PLZ 04924
Das Denkmal für den 1. Weltkrieg auf dem Friedhof wurde restauriert, Namen und Daten sind wieder lesbar.
Sandsteinblock mit „Dachstein“, Seitenteile als Stele mit Verbund zum glattgeschliffenen Mittelteil.
Widmung und Namen der Gefallenen befinden sich unter einem Relief (Stahlhelm und Schwert mit Eichen-u. Lorbeerblättern an der Seite).
Zu beiden Seiten der Eingangstür in die Friedhofshalle sind Gedenktafeln der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkriege angebracht.
Im Privatgrab der Familie Sauber wurden auch zwei unbekannte Soldaten bestattet.
Sogar ein Grab aus dem Dreißigjährigen Krieg ist erhalten
(siehe auch: http://www.zeischa.de/borszdorff-grab.html).
Inschriften:
Dreißigjähriger Krieg:
Dieser Stein deckt die
Gebeine des Bürgermeisters
Elias Borßdorff.
Derselbe wurde im dreißigjährigen
Kriege durch feindlich gesinnte Truppen
als Geißel für einen Liebenwerda
auferlegte unerschwingliche Brand-
schatzung fortgeführt und starb hier
unter schrecklichen Misshandlungen für das Wohl
der ihm anvertrauten Stadt!
Möge sein Andenken den künftigen
Geschlechtern unserer Stadt immer heilig bleiben!
Erneuert von
Liebenwerdas Bürgern im Jahre 1835
zur Erinnerung an seinen Todestag den
26. März 1634
Wiedererneuert im Jahre 1878
Und im Jahre 1984
1. Weltkrieg:
1914 1918
Zum Gedächtnis der im
Weltkriege gefallenen
Helden
(Namen)
Gewidmet von der
Gemeinde Zeischa
Namen der Gefallenen und Opfer:
Dreißigjähriger Krieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BORßDORFF | Elias | 26.03.1634 | Bürgermeister |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Landwehrmann | BEYER | Emil | 03.06.1915 bei Dixmunde an der Isar | Infanterie Regiment 72 | |
Schütze | BEYER | Richard | 12.10.1918 Frankreich | Infanterie Regiment 373, 3.Maschinengewehr Kompanie | |
Musketier | DIETRICH | Gustav | 30.08.1918 Frankreich | Infanterie Regiment 165, 4.Kompanie | vermisst |
Musketier | JAHRE | Otto | 05.09.1915 Russland | Infanterie Regiment 27, 1.Kompanie | |
Vizefeldwebel | SCHIERITZ | Paul | 23.08.1918 Frankreich | Infanterie Regiment 153, 6.Kompanie | vermisst |
Jäger | WENDT | Max | 05.04.1917 | Reserve Radfahrer Kompanie 79 | |
Landsturmmann | WENDT | Otto | 04.10.1917 Flandern | Landsturm Infanterie Regiment 72 | vermisst |
Wehrmann | ZANDER | Otto | 09.08.1918 Frankreich | Infanterie Regiment 137, 1.Kompanie |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
ANDRACK | Paul | |
BEYER | Erich | vermißt |
BEYER | Kurt | |
DIETRICH | Richard | vermißt |
FIEDLER | Walter | |
GESELL | Paul | vermißt |
HASEMANN | Heinz | vermißt |
HOFFMANN | Ernst | vermißt |
KRAUSE | Erich | vermißt |
KRAUSE | Karl | vermißt |
LINDNER | Karlheinz | vermißt |
NAUMANN | Willy | |
QUANDT | Walter | vermißt |
RENTZSCH | Gerhard | vermißt |
RICHTER | Gerhard | vermißt |
SCHLEGEL | Werner | |
WENDT | Kurt | |
WENDT | Paul | vermißt |
WENDT | Paul | |
WENDT | Willy | vermißt |
ZENKER | Erich | |
ZIMMERMANN | Otto | vermißt |
ZIMMERMANN | Rudi |
2. Weltkrieg (Grab)
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
SAUBER | Alfred | 25.04.1945 | Baumschulenbesitzer |
Originalbeiträge 2005 Reinhard Naumann
Datum der Abschrift: 14.07.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus-Jürgen Dietze (www.db-brandenburg.de)
Foto © 2024 Klaus-Jürgen Dietze / 2009 (Friedhofshalle) Wikimedia Commons: OnkelJohn, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)