGENAST |
Alfons |
|
18.10.1916 am Monte Como |
|
gefallen im 27. Lj., Grabstein 97 |
 |
|
MUTTER |
Johann |
1895 |
15.10.1915 |
|
gefallen im 21. Lj., Grabstein 117 |
 |
Patr.-Führer |
NAGELE |
Ernst |
|
18.05.1916 auf Costa Agra, am südl. Kriegsschauplatz |
3. T.K.J.R. |
gefallen |
 |
Kaiserschütze |
NAGL |
Alois |
|
01.08.1915 auf Dorbedo Plateau am Isonzo |
|
Gebrüder aus Birgitz, gefallen im 19. Lj., Grabstein 7 |
 |
Kaiserjäger |
NAGL |
Hermann |
|
10.05.1915 auf dem Schlachtfeld in Galizien |
|
Gebrüder aus Birgitz, gefallen im 21. Lj., Grabstein 7 |
 |
Kaiserjäger |
NAGL |
Karl |
|
14.10.1914 bei Stare Miako |
|
Gebrüder aus Birgitz, gefallen im 22. Lj., Grabstein 7 |
 |
|
NARR |
Anton |
01.11.1896 |
03.10.1915 in Lavarone |
|
gefallen mit seinem Vater Franz Narr, Grabstein 101 |
 |
|
NARR |
Franz |
03.10.1871 |
03.10.1915 in Lavarone |
|
k.k. Straßenwärter in Weer, gefallen am Feste des hl. Rosenkranzes mit seinem Sohn Anton Narr, Grabstein 101 |
 |
Unterjäger |
NEUNER |
Franz |
|
in Leibnitz, Mähren |
2. R. d. T.K.J. |
gestorben, 32 Jahre, Brüder |
 |
Oberjäger |
NEUNER |
Sebastian |
|
19.07.1916 |
3. Kaiserjäger Regt. |
gestorben nach schw. Verwundung im 26. Lj., Brüder |
|
|
NIEDERWIESER |
Anton |
03.??.1896 |
12.10.1914 in Galizien |
? T.K.J.R. |
gefallen, Rest nicht lesbar, Grabstein 126 |
|
Einj. Freiw. T.Oberj. |
NIEDERWIESER |
Fritz |
|
10.05.1915 bei Dembica, Galizien |
1. T.K.J.R. |
jur., Inh. d. silb. Tapferkeits-med. 1.Kl., gefallen im 21. Lj., Grabstein 132 |
|
Jäger |
NIEDRIST |
Alfons |
|
20.05.1915 in Warcholin, Russland |
|
gefallen, 21 Jahre, Sohn von Niedrist Anton, Grabstein 143 |
|
Oberjäger |
NIEDRIST |
Anton |
1863 Münster in Tirol |
01.03.1916 im Lazarett in Bruneck |
Militärbauleitung in Bruneck |
gestorben, Grabstein 143 |
|
Schütze |
NIEDRIST |
Johann |
|
1914 Russland |
|
gefallen, 23 Jahre, Sohn von Niedrist Anton, Grabstein 143 |
 |
Oberleutnant |
NIESCHER |
Friedrich |
|
28.11.1917 am Monte Sisem bei Asiago |
1. K. Sch. Regt |
aud.phil., M.V.Kr. 3.Kl. S.L., S.T.M. 1.Kl.K.T.Kr., gefallen, Grabstein 44 |
 |
Kaiserjäger |
NOCKER |
Benedikt |
|
08.02.1915 in Teschen |
4. Regt. |
Burenwirtssohn in Höttting, gefallen im 25. Lj. |
|
|
NOLF |
Josef |
|
10.12.1916 am Pasubio |
1. R. d. T.K.J. |
Bauersmann in Rum, gestorben durch eine Lawine, 38 Jahre |
|
Einj. Freiw. |
NORZ |
Herbert |
|
12.10.1916 am Monte Spiel |
1. Edsch. Rgt. |
Schüler d. 8. Gym. Kurses, Bes. d. silb. Tapferkeits-med. 2, gefallen |
|
Patr.-Führer |
NOSILAVSKI |
Alois |
|
12.10.1914 auf dem Marsch nach Rzeszòw, Galizien |
1. Tiroler Kaiserjäger Regt. |
gestorben, entkräftet u. verhungert, an Ruhr in einem Stalle, 45 Jahre |
|
K.u.K. Hauptmann |
NOVAK |
Josef |
|
07.09.1914 bei Michalovka, nördl. Ravaruska |
2. Regt. d. Tiroler Kaiserjäger |
Bes. d. Mil. Verdienstkreuz m.d. Kriegsdekoration, gefallen, überführt im Frühjahr 1924 auf den Militärfriedhof zu Uhnov |
 |
Fähnrich |
NUSSBAUMER |
Karl |
30.06.1875 Salzburg |
29.04.1916 am Pass Forgarida Adamello |
|
Bes. d. silb. Tapferkeitsmedaille, gefallen |
|
|
OBERDORFER |
Alois |
1844 |
|
|
Postunterbeamter i.R., Kriegsveteran aus dem Jahre 1864 Feldzug gegen Dänemark und 1856 Seeschlacht bei Lissa, Grabstein 49 |
 |
Kaiserjäger |
OBERHAMMER |
Franz |
10.12.1887 |
12.06.1916 |
4. Regt. |
gefallen, Grabstein 165 |
 |
|
OBERPERFLER |
Hans |
|
17.07.1915 Josefin |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen, Grabstein 156 |
|
Einj. Freiw. Zugsführer |
OBRIST |
Fritz |
|
09.05.1915 bei Turnow |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen |
|
|
OEGGL |
Sebastian |
