Zechin (Friedhof), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
PLZ 15328
Auf dem evangelischen Friedhof ist die Kriegsgräberstätte durch einen niedrigen Zaun hervorgehoben.
In der Mitte steht ein großes Holzkreuz, davor ein Findling mit der Inschrift.
In einer Reihe stehen davor Kreuze bzw. Grabsteine mit den Namen der Gefallenen.
Drei Soldaten blieben unbekannt, zwei von ihnen gefallen im März 1945.
Weiterhin Einzelgedenken und ein Privatgrab.
Inschriften:
†
DEN GEFALLENEN DES
2. WELTKRIEGES
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Schütze |
SCHÖNING |
Fritz |
09.03.1897 |
15.05.1918 Le Chateau |
|
Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 1 Grab 105 |
 |
|
STROHBACH |
|
|
Ypern |
|
Vater von Heinrich und Fritz Stohbach |
 |
Musketier |
ZIEBART |
Paul |
30.12.1891 |
04.12.1915 |
Inf.‑Regt. 143 |
Privatgrab |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken)
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Gefreiter |
ROHDE |
Konrad |
02.12.1924 Zechin |
23.12.1943 Nikopol, Russland |
|
|
 |
Gefreiter |
STROHBACH |
Fritz |
15.12.1912 Potsdam |
31.07.1941 Pustynki, Bezirk Cholm |
1. Komp. Inf.‑Regt. 415 |
gefallen, Brustschuss |
2. Weltkrieg (Kriegsgräber)
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
 |
Grenadier |
BROENEN |
Heinrich Josef |
07.04.1909 Goch |
03.02.1945 Sophienthal bei Küstrin |
Kriegsgräberstätte Zechlin-Golzow: Reihe 1, Grab 2 |
 |
Obergefreiter |
FRIEDRICH |
Paul |
23.01.1921 Zechin |
04.03.1943 Ypps |
Kriegsgräberstätte Zechlin-Golzow: Reihe 1, Grab 1 |
 |
Kanonier |
PAUL |
Fritz |
24.11.1926 aus Lüsse |
12.02.1945 Zechin |
Kriegsgräberstätte Zechlin-Golzow: Reihe 2, Grab 9, Name: PAUL Friedrich |
 |
Feldwebel Unteroffizier |
SCHNEIDER |
Erhard |
04.01.1921 München |
05.02.1945 Sophienthal |
Kriegsgräberstätte Zechlin-Golzow: Reihe 1, Grab 1 |
 |
Obergefreiter |
STROHBACH |
Heinrich |
28.02.1908 Potsdam |
03.02.1945 bei Sophienthal |
Pastor, Kriegsgräberstätte Zechlin‑Golzow: Reihe 1, Grab 4 |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden
Originalbeitrag 14.05.2008 Michael Elstermann
Datum der Abschrift: 02.07.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Verena Eger
Foto © 2024 Verena Eger