Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zellingen, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97225

Wappen-Datei: by_lkr-main-spessart_zellingen.jpg

Denkmal ohne Namenstafeln im Friedhof von Zellingen. Steinfigur mit erhobenen Händen.
Links und rechts davon jeweils drei Steinkreuze. Davor ein rechteckiger Stein mit Inschrift.
Einzelgedenken auf Grabsteinen im Friedhof. Namen und Daten aus DRK-Vermisstensuchlisten.

Inschriften:

UNSEREN TOTEN
1914 - 1918
1939 - 1943
GOTT WIRD UNS AUFERWECKEN

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist WALK Andreas 07.02.1884 09.09.1914
Roßberg
Landwehr-Infanterie-Regiment 12, 9.Komp. vermisst
ger. † - denkmalprojekt.org

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant ADLER Bruno 26.02.1921
CSR
01./02.11.1941 nördl. Watchet, GB Kampf‑Geschwader 2, II.Gruppe vermisst gemeldet seit 10.1941 bei einem Angriff auf Liverpool, Schüler
denkmalprojekt.org
APPEL Ludwig 1918 1941
Unteroffizier BAUER Richard 1913 1945
Russland
BAUER Valentin 1911 1945
Obergefreiter BAUERMEES Alois 27.10.1907 01.1944
Berditschew
Verpflegungs-Amt 34 vermisst, Schreinermeister
Gefreiter BECK Adolf 01.09.1911 10.1944
Gumbinnen
Pz. Jäg. Abt. 549, auch Pz. Jäg. Abt.‑1549 vermisst, Tüncher
SS-Sturmmann BEHR Konrad 09.03.1926 09.05.1945 SS Pz. Gren. Rgt. 22, I.Btl. (vh. SS Pz. Gren. Rgt.‑2, 10.‑SS-Div.) vermisst gemeldet seit 03.1945 bei Stettin, Metzger
Gefreiter BRENNER Franz 08.02.1906 23.05.1942
bei Nemeritschi, Russland, im Osten
Bundesarchiv - Name: BRENNER Franz‑Joseph
Gefreiter ENDRES Ludwig 05.06.1901 23.05.1945
Kgf. Lg. Dünaburg / Lettland
Kriegsgräberstätte in Daugavpils (2. WK): auf diesem Friedhof
Obergrenadier ENDRICH Philipp 04.05.1922 12.08.1942 südl. Bogdanowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter GMEINER Rudolf 12.10.1911
Würzburg
14.11.1943
Jagodny
Bundesarchiv
Oberwachtmst. GOLDSTEIN Adalbert 05.03.1898 08.09.1944 Grab derzeit noch in: Karlovac - Kroatien
Unteroffizier GOLDSTEIN Eugen 13.07.1900 14.04.1945
Mühlau
Kriegsgräberstätte in Mühlau b. Chemnitz: Kameradengrab
Oberfunker GOLDSTEIN Willi 08.04.1906 11.11.1941
10.11.1941 Kretisches‑Meer, südl. Milos
gefallen bei der Torpedierung des Frachters „Ithaka“ durch d. brit. U-Boot „Proteus“ - Internetrecherche
Name: GOLDSTEIN Wilhelm
Obergefreiter GRAUS Alfred 25.01.1911 28.08.1947
Spez.Hosp.‑1149 Saporoshje
Grab derzeit noch in: Saporischschja - Ukraine
Gefreiter GRAUS Ernst 17.03.1905 08.1944
Bessarabien
Bau Pi. Btl. 246, auch Bau Btl.‑246, 2.Kp. vermisst, Landwirt
Unteroffizier GÜNTHER Philipp 19.02.1921 04.08.1944
H.V.Pl. Subowo
Grab derzeit noch in: Subowo / Lage nicht geklärt - Russland
HAAS Karl 1926 1944
Obergefreiter HARTMANN Andreas 28.12.1911 01.1943
Stalingrad
Art. Rgt. 87, 11.Bttr. vermisst, Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 27, Platte 17
Soldat HAUCK Philipp 11.03.1912 09.1943
Schumilow
Pi. Btl. 188, 1.Kp. vermisst, Schlosser
HAUSER Franz 1907 1945
Grenadier HEERLEIN Ernst 01.04.1924 01.05.1944 Geb.‑Sanko.‑101 H.V.Pl. Bortnicki Grab derzeit noch in: Bortniki / Stanislaw - Ukraine; Name: HERRLEIN Ernst
Gefreiter HEMMELMANN Alois 16.06.1911 09.01.1943
Stalingrad
beweg. Kfz Instandsetz. Kp. 128 vermisst, Schleusenwärter
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 30, Platte 1
Obergefreiter HERRLEIN Josef 15.05.1905 23.09.1945 Kriegsgräberstätte in Munster, Waldfriedhof: Feld B Grab 30
Gefreiter HESSDÖRFER Albert 29.07.1921 17.02.1942
Andrejewka
Grab derzeit noch in: Andrejewka / Slawjansk - Ukraine
Wachtmeister HESSDÖRFER Rudolf 04.07.1914 14.04.1945 Kriegsgräberstätte in Hückeswagen-Städtischer Friedhof: Reihe 2 Grab 4
HEßDÖRFER Wilhelm 07.11.1926 24.03.1945
Obergefreiter HOFMANN Andreas Michael 17.05.1917 19.12.1941
Barssuki-Patischtschewo
Grab derzeit noch in: Barsuki / NO Juchnow - Russland
JANICH Alfred Ernst 17.12.1899
Großbecken
30.05.1945 Kriegsgräberstätte in Oslo-Alfaset: Block F Reihe 3 Grab 11
Obergefreiter KELLER Richard 19.07.1922 11.11.1945
Kgf. im Gebiet Kiew
Korps Nachr. Abt. 53, 3.Kp. vermisst seit 07.1944 b. Brody , Spengler
Grab derzeit noch in: Kyjiw - Ukraine
Gefreiter KIRCHNER Klemens 1921>br> 02.06.1922 06.12.1941
bei Oligowo, ca. 30 km ostw. Klin
Grablage unbekannt
KUNKEL Karl 28.04.1913
Steinbach
(Johannesberg)
01.1943
Stalingrad
vermisst
s.a. Beitrag Steinbach, Ufr. - denkmalprojekt.org; Vater des verstorbenen Pfarrers v. Zellingen KUNKEL Rudolf
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 48, Platte 4
LECHNER Hans 1909 1944
Gefreiter LUGER Georg 20.04.1907 25.04.1943
Warschau, Rela.III
Bergung und Umbettung nicht möglich
Wachtmeister MÜLLER Werner Ludwig 01.11.1914 10.08.1943 Feldlaz. 97 (mot.) Pilenkowo Bergung und Umbettung nicht möglich
Unteroffizier NEUDECKER Dr. phil. Constantin 09.08.1901 01.1945
Radomsko
im Osten
Sicherungs Rgt. Ostland 1, III.Btl. vermisst, Chemiker; 1939 in Würzburg wohnhaft
Soldat NÖTSCHER Karl 20.04.1923 29.10.1942
Stalingrad
Inf. Rgt. 260, 5.Kp. vermisst, Spengler
NOTTER Georg 1906 1943
Gefreiter PFISTER Ludwig 21.02.1915 20.02.1944
Brückenkopf Nowiki, Belarus
Bergung und Umbettung nicht möglich
Gefreiter PFISTER Robert 13.07.1923 20.10.1943
Nisch, Serbien
Grab derzeit noch in: Nis - Serbien
Gefreiter REUCHLEIN Franz 25.08.1924 07.09.1944
Vatra Dornei, H.V.Pl. Geb. Sanko Kp. 2/8, im Osten
Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 3 Reihe 53 Grab 2990
Obergefreiter REUCHLEIN Karl 12.04.1920 20.07.1943
Rudnewo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Gefreiter REUßNER Alfred 05.03.1917 12.05.1940
südl. Vaux, Frankreich
Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 11 Grab 678; Name: REUSSNER Alfred
REUßNER Michael 1903 1945
Russland
Obergefreiter RINK Christoph 14.04.1907
Frankfurt
07.03.1942
San.Kp. 1/25 Rshew
Grab derzeit noch in: Rshew - Russland
SCHÄFER Heinrich 24.05.1908 01.08.1944
SCHÜPFER Gustav 1916 1943
Stalingrad
Soldat SCHUSTER Gustav 09.12.1907
08.12.1907
25.08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. 514, II.Btl. vermisst, Maschinenmeister
Gefreiter SEUBERT Ludwig 03.08.1924 07.1943
Kursk
Gren. Rgt. 676, III.Btl. vermisst, Landwirt
Obergefreiter VOLKENSTEIN Ludwig 11.01.1903 1945 Lw. Landesschtz.-Zug  273/XI vermisst gemeldet seit 09.1944 in Belgrad, Arbeiter
Soldat WALK Hermann 03.08.1906 21.11.1943
b. Berislaw
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Soldat WALK Karl 08.05.1910 08.1944
Russland
Gren. Rgt. 974, 7.Kp. vermisst, RB-Gehilfe
WEIGLEIN Josef 1901 1945
WEISENSEE Heinrich 16.09.1904 22.03.1945 - 23.03.1945 Kriegsgräberstätte in Klingenmünster: Feld F Reihe 6
Grenadier WIRTH Walter 25.12.1925 03.07.1944
Res. Laz. Bialystok
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden
Unteroffizier WITTMANN Erwin 02.02.1925 08.05.1945
bei Berthelsdorf
Kriegsgräberstätte in Berthelsdorf b Herrnhut: Block I Reihe B N Grab 24
Unteroffizier WÜSCHER Berthold 14.07.1916
Hasslar
(Heßlar, Ufr.?)
25.01.1945
Nahe d. Kurländischen Dorf Bungas
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden

2. Weltkrieg (DRK-Vermisstensuchlisten - 1939 wohnhaft in Zellingen)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat BLASS Wilhelm 13.10.1925 09.1944
Silene
Gren. (Feldausb.) Rgt. 639, I.Btl. vermisst, Schuhmacher
Obergefreiter EICHELMANN Edmund 26.05.1917 05.1943
Kiewskoje
Jäg. Rgt. 228, 5.Kp. vermisst, Gärtner
Soldat EISENMANN Adolf 05.11.1924 09.1943
Melitopol
Pz. Jäg. Abt. 336, 1.Kp. vermisst, RB‑Arbeiter
Gefreiter ENDRICH Alois 28.04.1923 01.1945
Radom
Gren. Rgt. 55, 1.Kp. vermisst, Mälzer
Obergefreiter ENDRICH Leo 16.04.1910 01.1943 Art. Rgt. 387, II.Abt. vermisst, Elektriker
Obergefreiter ENGELERT Josef 07.10.1907 01.1945
Kurland
Sicherungs (Ldssch.) Btl. 683 vermisst, Landwirt
Unteroffizier FROMM Alfred 14.12.1919 08.1944
Ayx
Pz. Jäg. Abt. 61 (Res. Pz. Jäg. Abt. 10 u. Heeres Flak Abt. 277, 4.Batterie) vermisst, Schreiner
Gefreiter FULLER Alfred 03.08.1911 09.1943
Hagenau
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 93, 5.Kp. vermisst, Waldarbeiter
Obergefreiter GEHRSITZ Georg 27.03.1909 01.1945
Zittau
Flak Rgt. 701, 4.Bttr. vermisst, Schreiner
Obergefreiter GEHRSITZ Josef 24.12.1921 09.1944
Calais
Marine Art. Abt. 244, Stab u. 7.Bttr. vermisst, Schneider Einheit auch: Kommandant d. Seeverteidigung Südholland m. Hafen‑-Überwachungsstelle u. Marinenachr.-Offz. Vlissingen
Obergefreiter GRAUS Otto 29.05.1922 04.1945
Königsberg
Art. Abt. 711 vermisst, Landwirt
Gefreiter HAAS Johann 10.03.1921 07.1944
Jassy
Lw. Nebel Abt. 4, Stab vermisst, RB-Arbeiter
Obergefreiter HAAS Josef 19.03.1909 12.1942
Stalingrad
Gren. Rgt. 767, 5.Kp. vermisst, Schiffer
Sanitäts-Unteroffizier HAAS Karl 30.05.1895 09.1944
Belgrad
Armee-Verpflegungs-Amt 801 vermisst, Arbeiter
Gefreiter HAAS Otto Josef 21.01.1924 08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. 572, 4.Kp. vermisst, Waldarbeiter
Obergefreiter HERRLEIN Eduard 15.11.1919 09.1943
Letki
Pi. Btl. 219, 1.Kp. vermisst, Bahnarbeiter
Obergefreiter HEßDÖRFER Andreas 04.10.1921 05.1944
Le Havre
Art. Rgt. 352, III.Abt. vermisst, Kraftfahrer
Stabsgefreiter HEßDÖRFER Georg Karl 01.11.1914 03.1944
Cherson
San. Kp. 173 mit 1. u. 2. San. Kp. 173 vermisst, Kraftfahrer
Gefreiter KÖTZNER Georg 31.03.1924 03.1944
Bar
Sturm Btl. Pz. A.O.K. 1 vermisst, Schlosser
Sanitäts-Unteroffizier KRAUS Johann 26.06.1913 01.1943
Stalingrad
Art. Rgt. 87, 7.Bttr. vermisst, Landwirt
Soldat LENGLER Michael 28.04.1913 12.1943
Kiew
Pz. Jäg. Abt. 10, 4.Kp. vermisst, RB-Arbeiter
Gefreiter MILTENBERGER Georg 18.06.1912 06.1944
Orscha
Pi. Btl. 653, 3.Kp. vermisst, Schiffsführer
Obergefreiter PFISTER Josef 20.03.1920 01.1944
Babino
Sturmgesch. Brig. 226 vermisst, Zimmermann
Obergefreiter REUCHLEIN Arnold 09.10.1921 01.1945
Ostpreußen
Gren. Rgt. 1099, 13.Kp. vermisst, Kaufm. Angestellter
Soldat REUSSNER Ludwig 26.03.1925 02.1945
Kroatien
Res. Jäger Rgt. 1, I.Btl.
(Schi Jäg. Rgt. 20,
Res. Jäg. Btl. A)
vermisst, Landwirt
Gefreiter SCHEBLEIN Alfred 07.11.1918 12.1944
Goldap
le. Haubitzen Turm Zug 1013 vermisst, Arbeiter
Gefreiter SEUBERT August 06.08.1911 09.1943
Sowjetunion
Pz. Gren. Rgt. 10, 5.Kp.
(vh. Schtz. Rgt. 10)
vermisst, Metzger
Gefreiter STAAB Alfred 24.11.1922 06.1944
Mogilew
Gren. Rgt. 48, I.Btl. vermisst, Landwirt
Gefreiter STUMPF Ottmar 21.11.1921 07.1944
Zamosc
Beob. Abt. 57 vermisst, Kraftfahrer
Sanitäts-Obergefreiter WEHMEYER Alfred 22.10.1912 10.1944
Sworbe
2. San. Kp. 218 vermisst, Dentist

2. Weltkrieg (Opfer des Regimes)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
WEIGLEIN Karl 12.06.1886 29.03.1945 Volkssturm hingerichtet‑durch‑Erhängen; verurteilt durch das fliegende‑Standgericht‑Heim

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 17.06.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller