Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Alvesrode, Stadt Springe, Region Hannover, Niedersachsen

PLZ 31832

52.202612, 9.596000

Drei bearbeitete Steinfindlinge. Der mittlere mit einer Inschrift

Inschriften:

IHREN IM
WELTKRIEGE 1914-1918
GEFALLENEN SÖHNEN ZUM
EHRENDEN GEDENKEN
DIE GEMEINDE
ALVERSRODE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER A. 24.09.1879 15.09.1916 Frankreich
BENTE W. 28.10.1897 05.04.1918 Frankreich
DIEDRICHS W. 28.04.1881 19.01.1915 Frankreich
DÖRRIE Friedrich 08.11.1880 24.01.1917 Russland
FUGE A. 21.12.1893 24.09.1916 Frankreich
Landsturmmann GOLDSCHWAMM Heinrich 10.03.1884 27.09.1915 Haisnes Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 91, 4. Kp.
Gefreiter HENKE August 31.05.1885 27.10.1918 Frankreich
Jäger HERWIG L. 11.02.1895 24.03.1916 Flandern 27.03.1916 Res.Feldlaz 89 Reserve-Jäger-Bataillon 23, 1. Kp. bei Smiske verw.
Ersatz Reservist HÜPER W. 10.12.1882 12.07.1916 Bazentin le Petit Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 91, 3. Kp.
ISLEIF Friedrich 07.08.1885 06.05.1917 Frankreich infolge Krankheit gestorben
Unteroffizier ISLEIF Heinrich 02.10.1894 17.09.1916 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 216, 6. Kp.
KATZ Heinrich 14.04.1898 25.06.1915 Galizien Infanterie-Regiment 74, 10. Kp.
Füsilier KOPMANN Friedrich 20.11.1892 15.10.1914 Frankreich Füsilier-Regiment 73, 3. Kp. vermisst
Landwehrmann KOPMANN Friedrich 13.09.1881 29.08.1914 Laz. Maschinal Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 77, 7. Kp. an seinen Wunden gestorben
MAHLER L. 05.01.1899 09.09.1918 Frankreich
Musketier MAROCK Heinrich Johann 23.04.1893 09.09.1916 Fins, Feldlaz. 370 Frankreich Infanterie-Regiment 164, 9. Kp. Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 6 Grab 633
Wehrmann PRELLE August 08.12.1880 04.09.1914 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 77, 6. Kp.
Landsturmmann PRELLE Heinrich 06.10.1882 13.06.1916 Verdun Frankreich Infanterie Regiment 78, 8. Kp. vermisst
PULVER Heinrich 02.10.1894 08.02.1916 Frankreich Füsilier-Regiment 73, 11. Kp.
REINEKE L. 25.09.1897 30.07.1918 Frankreich
Gefreiter SIEVERS Heinrich 01.07.1890 05.03.1918 Rumänien an Verwundung gestorben
SUH Friedrich 11.09.1877 Drönnewitz, Hagenow 03.10.1918 Frankreich
VOIGT W. 15.03.1880 01.12.1916 Rumänien
WESSEL W. 26.11.1888 24.06.1918 Frankreich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BENNECKE Heinrich 31.05.1903 vermisst
BENNECKE Heinrich 19.01.1909 24.11.1944 Osten
BIERMANN Heinrich 23.11.1905 24.03.1947 Osten
BLUME Friedel 12.04.1922 vermisst
BRIEGER Paul 11.01.1886 14.02.1945 Osten
Unteroffizier DREYER Louis 10.08.1918 24.06.1944 Liskowskaja Osten vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
GOLDSCHWAMM H. 16.06.1913 17.10.1944 Osten
GRUBE Clemens 20.02.1927 vermisst
HACHMEISTER E. A. 30.03.1917 vermisst
HAHN Friedrich 22.03.1921 27.02.1945 Westen
HERWIG Ludwig 05.06.1905 vermisst
HINZE Fritz 05.04.1925 02.12.1944 bei Bogheim Westen Kriegsgräberstätte in Springe - Alvesrode, Friedhof: Einzelgrab
Obergefreiter HINZE Heinrich 24.08.1906 16.02.1945 Arm.Laz. Stende Osten
HORNIG Paul 18.12.1911 23.12.1944 Osten
HOWIND Ludwig 21.06.1925 01.07.1944 b. St. Lo Westen Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 20 Reihe 9 Grab 313
Obergefreiter KOPMANN Fritz 25.07.1907 24.10.1944 Liepas Vainode südöstl. Libau Osten
LÜHMANN Heinrich 24.06.1915 19.04.1942 Lazarett
Unteroffizier MAHLER Erich 22.08.1906 16.04.1945 bei Neuhäuser Pillau Osten
Gefreiter MAHLERT Heinrich 23.05.1910 12.1942 Stalingrad Art.Rgt. 371, Rgts. Stab vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 53, Platte 20 verzeichnet
MAROCK Willi 19.04.1901 12.1943 Gren.Rgt. 712, 12. Kp. vermisst
Obergefreiter MENSING Heinrich 25.02.1926 26.01.1945 Merxhausen Lazarett Kriegsgräberstätte in Bad Emstal-Merxhausen Kriegsgräberehrenstätte: Grab 152
NIEDERGESÄß P. 12.07.1907 18.08.1944 Osten
OTHMER Helmut 19.06.1922 04.11.1942 Osten
Unteroffizier OTHMER Willi 01.01.1911 01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 371, 5. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 64, Platte 6 verzeichnet
PAEPKE Rudolf 15.03.1902 15.03.1903 Friedrichshafen 24.09.1945 Lazarett Wittenberg Kriegsgräberstätte in Lutherstadt Wittenberg / Wittenberg, Ehrenplan: Block 2 Reihe 7 Grab 510
Unteroffizier SANDER Rudolf 06.06.1906 Hannover 12.12.1945 Kgf. in Nishnij Tagil Osten
SCHÖNEMEYER H. 26.10.1920 15.12.1942 Osten
Oberschütze SCHRADER Friedrich 15.02.1921 22.01.1942 Mostki Osten
SIEVERS Fritz 25.08.1923 18.12.1943 Deutschland
TEGTMEYER Fr. 17.12.1914 07.07.1943 Lazarett
Obergefreiter TEGTMEYER Friedrich 24.07.1908 14.05.1943 Res.Laz.I Radom Osten Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 1 Reihe 9 Grab 376
THUREI Willi 21.04.1921 10.04.1944 Osten
VOGT Bernhard 01.09.1914 1944 Osten

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2016 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle, E.M. Reimnitz