Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Adelmannsfelden, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73486

Wappen-Datei: bw_ostalbkreis_adelmannsfelden.jpg

Friedhof, in der Kapelle Holztafeln mit den Namen des Ersten Weltkriegs und einer Inschrift,
an der Aussegnungshalle Bildtafel mit den Namen des Zweiten Weltkriegs, daneben eine Inschrift.

Inschriften:


Daran haben wir erkannt die Liebe, daß Er
sein Leben für uns gelassen hat:
Zum Gedächtnis der 72 Toten
unserer Gemeinde im Krieg
1914 / 1918
und wir sollen auch das Leben
für die Brüder lassen.



Tod wo ist dein Stachel
(Namen)
Der Tod ist verschlungen in den Sieg
(Namen)


Zum ehrenden Gedenken

1939 1945

Den Gefallenen und Vermissten der Gemeinde
Adelmannsfelden

Bildtafel
(Namen)
UNS-
REN
TOTEN +
GEFALLENEN
UND
VERMISSTEN
ZUM
GEDENKEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ob Ltn ADELMANN VON UND ZU ADELMANNSFELDEN Wilhelm Siegfried Graf 25.02.1892
Schloß Adelmannsfelden
16.02.1918
Flandern
Preußen Deutsche Verlustlisten 22865 vom 07.03.1918 tödlich verunglückt. Quelle: Buch, „Unsere Luftstreitkräfte 1914-18“ Laudeyhem
Reservist AMMON Karl 13.12.1890>Hofen OA Aalen 16.08.1916
a. d. Somme
G.R. 123 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 125 und Band 12 Bild 599 
am 3.8.14 infolge Mob. zu 12./123 eingezogen
am 5.8.14 zur 12./123 ins Feld. Am 16.8.16 an der Somme nachmittags gefallen (durch Artl. Geschoß). Auf dem Kampffelde beerdigt (südlich Guillemomt). Württ Silb Milit Verd Med 30.5.16. Wohnort: Hofen Pferdebauer / ledig / 171,5 cm
Musketier BERNLÖHR Georg 02.02.1895<br>Adelmannsfelden 07.07.1916
Contalmaison
R.I.R. 122
8.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 656 
am 10.10.15 zu 8./122
vom 23.2-22.3.16 Stellungskampf Verb. des 9. Armee Korps südöstlich Somme-Py
vom 1.4-17.5.16 Stellungskampf nordöstlich Prosnes im Verband des Res Korps. Am 7.7.16 mittags 2 Uhr bei Contalmaison infolge Kopfschusses Artl. Geschoß gefallen. Wohnort: Stuttgart / Schneider / ledig
Musketier BERNLÖHR Johannes 29.01.1892
Adelmannsfelden
09.09.1914
i. d. Argonnen
I.R. 127 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 19 
am 2.8.14 Musketier
am 8.8.14 ins Feld. Vermisst seit 8.9.14 bei Vaupecourt (Vaubecourt) in Frankreich. Nachtrag vom 14.3.23 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Gablenberg OA Stuttgart / Schneider / ledig / 167 cm
Landsturm Rekrut BERROTH Ernst 28.09.1880
Bühler Röhmen Gmde Bühlerzell
03.03.1916
Tübingen
Ers Batl. Landsturm Inftr. Rgt 13
2.Komp.
Findbuch M 491
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 107 
am xx.2.16 dem Lagerlaz. Münsingen überwiesen. Am 28.2.16 ins Res III. N.K.G. Tübingen verbracht. Am 3.3.16 nachm. 12.15 Uhr daselbst verstorben infolge hochgrad. Blutarmut. Wohnort: Stuttgart / Straßenbahnwagenführer / ledig
Reservist BERROTH Georg Lutstrut 25.09.1914
Lihons
2.Inftr. Rgt München
1.Komp.
Deutsche Verlustlisten 2651 vom 15.11.1914 schwer verwundet Deutsche Verlustlisten 10576 vom 06.12.1915 bisher schwer verwundet, auch vermisst
Grenadier BERROTH Georg Andreas 17.08.1892
Schleifhäusle Gmde Adelmannsfelden
11.03.1915
Stenay
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 428 Bild 13_15 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 9./123
Zimmergeselle / ledig / 169 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 46_77 
am 11.3.15 im Kriegs Laz. III Stenay infolge Verwundung gestorben
Musketier BERROTH Heinrich 24.12.1898
Haid OA Aalen
03.07.1918
Valenciennes
R.I.R. 246
10.Komp.
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 650 
am 7.6.18 zu 10/246
vom 7-28.6.18 Kämpfe an der Avre, Somme u. Ancre. Am 28.6.18 schwer verwundet bei (M)anancourt Artl. Geschoß, li. O’Arm. Hüfte, Kriegslaz. Abt. 7 Gruppe I. Laut Schreiben des Ers Batl. R 246 Gestorben vom 22.7.18 am 3.7.18 Nachm. 10.30 Uhr im Kriegslaz. No 7 Gruppe 1 infolge Verwundung gestorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof zu Valenciennes am 5.7.18 Grab No 1658. Wohnort: Haid / Schuhmacher / ledig / 149 cm
Musketier BERROTH Karl 11.02.1892
Adelmannsfelden
22.08.1914
Rothau
I.R. 180 Tübingen-Gmünd
5.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 185 
am 14.8.14 der 5/180 Gmünd ins Feld zugeteilt
vom 18-19.8.14 Gefechte im Breuschtal
vom 20-22.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen. Am 22.8.14 bei Rothau gefallen; Näheres unbekannt. Begräbnisort: Gefechtsfeld La Claquette. Wohnort: Stuttgart / Schreiner / ledig / 169,5 cm
Kriegsfreiw BÖGEL Jakob 13.12.1895
Pommertsweiler
25.05.1915
bei Ypern
R.I.R. 247
7.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 236 
am 5.12.14 zu 7./247 versetzt
vom 9-25.5.15 Gefechte bei Wieltje, Verlorenhoek, Bellewaarde Ferme. Am 25.5.15 gefallen bei Ferme Bellewaarde. Begräbnisort: zw. Ferme Bellewaarde u. Eierwäldchen, 3-4 mtr seitwärts des Laufgrabens. Bögel wurde durch Angehörige der 10/248 beerdigt. Wohnort: Stuttgart / Kutscher / ledig
Ers Res BOHLER Johann Georg 08.09.1891
Adelmannsfelden
03.09.1916
bei Beaumont
R.I.R. 119
1.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 405 
am 14.7.16 bei 1./119
vom 14.7-3.9.16 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume. Am 3.9.16 bei Beaumont gefallen Hand Granate. Todesursache: Handgranatsplitter – Hals. (Stunde unbekannt). Schreiner / ledig
Ers Res Gefreiter CLAR Rudolf 04.02.1891
Stuttgart
03.11.1914
Beceläre
G,R. 123 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 141 
am 19.10.14 in die 12/123 eingeteilt
am 3.11.14 im Argonnenwald bei Binarville gefallen Kopfschuss (durch Inftr. Geschoß). Beerdigt auf dem Waldfriedhof des Gren. Rgts 123 im Argonnenwald. Volksschullehrer / ledig. Deutsche Verlustlisten 2988 vom 26.11.1914 Adelmansfelden OA Aalen
Musketier DODERER Christian 02.03.1892
Adelmannsfelden
10.08.1916
Longueval
I.R. 125 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 114 
am 8.8.14 zu 12/125 ins Feld
am (x).5.16 zu IR 125/7.Kompanie. Am 10.8.16 bei Longueval gefallen (Granatsplitter Rücken). Württ Silb Milit Verd Med Okt. 1915. Wohnort: Pfrondorf OA Tübingen / Hausbursche / ledig
DRECHSLER Adam Adelmannsfelden 17.09.1916
a. d. Norajowka
R.I.R. 65
6.Komp.
Deutsche Verlustlisten 25358 vom 31.07.1918 gefallen
Musketier FAHRIAN Georg 30.08.1896<br>Pommertsweiler 22.08.1916
Neuve Chapelle
R.I.R. 247
10.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 358 
am 6.7.16 der 10/247 überwiesen
vom 8.7-22.8.16 Stellungskämpfe in franz. Flandern. Gefallen am 22.8.16 (morgens 4 Uhr) auf Horchposten im St.-Kampf in franz. Flandern infolge Kopfschuss (Gewehr Geschoß). Grabstätte: Ehrenfriedhof bei Schloß Warneton (Einzelgrab No 153. Bauer / ledig
Reservist FREY Jakob 24.01.1887
Adelmannsfelden
11.09.1914
München
Brigade Ers Batl 54
3.Komp.
Findbuch M 474
IR 478/2.Komp.
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 67 
am 4.8.14 aus der Reserve einberufen; 16.8.14 ins Feld
vom 20-22.8.14 Schlacht in Lothringen
am 20.8.14 Gefechte bei
Liedersingen
vom 23-25.8.14 Schlacht vor Nancy-Epinal. Am 25.8.14 bei Hoéville-Serres schwer verwundet. Laut Mitteilung des Feldlaz. II Arracourt und Feldlaz. III Bayr. A.K. vom 6.3.15 wurde Frey am 27.8.14 ins Feldlaz. II Arracourt aufgenommen. Verwundung: Linke Hüfte durchschossen, durch Inftr. Geschoß. Am 4.9.14 Abgang nach Dieuze. Am 11.9.14 ins Krankenhaus München-Schwabing und daselbst am 13.9.14 gestorben. Am 15.9.14 wurde die Leiche des Frey nach Adelmannsfelden OA Aalen überführt. Küfer / ledig / 162 cm
Grenadier FUNK Georg 15.10.1896
Altweiher OA Aalen
15.09.1916
Messines
G.R. 119 Stuttgart
10.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 61 Bild 160 
am 28.9.15 Ers Batl. 119 Rekr Abt. I
am 4.5.16 zur Kompanie
vom 4.5-15.9.16 Gefechte bei xxxxx. Gefallen am 15.9.16 bei Messines 7 Uhr nachm. Gewehr Granate Kopf. Beerdigt im Grenadier Friedhof an der Straße Kruiseike-Wervicq 300 mtr nordwestlich America Ferme Grab Nr 260. Wohnort: Cannstatt / Metzger / ledig
Utffz GAIßER Wilhelm 01.06.1891
Adelmannsfelden
14.04.1918
Braunschweig
I.R. 478
4.Komp.
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 53 
am 18.2.18 zu 4/478 ins Feld. Am 27.3.18 bei Rozieres schwer verwundet (Kopf Inftr. Geschoß). Am 14.4.18 Nachm. 7.20 Uhr im Res Laz. I. Braunschweig Abt. Garnisionslaz. infolge dieser Verwundung gestorben. Wohnort: Stuttgart / Kaufmann / ledig
Gefreiter HÄFELE Johann 01.07.1887
Ipshof OA Crailsheim
30.03.1917
Ripont
R.I.R. 247
9.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 122 
am 5.9.14 zu 4./247
am 27.9.14 zu 9./247
am 18.1.16 zu Kompanie zurück
vom 3.2-30.3.17 Stellungskampf in Champagne. Am 30.3.17 auf Höhe 185 bei Ripont (Champagne) durch Artl. Geschoß Herzschuss gefallen. Wurde am 5.4.17 in Brières bei Vouzins auf dem Friedhof im Einzelgrab No 200 begraben. Württ Silb Milit Verd Med 22.10.15. Wohnort: Adelmannsfelden / Kutscher
Vize Fw HÄFELE Karl 06.03.1892
Ipshof OA Crailsheim
30.03.1918
Reims
I.R. 127 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 26 
am 6.7.15 ins Feld zu IR 127 abgerückt
am 8.7.15 zu 2/127 ins Feld. Bei Rollot südöstlich Montdidier – Frankreich am 30.3.18 vorm. 8.30 Uhr durch Inftr. Geschoß Bauchschuss gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 4.2.16. E.K. II. Kl. 3.9.16. Wohnort: Adelmannsfelden / Hausbursche / ledig
HAGEL Jakob 24.03.1918
St. Martin
gefallen
HAHN Jakob 18.11.1916
Mirmont
vermisst
Gefr d. L. HAIST Wilhelm Heinrich 01.01.1882
Stuttgart
04.10.1916
Grandcourt
R.I.R.119
3.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 355 
am 9.9.16 dem RIR 119 überwiesen
am 10.9.16 zur Komp.
vom 21.8-4.10.16 Schlacht an der Somme. Am 4.10.16 nachts 11.30 Uhr bei Grandcourt durch Granatsplitter an beiden Beinen gefallen. Liegt begraben auf dem Kampffelde bei Grandcourt. Küfer / ledig
Wehrmann HECK Georg 05.07.1884
Adelmannsfelden
24.12.1914
Grantam
Landwehr Inftr Rgt 124
5.Komp.
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 80 
am 6.8.14 zu 5/124
am 21.8.14 Rauourt
am 24.8.14 Eton
am 24.8.14 Gefecht bei Eton verwundet
am 30.9.14 zur Truppe zurück. Am 22.12.14 in Servon durch Artl. Geschoß verwundet. Laut Mitteilung des Kriegslaz. XIII Res A.K. Bois de lord am 23.12.14 der Verwundung (Schädelverletzung) erlegen; dortselbst beerdigt. Wohnort: Aalen / Bierbrauer / ledig / 164 cm
Grenadier HIRSCHMANN Michael 21.04.1891
Hochbronn
08.09.1914
in Triancourt
G.R. 123 Ulm
1.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 57 Bild 25_36 
Mannschaften der Jahresklasse 1912 in den Dienst getreten bei der 1./123
Schuhmachergeselle / ledig / 174 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 73 
am 15.10.12 als Ers Rekr. bei 1./123
am 2.8.14 ins Feld 1/123
am 16.8.14 Villers la Montagne
am 22.8.14 Bleid
am 25.8.14 Grand Failly
am 29.8.14 Brandevilleam 30.8.14 Dun
am 2.9.14 Gesnes. Am 6.9.14 bei Triaucourt schwer verwundet
Brustschuss. Am 8.9.14 in Triaucourt gestorben und dort beerdigt. Schuhmachergeselle / ledig
Füsilier HORLACHER Karl 21.08.1890
Geifertshofen OA Gaildorf
24.08.1914
Longwy
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim
10.Komp.
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 23 
am 15.10.12 als Ausgehobener bei der 9./122 eingetreten
am 1.10.13 zur 10./122 versetzt
am 7.8.14 ins Feld 10./123
am 22.8.14 Schlacht bei Longwy
am 24.8.14 Gefecht bei Longuyon. Am 24.8.14 im Gefecht bei Longuyon gefallen Artl. Geschoß. Wohnort: Mittelfischbach OA Gaildorf / Ochsenbauer / ledig
Ers Res HUBER Christian Gottlob 27.11.1888
Adelmannsfelden
29.10.1914
Beceläre
R.I.R. 248
10.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 30 Bild 223 
am 5.9.14 dem RIR No 248 überwiesen. Am 29.10.14 beim Sturmangriff bei Becelaere gefallen 7 Uhr vorm. Herzschuss Inftr. Geschoß. Kuhbauer / ledig
Ers Res HUBER Jakob 11.11.1884
Adelmannsfelden
29.04.1918
Guben
I.R. 478
11.Komp.
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 380 
am 24.3.17 zur 11/IR 51 zurück versetzt. Am 28.3.18 bei Caix verwundet. Am 28.3.18 ins Feldlazarett 137 und zum Vereinslaz. Wilkestift Guben. Am 29.4.18 früh 1.25 Uhr im Vereinslazarett „Wilkestift“ in Guben an subskremmtem Abszess Peritonitis nach Darmschussverletzung gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 31.5.16. E.K. II. Kl. 18.4.18. Bäcker / verh
Landsturm Rekrut JÄGER Johann 28.06.1881
Schlauchhof OA Gaildorf
31.03.1918
Valenciennes
R.I.R 247
11.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 314 
am 15.1.17 zu 11/247
vom 4.12.17-13.3.18 Stellungskämpfe in Flandern im Winter 1917/18
vom 14-20.3.18 Vorbereitungszeit für die große Schlacht in Frankreich
von 21-26.3.18 große Schlacht in Frankreich
am 26.3.18 bei Authuille durch Inftr. Geschoß re. u. li. Fuß verwundet u. laut Mitteilung des Kriegs Laz. 7 Gruppe 3 deutsche Feldpost 34 Valenciennes am 31.3.18 vorm. 2 Uhr gestorben u. auf dem Ehrenfriedhof zu Valenciennes beerdigt. Württ Silb Milit Verd Med 15.6.17. E.K. II. Kl. 13.4.18. Wohnort: Schlauchhof / Taglöhner / verh
Landsturmpflichtiger KARL Friedrich 24.12.1878
Flochberg OA Neresheim
09.04.1918
St. Quentin
I.R. 475
5.Komp.
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 275 
am 19.1.18 zu IR 475/5.Komp.
vom 19.1-22.3.18 Stellungskämpfe bei Reims
vom 24-30.3.17 Frühjahrsoff. im Westen. Gefallen den 30.3.18 vorm. 8 Uhr bei La Poste (La Pots) durch Intr. Geschoß (Körperstelle unbekannt), beerdigt auf dem Schlachtfeld. E.K. II. Kl. 3.12.16. Wohnort: Adelmannsfelden / Bäcker / verh / 164 cm
Utffz KIESEL Jakob 13.01.1880<br>Pommersweiler OA Aalen 01.10.1918
Binarville
Landwehr Inftr Rgt 122
5.Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 119 
Eintritt am 6.8.14 als Wehrmann bei LIR 122
vom 12-31.8.17 Abwehrschlacht bei Verdun
vom 3-25.9.18 Stellungskampf in den Argonnen
vom 26.9-1.10.18 Abwehrkämpfe zw. Argonnen u. Maas. Am 1.10 18 vorm 9 Uhr im Argonnenwald, ca 3 Km nordöstlich Binarville durch Inftr. Geschoß Lunge gefallen. Beerdigt am 1.10.18 abends 6 Uhr in einem Einzelgrab an Ort u. Stelle mit Holzkreuz u. Aufschrift. Württ Silb Milit Verd Med 29.5.16. E.K. II. Kl. 28.10.16. D.A.Z. III. Kl. 10.5.18. Wohnort: Adelmannsfelden / Bauer / verh / 162,5 cm
Ers Res KIESEL Michael 27.02.1891
Wildenhof OA Aalen
02.03.1916
Ypern
I.R. 120 Ulm
4.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 1131 
am 11.12.15 von 1./120 zur 4./120
vom 5.10-31.12.15 Kämpfe der 27. Inftr. Div. in den Argonnen
vom 8.1-2.3.16 Stellungskrieg an der Yser. Am 2.3.16 bei Ypern den Heldentod fürs Vaterland gestorben (Granatsplitter li. Ober u Unterschenkel, li. Hüfte). Grabstätte: Ehrenfriedhof IR 120 bei Tenbrielen Grab No 22. Wohnort: Hammerstadt OA Aalen / Dienstknecht / ledig
Landsturmmann KRUGER August 09.07.1885
Adelmannsfelden
03.10.1915
bei Gibany
R.I.R. 120
7.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 565 
nicht aktiv gedient
am 5.3.15 Ers Batl. RIR 121/5. Rekr- Depot
am 22.4.15 zum Ers Batl. RIR 246
am 12.6.15 ins Feld
am 12.6.15 zu dieser Kompanie
vom 25.7-26.8.15 Narew-Bobr Schlacht
vom 24-26.8.15 Kämpfe bei Bialystock
vom 1.9-3.10.15 Schlacht bei Wilna und Verfolgungskämpfe bis zur Linie Smorgon-Narotsch. Gefallen am 3.10.15 Vorm. 4.30 Uhr durch Kopfschuss bei Woronesz. Dienstknecht / ledig. Name auf Tafel von Bühler
Landsturm KURZ Georg 11.12.1897
Gaishardt
06.09.1917
Roulers
G.R. 123 Ulm
6.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 16_312 
am 27.8.17 durch Gewehr Geschoß schwer verwundet Kopf. Am 6.9.17 gestorben. Beerdigt Friedhof zu Iseghem Grab Nr 686 Deutsche Verlustlisten 21580 vom 12.11.1917 gestorben infolge Verwundung
Musketier LUDWIG Heinrich 21.08.1896
Lutstrut OA Aalen
14.09.1916
bei Bouchavesne
R.I.R. 246
4.Komp.
