Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Alberschwende (Kirche), Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Österreich

PLZ 6861

Wappen-Datei: oe-bez-bregenz_alberschwende.jpg

In der Kirche: Tafel mit Namen und Fotos der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.

Inschriften:

Pfarrgemeinde Alberschwende

Erinnerung an die im 2. Weltkrieg gefallenen und
vermissten Soldaten

Wir gedenken auch der gefallenen und
vermissten Kameraden des 1. Weltkrieges

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Wohnort Bemerkungen
ALTENBACHER Franz 1913 1945
Rußland
Rohnen vermisst
BECK Alfred 1925 1944
Rußland
Engloch vermisst
BECK Anton 1919 1944
Italien
Engloch
BECK Eugen 1909 1945
Deutschland
Müselbach
BECK Josef 1914 1945
Deutschland
Lanzen
BECK Michael 1912 1945
Steiermark
Müselbach
BEREUTER Alfred 1908 1945
Rußland
Urdrehen
BEREUTER Anton 1913 1945
Rußland
Rohnen vermisst
BEREUTER Anton 1914 1944
Rußland
Achrain vermisst
BEREUTER Anton 1902 1941
Jugoslawien
Urdrehen
BEREUTER Artur 1908 1945
Jugoslawien
Tannen
BEREUTER Ferdinand 1917 1944
Rußland
Achrain vermisst
BEREUTER Ferdinand 1915 1945
Schlesien
Gschwend
BEREUTER Josef 1925 1946
Rußland
Gschwend
BEREUTER Konrad 1918 1944
Rußland
Achrain
BEREUTER Leo 1911 1944
Rußland
Ahornach
BEREUTER Leopold 1922 1945
Rußland
Gschwend
BEREUTER Richard 1906 1945
Italien
Urdrehen
DUMPS Karl 1908 1942
Jugoslawien
Hof
DÜR Alwin 1913 1945
Italien
Müselbach
DÜR Anton 1919 1944
Italien
Achrain
DÜR Franz 1913 1942
Rußland
Lanzen
DÜR Otto 1909 1945
Rußland
Rohnen
EILER Adolf 1923 1944
Rußland
Näpfle vermisst
EILER Arnold 1919 1944
Rußland
Näpfle
EILER Georg 1922 1946
Rußland
Brugg
FETZ Leopold 1924 1944
Rußland
Greban
FLATZ Eugen 1923 1944
Ungarn
Fohren
FLATZ Konrad 1912 1944
Jugoslawien
Weitloch vermisst
FLATZ Konrad 1910 1942
Tirol
Ahornach
FLATZ Martin 1908 1945
Rußland
Ahornach
FORCHER Erwin 1924 1945
Italien
Abendreute vermisst
FORSTER Ignaz 1924 1945
Jugoslawien
Müselbach
FRÖWIS Andreas 1914 1942
Rußland
Hof
FRÖWIS Josef 1917 1943
Italien
Hof
FUCHS Adolf 1926 1945
Ungarn
Nannen vermisst
FUCHS Franz Josef 1925 1946
Rußland
Nannen
FUCHS Jakob 1915 1941
Rußland
Nannen
FUCHS Ludwig 1924 1944
Italien
Nannen
GEUZE Georg 1923 1944
Ungarn
Acker
GMEINER Adolf 1921 1941
Rußland
Halden
GMEINER Fridolin 1911 1943
Rußland
Lanzen vermisst
GMEINER Jodok 1910 1940
Frankreich
Tannen
GMEINER Ludwig 1919 1945
Rußland
Brugg vermisst
GMEINER Peter 1922 1943
Rußland
Bühelin
GMEINER Reinhold 1912 1943
Rußland
Halden
HAMMERER Franz 1905 1943
Frankreich
Hof
HOLEZ Franz 1922 1944
Rußland
Hof vermisst
HOPFNER Adolf 1900 1944
Rußland
Moos vermisst
HOPFNER Beda 1911 1944
Rußland
Bühel vermisst
HOPFNER Edwin 1923 1945
Ungarn
Fischbach vermisst
HOPFNER Gebhard 1901 1945
Ostpreußen
Halden vermisst
HOPFNER Konrad 1914 1942
Rußland
Bühel
HOPFNER Leo 1915 1944
Rußland
Bühel
HRDLICKA Josef 1919 1945
Ostdeutschland
Gasser
HUBER Anton 1917 1945
Ostpreußen
Gschwend
HUBER Anton 1918 1943
Rußland
Achrain
HUBER Franz Josef 1914 1944
Rußland
Achrain
HUBER Georg 1908 1943
Rußland
Gschwend vermisst
HUBER Johann 1911 1944
Frankreich
Gschwend
HUBER Otto 1913 1946
Rußland
Burgen
HUBER Walter 1925 1944
Rußland
Bühel vermisst
JÄCK Manfred 1925 1944
Deutschland
Schwarzen
JÄGER Peter 1913 1945
Ostpreußen
Hof
JOHLER Edmund 1912 1945
Rußland
Hof
KURZ Roman 1913 1945
Deutschland
Hof
LÄSSER Franz 1911 1945
Rußland
Müselbach
LÄSSER Oskar 1912 1944
Rumänien
Brugg vermisst
MALDONER Alois 1924 1944
Rußland
Gschwend
MATZEDER Rudolf 1912 1944
Rußland
Rohnen
MENNEL Konrad 1926 1946
Deutschland
Müselbach
METZLER Eugen 1922 1944
Rußland
Müselbach
MUXEL Alwin 1919 1945
Rußland
Weitloch
MUXEL Anton 1912 1943
Polen
Weitloch
OBERHAUSER Alfred 1905 1944
Jugoslawien
Grunhag vermisst
OBERHAUSER August 1917 1939
Polen
Grunhag
OBERHAUSER Oskar 1913 1941
Rußland
Grunhag
PICHLER Johann 1922 1942
Rußland
Hof
REIN Eugen 1902 1945
Deutschland
Grunhag
RIEDER Gottfried 1924 1944
Tschechoslowakei
Hof
RUSCH Georg 1914 1942
Rußland
Hinterfeld
RUSCH Peter 1916 1944
Ostpreußen
Hinterfeld
SCHAM August 1908 1945
Rußland
Hof
SCHAM Josef 1912 1944
Rußland
Hof
SCHEDLER Ferdinand 1924 1945
Polen
Tannen vermisst
SCHEDLER Josef 1920 1945
Frankreich
Tannen
SCHEDLER Josef 1922 1944
Deutschland
Hof
SCHEDLER Martin 1923 1945
Schlesien
Tannen
SCHEDLER Reinhold 1926 1945
Schlesien
Hof vermisst
SCHIR Konrad 1913 1944
Ostdeutschland
Hof vermisst
SCHWÄRZLER Armin 1919 1942
Rußland
Mereute
SCHWÄRZLER Georg 1911 1945
Oberschlesien
Mereute
SIEGL Ernst 1924 1945
Rußland
Unterrain
SOHM Alfred 1909 1944
Rußland
Müselbach
SOHM Franz 1902 1945
Jugoslawien
Bühel vermisst
SOHM Franz 1919 1944
Rußland
Müselbach
SPETTEL Eugen 1915 1943
Rußland
Hag vermisst
SPETTEL Hubert 1922 1942
Rußland
Bühel
SPETTEL Josef 1919 1944 Müselbach
STADELMANN Alwin 1920 1942
Rußland
Burgen
STADELMANN Armin 1923 1945
Luxemburg
Fischbach
STADELMANN Eugen 1921 1941
Salzburg
Fischbach
STADELMANN F. Josef 1914 1943
Rußland
Müselbach
STADELMANN Johann 1911 1944
Italien
Müselbach
STADELMANN Ludwig 1906 1944
Italien
Müselbach
STIEBER Josef 1925 1947
Wien
Halden
WILLAM F. Josef 1907 1943
Rußland
Müselbach
WILLAM Johann 1922 1943
Rußland
Reuthe vermisst
WINDER Albert 1924 1943
Rußland
Höll
WINDER Ferdinand 1906 1946
Polen
Nannen
WIRTH Anton 1907 1943
Jugoslawien
Dreßlen
WIRTH Eugen 1911 1944
Rußland
Näpfle vermisst
ZEHRER Peter 1918 1942
Polen
Müselbach
ZENGERLE Josef 1912 1944
Deutschland
Unterrain

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 06.10.2025.

Datum der Abschrift: 23.10.2005; 07.09.2008 (Ergänzung Soldatenfotos)

Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2005, 2008 W.Leskovar