Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Altengamme (Denkmal), Hamburg

PLZ 21039

Kleiner Obelisk aus poliertem rotem Granit umzäunt von einem Einsengitter, vor dem Friedhofseingang (1870/71).
Gedenksteine aus Sandstein um eine Eiche herum. Zwischen den Steinen für den Ersten Weltkrieg stehen die Gedenksteine für den Zweiten Weltkrieg.

Inschriften:

Obelisk
Zur Erinnerung an Deutschland ruhmvolle Jahre 1870-71 gewidmet von der Gemeinde

1. Weltkrieg
Die Treue steht zuerst zuletzt im Himmel und auf Erden
1914
Wer ganz die Seele einsetzt, dem muß die Krone werden
1918.

2. Weltkrieg
Ihren Gefallenen und Vermißten die Gemeinde Altengamme
1939 – 1945
Christus spricht: In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Grenadier FRANK Nicolaus Altengamme 18.08.1870
16.08.1870
bei Gravelotte; Gorze
RIECKEN Theodor 10.12.1870
bei Villejouin

1. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BARNSTORF Carl In der Heimat gestorben
BROCKMÖLLER Willi In Flandern im Artois
BRÜGMANN Hennig Im Osten gefallen
BRÜGMANN Willi In Flandern im Artois
BUHK Adolf In der Heimat gestorben
BUHK Arthur Im Osten gefallen
BURMESTER Ernst In Flandern im Artois
BURMESTER Julius In Flandern im Artois
DOLLE Franz Im Osten gefallen
EDDELBÜTTEL Ferdinand In Flandern im Artois
EDDELBÜTTEL Hans Von der Marne bis nach Verdun
EGGERS Julius Im Osten gefallen
EGGERS Karl Im Osten gefallen
EGGERS Peter An der Somme und Oise
EGGERS Rudolf Von der Marne bis nach Verdun
EGGERS Willi Gest. in französischen Lazaretten
FRITZLER Karl An der Somme und Oise
GRELL Ernst Von der Marne bis nach Verdun
GRELL Hermann Von der Marne bis nach Verdun
GROTE Gustav An der Somme und Oise
HAMESTER Walter Von der Marne bis nach Verdun
HARDEN Karl An der Somme und Oise
HARDEN Reinhold An der Somme und Oise
HARDEN Rudolf An der Somme und Oise
HEITMANN Ernst Gest. in französischen Lazaretten
HEITMANN Hermann An der Somme und Oise
HEITMANN Julius Im Osten gefallen
HEITMANN Julius An der Somme und Oise
HEYER Hermann In Flandern im Artois
HITSCHER Hermann Von der Marne bis nach Verdun
HOLTZ Fritz In Flandern im Artois
KAHLBROCK Hans Von der Marne bis nach Verdun
KAHLBROCK Richard An der Somme und Oise
KIEHN Franz Von der Marne bis nach Verdun
KIEHN Hermann Von der Marne bis nach Verdun
KIEHN Julius In der Heimat gestorben
KIEHN Karl Im Wasgenwald
KLEMMER Heinrich An der Somme und Oise
KNOOP Ernst Im Osten gefallen
KOOPS Hans An der Somme und Oise
KOOPS Wilhelm Gest. in französischen Lazaretten
KRÖGER Kuno In Flandern im Artois
KROGMANN Karl Von der Marne bis nach Verdun
LINDMÜLLER Carl An der Somme und Oise
LINDMÜLLER Ernst In Flandern im Artois
MEYN Julius Im Osten gefallen
MINT Johannes In der Heimat gestorben
NAGEL August An der Somme und Oise
PAULSEN Jens In der Heimat gestorben
PETERS Fritz Von der Marne bis nach Verdun
PUTTFARKEN Reinhold In der Heimat gestorben
RATHMANN Heinrich An der Somme und Oise
RÖSCH Adolf An der Somme und Oise
SCHEER Hermann In der Heimat gestorben
SCHEER Johann Im Osten gefallen
SCHMALFELDT Hermann Im Osten gefallen
SCHRAMMAR Max Im Kampf gegen Italien
SCHRÖDER Julius Von der Marne bis nach Verdun
SCHRÖDER Richard Von der Marne bis nach Verdun
SCHRÖDER Rudolf In Flandern im Artois
STAHLBUCK Ernst An der Somme und Oise
STAHLBUCK Hans In Flandern im Artois
TIMMANN Hermann In der Heimat gestorben
VOSS Emil An der Somme und Oise
VOSS Franz Von der Marne bis Verdun
WELLENDORF Gustav In Flandern im Artois
WIMMER Hermann In der Heimat gestorben
WITT Friedrich Im Osten gefallen
WOBBE Hermann In Flandern im Artois
WOBBE Julius In Flandern im Artois
WULFF Ernst Im Osten gefallen
WULFF Rudolf Von der Marne bis nach Verdun