Findbuch M 469
IR 413/4.Komp.
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 58 
am 10.7.16 RIR 246 ins Feld. Seit 16.9.16 bei Rancourt (Somme) vermisst. Nachtrag am 31.5.33 nach dem endgültigen Deutschen Milit. Friedhof Vermandovillers umgebettet worden. Wohnort: Pommertsweiler / Dienstknecht / ledig
Musketier LUDWIG Michael 17.05.1894
Lutstrut Gmde Pommertsweiler
19.08.1915
Gmünd
Ers Batl. R.I.R. 121
5.Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 105 Bild 36 
am 20.5.15 zu E.R. 121 R.D. 4
am 29.5.15 vereidigt
am 13.8.15 in Laz. Hospital Gmünd (Blindarmentzündung)
am 14.8.15 zu 5.Komp. versetzt. Am 19.8.15 im Lazarett gestorben. Knecht / ledig
Ers Res MAIER Jakob 04.02.1883
Adelmannsfelden
25.09.1915
bei Ypern
R.I.R. 246
4.Komp.
Findbuch M 469
IR 413/4.Komp.
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 126 
am 11.12.14 RIR 246
vom 11.12.14-21.4.15 Stellungskampf an der Yser
vom 22.4-25.9.15 Kämpfe um Ypern. Am 25.9.15 durch Artl. Geschoß gefallen (Bellewaarde-Ferme) bei Ypern. Grab No 126 Becelaere. Wohnort: Stuttgart: Hausknecht / ledig / Name: Jacob. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Utffz d. R. MAIER Karl 13.10.1888
Adelmannsfelden
22.08.1914
bei Bleid
G.R. 123 Ulm
11.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 56_19 
am 22.8.14 Bleid. Am 22.8.14 bei Bleid gefallen
Reservist OPFERKUCH Johann Georg 30.12.1889
Adelmannsfelden
02.11.1914
Flandern
I.R. 126 Straßburg
10.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 29 Bild 293 
am 14.10.14 zu 10/126
vom 14-19.10.14 Kämpfe bei Craonne
vom 30.10-9.11.14 Schlacht bei Ypern. Am 9.11.14 bei Ypern Gewehr Geschoß? verwundet, vermisst. Laut Mitteilung der Angehörigen nichts bekannt. Nachtrag vom 22.9.1928 gerichtlich für tot erklärt. Wagner / ledig / 157 cm. Deutsche Verlustlisten 10542 vom 03.12.1915 bisher verwundet, vermisst
Ers Res REUß Hermann Julius Adolf 04.07.1890
Ulm a. D.
10.07.1916
Werwick
G.R. 123 Ulm
1.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 292 
am 4.3.16 zur E./123
am 5.6.16 zur 1.Kompanie
vom 5.6-10.7.16 Stellungskämpfe vor Ypern
am 10.7.16 vor Ypern durch Inftr. Geschoß schwer verwundet Bauch. Am 10.7.16 vorm. 5.15 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz Wervciq gestorben liegt auf dem Friedhof in Wervciq-Nord Grab No 1664. Wohnort: Wels / Österreich / Kaufmann / ledig
Landsturm I RIECK Georg Johann 08.05.1889
Herrenwald Gmde Pommertsweler OA Aalen
19.04.1916
Flandern
G.R. 123 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 226 
am 13.7.15 zum GR 123 versetzt
am 16.7.15 zur 2./123
vom 16.7-18.12.15 Argonnenwald
vom 8.1-19.4.16 an der Yser. Am 19.4.16 an der Yser durch Granate (Splitter im Kopf, re. Bein) gefallen. Nachts 11 Uhr. Auf dem Sammelfriedhof 61 bei Kastelhoek 1 Km nordwestlich Kortewilde begraben. Grab Nr 10. Wohnort: Adelmannsfelden / Pferdebauer / ledig / 175 cm
Ers Res RIECK Heinrich 23.06.1894
Wildenhäusle Gmde Pommertsweiler
03.06.1915
Vieville en Haye
Brigade Ers Batl. 53
3.Komp.
Findbuch M 473
IR 478/11.Komp.
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 224 
am 8.10.14 beim Brig. Ers Batl. 53
vom 8.10.14-6.1.15 u. (11).-25.1.15 im Priesterwald
vom 29.1-23.3.15 bei Regniéville
vom 24.2-2.4.15 im Priesterwald
vom 2.4-3.6.15 bei Fey und Regniéville. Am 3.6.15 im Quellenlager bei Viéville en Haye verwundet und am gleichen Tage abends 8.30 Uhr an der erlittenem Verwundung-Bauchschuss durch Granate-auf dem
Hauptverbandsplatz in Viévlle en Haye gestorben. Beerdigt am 6.6.15 abends 7 Uhr auf dem Militärfriedhof 1 Km östlich Viéville en Haye Grab No 34. Pferdeknecht / ledig
Musketier RIECK Jakob 14.10.1896
Haid OA Aalen
10.07.1916
Piennes
I.R. 126 Straßburg
3.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 231 
am 4.6.16 Feldregt 3/126
am 6.7.16 Fort Vaux schwer verwundet (Rücken Artl. Geschoß). Am 10.7.16 vorm. 3.30 Uhr im Kriegslazarett 51 in Piennes verstorben. Beerdigt auf dem Friedhofe La Mourière. Bauer / ledig. Name: RIEK
Wehrmann RIECKER Heinrich 18.03.1879
Pommertsweiler
18.10.1915
Saarburg
Landwehr Inftr Rgt 122
6.Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 29 
am 6.8.14=5. Mob. E.
vom 26-28.8.14 Einville
am 8.+9.9.14 Luneville
am 7.10.14 Bezange
am 9.4.15 Bezange
am 8.+9.9.15 Leintrey
am 17.10.15 Vorm. 2 Uhr in dem Walde zw. Leintrey-Amenaucourt, südlich der Straße Leintrey nach Amenaucourt durch Artl. Geschoß Kopf u. Rücken schwer verwundet und dem Res Laz. I Saarburg überwiesen. Am gleichen Tage seinen Verwundungen erlegen und am 24.10.15 auf dem Friedhof in Adelmannsfelden OA Aalen beerdigt. Königsabzeichen schw. 1901. Bauer / ledig / 171,5 cm. Name: RIEKER
Gefr d. R. RÖßLER Johann 08.07.1888
Steinehaig Gmde Oberspeltach OA Crailsheim
12.10.1915
bei Costolac / Serbien
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim
12.Komp.
