Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Würmersheim, Gemeinde Durmersheim, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg

PLZ 76448

Quelle: Durmersheim in Vergangenheit und Gegenwart, Fritz Schlick/Rudi Kistner, 1980, Seite 357-358, sowie Ehrenchronik Würmersheim.

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ALTMAIER Jakob 07.03.1893 23.04.1917 bei Arras Infanterie-Regiment 161, 10. Kp.
Landsturmmann BADER Adolf 27.09.1916 Swinijuchy, Wolhynien Reserve-Infanterie-Regiment 250, 4. Kp.
BADER Johann Infanterie-Regiment 169, 11. Kp.
Unteroffizier BADER Josef 05.05.1895 Durmersheim 28.03.1918 b. Montigny Sturmbatl. 8, 2. Kp.
BAUER Hermann
Musketier BAUER Josef 25.02.1916 Verdun (Pfefferrücken) Infanterie-Regiment 87, 7. Kp.
DUNZ Albert 05.07.1896 10.10.1916 a.d. Somme Infanterie-Regiment 117 Ehrenchronik
Unteroffizier EITELWEIN Adolf 02.10.1892 28.03.1918 bei Bapaume Infanterie-Regiment 468
Gefreiter HECK Josef 08.01.1889 09.03.1917 bei Verdun Leib‑Grenadier-Regiment 109, 1. Kp.
HECK Leopold Kriegs-Laz. 123 Reserve-Infanterie-Regiment 237, 12. Kp. an Verwundung gestorben
Kanonier KÜMMICH August 18.01.1875 Baden-Baden 02.1917 Oberelsaß Revolver-Kanonen Kdo. VIII. Res. Korps Ehrenchronik
Reservist MERX Jakob 01.11.1889 25.10.1914 La Quinque R. Füsilier-Regiment 40, 9. Kp.
Reservist OBERLE Adolf 08.11.1914 Kr.Laz. 2 Douai Infanterie-Regiment 111, 4. Kp. 25.09.1914 Thiaucourt, n. Toul, verwundet, gestorben
Infanterist OBERLE August 14.05.1898 17.03.1918 bei Dombras Infanterie-Regiment 142 Ehrenchronik
Infanterist OBERLE Josef 12.09.1893 31.05.1917 b. Recoumer-Fermel Infanterie-Regiment 117
OBERLE Thomas Reserve-Infanterie-Regiment 250, MGK
Unteroffizier PFOTZER Hermann 09.05.1890 04.06.1916 Rouvroy i.d. Champagne Infanterie-Regiment 111, 12. Kp. Ehrenchronik
Gefreiter SCHLAGER Alfons 04.09.1892 17.10.1914 a.d. Lorettohöhe Infanterie-Regiment 111, 12. Kp.
Infanterist SCHLAGER Franz 05.09.1887 Hundsbach 01.07.1916 bei Mariecourt Infanterie-Regiment 169 Ehrenchronik
Infanterist SCHORPP Adolf 23.01.1892 25.09.1914 Peronne K.B. 16. Infanterie-Regiment, 9. Kp. vermisst, Ehrenchronik
Reservist SCHORPP Alois 18.05.1916 Bapaume Res. Feldlaz. 1 Reserve-Infanterie-Regiment 110, 1. Kp. an Krankheit gestorben, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St. Laurent‑Blangy überführt worden
Unteroffizier SCHORPP Anton 05.1915
auf der Lorettohöhe
Infanterie-Regiment 112, 12. Kp
Grenadier SCHORPP Franz 28.11.1897 22.03.1918 b. Holnon- St. Quentin Beauvois Leib-Grenadier-Regiment 109, 9. Kp.
SCHORPP Franz Infanterie-Regiment 142, 9. Kp.
Musketier SCHORPP Karl 12.08.1896 27.08.1918 b  Noyon Infanterie-Regiment 185, MW.-Abt.
SCHORPP Nikolaus
Musketier SIEGEL Franz 08.05.1915 Lorettohöhe Infanterie-Regiment 111, 7. Kp.
Landwehrmann STOLZ Karl 04.07.1882 18.04.1915 bei Ypern Infanterie-Regiment 99, 3. Kp.
Musketier STÜRMLINGER Anton 10.11.1890 12.10.1914 bei Vermelles Infanterie-Regiment 111, 4. Kp.
Gefreiter WESSBECHER Christian 07.05.1915 Feldflur von Lens Infanterie-Regiment 114, 9. Kp. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Lens‑Sallaumines überführt worden

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberschütze BADER Franz 22.12.1918 05.06.1940 Chemin des Dames Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 7 Reihe 23 Grab 919
Gefreiter BADER Gerhard 22.10.1926 03.1945 Wien Aufkl. Ers. u. Ausb. Abt. 11, Wien vermisst
BADER Katharina 20.10.1881 25.09.1944 Zivilist, Fliegerangriff Kriegsgräberstätte in Mannheim
Gefreiter BAUER Adolf 03.03.1924 01.07.1944 Tilly Hotta Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 4 Reihe 2 Grab 73
BENZ Franz Josef
DINGER Friedrich
Obergefreiter DUNZ Karl Albert 21.10.1916 19.08.1941 b. Nowassjelka Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 4 Grab 766
DUNZ Stefan Zivilist, Fliegerangriff
EISEN Karl
Unteroffizier ENDERLE Franz 07.11.1921 14.09.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 23 Reihe 12 Grab 843
Unteroffizier HECK Albert 16.02.1913 03.06.1942 Krgsl. 1/637 Stalino
HECK Anton vermisst
HECK Karl
KASSEL Albert 03.09.1911 23.12.1945 Kgf. Lg. Berditschew
KASSEL Anton
Gefreiter KASSEL August 18.05.1905 03.03.1943 Belikow
Obergefreiter KASSEL Leo 15.02.1912 27.06.1944 Kljaschtorne vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt
KASSEL Simon
KÖLMEL Franz
LAPP Anton
LIPPERT Helmut
MERX Walter
NISSEL Heinrich
Obergrenadier OBERLE Artur 20.09.1926 20.07.1944 b. Raids Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 2 Grab 51
Obergefreiter OBERLE Ernst 13.09.1913 09.08.1943 Sanko. 1/252 H.V.Pl. Alexino
OBERLE Franz
Obergefreiter OBERLE Otto 27.09.1902 05.1944 Russland Pi. Brücken Btl. 255 vermisst
SCHLAGER Sieglinde Zivilist, Fliegerangriff
SCHLICK Richard vermisst
Gefreiter SCHMIDT Otto 04.11.1909 14.03.1943 Orts. Kr. Stube Kertsch
Obergefreiter SCHORPP Alfons 27.11.1913 13.10.1944 Tireli, südl. Riga
SCHORPP Berthold
SCHORPP Hans
SCHORPP Karl 04.06.1927 01.1945 Ostpreussen vermisst
Pionier SCHORPP Karl Michael 04.06.1927 24.02.1945 Kriegsgräberstätte in Kaliningrad - Sammelfriedhof: Block 14 Reihe 1 Grab 1 - 1245
Gefreiter SCHORPP Max 13.06.1913 04.1945 bei Hrabin / Olmütz Felders.Btl. 97, 3. Kp. vermisst Kriegsgräberstätte in Valasske Mezirici: Block 2 Reihe 18 Grab 663
SCHORPP Otto
Unteroffizier SCHORPP Reinhard 27.10.1916 Pforzheim 01.10.1941 Russland Inf.Rgt. 35, 5. Kp. vermisst
Obermaschinist SCHORPP Simon 07.06.1915 16.10.1943 im Nordatlantik südwestlich Island U 844 Position:
58.30N, 27.16W
SCHORPP Simon 18.02.1905 30.03.1945 bei Kakanj, Bosnien
SIMON Schorpp vermisst
STRAUB Eugen vermisst
STÜRMLINGER Alois
Unteroffizier STÜRMLINGER Hermann 16.09.1919 Karlsruhe 10.01.1943 Kurmen Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 21 Grab 1035
Gefreiter STÜRMLINGER Karl 05.10.1922 30.07.1943 Oserki s.w. Bolchow
ULLRICH Monika Zivilist, Fliegerangriff
Obergefreiter WESSBECHER Hermann 03.10.1921 29.08.1943 Krgslaz. 2/551 mot. Smolensk Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
WESSBECHER Josef Zivilist, Fliegerangriff
WESSBECHER Josef

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker