Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hamburg-Altstadt (Hauptkirche Sankt Petri), Hamburg

PLZ 20095

Hauptkirche Sankt Petri:
Gedenkstein für die Opfer von 1814;
Wandtafel aus Holz im Haupteingang (Erster Weltkrieg);
Steinerne Gedenktafel in der Kirche, schwarzer Untergrund mit goldenen Buchstaben („Sülze-Unruhen“).

Inschriften:

Gedenkstein 1814
Den Opfern barmherziger Pflege der Hamburger Vertriebenen 1814
(Namen)
Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besuchet
Matt. 2.5 V 36

1. Weltkrieg
Über den Tafeln
1914 – 1918
Christus Jesus ist unser Friede
1939 – 1945

Auf den Tafeln
Von der St.-Petri-Gemeinde betrauert sind für das Vaterland gefallen:
(Namen)
Niemand hat größere Liebe als daß er sein Leben lässet für seine Freunde
Joh. 15.03

„Sülze-Unruhen“
Ehrentafel.
Für Hamburg fielen in treuester Pflichterfüllung bei den Straßenkämpfen am 24. u. 25. Juni 1919
(Namen)

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1814

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBRECHT Dr. I. F. E. Altona
BOLTEN Dr. H. C. Altona
BROCKMANN I. D. Bremen
CARSTENS Dr. E. J. Lübeck
CARSTENS Friedrich Ewendorf
DEHN Sim. Altona
DEMWOLFF Geo. Altona
FISCHER Dr. I. H. H. Altona
GRÜBEL Chr. Altona
HORNIG J. C. Lübeck
JÜRGENSEN T. J. Lübeck
LANDES H. A. Z. Altona
LAUTENSACK I. G. Altona
MAMSEN Hermann Altona
SMISSEN Dr. Hermann van der Altona
SPEYER A. J. Altona
THIERMANN I. H. Bremen
UNGER Dr. H. F. Altona
WEISS Altona Frau