21.01.1881 |
20.10.1914 o. 21.10.1914 an der San, Galizien |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Gefallen; Name GEGGL möglich |
|
|
ÖLHAFEN |
Alois |
|
18.09.1915 in der Nähe Görz |
1. R. d. T.K.J. 8. Feldkomp. |
schwer verwundet am 17.09.1915, gestorben im 22. Lj. |
|
|
ÖLHAFEN |
Karl |
|
19.08.1918 bei Tonale, Italien |
|
Onkel von Pedrini Albert, Grabstein 68 |
 |
|
OSTERMANN |
Alois |
|
1914 in Galizien |
|
aus Kematen, gefallen, Brüder, Grabstein 122 |
 |
|
OSTERMANN |
Josef |
|
1914 in Galizien |
|
aus Kematen, gefallen, Brüder, Grabstein 122 |
 |
Krieger |
OSTERMANN |
Sebastian |
|
03.08.1919 |
|
nach 3½ Jahre russ. Kriegs-Gefangenschaft als unheilbar ausgetauscht, gestorben im 28. Lj., Grabstein 27 |
|
Kaiserjäger |
ÖTTL |
Alois |
11.03.1892 Thaur |
15.03.1915 |
1. Regiment |
gefallen |
|
|
ÖTTL |
Michael |
|
12.05.1915 Russland |
|
gestorben, Grabstein 166 |
|
Gefreiter |
PAJK |
Franz |
26.01.1877 |
1915 in Serbien |
|
gefallen, Grabstein 13 |
 |
|
PANZL |
Josef |
|
12.06.1916 |
|
gefallen im 37. Lj. |
 |
Jäger |
PARTL |
Franz |
|
18.01.1919 in ital. Gefangenschaft |
1. T.K.J.R. |
gestorben im 21. Lj., Grabstein 1 |
 |
|
PATSCHEIDER |
Josef |
1856 |
1914 |
|
Offz.Stellv. im Feldzug Bosnien-Herzegowina 1878 |
 |
Hauptmann |
PEDLIPNŸ |
Emil |
|
19.02.1915 am Dnnajec |
4. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen |
|
Kadett d.R. |
PEDRATSCHER |
Franz |
|
09.09.1914 bei Grodek |
|
Landes-Rechnungsassistent, gefallen im 25. Lj. |
|
|
PEER |
Alois |
1882 |
1918 |
|
Grabstein 79 |
|
|
PEER |
Franz |
1883 |
1915 |
|
Grabstein 79 |
|
|
PEINSTINGL |
Hermann |
|
|
|
Gef. der Südbahn, Grabstein 172 |
 |
|
PEINSTINGL |
Johann |
|
1915 |
|
vermisst |
|
|
PEINSTINGL |
Johann |
|
|
|
Gef. der Südbahn, Grabstein 172 |
|
Hauptleute |
PEREIRA |
Adolf Freiherr von |
|
zw. 20.12.1914 u. 24.12.1914 bei Radlow, Galizien |
Regt. Tir. Kaiserjäger Feldb. 2 |
gefallen, Grabstein 2 |
 |
Landsturmmann |
PERNFUSS |
Max |
|
02.05.1915 bei Wroblowice, Westgalizien |
2. T.K.J.R. 3. Komp. |
gefallen |
|
Oberjäger |
PEYCHÄR |
Albert |
15.08.1876 |
15.06.1918 auf dem Monte Grappa |
12. Feldjäger Regt. 2 Feldkomp. |
gefallen |
 |
|
PFEIFHOFER |
Johann |
|
|
|
Grabstein 24 |
|
|
PFURTSCHELLER |
Andreas |
|
14.11.1914 in Miscolez, Ungarn |
|
gefallen, Grabstein 163 |
 |
|
PFURTSCHELLER |
Nicolaus |
16.12.18?? Neustift |
09.02.1915 im Reservespital zu Nagyvarad |
|
Schnitzler aus Fulpmes, gestorben infolge schwerer Erkrankung, Grabstein 19 |
|
Oberleutnant d.R. |
PICHLER |
Karl |
|
17.01.1920 Innsbruck |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Bes. d. gold. Verd. Kreuzes m.Kr., d. silb. Tapf.Med., d. preußisch. Kriegsverdienstm. usw., schwer verwundet am Col di Lana, gestorben im 27. Lj. |
 |
|
PILGERMAIR |
Hermann |
|
20.12.1914 |
|
gestorben, 26 Jahre, Grabstein 99 |
|
|
PISCHING |
Peter |
|
|
|
gefallen im 1. Weltkrieg, Grabstein 23 |
 |
Jäger |
PLATTNER |
Heinrich |
28.03.1879 |
08.05.1915 Brzesko, Galizien |
2. R. d. T.K.J. |
gefallen |
 |
Soldat |
PLATTNER |
Johann |
|
10.02.1915 in Galizien |
1. Kaiserjäger Regt. |
gefallen im 21. Lj., Grabstein 171 |
 |
Zugsführer |
PLATTNER |
Karl |
|
14.12.1914 bei Badlov, Galizien |
3. Landst. Regt. |
gefallen im 33. Lj., Grabstein 152 |
 |
|
PLATTNER |
Max |
|
Litauen |
|
mit der Tapferkeitsmedaille, gefallen, Rest nicht lesbar, Grabstein 176 (Vorname nicht sicher) |
|
|
PLUNSER |
Johann |
1895 |
1916 Pasubio |
|
Ranggen, gefallen, Grabstein 93 |
 |
|
POMBERGER |
Friedl |
1886 |
1915 |
|
Grabstein 63 |
|
|
PONGRATZ |
Andrä |
|
31.05.1915 bei Sukov, Galizien |
7. Inft. Regt. |
gefallen im 28. Lj., Grabstein 43 |
|
|
POSCH |
Josef |
Absam |
16.06.191? Italien |
|
gefallen im 40. Lj., Grabstein 110 |
|
Vorm. |
POSCH |
Josef |
|
27.05.1918 in Olmütz, Mähren |
F.Inf.B. |
aus Hall, gestorben infolge Verwundung im 37 Lj., Grabstein 21 |
 |
|
POSCH |
Rudolf |
|
|
|
gefallen, Rest nicht lesbar, Grabstein 6 |
|
Unterjäger |
POSCH |
Thomas |
|
31.05.1916 in Priavor, Südtirol |
K.R. |
aus Hall, gefallen im 30 Lj., Grabstein 21 |
|
|
POST |
Crispin |
16.08.1874 |
25.07.1915 |
|
Rest nicht lesbar |
 |
|
PRANTL |
Eduard |
|
17.05.1916 in der Festungs Korte Südtirol |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
aus Götzens, Träger d. silb. Tapferkeitsmedaille 1. Kl., gefallen |
 |
|
PRAXMARER |
Gustl |
|
06.01.1915 im Spital zu Vinkovic, Slavonien |
|
langjähriger Geschäftsdiener d. Fa. Schweighofer, Marklgraben, gestorben infolge Kriegsstrapazen, im 40 Lj. |
|
|
PREINDL |
Hermann |
|
27.06.1915 am Isonzo |
|
gefallen, Brüder |
|
|
PREINDL |
Ignatz |
|
06.1917 in Südtirol |
|
gefallen, Brüder |
|
|
PREINDL |
Johann |
|
16.07.1918 in Arce |
|
gefallen, Brüder |
 |
|
PREßL |
Franz |
|
26.09.1914 zu Zmigrod, Galizien |
|
Gutsbesitzer in Fulpmes, Schulaufseher, Vorstands-mitglied des Spar- u. Darlehens-vereines dortselbst, gefallen als letzer seiner Familie, 30 Jahre, Grabstein 19 |
 |
|
PURNER |
Josef |
|
1915 |
|
gefallen, Grabstein 88 |
 |
|
PURTSCHELLER |
Franz |
|
|
|
Brüder |
 |
|
PURTSCHELLER |
Josef |
|
|
|
Brüder |
 |
|
PURTSCHELLER |
Wilhelm |
|
|
|
Brüder |
|
|
QUIRSFELD |
Artur |
|
Front Russland |
|
Rest nicht lesbar |
|
Tiroler Landesschütze |
RAICH |
Josef |
03.07.18?? Fulpmes |
14.08.191? Italien |
1. Rots, 8. Komp. |
Schmiedgehilfe in Fulpmes, Fähnrich der Fulpmer Jungschützen-Komp., gefallen, Grabstein 19 |
 |
|
RAINER |
Adolf |
|
28.10.1918 |
|
gestorben im 38. Lj., Grabstein 84 |
|
|
RAUTER |
Josef |
|
13.06.1916 am Monte Gustone |
|
gefallen im 46. Lj., Grabstein 42 |
|
Oberjäger |
RECHEIS |
Franz |
|
10.09.1916 am Pasubio |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Maturant u. einjährig-Freiwilliger, Bes. d. silb. Tapf. Med. 1.Kl., gefallen im 22. Lj. |
 |
Unterjäger |
REGENSBURGER |
Johann |
|
25.01.1915 in Monustir, Serbien |
1. L .d. J.R. |
gefallen im 43. Lj., Grabstein 155 |
|
Leutnant |
REICHART |
Franz |
|
02.08.1915 in Kasalinsk, Turkestan |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Landesrechnungspraktikant, Besitzer d.silb. Tapf. Med. 1.Kl., gefallen 21 Jahre |
 |
|
REINISCH |
Alois |
|
08.07.1915 bei Krasnik |
1. T.K.R. |
gefallen im 19. Lj. |
|
Unterjäger |
REITMAYR |
Wilhelm |
|
01.1918 am Col di Rossi |
1. Tir. Kaiserjäger Regt., Oberöst. Maschinengewehr Komp. |
von Mieders, gefallen im 26. Lj., begraben am Soldatenfriedhof in Malgo di Rocherto, Grabstein 19 |
|
|
RENNER |
Johann |
1891 |
1915 Trensin, Ungarn |
K.u.K. 3. Tir. Kaiserjäger Regt. |
aus Matsch, Südtirol, gefallen |
|
|
RESCH |
Heinrich |
|
im Kampfe gegen Italien |
K.Sch. 1. Regt |
aus Rum, Besitzer d. silb. Tapferkeitsmed. 1.Kl., gefallen im 18. Lj. |
 |
Einj. Freiw. Unterjäger |
RIEGL |
Hans |
|
23.10.1915 am Col di Lana |
4. Regt. d. Tir. Kaiserjäger 7. Komp. |
ausg. m.d. silb. Tapferkeits-med. 1.Kl., gefallen im 20. Lj. |
|
Kaiserjäger |
RISER |
Hermann |
15.02.1898 |
07.09.1914 in Raworaska |
|
Kaufmann in Stumm, Zillertal, Onkel von RENDL Heinz u. Herbert, gefallen, Grabstein 109 |
 |
|
ROFNER |
Alois |
|
19.06.1915 im Res. Spital in Lienz |
|
Grafenbauer und Sägebesitzer in Volderwald, gestorben im 42. Lj., Brüder |
 |
|
ROFNER |
Lorenz |
02.07.1877 Volders |
18.07.1916 am südl. Kriegsschauplatz |
