Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ammelshain, Stadt Naunhof, Landkreis Leipzig, Sachsen

PLZ 04683

Großes Sandstein-Denkmal mit umlaufenden Namenstafeln des 1. Weltkriegs im Friedhof,
von denen viele stark verwittert und unleserlich sind.
Gedenktafel an der Friedhofsmauer für den 2. Weltkrieg.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
Zur Ehre der im Weltkrieg
im Glauben an Deutschlands Grösse gefallenen

Wer kämpfend fiel in Feindesland,
sein Grab in fremder Erde fand,
ruht auch im Heimatland

Sei getreu bis an den Tod,
so will ich dir die Krone des Lebens geben

gestiftet von Major von Eckhardt
auf Ammelshain

2. Weltkrieg:
ERINNERN - GEDENKEN - HOFFEN
1939 † 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
APITZ Paul 10.12.18?? Ammelshain, Grimma Schütz. Rgt. 108 VL vom 1917-10-15
KEILITZ Hermann 31.03.191? Irgt. 431
LEHMANN Richard Ammelshain, Grimma 21.07.1916 Manancourt Rirgt.131
Reserve-Infanterie-Regiment 133, 1.Komp.
SCHMIDT Oswald 06.10.1916 a.d.Somme Grenrgt. 100
STRELLER Otto Ammelshain, Grimma 22.07.1917 Ammelshain Irgt. 183
Infanterie-Regiment 183, 5.Komp.
VL vom 1916-04-14: leicht verwundet
STRELLER Richard 05.08.1889 Ammelshain, Grimma 17.02.1917 Irgt. 179

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
APITZ Fritz
BORNMANN Rudi Paul Werner
Gefreiter DIETZE Friedrich Herbert 15.04.1912 Ammelshain 27.12.1941 Korytowka
FRATZSCHER Hans
Stabsgefreiter FRATZSCHER Max 11.11.1910 Ammelshain 26.07.1944 Nicmilaufa
GALANDER Paul Willi
Obergefreiter HAMANN Arthur Otto 11.01.1914 Ammelshain 08.1944 Kriegsgräberstätte in St. Desir‑de‑Lisieux: Block 1 Reihe 42 Grab 907
HÄRTEL Werner
HASE Kurt Alfred
Gefreiter HASE Paul Wolfgang 15.05.1927 Ammelshain 13.04.1945 Kriegsgräberstätte in Niendorf, Ostsee: Reihe 1 Grab 6
HELLER Alfred Willi Walter
HINTSCHE Hermann Paul Kurt
HOCHTRITT Erhard
HORN Heinrich Kurt
Schütze HORN Karl Reinhard 15.12.1919 Ammelshain 18.07.1941 Marjanowka
JAHN Erich
JAHN Kurt
KEILITZ Hans
KOLLRICH Erich 17.11.1921 Ammelshain 01.1943
Russland
vermisst
KUMMER Friedrich Werner
KUMMER Gerhard Manfred
KUNATH Alfred Willi Walter
LANDSCHREIBER Erich
LANGE Richard Walter
Unterscharführer LEHMANN Kurt Walter 08.06.1920 Ammelshain 17.02.1945 Breslau Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie: Block 1 Reihe 20 Grab 978
LEHNER Gottlob
LINDEMANN Emil Otto
MANN Werner
MOLDENHAUER Rudolf
Gefreiter MÜLLER Otto 05.12.1910 Ammelshain 17.12.1942 vor Sapudnaje nördl. Shisdwa
NOTHNAGEL Walter
PEZOLD Horst
PILZ Walter Erich
Oberschütze POITZ Paul Erich 01.12.1902 Nieder Rabenstein 07.02.1944
Raglicy
Sich. Regt. 191, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 27 Reihe 1 Grab 23
- Bundesarchiv
RAUER Horst
REIBETANZ Walter
RUDOLPH Kurt
SCHÄFER Arthur Heinz
SCHÄFER Kurt
Obergefreiter SEILER Arno Hermann 12.02.1913 Ammelshain 31.08.1941 Nowo Golowatschi H.V.Pl. Sanko. 2/90
STOCK Otto Thilo Hans
TAHLMANN Alfred Max
TRETSCHOK Fritz 16.11.1915 Ammelshain 01.1944 Raum Nowgorod vermisst
UEBE Kurt Herbert
Unteroffizier WIERZ Joseph Hermann 09.09.1916 Bonn 24.01.1944 Tichonowka
WORTELMANN Wilhelm Karl
ZEIBIG Horst
ZIECHNER Fritz
ZIPPEL Karl Rudolf

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 2006 / 28.07.2024 / Januar 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Daniel Rödiger (1. Weltkrieg) / Klaus Becker (2. Weltkrieg) /
Danny Poitz (Ergänzung zu Paul Erich Poitz)
Foto © 2006 Daniel Rödiger / 2023 Wikimedia Commons: Ghostwriter123, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)