Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Albersdorf (Einzelgedenken), Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein

PLZ 25767

Wappen-Datei: sh_krs-dithmarschen_albersdorf.jpg

Auf dem Friedhof von Albersdorf findet man noch einige Grabsteine, die an Gefallene der Kriege erinnern.

Inschriften:

Findling
Den Gefallenen
und Opfern
des 2. Weltkrieges
zum Gedenken
Kirchengemeinde
Albersdorf

Namen der Gefallenen:

1870-71

Foto Name Vorname Todesdatum & Ort
WIERK Peter Anton 03.12.1870
bei Orleans

1. Weltkrieg

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
MARTENS Hinrich 01.11.1895 17.04.1917
in Frankreich
MARTENS Theodor 10.02.1894 21.02.1915
in Rußland

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ARNDT Walter 20.09.1909 01.1945
im Osten; Raum Schwetz
vermisst
EHLERS Claus Jacob 24.09.1914 01.1945
Raum Namslau
vermisst; Vorname: Klaus
Gefreiter HENNINGS Hermann Wilhelm 06.05.1923 Niederweide 10.08.1943
am Ladoga-See, Waldlager Lesja, Feldlaz.196
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 4 - unter den Unbekannten
Sonderführer Z HILKER Fritz 03.07.1905 Albersdorf 29.06.1944
im Osten;
bei Molodetschno, Belarus
Feldwebel KAMANN Albert 04.11.1897 Liedemeiten 13.01.1942
in Jablonka, Russland
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jablonka/Rshew - Russland
KARSTENS Otto 07.09.1908 17.02.1944
Raum Boguschkowa
vermisst
Unteroffizier LINDEMANN Heinz 11.04.1919
Deutsch Thierau
14.03.1945
Ostpreußen, b. Hasselpusch Dtsch. Thierau
LINDEMANN Herbert 30.12.1915 23.04.1943
Afrika
MARTENS Otto 23.03.1908 23.02.1942
in Rußland;
b. Boguschkowa
Obergefreiter NOTTELMANN Martin 24.02.1906 Albersdorf 19.08.1943
Sinjawinohöhen, Russland
Gefreiter PETERS Hans Jakob 07.09.1906
Röst
04.02.1945
in russ. Gefangenschaft;
2. Lg.Abt. d. Lg. Nr. 235, Nowotroizk, Südural
Unteroffizier PETERS Hermann 25.01.1900
Burg
06.06.1944
b. St. Mere Eglise
Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche, Block 6 Reihe 1 Grab 36
PETERS Jürgen 1924 1945
Wachtmeister QUEST Johann Hermann 19.05.1919 06.09.1943 Kriegsgräberstätte Cassino, Block 16 Grab 489
Obergefreiter RIMKUS Oskar 01.07.1923 Nettschunen 20.07.1946
Rußland, Kujbyschew, i.d. Kriegsgefangenschaft
SCHRÖDER Karl-Heinz 01.02.1916 25.12.1943
SCHULTZ Ernst 25.06.1909 03.1945 vermisst
Obergefreiter STRUVE Wilhelm 05.01.1914
Tensbüttel
28.01.1942
in Rußland; bei Krjesty
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kresty/Welish - Russland
SUHR Martin 03.06.1907 1943
30.12.1942
Obliwskaja, Ukraine
vermisst
TIESSEN Hans 04.01.1901 05.1945
im Osten; bei Steinau a.d. Oder
vermisst
TIESSEN Klaus-Wilhelm 1926 1945
Grenadier TIESSEN Peter‑Hermann 07.04.1924
Osterade
09.03.1943
b. Walki, auf d. Transport
VOLKMANN Bruno 22.09.1913 08.05.1945
VOLKMANN Hans 21.08.1914 08.05.1945 vermisst
WIECKHORST Ernst
WILL Walter 18.02.1912 03.1945
02.1945
Grodno, Belarus
vermisst

Neufassung des Beitrags vom 29.09.2020 mit Ergänzungen von 2024 (Rimkus u. Lindemann) von Klaus Jürgen Dietze.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 28.01.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2020, 2025 Günter Hansen; 2011 Ramundt/Thomsen (Foto Rimkus u. Lindemann) (genealogienetz.de)