|
gefallen infolge Kopfschusses, Brüder |
|
K.u.K. Hauptmann |
ROSMANN |
Oskar |
|
29.08.1914 bei Cie?ow |
|
gefallen |
 |
Kaiserjäger |
ROTT |
Adolf |
|
28.08.1914 bei Uhlnov, russ. galiz. Grenze |
1. Regt. |
Bautechniker der K.K. Statthalterei, gefallen, 22 Jahre |
|
|
ROTT |
Josef |
|
24.02.1921 |
|
gestorben, Grabstein 166 |
|
|
ROTT |
Michael |
|
1914 |
|
vermisst, Grabstein 166 |
 |
K.u.K. Oberleutnant |
RUDOLPH |
Georg |
02.11.1886 |
30.08.1914 Galizien |
Inf. Regt. Erzh. Eugen 41 |
gefallen, Grabstein 91 |
|
Unterjäger |
RUEPP |
Alfred |
|
12.02.1917 in Galiano |
1. T.L.Regt. |
gefallen im 27. Lj. |
 |
Landesschütze |
RUETZ |
Michael |
|
|
1. Regt. 1. Komp. |
gefallen, Rest nicht lesbar |
 |
Fähnrich |
RUSCHITSCHKA |
Karl |
|
19.06.1915 bei Stary Lublinec |
12. Feldjäger Batl. |
Bes. d. silb. Tapferkeits-med., gefallen |
 |
Infant. |
RUTZINGER |
Johann |
|
13.03.1916 an der ital. Front |
Inf. Regt. 59 |
gefallen, 38 Jahre |
|
|
SABLATTNIG |
Jakob |
|
1914 am nördl. Kriegsschauplatz |
|
gefallen |
 |
|
SAILER |
Albert |
|
15.11.1918 |
|
gestorben im 33. Lj. |
 |
Reservist |
SAILER |
Franz |
|
25.10.1914 am serb. Kriegsschauplatz |
91. Inf. Regt. |
gefallen im 23. Lj. |
|
K.u.K. Fähnrich d.R. |
SALCHER |
Maximilian |
|
29.08.1914 am russ. Kriegsschauplatz |
|
gefallen |
|
|
SALCHNER |
Anton |
|
15.02.1915 Zaruch?, Galizien |
|
gefallen |
|
Unterjäger |
SALZGEBER |
Karl |
|
19.11.1914 in russ. Polen |
2. T.K.J.R. |
aus Nauders, gefallen, Grabstein 61 |
|
|
SCHAFFER |
Josef |
|
19.06.1916 am ital. Kriegsschauplatz |
|
Bes. d. silb. Tapferkeitsmedaille 1.Kl., gefallen |
 |
|
SCHALLHART |
Georg |
|
01.09.1914 in Galizien |
2. Landsturm Baon |
Bauer in Rum, vermisst |
 |
Patr.-Führer |
SCHARMER |
Karl |
|
24.09.1917 in russ. Gefangenschaft |
2. T.K.J.R. |
gestorben, 28 Jahre, Grabstein 92 |
 |
Kaiserjäger |
SCHEFFAUER |
Josef |
|
20.05.1915 in den Karpathen |
1. Regt. 9. Komp. |
aus Hötting, gefallen, 35 Jahre |
|
|
SCHEIBER |
Alois |
|
14.09.1914 |
|
gefallen, 22 Jahre, deren Onkel, Grabstein 173 |
 |
Kaiserjäger |
SCHEITER |
Franz |
|
06.12.1916 am Pasubio |
1. Regt. |
von Navis, gefallen im 26. Lj. |
|
K.u.K. Oberstleutnant |
SCHERRER |
Gebhard |
|
23.11.1914 auf der Bugai-Höhe bei Konjusza |
2. Regt. d. Tiroler Kaiserjäger |
Bes. d. Eisernen Kronen Orden 3. Kl. mit d. Kriegsdek., gefallen, Grabstein 83 |
|
Patr.-Führer |
SCHIEFERL |
Alois |
|
06.1917 in ital. Gefangenschaft |
1. Reg. d. T.K.Sch. |
gestorben im 23. Lj. |
|
Uffz. |
SCHIESTL |
Anton |
06.11.1896 Innsbruck |
04.09.1918 am Tonalipaß, Italien |
|
gefallen, Grabstein 145 |
 |
Tiroler Kaiserjäger |
SCHIESTL |
Josef |
|
03.05.1915 in den Karpathen |
1. Reg. 9. Komp. |
gefallen, 25 Jahre, Grabstein 19 |
|
Soldat |
SCHLÖGL |
Albert |
|
13.04.1915 im Spital zu Debreczin, Ungarn |
|
von Oberperfuß, gestorben an Bauchtyphus im 22. Lj., Grabstein 80 |
|
|
SCHLÖGL |
Hermann |
|
12.1918 in alb. Gefangenschaft |
Artillerie Regt. 14 |
gestorben, 19 Jahre, Brüder |
|
Zugsführer |
SCHLÖGL |
Johann |
|
23.11.1917 am südl. Kriegsschauplatz |
3. Tir. Kaiserjäger Regt. |
aus Absam, Bes. d. silb. Tapferkeits-med. 1.Kl., gefallen, 29 Jahre, Brüder |
|
Hauptmann |
SCHMEDES |
Hans von |
|
1914 bei Uhnow |
1. Kaiserjäger Regt. |
gefallen, Grabstein 160 |
 |
K.u.K. Leutnant |
SCHMID |
Heinrich |
03.06.1894 |
07.09.1917 Dolomiten |
Tir. Kaiserj. Regt. 2 |
gefallen, Grabstein 91 |
|
Kaiserjäger |
SCHNALLER |
Edi |
|
18.02.1915 |
|
gefallen im 23. Lj., Rest nicht lesbar |
 |
Patr.-Führer |
SCHNEIDER |
Franz |
|
15.05.1916 am ital. Kriegsschauplatz |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
Gutsbesitzer, Bes.d. silb.u. bronz. Tapferkeitsmedaille 2.Kl., gefallen |
|
Stabsfeldw. |
SCHNITZEL |
Walter |
17.02.1881 Landeck |
25.06.1915 im Waldgefecht von Nakryzwice bei Lemberg |
k.k.. Landst.J.R. 1 |
Adlunkt d. K.K. Staatsbahnen, gefallen |
 |
Einj. Freiw. Zugsführer |
SCHOBER |
Michael |
26.04.1892 Westendorf |
19.03.1915 in Schowa, Karpathen |
K.u.K. 4. Tir. Kaiserjäger Regt. 2. Baon 8. Komp. |
gefallen |
 |
Kaiserjäger |
SCHÖNACH |
Jakop |
|
1914 in Galizien |
|
aus Telfs, gefallen, Brüder |
 |
Kaiserschütze |
SCHÖNACH |
Karl |
|
1915 in Serbien |
|
aus Telfs, gefallen, Brüder |
 |
Kaiserschütze |
SCHREDER |
Josef |
1897 |
07.05.1917 auf Cerrala |
1. Reg. 1. Komp. |
gefallen |
 |
Landesschütze |
SCHREIER |
Josef |
|
07.09.1915 |
3. Regt. |
gefallen im 33. Lj. |
 |
Tiroler Kaiserjäger |
SCHREINER |
Franz |
|
11.11.1917 in Asiago |
|
gefallen |
|
|
SCHRETTL |
Georg |
|
22.12.1914 in Dunajec, Galizien |
|
gefallen im 42. Lj., Grabstein 174 |
|
|
SCHUBECK |
Ludwig |
|
26.07.1916 |
|
|
|
|
SCHURICHT |
Josef |
|
18.07.1918 bei Domiers, Frankreich |
3. bair. Intf. Regt. |
Bes. d. Eis. Kreuzes 2. Kl., gefallen |
 |
|
SCHUSTER |
Karl |
|
08.1918 am Pasubio |
|
gefallen |
|
|
SCHWEIGER |
Peter |
09.05.1886 |
17.09.1917 |
|
Schildermaler in Innsbruck, gestorben |
|
Unterjäger |
SEELOS |
Josef |
|
24.11.191? Dabrahöhen vor Pilica, Russland |
1. T.K.J.R. 7. Komp. |
gefallen |
|
|
SEEWALD |
Robert |
|
31.10.1914 an der San bei Lozwadow |
4. Regt. d. Tir. Kaiserjäger |
aus Mieders, gefallen, 28 Jahre, Grabstein 19 |
 |
|
SEIDNER |
Josef |
|
02.09.1917 an der Südgrenze |
|
gefallen im 43. Lj. |
|
|
SEIWALD |
Michael |
12.02.1887 |
18.03.1915 bei Gorlice |
|
gefallen, Grabstein 136 |
 |
|
SIEBERER |
Johann |
|
17.05.1915 in Galizien |
|
gefallen im 21. Lj., Grabstein 9 |
 |
Kaiserjäger |
SILLER |
Franz |
28.01.1890 Neustift |
28.08.1914 bei Ulaweck, Galizien |
|
gefallen, Grabstein 19 |
|
|
SILLER |
Johann |
15.06.1896 Neustift, Stubai |
28.07.1915 bei Doderdo |
1. Landesschützen Regt. 8. Komp. |
gestorben, Grabstein 161 |
 |
|
SPAN |
Johann |
28.11.1874 Neustift |
03.03.1915 in Szatmar Nemeti, Ungarn |
8. Feldjäger Baon 1. Komp. 3. Zug |
gestorben infolge schwerer Erkrankung in den Karpathen, Grabstein 19 |
 |
|
SPAN |
Ludwig |
08.08.1895 Vill |
31.08.1914 bei Krasnik in russ.Polen |
|
gefallen, 19 Jahre |
|
|
SPAN |
Vinzenz |
01.09.18?? Fulpmes |
10.11.1914 im Spital zu Budapest |
|
gestorben, verwundet bei Przemysl, Grabstein 19 |
|
k.k. Leutnant |
STAINER |
Karl |
08.04.1895 |
22.02.1916 im Kriegsspital in Grinzing |
|
gestorben, Grabstein 81 |
|
Leutnant |
STARJAKOB |
Hermann |
|
09.03.1917 am Monte Corno |
1. Kais. Sch. Regt |
gefallen |
|
|
STAUDER |
Franz |
|
1917 |
3. Tir. Kaiserschützen Regt. |
gefangen, Brüder |
 |
Einj. Freiw. Zugsführer |
STAUDER |
Johann |
17.12.1897 Toblach |
10.05.1916 |
3. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gestorben, begraben in Vielgereuth, Besitzer d. silb. Tapferkeits-med., Grabstein 34 |
|
|
STAUDER |
Josef |
|
1918 |
3. Tir. Kaiserschützen Regt. |
gestorben an den Folgen seiner Verwundung, Brüder |
|
K.u.K. Hauptmann |
STECH |
Max |
|
22.10.1914 in San, Galizien |
i.e. Inf. Regt. |
Bes. d. MVK + KD. Schw., gefallen im 59. Lj. |
 |
Kaiserjäger |
STEIDL |
Franz |
|
11.1914 Galizien |
|
gestorben, 32 Jahre, Grabstein 116 |
 |
|
STEIDL |
Michael |
|
15.06.1915 Russland |
|
Grabstein 116 |
 |
K.u.K. Kaiserjäger, Oberleutnant |
STEINBACHER |
Franz |
|
10.12.1914 in Galizien |
|
ausg. m.d.Mititär-Verdienstkreuz 3.Kl. m.d. Kriegsdekora-tion, gefallen im 29. Lj. |
|
|
STEINER |
Hermann |
1896 |
1915 |
|
Grabstein 82 |
 |
|
STEINER |
Ignaz |
|
06.09.1918 in Chabarowsk, Russland |
|
gefallen, 33 Jahre |
|
|
STEINER |
Leopold |
|
10.07.19x8 |
|
Kriegsinvalide, Teilnehmer am ganzen Weltkrieg, Besitzer von Tapferkeitsmedaillen, gestorben im 56. Lj. |
 |
Zugsführer |
STEIXNER |
Anton |
27.07.1888 |
27.01.1919 |
4. T.K.J.R. |
|
|
Zugsführer |
STEIXNER |
Otto |
|
15.10.191? bei Leszask, Polen |
1. T.K.J.R. |
Bote und Oberschützenmeister v. Mieders, gefallen |
 |
Zugsführer |
STERLIKE |
Sebastian |
|
1916 |
21. Inf. Regt. |
aus Hötting, gestorben, 31 Jahre |
|
Oblt. |
STERNBACH |
Dr. Georg Freiherr von |
|
18.10.1914 bei Przemysl |
Tir. Landesschützen Regt. 2 |
gefallen |
 |
Einj. Freiw. Part.Fr. |
STERZ |
Wilhelm |
|
21.10.1914 bei Nisko am San |
K.u.K. 1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
cand.ing., aus Innsbruck, gefallen im 22. Lj. |
 |
Landsturm-Leutnant |
STERZINGER |
Gustav |
|
19.02.1915 am Dimajec-damm |
|
Oberkommis-sär, gefallen |
|
Einj. Freiw. Unterjäger |
STOLZ |
Johann |
|
30.08.1914 in Premislani, Galizien |
2. R.Sch.R. |
Abs. Handels. Akad., gefallen, Grabstein 155 |
 |
Patr.-Führer |
STOLZ |
Josef |
|
26.10.1915 zu Bruneck |
1. T.K.J.R. |
gefallen, 21 Jahre, Grabstein 155 |
 |
Jäger |
STRELI |
Alois |
03.12.1895 Hötting |
23.11.1918 in Trient |
|
Kaufmann, im 23. Lj., Grabstein 106 |
 |
Kaiserjäger |
STRELI |
Robert |
|
11.06.1915 in Wien |
1. Regt. |
gestorben an schwerer Verwundung, begraben in Wien |
 |
Oberjäger |
STRICKNER |
Josef |
|
28.08.1914 bei Chazclous |
4. Regt. d. Tir. Kaiserjäger |
gefallen, Brüder |
 |
Oberleutnant u. Kompanie-Kommandant |
STRICKNER |
Roman |
|
02.05.1918 in Trafoi |
Infanterie Bataillon 1 |
gefallen, Brüder |
|
K.u.K. Hauptmann |
TAPAVICZA |
Stephan von |
|
29.08.1914 bei Lemberg |
7. Inft. Regt. |
gefallen |
|
|
TAUBER |
Johann |
13.02.1895 |
22.04.1916 an der Südfront |
|
gestorben infolge schwerer Verwundung |
 |
|
TAXACHER |
Johann |
|
15.07.1915 im Spitale zu Bech, Russland |
|
Pächter der Fürst Schwarzenber'schen Maierei in Aigen, gestorben im 35 Lj. |
|
Kaiserjäger |
TAXER |
Johann |
|
21.10.1914 am San, Galizien |
1. Regt. |
Bauer aus Ellbögen, gefallen, 22 Jahre |
|
Hornist |
TELFNER |
Josef |
1875 Innsbruck |
1915 in Szegedin, Ungarn |
2. Komp. |
Jfst. |
|
Kadett d.R. |
TEMBESI |
Dr. Egon |
20.06.1888 |
20.10.1914 bei Hrufratyce nächst Przemysl |
Tir. Landesschützen Regt. 1 |
Gefallen; Name TEMBEOSI möglich |
|
|
THALER |
Franz |
1884 |
1914 in Galizien |
|
gefallen, Grabstein 15 |
 |
Gend.-Wachtmeister |
THÖNI |
Alois |
|
22.01.1919 Lazarett St. Maria |
|
gestorben, Grabstein 12 |
|
Unterjäger |
THÖNIG |
Josef |
|
10.09.1916 bei Calliano, Italien |
Schützen Regt. Trient |
gefallen, 20 Jahre, Alpiner Verein "Eichkatzler" |
 |
Patr.-Führer |
THUM |
Andreas |
|
02.07.1916 am Pasubio |
1. Reg. d. Tir. Kaiserjäger |
gefallen, Brüder |
 |
Oberjäger |
THUM |
Josef |
|
12.1917 in Galizien |
K.u.K. Regiment |
vermisst, Brüder |
 |
|
THURNBICHLER |
Johann |
|
in Ungarn |
|
gefallen, 34 Jahre, Grabstein 78 |
 |
Lt. |
THURNER |
Otto |
|
12.10.1916 am Pasubio |
4. T.K.J.R. |
gefallen im 21. Lj., Grabstein 159 |
|
|
TÖTSCH |
Josef |
|
15.12.1914 im Res.Laz. |
|
von Ausserpfitsch, gestorben im 29. Lj. |
|
|
TRAINER |
Josef |
|
191? in den Karpathen |
|
gefallen, 30 Jahre, Grabstein 98 |
|
Infantr. |
TRATTER |
Johann |
18.12.1872 |
03.1915 in serb. Gefangenschaft |
1. Landsturm Inf. Regt. |
gestorben |
|
|
TRAVISAN |
Hermann |
|
10.10.1914 am Duklapass in Galizien |
|
Architekt, gefallen, 33. Jahre |
|
Patr.-Führer |
TRENKWALDER |
Alois |
24.08.1892 |
09.09.1915 |
|
gestorben |
 |
|
TRIENDL |
Andrä |
08.05.1887 |
06.09.1914 in Lelechomska |
|
Archenwirt in Rinn, gefallen, Grabstein 150 |
|
|
TRIENDL |
Franz |
1881 |
1915 |
|
Grabstein 79 |
|
Unterjäger |
TRIENDL |
Martin |
|
29.01.1918 am Col di Rosso |
k.k. Landsturm Inf. Baon 108/2 |
Gutsbesitzer in Aldrans, gefallen im 42. Lj., begraben in einem Massengrab im Vall-Vecenthia im Brentatal, Italien |
 |
|
TROGER |
Josef |
|
1915 Italien |
|
gefallen, Brüder |
 |
|
TROGER |
Martin |
|
1915 Italien |
|
gefallen, Brüder |
 |
Oberfeuerwerker |
TSCHALER |
Hanns |
|
10.06.1915 am Isonzo |
K.u.K. Gebirgskanonen Battl. 5 |
Städt. Sicherheitswachtmann, Bes. d. Silbernen Medaille 1. Kl., gefallen im 32. Lj. |
 |
Einj. Freiw. Oberjäger |
TÜRK |
Emmerich |
|
09.10.1916 am Monte Pasubio |
1. R. d. T.K.J. |
Student d. k.k. Staats-Reform-Realgymnasium in Kufstein, gefallen im 21. Lj. |
|
|
TUSCH |
Johann |
|
08.1914 Russland |
|
vermisst, Brüder |
 |
|
TUSCH |
Josef |
Hötting |
|
|
Rest nicht lesbar |
|
|
TUSCH |
Otto |
|
12.11.1917 Monte Longara |
|
gefallen, Brüder |
 |
Kadettaspirant |
ULTSCH |
Frantz |
|
09.1914 bei Belz, Galizien |
J. R. 28 |
gefallen im 20. Lj., Grabstein 142 |
|
|
UNTERASINGER |
Michael |
|
13.10.1914 in Galizien |
|
Schuhmachermeister, gestorben |
|
Landesschütze |
UNTERREINER |
Franz |
|
15.11.1915 am Col di Lana |
3. Regt. 16. Komp. |
gefallen im 19. Lj. |
|
|
VINAZZER |
Anton |
|
13.06.1915 in der Bukowina |
|
gefallen im 23. Lj., Grabstein 26 |
|
|
VINAZZER |
August |
|
|
|
Tapezierermeister, Hilfszollassistent in Vent, gestorben durch Lawine im 47. Lj., Grabstein 26 |
 |
|
VÖLLENKLEE |
Gustav |
|
1914 |
|
gefallen, Grabstein 114 |
|
|
VOLLGRUBER |
Karl |
|
01.05.1915 in russ. Gefangenschaft |
|
gestorben |
 |
Kaiserschütze |
WACH |
Alfred |
|
09.06.1918 an der ital. Front, in Vermiglio, Bez. Cles |
|
aus Arzl bei Mühlau, gefallen nach 3jährigem Felddienst im 22. Lj. Grabstein 36 |
|
|
WAGENBICHLER |
Paul |
|
18.07.1915 |
|
gefallen, Brüder |
|
Kaiserjäger |
WALDNER |
Josef |
20.11.1894 |
13.07.1916 |
4. Regt. |
gefallen |
|
Kriegsfreiwilliger |
WALLENTIN |
Werner |
09.10.1899 |
06.09.1915 am Seikofel Kreuzberg |
Standschützen Regt. Innsbruck |
gefallen |
|
Hauptleute |
WALLER |
Heinrich |
|
20.-24.12.1914 bei Radlow, Galizien |
Regt. Tir. Kaiserjäger Feldb. 2 |
gefallen, Grabstein 2 |
|
|
WALLNER |
Nikolaus |
1875 |
01.06.1916 Italien |
|
Terziarbruder, gefallen |
 |
|
WANKER |
Vinzenz |
17.07.1888 Telfes, Stubai |
10.1914 bei Discowitze, Galizien |
|
gefallen, Grabstein 19 |
|
Unterjäger |
WANNER |
Alois |
20.06.1883 |
04.12.1917 |
3. Kaiserjäger Regt. |
Inh. mehrere Kriegsaus-zeichnungen |
|
Kaiserjäger |
WANNER |
Heinrich |
|
19.02.1915 in Wadewice, Galizien |
1. Regt. 8. Komp. |
gestorben an Typhus |
 |
Vorm. |
WARASIN |
J. |
|
17.12.1915 in Vincovits, Bosnien |
F.A. Baon, Trient |
gestorben an Typhus, 27. Jahre, Grabstein 90 |
|
Tiroler Kaiserjäger |
WEBER |
Franz |
1895 Oberperfuss |
1915 Karpathen |
1. Reg. 2. Komp. |
gefallen, Brüder |
|
|
WEBER |
Franz |
1894 |
1915 in Galizien |
|
aus Oberperfuss, gefallen, Grabstein 111 |
|
Tiroler Kaiserjäger |
WEBER |
Peter |
1893 Oberperfuss |
1914 Galizien |
1. Reg. 2. Komp. |
gefallen, Brüder |
|
|
WEBER |
Peter |
1883 |
1914 in Galizien |
|
aus Oberperfuss, gefallen, Grabstein 111 |
 |
Oberleutnant |
WEBHOFER |
Wolfram |
15.01.1888 |
30.10.1918 |
|
|
 |
Landsturmmann |
WEGER |
Franz |
|
24.01.1919 |
|
aus Mühlau, seit den Augusttagen im Felde, 1918 Kriegsgefan-gen, gestorben, 43 Jahre |
 |
|
WEGSCHEIDER |
Siegfried |
|
20.04.1915 in Korschoff, in Sibirien |
|