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
ABBE Johannes 1944
ANNEN Bruno 1944
BAHR Bernhard 1943
BARNSTORF Carl 1944
BARNSTORF Peter
BARNSTORF Walter
BARTSCH Heinz 1942
BASIEL Willy 1943
BÖGE Claus 1945
BÖGE-BEHNKEN Hedwig 1941
BÖGE-BEHNKEN Ursula 1941 Tochter
BORNHÖFT Richard
BORTZ Paul 1945
BREDIES Heinrich 1945
BRÜGMANN Emma
BRÜGMANN Hans 1944
BUHK Arnold 1944
BUHK Arthur 1944
BUHK Reinhold 1945
BUHK Rudolf 1945
BURMESTER Werner 1944
CORDES Otto 1944
DETHLOFF Rudolf
DUNCKER Hans 1944
EGGERS Carl 1945
EGGERS Ernst 1945
EGGERS Franz 1942
EGGERS Günther 1944
EGGERS Karl 1945
EGGERS Martin 1944
EGGERS Rudolf 1944
EGGERS Wilhelm 1944
EGGERSTEDT Emil
ERDMANN Otto 1943
EWERS Herbert 1944
FALK Adolf 1943
FLEMMING Kurt 1944
FRANKE Richard 1944
FRENZ Peter 1944
FRIEDRICHS Hermann 1947
GRZADZIEL Maria
HAMESTER Paul 1948
HARDEN Heino 1942
HARDEN Hermann‑Heinz
HARDEN Karl 1940
HARMS Heinz 1945
HAVERTZ Heinrich
HEITMANN Franz 1943
HEITMANN Geb. 1945
HEITMANN Julius 1944
HEITMANN Karl 1943
HEITMANN Walter
HILLERMANN Fritz
HILLERMANN Hans
HINRICH Walter 1944
HINSCH Artur 1944
HITSCHER Hans 1944
HOEBNER Werner 1944
JACOBSEN Hans 1944
KAHLBROCK Walter
KIEHN Hermann 1944
KIEHN Werner 1943
KIESEWETTER Willi
KNOOP Heinrich 1945
KOOPS Hans 1944
KRÖGER Hermann
KRÖGER Hugo 1942
KRÖGER Werner 1944
KÜCKEN Willi 1944
KÜSTER Karl 1944
LANGE Günter 1942
LANGE Gustav 1943
LANGE Karl 1939
LANGE Kurt 1944
LANGE Richard 1945
LIBOW Karl 1942
LILIE Werner 1944
LINDEMANN Emil 1944
LÜNEBURG Heinrich
MANCHEN Hermann
MESSERSCHMIDT H.
MEYER Hans 1944
MINTE Werner 1944
ODEMANN Ludwig
OHLRICH Carl 1943
PUTTFARKEN Ewald
PUTTFARKEN Hans 1942
PUTTFARKEN Walter
REHBERG Burghard
REHFELD Karl 1945
REIMERS Günther 1945
REINERS Walter 1945
RICKENBERG Walter
RIECKEN Ernst 1944
ROSE Friedrich 1944
SAISCHEWSKI Horst
SANDER Hermann
SCHAUMANN Hermann
SCHEER Henry 1945
SCHEER Julius 1945
SCHMALFELDT Heini
SCHNEIDER Walter
SCHRÖDER Walter
SCHÜLER Max 1945
SCHUMACHER Jakob
SCHWEER Rudolf 1944
SPETH Walter 1944
STAHLBUHK Heinrich
STEFFENS Robert 1944
STEINHORST Willi
STOOF Heinrich 1944
TIMMANN Hermann
UTECHT Franz 1944
UTECHT Heinrich 1944
WEHRMANN Gustav
WERNER Julius 1944
WOBBE Gerhard 1943
WOLTER Heinrich 1944
WULFF August 1945
WULFF Claus 1945
WULFF Ewald 1944
WULFF Hans 1944
WULFF Herbert 1942
WULFF Hermann 1945
WULFF Walter 1944
ZANDER Reinhold 1943

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 20.02.2004; 10.02.2025 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow (gghhev.de); Günter Hansen (Ergänzung)
Foto © 2004 Olof von Randow