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Jäger AHLF Emil 1915-1916
Rittmeister AHRENS Dr. Edmund 1916
Unteroffizier AHRENS Wilhelm 1915-1916
Grenadier ALBRECHT Carl 1916-1917
Offizier Stellvertreter ALBRECHT Heinrich 1915-1916
Leutnant ALY Hans 1914-1915
Gefreiter AMSET Franz 1915
Leutnant ARENTSCHILD Odo von 1914
Musketier ASMUS Robert 1917
Kapitänleutnant ASTHEIMER Kurt 1917-1918
Musketier BAUER Erich 1915
Musketier BAUER Gerhard 1916
Gefreiter BECK Hans 1915-1916
Oberleutnant d.L. BECK Louis Johannes 1917
Musketier BECKER Paul 1915-1916
Leutnant d.R. BEERMANN Ernst 1916
Musketier BEHLAU Paul 1916-1917
Grenadier BEHREND Franz 1916-1917
Unteroffizier BENTHACK Johannes 1914
Musketier BERCKEMEYER Robert 1914-1915
Vizefeldwebel BERGH Helmuth then 1914-1918
Landsturmmann BERKAN Hermann 1917-1918
Füsilier BIERWIRTH Walter 1917
Musketier BIRNBAUM Heinrich 1916
Musketier BITTERAUF Otto 1917-1918
Landsturmmann BLUM Gustav 1916-1917
Musketier BLUME Gustav 1914-1915
Musketier BÖBS Alfred 1915
Garde-Grenadier BÖCKER Carl 1914
Musketier BÖHL Hugo 1914-1919
Unteroffizier BORNHOLDT Charles 1916
Ulan BOSSEL Paul 1914-1915
Gefreiter BOTH Walter 1916
Landsturmmann BOUNCKEN Walther 1917
Musketier BRAND Wilhelm 1914-1919
Landsturmmann BRANDT Ferdinand 1916-1917
Leutnant d.R. BROSE Ernst 1914-1919
Jäger BRUNOTTE Alfred 1916
Unteroffizier BRUNOTTE Emil 1914
Musketier BURMEISTER Alfred 1916
Gefreiter BUSCH Hermann 1917-1918
Oberheizer BUSSE Walther 1914-1915
Musketier CAMP Otto de la 1917
Musketier CÖLLN Adolph 1917
Unteroffizier CONN Hans 1914-1915
Vizefeldwebel DAMMANN Ewald 1916-1917
Leutnant d.R. DAMMANN Kurt 1914-1919
Major DAUN Friedrich Wilhelm 1917
Leutnant d.L. DELAVAT Oscar 1915
Oberleutnant d.L. DEPENDORF Prof. Dr. Theodor 1915
Vizefeldwebel DIEDRICH Hans 1915-1916
Gefreiter DIEDRICH Walter 1916
Musketier DIETRICH Johann 1914-1919
Oberjäger DIPTMAR Max 1917
Unteroffizier DORBANDT Adolf 1914-1915
Unteroffizier DRENKHAHN Hermann 1914
Gefreiter DRISHAUS Frederik 1917-1918
Armierungs-Soldat DROEGE Carl 1917-1918
Fahrer DUPREZ Hermann 1917-1918
Musketier EBELING August 1914-1918
Hauptmann EBERSTEIN Hermann von 1914
Musketier EBERSTEIN Willy 1917
Musketier ECKARD Arthur 1914-1919
Vizefeldwebel ECKERD Rudolph 1914-1919
Musketier ECKHARDT Paul 1915-1916
Unteroffizier EDLER Curt 1914
Garde-Grenadier EHLERS Bernhard 1915-1916
Vizefeldwebel EHLERS Fritz 1917
Grenadier EISMANN Adalbert 1914-1915
Musketier EIX Fritz 1915-1916
Musketier ENGELMANN Willy 1916-1917
Landsturmmann ERMISCH Wilhelm 1916-1917
Leutnant EWALD Oscar von 1915-1916
Leutnant d.R. FAHR Hermann 1917-1918
Musketier FIEHN Ludwig 1914-1919
Offizier Stellvertreter FIEN Henry 1914
Musketier FISCHER Max 1917-1918
Offizier Stellvertreter FLEMMING Richard 1914-1915
Leutnant d.R. FLOHR Kurt 1917-1918
Unteroffizier FÖRSTER Willy 1915
Musketier FREDENHAGEN Dr. Hermann 1915-1916
Leutnant d.R. FREYDAG Otto 1914-1919
Schütze FREYGANG Karl 1917-1918
Kanonier FUNKE Hermann 1916-1917
Grenadier GANSAUGE Georg 1916
Musketier GAUTIER Max 1916
Leutnant d.R. GENZKEN Dr. Ernst 1914
Unteroffizier GIESEKE Arthur 1917-1918
Obermaat GILLERT Paul 1914-1919
Unteroffizier GLOBIG Otto 1914
Musketier GOSAU Ernst 1914-1915
Landsturmmann GRAAP Wilhelm 1914-1918
Landsturmmann GRAEWE Egbert 1914-1918
Gefreiter GRAIGEN Adolph 1916
Gefreiter GRAPOW Max 1914
Unteroffizier GREVE Wilhelm 1915-1916
Kanonier GRIGAT Willi 1917-1918
Musketier GROTH Wilhelm 1914-1915
Kanonier GROTHMAAK Carl 1914-1919
Major GUDEWILL Curt 1914
Musketier HABERLAND Walter 1915
Musketier HÄHNSEN Werner 1914-1919
Musketier HARLOFF Ewald 1915
Musketier HARMS Emil 1916-1917
Musketier HARTMANN Rudolf 1916
Musketier HASENKAMPF Otto 1917-1918
Landwehrmann HASSELBACH Ernst 1916-1917
Leutnant d.R. HAUB Emil 1915
Landsturmmann HECHT Otto 1914-1919
Musketier HEDEL Hermann 1916-1917
Musketier HEINEMANN Albert 1916
Landsturmmann HELMST Wilhelm von 1917
Leutnant d.R. HERBOLDT Willie 1917-1918
Landsturmmann HERTEL Franz 1917
Leutnant d.R. HERTZ Carl 1917-1918
Leutnant d.R. HERTZ Dr. Albert 1915
Musketier HESTERMANN Hans 1914-1915
Musketier HEYDEN Karl 1916
Vizewachtmeister HEYER Conrad 1916-1917
Vizefeldwebel HINRICHS Georg 1917
Unteroffizier HIRSCHLAFF Hans 1914-1918
Maschinisten-Maat HOCHHEIMER Otto 1914-1915
Leutnant HOLL Werner 1914-1918
Gefreiter HOLLE Herbert 1915-1916
Jäger HOLLER Wilhelm 1915-1916
Landsturmmann HOLLMANN August 1916-1917
Füsilier HOLTERMANN Fritz 1917
Gardefüsilier HOLTZ Ludwig 1914-1918
Gefreiter HOLTZ Willi 1914
Musketier HORN Fritz 1915-1916
Musketier HORN Henry 1916-1917
Musketier HUMMEL Ernst 1916-1917
Musketier HUNDT Otto 1916-1917
Musketier HUPE Wilhelm 1916-1917
Sanitäts-Gefreiter IBISCH Richard 1917-1918
Gefreiter JAHN Wilhelm 1916
Musketier JOHANSEN‑LAMBERG Otto 1916
Musketier JOHANSON‑LAMBERG Carl 1914
Leutnant d.R. JOSIGER Hans 1917-1918
Musketier JUTZI Karl 1917
Garde-Grenadier KAHLKE Kurt 1915-1916
Musketier KAHRS Friedrich 1916-1917
Kanonier KARSTENS Hans 1917-1918
Garde-Grenadier KÄSELAU Paul 1914
Musketier KATHERS Ulrich 1917
Musketier KIRCHNER Wilhelm 1916
Jäger KIRPEIT Walter 1914
Leutnant d.R. KLEINHANNS Karl 1915
Musketier KLEVENOW Willy 1916-1917
Gefreiter KLINGE Ernst 1917-1918
Leutnant d.R. KLITZING Betke von 1914-1915
Fähnrich KLITZING Hans Eberhardt von 1914-1915
Leutnant d.R. KNOLL Edgar 1916-1917
Leutnant KNOLL Walter 1914
Musketier KOCH Hermann 1917
Musketier KOOPMANN Alfred 1914-1915
Unteroffizier KÖPCKE Robert 1915-1916
Musketier KOTHE Johannes 1914-1915
Musketier KÖTTMANN Heinrich 1915
Kanonier KRAFFT Ernst 1914-1919
Musketier KRAUTH Kurt 1915
Schütze KREBS Arthur 1914-1919
Musketier KREBS Walter 1914-1919
Bootsmannsmaat KUNZ Adolf 1916-1917
Musketier LAMCKE Theodor 1916-1917
Musketier LANGMAACK Christian 1916
Unteroffizier LANGSCHMIDT Carl 1917-1918
Vizefeldwebel LEHMANN Otto 1916
Garde-Grenadier LEHMANN Otto 1916
Gefreiter LEHMANN Reinhold 1916
Musketier LEHMANN Rudolf 1916
Leutnant d.R. LESSING Emil 1916-1917
Landsturmmann LEWITZ Heinrich 1914-1918
Pionier LEWITZ Julius 1914-1915
Gefreiter LINDNER Fritz 1914
Sanitätsunteroffizier LINDNER Hans 1914-1918
Unteroffizier LINKE Conrad 1915
Musketier LIST Carl 1917-1918
Unteroffizier LÜBBERT Johannes 1915-1916
Major LÜDERS Carl 1915
Hauptmann d.R. LÜDERS Dr. Rudolf 1917
Gefreiter LÜHMANN Franz 1917-1918
Grenadier LÜSMANN Heinrich 1916-1917
Tambour LÜSSMANN Alfred 1914
Hauptmann MADLUNG Arthur 1915
Marine Ingenieur MAHLKE Erwin 1914-1918
Musketier MAHNKE Ernst 1914-1918
Leutnant d.R. MANNHARDT Hans 1914
Musketier MESSERSCHMIDT Richard 1914-1915
Leutnant d.R. MEWES Martin 1915
Garde-Grenadier MEYER Hans 1915-1916
Schütze MIESNER Hans 1914-1919
Grenadier MÖHRMANN Hans 1915
Musketier MÖHRSTEDT Max 1914
Landsturmmann MÖLLER Ernst 1914-1919
Schütze MÖLLER Friedrich 1916-1917
Bootsmannsmaat MÖLLER Hans 1915-1916
Hauptmann d.S. MÖLLER Prof. Dr. Alfred 1914
Gefreiter MÖLLER Walter 1917-1918
Vizewachtmeister MORGAN Edmund 1917
Musketier MÜLLER Carl 1915-1916
Garde-Füsilier MÜLLER Charley 1917-1918
Leutnant d.R. MÜLLER Walter 1916-1917
Rittmeister d.R. MÜNCHMEYER Albert 1914-1915
Wehrmann MÜNN Hermann 1915
Leutnant d.R. MÜNN Oscar 1914-1918
Musketier NAGEL August 1915
Musketier NETZBAND Rudolph 1915-1916
Musketier NIEMEIER August 1914
Gefreiter NONNE Hans 1917-1918
Unteroffizier NOODT Herbert 1914-1915
Musketier NÜRNBERGER Arnold 1914-1915
Musketier NUSSPICKER Gustav 1915
Musketier OHMSEN Julius 1916-1917
Hauptmann OSTERODT Gustav 1914
Wehrmann OTSCHIKOWSKI Hermann 1915
Musketier PEIST Otto 1914-1915
Musketier PEMÖLLER Werner 1914-1915
Leutnant d.R. PETERS Fritz 1916
Musketier PETERS Willy 1917
Pionier PFEIFER Johannes 1915-1916
Musketier PIEHL Ernst 1915
Musketier PINNBERG Werner 1917-1918
Matrose PLAGEMANN Franz 1917
Leutnant d.R. PREUSS-WENCKE Herbert 1915
Leutnant d.R. PULVERMACHER Max 1917
Musketier RASTEIGER Hans 1914-1915
Gefreiter REEPEN Heinrich 1915-1916
Seesoldat REPPENHAGEN Carl 1914
Füsilier REZNY Wilhelm 1917
Oberleutnant RIBBE Max 1915-1916
Gefreiter RICHTER Hermann 1915-1916
Garde-Grenadier RICHTER Paul 1915
Vizefeldwebel RIECHERS Julius 1915
Vizewachtmeister RITT Herbert 1914-1915
Kapitänleutnant RODE Karl 1914-1919
Garde-Füsilier RODE Paul 1915
Musketier RÖHLICH Gustav 1915-1916
Leutnant d.L. ROOSEN Ricardo 1915
Leutnant d.R. RÜTHER Albert 1915-1916
Leutnant d.R. RÜTHER Friedrich 1917
Musketier RÜTHER John 1917
Pionier SCHAAR Rudolf 1915-1916
Oesterr. Landsturmmann SCHÄFER Carl 1915
Schütze SCHAPER Heinrich 1914-1919
Musketier SCHIFFNER Hans 1915-1916
Gefreiter SCHLEINITZ Kurt Freiherr von 1914-1919
Leutnant d.R. SCHLÜTER Alfred 1914-1919
Musketier SCHMIDT Franz 1914-1918
Hauptmann SCHMIDT Friedrich 1914
Grenadier SCHMIDT Otto 1916
Unteroffizier SCHNACKE Ernst 1914-1919
Leutnant d.R. SCHNAKENBURG Fritz 1916-1917
Oberleutnant d.R. SCHRÖDER Edgar Freiherr von 1916-1917
Gefreiter SCHRÖDER Ernst August 1916-1917
Musketier SCHRÖDER Gustav 1914-1915
Füsilier SCHRÖDER Hans 1914-1919
Füsilier SCHRÖDER Rudolf 1915
Musketier SCHUBERT Gustav 1915-1916
Jäger SCHULENBURG Richard 1914-1918
Leutnant d.R. SCHULTEIS Dr. Martin 1914
Grenadier SCHULZE Edgar 1916
Unteroffizier SCHULZE Hans 1916
Musketier SCHWEDE Heinrich 1914-1915
Gefreiter SCHWEIMLER Gustav 1914-1915
Leutnant d.R. SEETZEN Anton Walter 07.10.1888
Bremen
30.10.1917
Lazarett Bremen
an Diphtherie gest.; Kaufmann und Teilhaber der Großspedition F.W. Neukirch in Bremen (existiert noch heute). Cop. 1914 mit Könna BRINKAMA, geb. 04.10.1888 in Hamburg
Gefreiter SELIGMANN Felix 1914-1915
Leutnant d.R. SPANNUTH Ernst Theodor 1917
Gefreiter STEEN Jonny 1917
Offizier Stellvertreter STEFFAN Heinrich 1917
Unteroffizier STIEGMANN Alphons 1914
Musketier STÖCKGEN Hans 1914-1919
Musketier STOLTENBERG Hans 1916
Dragoner STORM Willy 1914-1919
Oberleutnant d.R. STRACK Prof. Dr. Max 1914-1915
Leutnant d.R. STRAUSS Paul 1917
Leutnant d.R. STRUVE Rudolf 1914-1919
Gefreiter STÜBEN Walter 1916
Vizefeldwebel STÜDEN Hans 1915
Oberstleutnant STWOLINSKI Heinz von 1914-1919
Offizier Stellvertreter SÜLTER Ludwig 1914-1919
Leutnant d.R. THIEMER Edgar 1915-1916
Leutnant THIEMER Rudolf 1917-1918
Leutnant d.R. THÖRL Dr. Friedrich 1914-1915
Pionier TÖNNIES Theodor 1914-1919
Gefreiter TOSTMANN Oscar 1914-1919
Flugzeugführer TRETOW Walter 1917
Garde Füsilier TRIEBEL Heinrich 1917
Leutnant d.R. TURLEY Adolf 1914-1919
Grenadier URBAN Carl 1916
Füsilier VIETH Arthur 1916
Musketier VOGEL Berthold 1914
Musketier VOLBRECHT Charles 1915-1916
Leutnant d.R. VÖLCKERS Paul 1914-1919
Musketier VOLLMER Ernst 1916
Marinestabsarzt VORENZSCH Dr. Oscar 1914-1919
Leutnant d.R. VORTMANN Walter 1917-1918
Leutnant d.R. WACHSMUTH Hans Otto 1917
Oberleutnant WALLENBERG Rudolf 1914
Vizefeldwebel WALTHER Willy 1916-1917
Offizier Stellvertreter WARNCKE Eduard 1917-1918
Unteroffizier WATTY Kurt 1917-1918
Grenadier WEBER Carl 1914-1915
Offizier Stellvertreter WEDDE Dr. Herwig 1914-1915
Landsturmmann WENDE August 1916-1917
Unteroffizier WERNA Walter von 1915
Leutnant d.R. WESCHE Gustav 1916
Gefreiter WESELMANN Kurt 1914
Hauptmann WIESE Waldemar 1914
Wehrmann WIST Hans 1915
Gefreiter WIST Rudolf 1916-1917
Torpedo-Oberleutnant WITT Carl 1917-1918
Musketier WITTENBURG Oscar 1914
Oberleutnant WOLFFSON Dr. Hans 1915-1916
Hauptmann d.R. WOLFFSON Dr. Otto 1917-1918
Garde-Grenadier WOLTER Herbert 1914
Grenadier WOLTERS Adolf 1917
Landsturmmann WOLTERS Roland 1917-1918
Landsturmmann ZIERCKE John 1916
Pionier ZIMMERMANN August 1915

1919 („Sülze-Unruhen“)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BRATH Otto 24.06.1919 o.
25.06.1919
Wehr.-Abt. St. Georg
Unteroffizier BRINKMANN Albert 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Freiw. Jäger HAMM Bernhard 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
MENGDEHL Werner 24.06.1919 o.
25.06.1919
Wehr.-Abt. Borgfelde
Vizewachtmeister MÖLLER Walter 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Leutnant zur See d. R. MÜLLER Heinz Reinhold 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Freiw. Jäger NEUY Hans Erich 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Leutnant zur See d. R. OVENS Ove 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Freiw. Jäger RATHKE Walter 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Freiw. Jäger REUNERT Kurt 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Leutnant d. R. SANDER Fritz 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Freiw. Jäger SCHMIDT Wilhelm 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Freiw. Jäger SEETH Hans tho 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Vizefeldwebel TAEGER Robert 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
WOLF Johannes Heinz 24.06.1919 o.
25.06.1919
Wehr.-Abt. Borgfelde
Freiw. Jäger ZIMMERMANN Siegfried 24.06.1919 o.
25.06.1919
Bahrenfeld
Husar ZUCHT Anton 24.06.1919 o.
25.06.1919
Volkswehr „Braune“ Wandsbek

Anmerkung 1814: Am 19. November 1806 beginnt in Hamburg die Zeit der französischen Besetzung „Franzosenzeit“. Im Laufe der
kommenden Jahre wird die Stadt zum Armenhaus, denn den Besatzern muss nicht nur Wohnraum, sondern auch Verpflegung gewährt
werden, die oft nicht einmal für die Einwohner selber vorhanden ist. Im Dezember 1813 geraten die Franzosen unter Druck, denn in der
„Völkerschlacht“ zu Leipzig (16.-19. Oktober) behielten die Alliierten gegen die Armee Napoleons die Oberhand. Die Stadt Hamburg wird
zur Festung ausgebaut, Kirchen als Magazine oder als Ställe für die Pferde hergerichtet, Zucht- und Waisenhäuser in Militärhospitäler
umgewandelt. Da die Versorgungslage kaum zu lösen ist, wird angeordnet, dass jeder Einwohner Vorräte für die anstehende Belagerung
vorweisen muss. Heiligabend 1813 werden 1800 Menschen ausgewiesen, die nicht über ausreichende Lebensmittel- und Brennholzvorräte
verfügen. Viele finden in Altona Aufnahme (das zu dieser Zeit zu Dänemark gehörte), wo in den folgenden Wochen 1138 Vertriebene sterben.
(„Chronik Hamburg“ 1997).

Anmerkung zu „Sülze-Unruhen“: Infolge des 1. Weltkrieges durchlebt die Hansestadt 1919 eine schwere Versorgungskrise, die immer
dramatischere Formen annimmt. Im Juni 1919 eskaliert die Situation als ein Fass mit verfaulten Tierkadavern vor einer Fleischfabrik
gefunden wird und die Menschen annehmen, dass diese zur Herstellung von Sülze verwendet werden. Die Menge stürmt die Fabrik, der
Leiter entgeht nur knapp dem Tod. Die Empörung führt am 24. Juni 1919 zu weiteren Unruhen. Am Abend rückt das bei der
Arbeiterschaft verhasste Zeitfreiwilligen-Regiment aus Bahrenfeld („Bahrenfelder“) zum Schutz des Rathauses aus. Es kommt zu Kämpfen
mit den Protestierenden und zu Toten und Verletzten. Erst nach Einsatz der Reichswehr werden die Kämpfe am 1. Juli 1919 beendet.
(„Chronik Hamburg“ 1997).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche und eigene Recherche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 23.02.2025.

Datum der Abschrift: 04.12.2003

Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2003 Karin Offen