Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schüttenitz (Chronik), Bezirk Leitmeritz
Heute: Zitenice, Okres Litoměřice, Ústecký kraj, Tschechien

PLZ 463 42

Quelle Schüttenitzer Lesebuch, Geschichte und Geschichten eines nordböhmischen Dorfes, Willibald Teich, 1995

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BIENERT Josef 28.06.1915 Russland IR Nr. 42, 1. Kp
BITTNER Emil
BITTNER Josef
BÖHM Reinhold an Verwundung gestorben
BÖHM Wenzel 04.09.1917 Italien k. k. LstIR Nr. 31, 7. Kp.
BÖTTCHER Franz
BRAUN Wenzel
CZEKE Karl an Verwundung gestorben
CZERNIKOWSKY Franz an Verwundung gestorben
FIALA Josef Serbien
GATTERMANN Stanislaus an Verwundung gestorben
GUNDERA Alois
HERMANN Josef an Verwundung gestorben
HIEKSCH Josef Russland
HOSPODARSCH Albert Russland
HÜHNERKAMPF Josef Nertschinsk IR Nr. 42, 3. Ersatz Kp an Verwundung gestorben
JAHNEL Karl Serbien
JIROSCH Anton
JIRSCH Wenzel
KARA
KASCHTE
KAUBE Emil Serbien
KOHL Rudolf an Verwundung gestorben
KOUBEK Stefan
KREMER Josef Russland
KRISTEN Wilhelm
KÜHNEL Eduard
LINDNER Rudolf 19.03.1916 Russland Sapp. B. Nr. 8, 2. Kp.
MELOUN Franz
MÜLLER Franz 01.03.1915 Russland k. k. LUR 2, 3. Esk.
NOWAK Josef 09.11.1914 Serbien k. k. LstIR 9, 8. Kp.
PECHWITZ Albert in Kgf. gestorben
PECHWITZ Alois an Verwundung gestorben
PECHWITZ Alois Italien
PHILIPP Vinzenz an Verwundung gestorben
PRIHODA Josef an Verwundung gestorben
SASUM Franz 11-30.06.1916 Russland k. k. LIR Nr. 9, 1. Kp.
SCHINDLER Franz
SCHMIDT Franz an Verwundung gestorben
SCHUBERT Josef
TAUSCHE Emil Russland
TICHY Albert an Verwundung gestorben
ULBRICH Josef an Verwundung gestorben
WATZKE Franz an Verwundung gestorben
WENZEL Alfred an Verwundung gestorben
WENZEL Rudolf in Kgf. gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALZER Ernst
BALZER Erwin
BARDEL Emil
BERGER Ernst
Obergefreiter BIENERT Rudolf 08.01.1923 Flieger Rgt. 72, 3. u. 6. Kp. vermisst
CZEKE Ernst
Stabsgefreiter CZERWINKA Willy 16.02.1914 28.01.1944 Odessa
DASTLICH Emil
DEUTSCHER Karl
EICHLER Rudolf
FIEDLER Franz
Polizei-Zugwachtmeister FRONEK Ernst 15.09.1912 17.10.1942 Petuschtschewa
Gefreiter GRUNDMANN Kurt 12.12.1924 18.03.1944 Ossipowa Sanko.1/256 H.V.Pl. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
HAASE Ernst
HAFTSTEIN Karl
HAMPEL Rudolf
Stabsgefreiter HAUTKE Josef 17.07.1900 05.02.1945 Neplecken
Schütze HERNICHEL Ernst 16.10.1921 20.10.1941 Meschino
HERRMANN Gustav
Grenadier HOSPODARZ Ernst 30.10.1927 06.02.1945 Raum Steinau/Oder
HÜHNERKAMPF Josef
KARA Franz
KNOBLOCH Ernst
KNORR Fritz
Gefreiter KREIBICH Otto 27.10.1912 00.03.1944 Nikolajew Kde. 304. ID mit. Pz. Zerstörer Kp. 304 vermisst
Wachtmeister KRIESCHE Franz 20.05.1915 00.01.1945 Kielce Heeres Flak Abt. 297, 1. Bttr. vermisst
Obergefreiter KRIESCHE Josef 14.05.1908 22.08.1943 ca. 500 m n.o. Ssinjawino
Gefreiter LANGER Erwin 14.07.1906 02.12.1943 bei Beloserka-Kusminki, Dnjestr
Kanonier LANGER Franz 14.07.1920 31.12.1939 Dresden, Res.Laz. Theresienstadt
Gefreiter LANGER Josef 25.02.1908 16.08.1942 ca. 1 km südl. Alferowa
LEINWEBER Emil
MACHOWETZ
MÜLLER Ernst
PAHL Erwin
RAUSCHER Erhard
SAUER Kurt
SAUERSTEIN Josef
SCHAFFERNICHT Karl
Gefreiter SCHILLHABEL Walter 27.03.1921 14.07.1943 ca. 1 km westl. Gerzowka
SCHMOTZ Friedrich
SCHWACHTE Josef
SPECK Willi
Unteroffizier SPERLICH Hans 14.02.1923 22.10.1941 Dergatschi Kriegsgräberstätte in Charkiw. Endgrablage: Block 10 Reihe 51 Grab 6017
Reiter SPERLICH Josef 28.03.1924 21.09.1943 Fela. 623(m.) Krementschug
SPERLICH Willi
STAUDLER Bert
Unteroffizier STEINKE Franz 15.08.1923 23.08.1944 bei Lenin Krs. Tartu, Estland
Obergefreiter STEINKE Rudolf 15.08.1923 27.04.1945 Rela. Pörtschach Kriegsgräberstätte in St. Veit/Glan. Endgrablage: Reihe 8 Grab 465
THIELKE Rudolf
Obergefreiter TROJAN Emil 15.08.1905 21.07.1943 b. Uspenskaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Grenadier TURKE Erwin 03.10.1922 24.07.1941 Lu. Feld.Laz. Baltutino b. Jelna vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
TURKE Friedrich
TURKE Waldemar 07.01.1897 22.10.1943 Kriegsgräberstätte in Kassel-Hauptfriedhof. Endgrablage: Block 30 Grab 1379
VOGT Herbert
ZAPPE Oskar
ZAPPE Otto

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten Österreich-Ungarn 1. WK abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker