PLZ 22767
Kriegerdenkmal 1914/18 in der Grünanlage vor der Johanniskirche in Altona.
8,50 m hohes dreiseitiges Monument aus Klinker und Keramik, daran in Relief drei Männer mit Schwert und Schild.
Inschriften:
Den Gefallenen zum dankbaren Gedächtnis,
den Lebenden zur Mahnung, den kommenden Geschlechtern zur Nacheiferung
Inf. Regt. „Graf Bose“, 1.Thüringisches Nr. 131:
Tirlemont – Mons – Marne – Aisne – Vogesen – Champagne – Somme – Arras – Flandern.
Grosse Schlacht in Frankreich – Bray-Corbie – Vesle – Chemin des Dames – Tupigny.
Reserve Infanterie Regiment Nr.31:
Belgien – Noyon – Laucourt – Crapeau – Moulin – Loretto – Somme – Langemark.
Arras – Flandern – Armentieres – La Bassée – Cambrai – Maubeuge.
Landwehr Infanterie Regiment Nr. 31:
Tannenberg - Winterschlacht in Masuren – Lomza – Tykocin – Grodno – Kleine Beresina.
A.d. Düna – Goroditschi – Toboly – Houthoulster Wald – Ypern – Verdun.
04.10.1925. Von Angehörigen des Infanterieregiments 31, entworfen von August Henneberger, ausgeführt von John Kriegeris.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 10.02.2025.
Datum der Abschrift: unbekannt
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © Uwe Schärff