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 38 Bild 417 
am 26.6.15 der II. Feldkomp. E. 122 überwiesen
am 13.8.15 ins Feld und am 10.9.15 der 12./122 zugeteilt
vom 7-12.10.15 Kämpfe bei Pozarevac. Am 12.10.15 im Gefecht bei Kostolac gefallen Kopf Artl. Geschoß. Wohnort: Adelmannsfelden / Briefträger / verh / 163 cm
Ers Res RÖTHER Georg 23.03.1889
Pommertsweiler
24.05.1915
Lorettohöhe
R.I.R. 120
1.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 276 
am 10.8.14 als Ers Res RIR 120
am 3.9.14 zu 8./247
am 11.2.15 bei E./120
am 28.2.15 ins Feld
vom 4-9.3.15 xxxxx
vom 10-15.5.15 xxxxx
vom 27.5-1.6.15 xxxxx
vom 5-8.6.15 xxxxx. Am 8.6.15 vermisst südlich Neuville. Nachtrag vom 15.05.1933 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Stuttgart / Pferdebauer / ledig
Reservist RÖTHER Johannes 20.09.1891
Adelmannsfelden
05.12.1914
a. d. Bzura
G.R. 119 Stuttgart
11.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 116 
am 4.8.14 zu 11./119
Barancy, Longuyon
am 24.8.14 bei Longuyon verwundet
am 8.11.14 zur Kompanie zurück
Ilow. Seit 5.12.14 vermisst bei Ilow. Nachtrag vom 26.01.1932 gerichtlich für erklärt. Hausknecht / ledig / 162 cm
Reservist RUPP Heinrich 18.06.1886
Hinterwald OA Ellwangen
02.07.1915
i. d. Argonnen
G.R. 123 Ulm
1.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 51 Bild 31_47 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 1/123
Wohnort: Hinterwald / Ochsenbauer / ledig / 179 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 162 
am 5.8.14 zur E/123 am 28.8.14 ins Feld
am 31.8.14 zur 1.Feldkompanie
am 31.8.14 Montigny
am 2.9.14 Gesnes
am 8.9.14 Triaucourt
am 7.9.14 Vaubecourt
vom 8-9.9.14 Bois de Defuy
am 10.9.14 Rembercourt
vom 15-18.9.14 Charpentry
am 28.9.14 Binarville
am 29.9.14-2.7.15 Argonnen. Am 2.7.15 im Argonnenwald gefallen Kopf u. Brust. Auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts beerdigt. Bauer / ledig
Pionier Ers Res SCHIELE Ernst 07.10.1886
Röhmen OA Ellwangen
02.12.1918
Krauchenwies
Landwehr Inftr Rgt 123
MWK
Findbuch M 487
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 101 
am 2.9.18 zu MWK 123. Pionier Schiele ist auf dem Rückmarsch in die Heimat am 1.12.18 in Krauchenwies (Hohenzollern) an Grippe plötzlich gestorben. E.K. II. Kl. 5.6.18. Bauer / ledig
Musketier SCHMID Ernst 10.01.1897
Adelmannsfelden
18.07.1917
Mil b. Halluie
I.R. 413 Stuttgart
4.Komp.
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 182 
am 19.7.16 zu 4/413
vom 25.2-26.5.17 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen
vom 26.5-2.6.17 Schlacht in Flandern
am 2.6.17 verwundet am Kopf durch Minensplitter im Wytschaetebogen Abschnitt Frankfurt Stellung „Zacharias“. Am 18.6.17 im Feldlaz. 347 laut Mitteilung vom 19.6. gestorben. Schuhmacher / ledig
Grenadier SCHMID Jakob 05.05.1893
Adelmannsfelden
22.08.1914
bei Bleid
G.R. 123 Ulm
8.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 383 Bild 38_67 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 8./123
Kuhbauer / ledig / 164,5 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 35_127 
am 22.8.14 Bleid Am 22.8.14 bei Bleid
gefallen Kopfschuss
Grenadier Landsturm SCHMID Johann 15.10.1893
Pommertsweiler
23.12.1916
a. d. Somme
G.R. 123 Ulm
8.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 35_114 
am 23.12.16 an der Somme gefallen durch Artl. Geschoß Kopf u. Brust. Beerdigt in Militärfriedhof Ostausgang von Gouzeaucourt Grab No 553
Landsturm Rekrut SCHNEIDER Ferdinand 15.05.1885
Wildenhof OA Aalen
25.04.1918
bei Morlaucourt
R.I.R. 247
4.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 311 
am 9.2.18 zu RIR 247
vom 9.2-12.3.18 Stellungskämpfe in Flandern Winter 1917/18
vom 13-20.3.18 Vorbereitungszeit für die Große Schlacht in Frankreich
vom 21.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich
vom 7-25.4.18 Kämpfe an der Avre, Somme u. Ancre. Gefallen am 25.4.18 vorm. 11.15 Uhr durch den Luftdruck einer in allernächsten Nähe Krepierten feindlichen schweren Granate in der Stellung bei Morlancourt. Beerdigt am 28.4.18 auf dem Kriegerfriedhof in Carnoy Einzelgrab Nr 30. Württ Silb Milit Verd Med 5.4.18. Bauer / ver
h
Kanonier SCHÜßLER Adam 23.11.1899
Adelmannsfelden
21.07.1918
La Poterie
Feld Artl Rgt 65
1.Batterie
Findbuch M 521
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 160 
am 9.5.18 zu 1/65. Am 21.7.18 gefallen bei Bruyères-sur-Fère. Beerdigt Soldatenfriedhof Mareuil. Bauer / ledig
Musketier SCHÜßLER Jakob 14.07.1895
Bühler OA Aalen
12.06.1918
Würzburg
I.R. 127 Ulm
10.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 45 Bild 494 
am 29.11.15 zur 10./127
vom 29.9.17-24.3.18 Große Schacht in Frankreich
vom 7-9.4.18 Kämpfe an der Avre u. bei Montdidier-Noyon. Am 9.4.18 südlich Rollot durch Schrapnell Bauchschuss schwer verwundet ins Lazarett bayr. Kriegslaz III/59. Am 12.6.18 Abds 10.15 Uhr infolge Darmverletzung im Res Laz. I Würzburg gestorben. E.K. II. K. 13.6.17. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.18. Wohnort: Holzhausen OA Gaildorf / Bauer / ledig
Musketier SCHWARZ Friedrich 27.07.1894
Höfenhölzle OA Aalen
06.04.1918
Bazentin de Petit
I.R. 120 Ulm
6.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 47 
am 7.12.14 zur 6./120 ins Feld
vom 7.12.14-24.9.15 Argonnen
vom 25.9-31.12.15 am Kanonenberg, Messiges
am 17.1-18.2.16 vor Ypern
am 21.8.16 verwundet Guillemont (Somme)
am 3.10.17 Genesen zur 6./120 zurück
am 5.4.18 schwer verwundet Bauch Inftr. Geschoß bei Martinsart. Am 6.4.18 nachm. 5.30 Uhr gestorben im Res Feldaz. 94. Am 7.4.18 beerdigt Bazentin le Petit Grab No 37. Württ Silb Milit Verd Med 17.(2).16. E.K. II. Kl. 30.10.16. Bauer / ledig
Ers Res SEITZ Georg 02.02.1892
Wildenhof Gmde Pommertsweiler OA Aalen
30.01.1915
Argonnen
I.R. 124 Weingarten
10.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 193 
am 6.8.14 zum E/124 eingetreten
am 1.11.14 zur 10/124 ins Feld
vom 1.11.14-30.1.15 Kämpfe in den Argonnen. Am 30.1.15 durch Artl. Geschoß „Kopf“ gefallen. Wohnort: Hohenmemmingen / Pferdeknecht / ledig. Name: SEIZ
Gefreiter SEIZER Gottfried 21.02.1891
Haid
31.10.1918
Ensisheim
Stab der 26. Landwehr- Division Deutsche Verlustlisten 30858 vom 26.08.1919 gestorben infolge Krankheit
Musketier STADELMAIER Ludwig 06.04.1895
Adelmannsfelden
10.07.1916
Contalmaison
R.I.R. 122
8.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 1058 
am 7.5.16 zu 8./122 ins Feld
vom 7-17.5.16 Stellungskampf nordöstlich Prosnes
vom 3-10.7.16 in der Schlacht bei Contalmaison vermisst. Glaser / ledig
Landsturmpflichtiger STAIGER Christian 23.08.1877
Wendenhof OA Aalen
05.10.1918
Bazoilles sur Meuse
Landwehr Inftr Rgt 125
10.Komp.
Findbuch M 489
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 341 
am 1.2.16 zur 10/L125 ins Feld
vom 28.8.17-25.9.18 Stellungskämpfe in den Argonnen
vom 26.9-1.10.18 Abwehrschlacht zw. Maas u. Argonnen. Seit 1.10.18 bei den Kämpfen in den Argonnen vermisst. Laut eingegangener amerikan. Sterbeurkunde ist Staiger in amerikan. Gefangenschaft infolge Gasvergiftung am 5.10.18 gestorben im Hospital 42. Beerdigt im amerik. Friedhof 6 in Bazoilles sur Meuse Grabnummer 7. Württ Silb Milit Verd Med 25.5.18. Wohnort: Adelmannsfelden OA Aalen / Ochsenknecht / ledig
STURM Albert 13.07.xxxx
Adelmannsfelden
11.07.1918
b. Reims
Preußen Deutsche Verlustlisten 25598 vom 12.08.1918 gefallen
Musketier UNSINN Adam 08.07.1897
Adelmannsfelden
24.10.1918
Braunschweig
I.R. 476
11.Komp.
Findbuch M 472
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 215 
am 7.10.18 südwestlich Cauroy infolge Verwundung durch Artl. Geschoß li. Fuß u. Verschüttung dem Res Laz. Hofjäger Braunschweig überwiesen, dortselbst erkrankt an Grippe. Am 24.10.18 nachm. 7.15 Uhr im Res Laz. Hofjäger Braunschweig
gestorben. Hoteldiener / ledig / 168 cm
Reservist VOGT Georg 09.09.1890
Adelmannsfelden
06.01.1915
a. d. Bzura
I.R. 125 Stuttgart
1.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 156 
am 4.8.14 zur 1./125
vom 22.8-11.9.14 Schlacht bei Longwy, Longuyon, Maasübergang, Verdun
am 26.12.14 zur 1./125 ins Feld. Seit 10.1.15 bei Zylin vermisst. Wohnort: Stuttgart / Schreiner / ledig / 167 cm
Landsturmpflichtiger VOGT Jakob 16.02.1877
Vorderwald OA Aalen
23.03.1916
Cheppy Wald
Landwehr Inftr Rgt 125
10.Komp.
Findbuch M 489
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 345 
am 1.2.16 zur 10./L125 ins Feld
ab 1-20.2.16 Stellungskämpfe um Verdun
ab 21.2-23.3.16 Schlacht bei Verdun. Am 23.3.16 durch Schrapnellschuss in Kopf gefallen im Bois de Cheppy. Wohnort: Haid OA Aalen / Bauer / verh
Kriegsfreiw VOGT Jakob 20.10.1894
Adelmannsfelden
31.01.1915
bei Beceläre
R.I.R. 246
9.Komp
.
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 355 
am 1.9.14 Ers Batl. RIR 119
am 7.12.14 RIR 246/9.Kompanie
vom 7.12.14-31.1.15 Stellungskämpfe an der Yser
vom 12.12.14-31.1.15 Polygonwald. Am 31.1.15 gefallen bei Polygonwald (Brustschuss). Wohnort: Stuttgart: Hausbursche / ledig
Landsturm WAGNER Friedrich 12.09.1883
Adelmannsfelden
16.10.1917
Houthulst Wald
I.R. 120 Ulm>br>8.Komp. Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 114 
am 3.10.17 zu 8/120 ins Feld
vom 10-16.10.17 Schlacht in Flandern. Gefallen am 16.10.17 vorm. 6 Uhr. (Skizze in Gräberliste). Schreiner / verh
Pionier WALTER Heinrich Jakob 23.05.1898
Lutstrut Gmde Pommertsweiler OA Aalen
11.04.1918
Boulogne in Crasse
Pionier Batl. 13 Ulm
Pionier Komp. 375
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 306 
am 15.2.17 anher zur Pi. Komp. 375
-am 11.3.17 ins Feld mit derselben
am 11.7.17 zur Komp. zurück.
vom 11.7-20.8.17 Stellungskampf vor Reims
vom 21.8-12.9.17 Abwehrschlacht bei Verdun
vom 29.9.17-20.3.18 Stellungskampf bei Reims. Am 11.4.18 gefallen durch Granatvolltreffer verschüttet in Boulogne. E.K. II. Kl. 24.1.18. Wohnort: Adelmannsfelden / Schreiner / ledig / 166 cm
Landsturm Rekrut WELLER Georg 29.05.1882
Adelmannsfelden
02.06.1916
Anoeullin
R.I.R. 247
8.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 402 
am 22.4.15 zur E/247
am 31.5.15 zur 2.Komp. E/247
am 13.6.15 zur 8/247
vom 13.6.15-28.3.16 Stellungskämpfe an der Yser
vom 29.3-12.5.16 Stellungskämpfe in Franz. Flandern. Am 12.5.16 schwer verwundet Handgranate Rücken, Gesäßblutungen Neuve Chapelle
vom 12.5-2.6.16 Res Feldlaz.94. Am 2.6.16 gestorben im Res Feldlaz. 94 nachm. 7.30 Uhr. Am 4 .6.16
beerdigt Ehrenfriedhof Schloß Warneton vorm. 10 Uhr Grab No 39. E.K. II. Kl. 26.5.16. Württ Silb Milit Verd Med 22.5.16. Wohnort: Adelmannsfelden / Briefträger / verh
Wehrmann WELLER Karl 25.09.1877
Pommertsweiler
13.05.1918
Ulm
Ers Batl. I.R 127 Ulm
1.Genes. Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 111 Bild 55 
am 30.1.18 zur 1. Genes. Komp. übergetreten. Am 9.4.18 dem Festungslazarett Ulm überwiesen. Z. B. auf Kopfleiden. Am 14.5.18 im Festungslazarett gestorben. E.K. II. Kl. 18.7.17. Württ Silb Milt Verd Med 5.11.17. Bäcker, Landwirt / verh / 160,5 cm
Utffz WILD Albrecht 27.04.1896
Wildenhäusle Gmde Pommertsweiler OA Aalen
11.04.1918
Pozieres
G.R. 123 Ulm
1.MGK
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 230 
am 7.6.16 als Ergänzung eingetroffen. Am 11.4.18 nachmittags 5 Uhr in der Durchbruchschlacht an der Somme xxxx von Aveluy durch Minensplitter in den Rücken gefallen. Beerdigt am 14.4.18 vormittags 10 Uhr auf einem Friedhof ca. 1 Km xxxstlich Pozieres. E.K. II. Kl. 17.3.17. Württ Silb Milit Verd Med 26.1.18. Bauer / ledig
Wehrmann II ZIEGELBAUER Leonhard 24.03.1878
Eichishof OA Crailsheim
26.04.1918
Sauvillers
R.I.R. 120
11.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 47 Bild 340 
am 29.12.17 der 11./R120 zugeteilt
vom 31.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich
vom xx-26.4.18 Kämpfe an der Avre, bei Montdidier u.Noyon. Am 26.4.18 in den Kämpfen bei Sauvillers durch Artl. Geschoß 6.30 Uhr nachm. schwer
verwundet, Kopf, beide Füße u. 7.30 Uhr nachm. infolge Verschüttung durch Volltreffer im San. Unterstand Sauvillers gefallen. Beerdigt am Ortsausgang von Sauvillers nach Braches. Württ Milit Verd Med 29.5.16. D.A.Z. III 16.5.18. Wohnort: Wildenhäusle Gmde Pommertsweiler OA Aalen / Bauer / verh
Landsturmpflichtiger ZIEKER Ludwig 25.01.1876
Oelmühle Gmde Adelmannfelden OA Aalen
13.05.1916
Romagne
Landwehr Inftr Rgt 120
8.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 226 
am 28.2.16 zur 8./L120 ins Feld
vom 28.2-10.5.16 Stellungskrieg im Wald von Bethincourt
am 20.3.16 Sturm im Wald von Avocourt. Am 10.5.16 im Wald von Avocourt durch Gasvergiftung erkrankt. Am 13.5.16 im Res Feldlaz. 53 VI Korps gestorben. (Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Romagne im Einzelgrab Nr 540). Nach Deutschland überführt. Bauer / verh

1. Weltkrieg (nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Utffz BERNLÖHR Melchior Adelmannsfelden I.R. 185
2.Komp.
Deutsche Verlustlisten 9931 vom 06.11.1915 gefallen Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Gefreiter DRECHSLER Georg 06.06.xxxx
Adelmannsfelden
Deutsche Verlustlisten 25358 vom 31.07.1918 gefallen Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
GEIGER Joseph Adelmannsfelden R.I.R. 15
4.Komp.
Deutsche Verlustlisten 14348 vom 25.08.1916 gefallen Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
HAACK Georg Adelmannsfelden R.I.R. 18
8.Komp.
Deutsche Verlustlisten 14197 vom 19.08.1916 bisher verwundet, gestorben an seiner Verwundung Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Arm. Soldat HÄGELE Julius 31.12.1880
Adelmannsfelden
23.10.1917 Armierungs Bataillon 144
2.Komp.
Findbuch M 543
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 206 
am 31.7.17 ins Feld zum Arm. Batl. 144/2
vom 4.8-23.10.17 Stellungskämpfe am Chemin des Dames. Gefallen am 23.10.17 durch Artl. Geschoß 10-11 Uhr. Begraben auf dem Kriegerfriedhof Laon im Waldlager Chivy. Wohnort: Reutlingen / Metallarbeiter / verh Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Gefreiter Ers Res HOFMANN Gustav 26.11.1888
Adelmannsfelden
07.12.1918
Vereins Laz. Abt. St. Krankenhaus Mainz
I.R. 120 Ulm
10.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 40 Bild 44 
am 3.9.18 zu 10/120 versetzt
vom 7-25.9.18 Stellungskampf bei Verdun
vom 26.9-2.11.18 Abwehrschlacht in der Champagne u. an Maas. Am 2.11.18 durch Granatsplitter li. u. re. Bein schwer verwundet ins Festungs Laz. Mainz. Laut Mitteilung vom 9.12.18 Festgs Laz. I Mainz am 7.12.18 mittags 12 Uhr im Vereins Laz. Abt. St. Krankenhaus Mainz gestorben. Leiche wurde am 11.12.18 nach Ulm a. D. überführt. Liegt begraben auf dem Stadtfriedhof Ulm a. D. Familiengrab No 28. E.K. II. Kl. 29.6.17. Verw Abz schwarz 9.6.18. Wohnort: Ulm / Kaufmann / ledig Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Wehrmann KRUGER Jakob 28.10.1883
Adelmannsfelden
R.I.R. 247
10.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 187 
am 9.11.14 ins Feld gerückt zum RIR 247. Schlacht an der Yser 11.1914 Becelaere, Keiberg. Gefallen: Todestag unbekannt. Grabstätte: Kriegerfriedhof „In der Ster“ Grab No 405. Wohnort: St. Gallen / Schweiz / Bauer / verh / 160,5 cm Deutsche Verlustlisten 8598 vom 06.09.1915 vermisst Deutsche Verlustlisten 11242 vom 07.02.1916 bisher vermisst, gefallen Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Wehrmann KURZ Karl 13.03.1878
Adelmannsfelden
06.12.1915
bei Ammerzweiler
Landwehr Inftr Rgt 123
6.Komp.
Findbuch M 487
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 246 
am 10.9.14 zu 6/123
vom 11.7-6.12.15 Stellungskampf Oberelsass. Gefallen am 6.12.15 morgens 6.15 Uhr in Stellung bei Ammerzweiler durch Kopfschuss: Begräbnisstätte: Soldatenfriedhof Bernweiler. Wohnort: Ravensburg / Gypser / verh / 168 cm Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Vize Fw MAIER Gustav Friedrich 28.09.1873
Adelmannsfelden
14.09.1916
bei Rancourt
R.I.R. 246
2.Komp.
Findbuch M 469
IR 413/2.Komp.
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 206 
am 23.6.15 zu RIR 246 ins Feld. Am 14.9.16 abends 7 Uhr bei Rancourt gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 24.5.16. Wohnort: Stuttgart / Graveur / ledig Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Hauptmann d. L. PROBST Theodor 09.06.1868
Adelmannsfelden
04.11.1914
Res Feldlaz. Dadizelle
Res Feld Artl Rgt 54
6.Batterie
Deutsche Verlustlisten 3930 vom 31.12.1914 infolge schwerer Verwundung gestorben Quelle: Klotz, Oberst a.D: Das Württembergische Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 54 im Weltkrieg 1914-1918, Chr. Belser, Stuttgart, 1929 Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Ob Matrose d. S. II. SCHÜSSLER Georg Adelmannsfelden 19.04.1918
belg. Militär Hospital in Beveren
Marine Deutsche Verlustlisten 27104 vom 21.10.1918 bisher vermisst, infolge Verwundung gestorben. Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden
Landwehrmann STURM Jakob 11.02.1886
Adelmannsfelden
06.09.1914
bei Sommaisne
I.R. 125 Stuttgart
11.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 35 Bild 145 
am 28.8.14 zu 11/125. Vermisst seit 6.9.14 bei Sommaisne. Laut Mitteilung eines Briefes vom 27.4.15 ist Sturm im Argonnenwald (Kopfschuss) gefallen und dort beerdigt worden. Wohnort: Stuttgart / Schlosser / verh / 173 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18. Name nicht auf Denkmal von Adelmannsfelden

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAREIS Franz 16.10.1944
BÄUERLE Karl 1921 18.08.1944
in Frankreich
vermisst; Familiengrab Zum Gedenken
BAUMANN Theodor 20.01.1945
BERNLÖHR Hans 16.02.1945 vermisst
BERNLÖHR Ludwig 16.10.1943
BERNLÖHR Otto 02.01.1942
BERROTH Eugen 01.09.1944
BERROTH Friedrich 10.03.1944
BERROTH Otto 26.03.1942
BERROTH Wilhelm 10.08.1944 vermisst
BIEG Bruno 22.06.1944 vermisst
BOHNER Heinrich 22.04.1945 vermisst
BROMM Ernst 15.11.1942 vermisst
DIETERICH Wilhelm 11.12.1944
FISCHER Franz 04.06.1944
FÖRSTER Konrad 12.10.1944 vermisst
GASSENMAIER Johann 10.12.1942 vermisst
GROß Johann 27.02.1943
GROß Richard 05.01.1943
HAAS Josef 28.07.1945
HAAS Matthias 06.03.1944
HÄFELE Friedrich 12.08.1943
HÄFELE Johann 01.09.1944 vermisst
HÄFELE Otto 25.08.1943 vermisst
HEIß Friedrich 27.03.1945 vermisst
HERRMANN Fr. 13.11.1944 vermisst
HEß Christian 11.10.1944
HIRSCH Karl 14.12.1942
HIRSCHMANN A. 08.1944 vermisst
HIRSCHMANN Hermann 22.03.1945
HOFFMANN K. 27.07.1941
HOFMANN Gustav 20.06.1944 vermisst
HOFMANN Johann 13.12.1942 vermisst
HOFMANN Wilhelm 29.12.1943
HOLZHOFER Andreas 02.01.1945 vermisst
HOLZHOFER Matthias 01.1945 vermisst
HUBER Jakob 30.12.1942 vermisst
HÜSENBECK Al. 1944 vermisst
KIESEL Ernst 15.09.1944
KIESEL Georg 24.03.1942
KIESSLING Ernst 02.07.1944 vermisst
KIPF Alfred 18.06.1944 vermisst
KIPF Heinrich 03.12.1942
KIPF Rudolf 24.10.1942
KIPF Walter 1945 vermisst
KLAITZ Gottlob 07.01.1945 vermisst
KLOTZHOFER Johann 15.08.1943
KOGEL Imanuel 11.01.1945
KOGEL Theodor 15.10.1941
KURZ Georg 12.03.1944
KURZ Heinrich 31.10.1944
KURZ Otto 10.02.1945
MAIER Hermann 20.07.1943
MIKOSCH Johann 08.01.1945 vermisst
MÜLLER Paul 06.1944
MÜLLER Xaver 14.03.1942
OTT Friedrich 28.03.1943
OTT Karl 06.1945
RATH Matthias 12.12.1944
RECK Jakob 04.05.1944 vermisst
RIEG Josef 15.04.1944
RIEKER Heinrich 11.01.1942 vermisst
SCHAAF Rudolf 31.03.1943
SCHEERER Siegfried 19.02.1945
SCHENK Josef 23.02.1942
SCHIELE Friedrich 08.10.1944 vermisst
SCHIPS Adolf 02.10.1942
SCHIPS Anton 20.11.1943
SCHIPS Josef 07.01.1945 vermisst
SCHMID Ernst 12.05.1944
SCHNEIDER Franz 19.03.1945
SCHÜSSLER Erich 10.08.1944 vermisst
STAUDENMAIER Christoph 13.02.1943
STEGMAIER A. 20.06.1944 vermisst
STEGMAIER Josef 28.08.1941
STITZ Paul 26.09.1943
STREICHER August 25.08.1943
STUCHLIK Friedrich 07.10.1944 vermisst
STURM Otto 22.02.1945 vermisst
TÄUBER Heinrich 18.07.1944
TRAUB Josef 05.1944 vermisst
TRAUB Xaver 21.07.1944
VOGT Alfred 07.09.1940 vermisst
VOGT Ernst 12.11.1947 vermisst
VOGT Ernst 12.08.1942
VOGT Johann 09.02.1945
VOGT Johannes 11.03.1944
VOGT Karl 28.03.1945
VOGT Wilhelm 15.06.1945
WACKLER Georg 11.1944
WAGNER Anton 15.11.1945
WEBER Rudolf 25.03.1943 vermisst
WIDEMANN Georg 06.06.1940
WINTER Karl 25.05.1945
ZIEKER Georg 08.1944 vermisst

Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 20.08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2024 Werner Lippke