gefallen im Weltkrieg 1914-1918, Grabstein 57 |
 |
Einj. Freiw. Zugsführer |
WEIKER |
Georg |
22.05.1878 Strassen |
12.09.1915 am Isonzo |
1. T.K.J.R. |
Lehrer in Aschau im Zillertal, Bes. d. gr. silb. Tapferkeitsmedaille 1.Kl., gefallen, begraben auf der Anhöhe Cosmariza, Tolmain bei St. Luzia |
 |
|
WEISS |
Alois |
|
1915 |
|
gefallen, Grabstein 87 |
 |
|
WEISSNICHT |
Ferdinand |
03.11.1893 |
29.12.1915 |
|
vermisst, Grabstein 131 |
 |
|
WEISSNICHT |
Josef |
24.04.1886 |
28.08.1914 |
|
vermisst, Grabstein 131 |
 |
|
WEISSNICHT |
Romed |
18.08.1889 |
28.03.1915 |
|
gestorben, Grabstein 131 |
 |
Standschütze |
WIDMANN |
Anton |
|
14.08.1919 in ital. Gefangenschaft |
|
gestorben im 41. Lj. |
|
|
WIEDENHOFER |
Hans |
|
27.07.1919 |
2. Regt. d. Tiroler Kaiserjäger |
Gerbermeisterssohn von Weer, gestorben im 20. Lj. |
 |
Unterjäger |
WIESER |
Franz |
|
1914 Russland |
|
vermisst, Brüder |
 |
Patr.-Führer |
WIESER |
Hans |
|
1914 Russland |
1. R. d. T.K.J. |
vermisst, Brüder |
|
|
WIESER |
Josef |
12.02.1896 |
03.11.1915 am Isonzo |
1. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen |
|
Zugsführer |
WINTERLE |
Martin |
|
15.01.1915 in Morovic, Serbien |
1. Tir. Landsturm Regt. |
gefallen im 36. Lj. |
|
|
WIRTENBERGER |
Alois |
|
24.08.1919 in Innsbruck |
|
gestorben an Kriegsleiden, Grabstein 59 |
|
|
WIRTENBERGER |
Hans |
|
30.06.1916 Italien |
|
gefallen, Grabstein 59 |
|
Einj. Freiw. Korp. |
WISNEKY |
Emanuel |
|
16.06.1918 Piave |
G.A.R. 2 |
gefallen, Grabstein 44 |
|
Jäger |
WITTING |
Hermann |
1886 |
03.10.1918 in der Ukraine |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen, Grabstein 52 |
|
Unterjäger |
WITZMANN |
Max |
|
23.07.1919 in Paneya bei Valona, Albanien, in ital. Gefangenschaft |
|
gestorben |
|
Fähnrich |
WOLF |
Dr. Karl |
1880 Innsbruck |
13.06.191? |
|
k.k. Professor am Staatsgymasium, Rest nicht lesbar |
 |
|
WOLF |
Hermann |
|
13.12.1916 am südl. Kriegsschauplatz |
|
gefallen durch eine Lawine im 24. Lj. |
|
K.u.K. Fähnrich |
WOSCHANK |
Karl |
|
18.02.1915 am Dukaje, Galizien |
4. T.K.J.R. |
Jurist, gefallen, Grabstein 176 |
|
Oberst |
WUNZER |
|
|
11.1916 |
|
gefallen, 62 Jahre, Rest nicht lesbar (Name nicht sicher) |
|
|
WURZER |
Josef |
|
01.02.1914 |
|
Gef. der Südbahn, Grabstein 172 |
|
|
WÜSCHNER |
Franz |
12.1898 |
29.08.1914 bei ? |
|
gefallen, Grabstein 96 |
 |
Kadett |
ZACHER |
Richard |
08.05.1890 |
02.05.1915 bei der Erstürmung der Höhe 400 im Raume Gorlitze, Galizien |
4. R. d. T.K.J. |
cand.jur., gefallen |
 |
Gebirgsjäger |
ZANLA |
Karl |
01.10.18?? |
01.12.1918 |
|
Rest nicht lesbar, Grabstein 10 |
 |
Zugsführer |
ZELLER |
Adolf |
|
1914 im Osten |
2. T.K.J.R. |
ausg. m.d. silb. Tapf.-Med., gefallen, Brüder |
 |
Zugsführer |
ZELLER |
Josef |
|
1914 im Osten |
2. T.K.J.R. |
ausg. m.d. silb. Tapf.-Med., gefallen, Brüder |
|
Art.-Fhnr. |
ZEMANEK |
Fabian |
|
16.06.1916 M.Lemek (Asiago) |
|
S.T.M. 1.Kl., gefallen, Grabstein 44 |
|
|
ZIMMERMANN |
Andreas |
|
1916 |
|
gefallen, Grabstein 17 |
 |
Patr.-Führer |
ZIMMERMANN |
Johann |
|
21.07.1916 |
2. Tir. Kaiserjäger Regt. |
gefallen im 39. Lj., begraben am Militärfriedhof St. Anton bei Ossana, Bez. Cles, Grabstein 30 |
 |
Kanonier |
ZIMMERMANN |
Josef |
|
12.09.1915 im Lazarett in Colomea |
|
gestorben im 23. Lj. |
|
Zugsführer |
ZONTA |
Rudolf |
|
21.04.1916 am südl. Kriegsschauplatz |
Landsturm Inf. Regt. 160 |
Inh. d.silb. Tapferkeitsmedaille 1.Kl., gefallen im 37. Lj. |
 |
Stabsoberjäger |
ZORZI |
Ferdinand |
|
24.10.1917 am hohen Rombon |
4. T.K.J.R |
gefallen im 23. Lj., Grabstein 36 |
|
|
ZUNG |
Josef |
|
1916 Italien |
|
vermisst, Grabstein 51 |