Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ziegendorf (Denkmal), Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 19372

Denkmal 1. Weltkrieg (großer Findling mit angebrachten Eisernen Kreuzen aus Metall auf Feldsteinhaufen).
Gedenktafeln 1. und 2. Weltkrieg in der Kirche.

Inschriften:

Denkmal:
1914-1918 Unseren gefal. Helden zur Ehre
(Namen)
Gem. Ziegendorf

Tafel 1. Weltkrieg:
Zur Erinnerung der im Weltkrieg 1914–1918
fürs Vaterland gefallenen Kameraden,
der Gemeinde Ziegendorf

Tafel 2. Weltkrieg:
1941-1946

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BUCK Gustav 12.12.1897 22.03.1918
BÜRING Otto 28.03.1893 10.08.1916
DRÖGMÖLLER Franz 05.07.1882 29.01.1916
EDLER Hermann 22.01.1881 01.07.1918
GARLIN Rudolf 15.12.1881 12.09.1917
GEICK Heinrich 10.04.1889 05.10.1914
GEICK Johann 20.12.1886 12.01.1918
GEICK Paul 03.02.1892 28.03.1918
HINZ Paul 17.12.1893 18.07.1915
KOHL Heinrich 30.09.1880 01.06.1915
KRAKOWITZ Alfred 14.02.1893 03.09.1915
LEPTHIEN Heinrich 30.11.1888 01.05.1915
LÜBCKE Johannes 20.02.1883 02.06.1917
MAASS Heinrich 19.11.1882 06.12.1914
MAASS Hermann 03.05.1890 02.05.1918
MADAUS Karl 03.10.1879 18.10.1914
MEWES Wilhelm 21.10.1878 26.08.1917
PÖHL Otto 04.08.1880 29.02.1916
PREUSS Hermann 01.07.1897 23.10.1918
RATHSACK Johannes 12.10.1877 16.09.1916 vermisst
RATHSACK Otto 04.08.1887 07.11.1914
SCHRÖDER Wilhelm 14.09.1883 28.07.1915
in Russland
Familiengrab
SCHULT Johannes 10.09.1889 28.08.1918
UTNEHMER Otto 21.09.1887 08.06.1915
WICKBORN Willi 05.12.1898 15.11.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter BEERKART Erwin 29.05.1924 Hamburg 15.01.1944 Krasnyj-Bereg, H.V.Pl. Kriegsgräberstätte in Schatkowo - Belarus
BRÜMMER Erich 1942
BRÜMMER Otto 1943
BÜLOW Heinz 1945
BÜLOW Werner 1945
DEUSSEN Heinrich 1943
EDLER Gustav 1945
EHLERT Heinz 1944
Feldwebel FINK Heinrich 29.10.1919 Wallrode 24.03.1942 bei Nikolskoje Familiengrab, Kriegsgrab bei Nikolskoje / Demjansk, Rußland
Gefreiter GARLIN Walter 30.08.1918 Ziegendorf 07.09.1941 Ploskoje Kriegsgrab bei Ploskoje, Russland
GIENKE Walter 1945
Schütze HARNACK Heinz 22.03.1922 Ziegendorf 01.12.1942 bei Stalingrad vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russland überführt
Gefreiter HASTÄDT Ernst 30.04.1920 Ziegendorf 02.09.1943 Feldlaz. Stalino Kriegsgrab bei Donezk, Ukraine
HASTÄDT Heinrich 28.09.1917 Ziegendorf 06.01.1943 Stadt Stalingrad vermisst, Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka
HASTÄDT Otto 1943
HOOP Werner 21.06.1923 Ziegendorf 01.01.1945 bei Kielce, LysaGora, Polen vermisst, im Gedenkbuch des Friedhofes Laurahütte / Siemianowice, Polen vermerkt
KISSEL Walter 1943
KOHL Heini 1945
KOHL Otto 1945
KUNKEL Emil 1944
LAGEMANN Otto 1944
Gefreiter NIEBUHR Walter 21.06.1915 Ziegendorf 09.02.1943 Otschki, Russland Kriegsgrab bei Glasunowka / Orel - Rußland
Gefreiter NIEBUHR Werner 25.09.1904 Ziegendorf 12.07.1945 Stalingrad im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russland verzeichnet
Oberfeldwebel PALM Hans 21.06.1914 Ziegendorf 08.02.1943 bei Jastrebowka Kriegsgrab bei Jastrebowka / Staryj Oskol, Rußland
PLÜCKHAHN Erich 1946
PLÜCKHAHN Karl 1945
PREUSS Bernhard 1945
Gefreiter RAMBOW Heinrich 29.07.1908 Ziegendorf 20.08.1944 Fontenay, Frankreich Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre, Frankreich
RATHSACK Bernhard 1945
Gefreiter RATHSACK Gerhard 07.12.1912 Ziegendorf 24.12.1945 Kriegsgef. Lager Brjansk Kriegsgrab bei Brjansk, Rußland
RATHSACK Otto 1945
SCHACKAU Lindhard 1945
SCHMIDT Hans 1943
Obergefreiter SCHMIDT Herbert 06.06.1922 Ziegendorf 09.01.1945 im Warka Brückenkopf vermisst im Gedenkbuch des Friedhofes Pulawy– Polen vermerkt
SCHMIDT Otto 19.01.1910 1942 Familiengrab
STEIN Otto 1945
STOLL Georg 1945
Gefreiter THEES Erich 09.12.1906 Ziegendorf 25.11.1942
in einem Lazarett Zug
Kriegsgrab bei Kiew, Ukraine
WALTER Hermann 1941
WULFF Willi 1945

Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs ist fast unlesbar.
Die Namen befinden sich aber auch auf einer Gedenktafel in der Kirche, zusätzlich mit Geburtsdaten.

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.06.2024.

Datum der Abschrift: 01.05.2013

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg
Foto © 2013 R. Krukenberg