Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Alt Cosel, Kreis Cosel, Oberschlesien
Heute: Stare Koźle, gmina Birawa, powiat kędzierzyńsko-kozielski, województwo opolskie, Polen

PLZ 47-223

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Kirchen-Außenwand.
Namenstafel umrandet von starken Verzierungen und einer eingelassenen Figur von Maria und einer Überdachung.
Auf dem Kirchhof ein Denkmal für die Kriegsopfer des 2. Weltkriegs.
Sechseckiger Unterbau mit Namenstafeln und aufgesetztem Findling mit Widmung und Kreuz.

Inschriften:

1.Weltkrieg:
(keine Widmung)

2.Weltkrieg:
„Ich hatt einen Kameraden“
DEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN
IM II. WELTKRIEG
AUS ALT COSEL UND BIRKEN

GOTT GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE

GEFALLENE IM 2. WELTKRIEG
ALT COSEL
(Namen)
BIRKEN
(Namen)
ZIVILOPFER
VON BOMBEN GETÖTET UNGEFÄHR
100 PERSONEN IN DEM KINDER UND GREISE
VON DEN RUSSEN VERSCHLEPPT
(Namen)
VON DEN RUSSEN ERMORDET
(Namen)
VON MINEN GETÖTET
(Namen)
VOM HITLERISMUS INS LAGER VERSCHLEPPT
(Namen)
SCHWERE HEIMATFLAKBATTERIE
VIII/212, 8,8 cm
(ALT KOSEL)
LUFTWAFFENHELFER
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort
APOSTEL Franz 01.04.1918 in Frankreich
BEGNER Karl 03.06.1915 in Russland
BLASEK Franz 01.01.1915 in Russland
BLESS Hubert 13.04.1918 in Frankreich
BOCHEM Ignaz 09.06.1917 in Frankreich
BULLIK Joh. 29.04.1918 in Belgien
BUREK Franz 25.10.1915 in Russland
CZAIKA Paul 16.06.1915 in Frankreich
DLUGOSCH Karl 13.03.1917 in Russland
FOITZIK Franz 18.06.1918 in Belgien
FRISCHKO Alois 04.04.1920 in Cosel
GAIDA Franz 12.08.1919 in Russland
GALONSKA Alois 24.09.1915 in Russland
GARBAS Paul 22.09.1916 in Frankreich
GATZKA Ludw. 24.07.1916 in Frankreich
GELLNER Franz 27.09.1915 in Frankreich
GOLLY Franz 25.06.1916 in Russland
GOLLY Peter 25.09.1915 in Frankreich
GROLL Joh. 08.03.1915 in Russland
HALLAS Ant. 24.03.1915 in Frankreich
HALLAS Joh. 06.04.1916 in Frankreich
HEBERLE Jul. 30.03.1916 in Frankreich
HEBERLE Leo 16.12.1914 in Russland
JOCHEMCZYK Joh. 23.01.1917 in Frankreich
JOCHEMCZYK Leo 11.08.1918 in Russland
JOHNA Robert 09.08.1916 in Frankreich
JOSCH Jos. 26.07.1915 in Russland
JURZITZA Franz 10.04.1916 in Frankreich
JURZITZA Joh. 28.03.1918 in Breslau
JURZITZA Paul 07.09.1914 in Frankreich
KETZLER Adolf 22.08.1914 in Frankreich
KOLONKO Herm. 18.08.1915 in Russland
KOSIELSKI Joh. 19.02.1915 in Russland
KOWARZEK Theod. 06.01.1915 in Frankreich
KOWARZIK Joh. 23.09.1914 in Frankreich
KRUPPA Ant. 05.08.1917 in Frankreich
KRUPPA Franz 23.11.1914 in Russland
KRUPPA Herm. 05.06.1917 in Frankreich
KSIENSIK Jos. 15.07.1916 in Russland
KUBITZKI Peter 22.03.1918 in Frankreich
KURZOK Jos. 05.12.1918 in Kandrzin
KURZOK Konr. 16.01.1918 in Frankreich
KUZNIA Jos. 16.09.1915 in Russland
LANGER Edgar 23.02.1915 in Frankreich
LANGER Jos. 13.11.1915 in Frankreich
LESZCZYK Arnold 03.09.1916 in Frankreich
LESZCZYK Jos. 07.07.1918 in Galizien
LINDNER Herm. 22.08.1914 in Frankreich
MANDOK Joh. 13.12.1914 in Russland
MATUSEZYK Phil. 19.09.1914 in Frankreich
MICHALSKI Ant. 20.08.1917 in Belgien
MICHALSKI Paul 04.11.1917 in Frankreich
MILUTZKI Paul 04.11.1917 in Frankreich
MNICH Paul 03.06.1915 in Russland
MOCHA Jos. 17.05.1917 in Frankreich
NOWAK Herm. 05.05.1915 in Russland
OLSCHENKA Wilh. 08.03.1915 in Russland
PIECHATZEK Cypr. 01.08.1917 in Frankreich
PIECHATZEK Franz 31.12.1914 in Russland
PIERSKALLA Aug. 22.08.1914 in Frankreich
PIETREK Paul 06.09.1918 in Frankreich
POPPE Peter 18.05.1918 in Frankreich
POPPE Wilh. 13.06.1915 in Russland
ROSS Joh. 21.01.1918 in Biskupitz
RÜCHEL Aug. 30.08.1916 in Frankreich
RUSS Thom. 19.11.1914 in Russland
SCHALLA Franz 20.12.1914 in Russland
SCHARY Joh. 08.08.1918 in Frankreich
SCHYMURA Ignaz 24.04.1918 in Frankreich
SEBESTA Ant. 11.04.1916 in Frankreich
SEBESTA Franz 12.04.1918 in Frankreich
SMYKALLA Jos. 08.04.1917 in Frankreich
STEPHANIDES Joh. 07.01.1915 in Frankreich
TANNFELD Eduard 29.09.1918 in Belgien
THAMM Alois 12.09.1918 in Frankreich
WEISER Pius 20.11.1918 in Cosel
WIECZOREK Franz 23.06.1916 in Russland
WIESNER Jos. 08.11.1914 in Frankreich
WILK Adam 12.03.1915 in Frankreich
WOSSEREK Ignaz 19.12.1916 in Frankreich
WUNSCHIK Peter 03.06.1915 in Frankreich
WURZEL Joh. 08.08.1917 in Frankreich
ZWADLO Stanisl. 21.08.1915 in Russland
ZWADLO Theod. 05.06.1915 in Frankreich

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsjahr Bemerkungen
BAIER Anton 1924 Alt-Cosel
BLESS Edmund 1906 Alt-Cosel
BLESS Georg 1914 Alt-Cosel
BLESS Heinrich 1911 Alt-Cosel
BLESS Johann 1908 Alt-Cosel
BLESS Reinhold 1927 Alt-Cosel
BONK Johann 1926 Alt-Cosel
BORN Franz 1926 Alt-Cosel
BUCHTA Franz 1922 Alt-Cosel
CZERNER Günter Alt-Cosel
DZIUBA Valentin 1908 Alt-Cosel
EICHELBAUM Walter 1921 Alt-Cosel
ERTEL Franz 1914 Alt-Cosel
FRANK Josef von Russen ermordet
GATZKA Anton 1919 Alt-Cosel
GATZKA Ludwig 1915 Alt-Cosel
GATZKA Pius 1905 Alt-Cosel
GATZKA Reinhold 1921 Alt-Cosel
GEDIGA Karl Zivilopfer
GOLLASCH Josefa Zivilopfer
GREWALD Johann 1926 Alt-Cosel
GRÜNER Johann NS-Opfer
HERICH Albert 1919 Alt-Cosel
HERICH Franz 1917 Alt-Cosel
HERICH Josef 1899 Alt-Cosel
HERICH Robert 1929 Alt-Cosel
HERICH Wilhelm 1918 Alt-Cosel
HOLEWA Josef 1911 Alt-Cosel
HOLEWA Richard 1920 Alt-Cosel
JASIULEK Josef Zivilopfer
JASKULLA Alois 1925 Alt-Cosel
JOSCH Marie von Mine getötet
JUNG Edmund 1907 Alt-Cosel
KALISCH Franz NS-Opfer
KANDZIORA Max Alt-Cosel
KAPITZA Johann 1913 Alt-Cosel
KETZLER Wilhelm 1918 Alt-Cosel
KLUGE Leo 1916 Alt-Cosel
KLUGE Richard von Mine getötet
KOMANDER Gotthard 1912 Alt-Cosel
KOPETZKI Kurt Birken
KOWARZIK Ernst 1924 Alt-Cosel
KOWARZIK Johann 1900 Alt-Cosel
KOWARZIK Richard 1911 Alt-Cosel
KREMSKI Rudolf 1921 Alt-Cosel
KRONER Georg 1923 Alt-Cosel
KUBINA Eduard 1914 Alt-Cosel
KUBINA Franz 1904 Alt-Cosel
KUDELLA Johann 1923 Alt-Cosel
KUDER Boleslaus 1918 Alt-Cosel
KUDER Josef 1917 Alt-Cosel
KUKIELKA Anton 1908 Alt-Cosel
KUKIELKA Hubert 1922 Alt-Cosel
KUKIELKA Ignatz Zivilopfer
KUKIELKA Johann 1920 Alt-Cosel
KURZOK Erich 1919 Alt-Cosel
KURZOK Johann 1923 Alt-Cosel
KUSCH Johann von Russen ermordet
KUZNIA Paul Birken
LAKOTTA Franz 1920 Alt-Cosel
LAKOTTA Paul 1913 Alt-Cosel
LAKOTTA Stanislaus 1909 Alt-Cosel
LAKOTTA Stefan 1922 Alt-Cosel
LISCHKA Anton 1915 Alt-Cosel
LISCHKA Franz von Mine getötet
LISCHKA Herbert von Mine getötet
LISCHKA Ludwig NS-Opfer
MAGIERA Karl 1899 Zivilopfer
MALAJKA Anton 1911 Alt-Cosel
MALAJKA Eduard 1910 Alt-Cosel
MANDOK Franz von Russen ermordet
MARTENS Walter 1913 Alt-Cosel
MUSIOL Emil 1912 Alt-Cosel
MYNAREK Richard 1915 Alt-Cosel
NEUKIRCH Max Birken
NOWAK Josef Birken
OLBRICH Norbert 1923 Alt-Cosel
OLSCHENKA Herbert von Mine getötet
OLSCHENKA Reinhold von Mine getötet
OTTINGER Robert von Russen ermordet
PALLASCH Peter 1901 Alt-Cosel
PIECHATZEK Anton 1911 Alt-Cosel
PIECHULEK Franz 1912 Alt-Cosel
PIECHULEK Stanislaus 1911 Alt-Cosel
PILLICH Rudolf 1910 Alt-Cosel
POPPE Robert von Russen ermordet
PROBA Alfons 1925 Alt-Cosel
PROBA Otto von Russen ermordet
PYRLIK Johann 1923 Alt-Cosel
PYRLIK Max 1907 Alt-Cosel
RAKOCZY Richard 1917 Alt-Cosel
RAMISCH Heinrich Birken
REIMANN Anton 1920 Alt-Cosel
RIEGER Franz Zivilopfer
ROSSA Wilhelm 1901 Alt-Cosel
RUSS Edmund Alt-Cosel
SAPPOK Edmund 1926 Alt-Cosel
SCHALLA Franz 1926 Alt-Cosel
SEDLACZEK Alfred Birken
SEEGARDEL Erich 1923 Alt-Cosel
SEEGARDEL Erwin 1922 Alt-Cosel
SEIDEL Kurt 1915 Alt-Cosel
SIOLEK Zivilopfer
SIOLEK Alfred 1920 Alt-Cosel
SIOLEK Hedwig Zivilopfer
STOLLORZ Hubert 1909 Alt-Cosel
SUCHANEK Georg 1909 Alt-Cosel
SYRZISKO Anton NS-Opfer
TLUK Anton Birken
TLUK August 1915 Alt-Cosel
TLUK Heinrich 1923 Alt-Cosel
TLUK Josef 1925 Alt-Cosel
TRAUTNER Josef 1924 Alt-Cosel
TROSCHKA Leo 1915 Alt-Cosel
WEISER von Russen ermordet
WEISER Johann 1910 Alt-Cosel
WEWIOR Georg 1927 Alt-Cosel
WOLLNY Wilhelm 1924 Alt-Cosel
WROTZA Julius Birken
WUNSCHIK Franz 1924 Alt-Cosel
WYCISK Josef 1900 Alt-Cosel
ZEIDLER Alfred 1923 Alt-Cosel
ZELLNER Karl 1907 Alt-Cosel

2. Weltkrieg (Luftwaffenhelfer)

Name Vorname Geburtsjahr Bemerkungen
BARTON Edmund 17 Jahre alt
HÄHNEL Josef 1906
HONISCH Leo 17 Jahre alt
KIEBEL Josef 1912
SCHYNOLL Valentin 1900
STERN Paul 1907
STOCHNIOL Robert 1911
WEINERT Bruno 1902
WOLSKI Studienrat

Am Denkmal des 1. Weltkriegs ist keine deutsche Widmung mehr erhalten.
Diese war wahrscheinlich über der Namenstafel in der freien Fläche eingraviert.
Nur ein Täfelchen in polnischer Sprache ist heute angebracht.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg