Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Altstadt (Ehrenmal Altmannshöhe), Stadtteil Mitte, Stadt Bremen, Bremen

PLZ 28195

53° 04’ 18.73“ N, 08° 48’ 45.91“

Das Ehrenmal besteht aus einer imposanten Ringmauer, in diese sind 10.000 Klinkersteine mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges eingearbeitet.
Es befindet sich hinter der Bremer Kunsthalle am Osterdeich an der B 75, Ecke Altenwall auf dem Hügel Altmannshöhe.
Dessen Namensgeber ist Isaak Altmann 1777-1837 (Gärtner der Bremer Wallanlagen).
Die Einweihung des Kriegerdenkmals (Entwurf: Ernst Gorsemann 1886-1960) fand am 13.10.1935 statt.
Oberhalb der Namenssteine ziert ein umlaufender Sinnspruch den Kopf der Mauer, außerdem ist ein Steinsarkophag mit Gedenktext aufgestellt.
Eine Erinnerung an die Gefallenen der Bremer Räterepublik vom „Freikorps Caspari“ und der „Gerstenberg-Division“,
sowie eine Steintafel am Boden des Eingangsbereichs ergänzen die Gedenkstätte.

Inschriften:

Sinnspruch an der Mauer
Wir Toten +
Wir Toten sind größere Heere +
Als ihr auf der Erde, als ihr auf dem Meere +
Wir flügten das Feld mit geduldigen Taten +
Ihr schwinget die Sicheln und schneidet die Saaten +
Und was wir vollendet und was wir begonnen +
Das füllt noch dort oben die rauschenden Bronnen +
Und all unser Lieben und Hassen und Hadern +
Das klopft noch dort oben in sterblichen Adern +
Und was wir an gültigen Sätzen gefunden +
Dran bleibt aller irdische Wandel gebunden +
Und unsere Töne, Gebilde, Gedichte +
Erkämpfen den Lorbeer im strahlenden Lichte +
Wir suchen noch immer die menschlichen Ziele +
Drum ehret und opfert. Denn unser sind viele +
und unsere Töne, gebildete Gedichte +

Sarkophag
1914 - 1918
10.000 Männer und Jünglinge zogen aus dieser Stadt in Krieg und Tod. Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben lässet für seine Freunde.

Bremer Räterepublik
Im Kampf um die Befreiung Bremens fielen am
4. Februar 1919 vom Freikorps Caspari und von der Freiwilligen-Division Gerstenberg.
(Namen)

Steintafel am Boden
An dieser Stätte zerstörte der Zweite Weltkrieg einen Teil der Namen derer, die im Ersten Weltkriege fielen. Die Urkunden verbrannten. Auch der Namenlosen gedenken wir in Trauer.

Namen der Gefallenen:

1919 („Freikorps Caspari“ und „Gerstenberg-Division“)

Name Vorname
BAUM
BECKERT
BRANDT
CHYSEWSKI
DETLEFSEN
FROESE
GOGOLIN
KÖNIG
KULENKAMPFF
LAU
LERCHE
MERCK
MERKEL
NUYS von
PAPENDIEK
PÜSZE
RABASCHASS
RAMM
SCHIFFER
SCHULZ
SICKERT
SPIELER
WEDEMEYER
WINDELS

Anmerkung: Die Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges sind im wiki.genealogy.net/Bremen/Gedenkstätte_I._WK erfasst.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 15.04.2025.

Datum der Abschrift: 02.02.2011

Verantwortlich für diesen Beitrag: Holger G.F. Holthausen
Foto © 2011 Holger G.F. Holthausen