Quelle: Würbenthal: zur Geschichte e. sudetenschles. Bergstadt, Gottwald, Adolf, 1975
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ANDERS | Max | 1914 russisch-Polen | ||||
ASCHER | Rudolf | 1897 | 1916 Ostfront | k.k. LIR 15, MAG | ||
AUE | Karl | 1918 Würbenthal | während seines Urlaubs gestorben | |||
BANNERT | Amand | |||||
BARTSCH | Albert | 20.02.1892 Hermannstadt | 04.11.1914 Serbien | k.u.K. IR. 1 | vermisst | |
Reserve Infanterist | BARTSCH | Alois | 17.06.1916 | k.u.K. IR. 1 | ||
BIEFEL | Josef | 19.10.1874 Langenberg | 08.10.1915 Garnisonshospital Prag | |||
BIRKNER | Josef | 1882 | Wohnhaft Jägersdorf | |||
BLAHA | Franz | 03.03.1871 Iglau | 19.03.1918 | k.u.K. IR. 1 Marinedepot Pola | während seines Urlaubs gestorben | |
Gefreiter | BRÜCKNER | Johann | 1878 | 03.10.1916 | k.u.K. Landsturm IR. 31, 2. Kp. | |
DRTIL | Anton | 11.06.1876 Mährisch Aussee | 12.03.1915 Nowo Nikolajewsk | k.u.K. Landsturm IR. 15 | in Kgf. an Typhus gestorben | |
Tit.Gefreiter | ELSNER | Adolf | 12.06.1887 Lichtewerden | 10.06.1916 bei Tarnopol | k.u.K. IR. 1, 8. Kp. | |
FEIK | Alois | |||||
Infanterist | FITZ | Adolf Alois | 1892 | 21.09.1916 im Suganertal, Brogo, Italien | k.u.K. IR. 1, 2. Kp. | |
FRITSCH | Robert | 05.02.1888 Markersdorf | 21.10.1918 Italien | |||
FUHRMANN | Johann | 15.10.1875 Karlsthal | 1917 Würbenthal | |||
Gefreiter | GABRIEL | Wilhelm | 28.11.1879 | 08.12.1917 Solotaja Orda, bei Taschent | k.u.K. Landwehr IR. 15, 16. Kp. | vermisst in Kgf. |
GANZ | Karl | Russland | ||||
GEIER | Josef | 1897 | ||||
GOTTWALD | Alois | 21.04.1886 Nieder-Lindewiese | 17.03.1915 Stanislaus, Galizien | |||
GOTTWALD | Johann | 1888 | 00.03.195 Ostfront | |||
GRÖGER | Franz | in russ. Kgf. gestorben | ||||
GRÖGER | Leopold | 1918 in Troppau | ||||
GROHMANN | Erich | 16.03.1889 | 1916 bei Czernowitz, Bukowina | |||
GROß | Alois | Ostfront | vermisst | |||
GROß | Emil | 1896 | k.u.K. IR. 1 | in ital. Kgf. gestorben | ||
GROß | Karl | 1914 | ||||
HABERL | Franz | |||||
HACKENBERG | Alois | 1896 | 1918 in Wien | |||
Oberleutnant | HEINZ | Rudolf | 15.11.1878 | 12.01.1916 bei Marottoni, Italien | k.u.K. Landsturm IR. 31, 2. Kp. (1. Kp.) | |
Infanterist | HLADIK | Karl | 1882 | 01.12.1914 | IR 54, 13. Kp. | |
IHM | Josef | 1891 | 1916 | k.u.K. Landwehr IR. 15 | ||
JAITNER | Karl | |||||
Infanterist | JAUERNIG | Josef | 1894 | 16.07.1915 o. 17.07.1915 am Dnjestr |
IR. 1, 5. Kp. | |
Feldwebel | JÜTTNER | Emil | 10.04.1875 | 10.07.1919 Würbenthal | an Kriegsfolgen gestorben | |
KARAUS | Adolf | 1888 | 00.10.1918 | |||
KASPER | Franz | 1894 Hermannstadt | ||||
KLUG | Viktor | |||||
KNOBLICH | Alois | |||||
Landsturm Korp. | KÖNIG | Robert | 1895 | 29.10.1916 | 10. Isonzoschlacht, Italien Zugführer | |
KRÖNER | Karl | 1883 | 1915 Ostfront | k.u.K. Schützen Reg. 36, 10. Kp. | vermisst | |
Jäger | KUKULA | Arnold | 13.08.1895 | 00.07.1916 i.d. Bukowina | Feldjäger Btl. 16, 2. Kp. | |
LICHTBLAU | Albert | 1882 Hermannstadt | 1918 in Cattaro, Dalmatien | k.u.K. Schützen Reg. 15 | gestorben | |
LUDWIG | Edmund | 31.12.1874 Groß-Sohl | 19.10.1918 Würbenthal | k.u.k. Feldkanonen Rgt. 46 | an Kriegsfolgen gestorben | |
Leutnant | LUDWIG | Karl | 00.11.1914 in russisch-Polen | |||
Feuerwerker | LUDWIG | Rudolf | 17.04.1891 | 19.10.1918 Würbenthal | Fest. Art. Rgt. 2 | während seines Urlaubs gestorben |
Korporal | MATZNER | Johann | 29.05.1887 Jägerndorf | 04.12.1914 Berg Godun , Raum Belgrad | k.u.K. IR. 1 | auf Rückzug von Belgrad |
MATZUNSKY | Josef | 18.04.1894 | 00.05.1916 Przemysl | |||
MÜCKE | Emil | 20.06.1879 | 1917 in Wien | |||
Infanterist | MÜLLER | Rudolf | 1898 | 1916 in Italien | LIR. 15, 2. Kp. | |
MÜNZBERG | Alois | 1895 | 1914 in Serbien | |||
Gefreiter | MÜNZBERG | Rudolf | 1894 | 00.07.1918 15.06.1918 a.d. Piave, Italien | k.u.K. IR. 1, 2. MGK | |
NAWAR | Johann | 1896 | 1916 bei Krassnostow, russ.-Polen | ertrunken | ||
NIEßNER | Josef | 31.12.1892 | 16.06.1918 i.d. Aslonschlucht am Montallo, Italien | |||
Infanterist | NIEßNER | Rudolf | 1897 | 1916 Ostfront | k.u.K. IR. 1, 16. Kp. | |
Einj. Freiwilliger Zugf. | NITSCH | Heribert | 07.09.1893 | 16.10.1918 St. Leonhard, Österreich | ||
Einj. Freiwilliger Korp. | NOELLE | Fritz | 1896 | k.u.K. IR. 1, 2. Kp. | ||
PADOTZRE | Eduard | 12.10.1875 Hermannstadt | 1917 Ostfront | vermisst | ||
PESCHKE | Alois | 1894 | zw. 01.09.1916 u. 07.09.1916 bei Sitowske Ostfront |
|||
PESCHKE | Franz | |||||
PETER | Emil | 27.11.1890 | 23.09.1916 Ostfront | k.u.K. Landwehr IR. 15 | ||
PETERSCHIK | Adolf | |||||
Leutnant | POPPE | Alfred | 1914 in Serbien | |||
PRAUSE | Paul | 1898 | 00.06.1918 an der Piave, Italien | |||
REICHEL | Josef | 12.11.1882 | 00.04.1916 Saratow | k.u.K. IR. 1 | in russ. Kgf. gestorben | |
RENELT | Friedrich | |||||
RICHTER | Wilhelm | 17.08.1890 Lichtewerden | 17.04.1915 Ostfront | k.u.K. Landwehr IR. 22 | ||
ROHMFELD | Rudolf | 1914 Ostfront | ||||
SCHILDER | Alois | |||||
SCHRENK | Adolf | 25.12.1898 | Lecce, Süditalien | k.u.K. IR. 1 | vermisst | |
SCHROMM | Alois | Russland | k.u.K. IR. 1 | vermisst | ||
SCHUBERT | Ernst | 13.12.1886 Steingrund | 1915 russisch Polen | k.u.k. Jäger Btl. 16 | in Sümpfen ertrunken | |
SEIDEL | Adolf | |||||
SEIDEL | Albert | |||||
SEIDEL | Alois | 1883 Einsiedel | 1917 Russland | vermisst | ||
SEIDEL | Franz | |||||
SEIDEL | Oskar | 1885 Einsiedel | 1914 Serbien | |||
SOMMER | Johann | 00.12.1914 bei Spinanjowka | Feldjäger Btl. 16 | |||
VOGT | Moritz | 23.06.1878 | 00.05.1915 russische Front | k.u.K. IR. 1 | vermisst | |
WACHATSCHEK | Adolf | 1887 | 1914 in Serbien | an der Ruhr gestorben | ||
WILDE | Wilhelm | 15.07.1890 | 29.09.1914 bei Sarajewo | k.u.K. IR. 1 | ||
WOTKE | Hugo | 1890 | 00.07.1915 in Kolomea | an der Ruhr gestorben | ||
Landsturm Infanterist | ZÖLLNER | Alois | 03.02.1884 | 05.07.1916 bei Beresteczko, Wolhynien | LIR 15, 1. Res.Kp. | |
ZÖLLNER | Wilhelm | 1889 Einsiedel | Russland | an der Ruhr gestorben |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ADAM | Josef Berthold | 08.02.1912 | 00.02.1943 Stalingrad | Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 1, Platte 5 verzeichnet | ||
ADLER | Johann | 09.11.1900 | 16.03.1945 Mainz | Fliegerangriff | ||
BADSTIEBER | Josef | 31.10.1906 | 20.01.1945 im Osten | |||
Gefreiter | BAUER | Adolf | 13.10.1902 | 04.02.1945 Chrzaszczyce, Krs. Oppeln | ||
BEIER | Rudolf | 24.07.1905 | 24.02.1948 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Braunlage, Bergfriedhof. Endgrablage: Grab 83 | ||
Schütze | BERGER | Eduardt | 11.07.1912 | 04.06.1940 St.Quentin | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 7 Reihe 30 Grab 1177 | |
BERNERT | Adolf | 20.03.1921 | 04.11.1945 im Ural | in russischer Kgf. | ||
Sonderführer | BERNERT | Franz | 27.07.1900 | 09.02.1942 Tischkowka südlich Kiew | ||
Unteroffizier | BERNERT | Josef | 28.08.1919 | 15.04.1945 bei Deutsch - Leuthen | ||
Grenadier | BERNERT | Rudolf | 17.06.1927 | 03.12.1945 | an den Folgen eines Bauchschusses gestorben. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hofkirchen. Endgrablage: Reihe 2 Grab 37 | |
Gefreiter | BERNERT | Rudolf | 27.02.1916 Einsiedel | 03.01.1942 Szuchinitschi Russland | ||
Grenadier | BESCHORNER | Josef | 17.11.1906 Neubabelsberg | 21.11.1944 in der Ost Slovakei | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Prešov. Endgrablage: Block 1 Reihe 7 Grab 254 | |
Obergefreiter | BLAHA | Franz | 08.01.1924 | 04.05.1945 bei Harstad in Norwegen | U 711 | durch Luftangriff |
BLAHA | Franz | 02.02.1897 | 10.05.1945 bei Berlin | auf dem Heimweg von Russen erschossen | ||
Obergefreiter | BOCHAL | Norbert | 30.03.1922 | 11.01.1944 bei Kriwoj Rog Westausg. | ||
BOCK | Franz | 11.10.1900 | 25.06.1944 bei Minsk | vermisst | ||
BOCK | Franz | 19.09.1924 Einsiedel | 12.06.1943 im Asowschen Meer bei Lipowje Lipowy n.o. Makejewka | ertrunken | ||
BOCK | Josef | 06.04.1912 | 00.03.1945 bei Heiligenbeil in Ostpreußen | vermisst | ||
Soldat | BÖHM | Hugo | 13.09.1924 | 30.03.1945 in Würzburg | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh.. Endgrablage: Grab 1250 | |
BÖHM | Johann | 31.07.1929 | 00.04.1945 im Osten | vermisst, Rösslerstrasse | ||
Soldat | BÖHM | Johann | 31.07.1929 31.07.1928 | 00.05.1945 00.04.1945 bei Pilgrin Böhmen |
SS Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. 4, | vermisst Ringstrasse |
BÖHM | Otto | 28.08.1903 | 20.03.1944 nördlich von Odessa | vermisst | ||
Leutnant | BROSIG | Alfred | 03.03.1923 | 08.12.1944 Feldlaz. m. 670 Neusohl in der Slowakei | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vazec. Endgrablage: Block 5 Reihe 9 Grab 230 | |
BROSIG | Franz | 09.10.1926 | 28.04.1945 in Brünn | vermisst | ||
BURIAN | Adolf | 29.03.1904 | 16.12.1943 in Russland | vermisst | ||
COULON | Gustav | 28.07.1909 | 1945 bei Deutsch-Brod | vermisst | ||
DANIEL | Karl | 18.11.1913 | 27.06.1947 im Lazarett in Göppingen | an den Kriegsfolgen gestorben | ||
Gefreiter | DESEIVE | Eduard | 15.01.1909 | 00.10.1945 Kgf.Lag. Starikrim Krim | in russischer Kgf. an Hunger gestorben | |
DITTRICH | Josef | 20.12.1918 | 05.04.1945 in Guben | vermisst | ||
DOKOUPIL | Adolf | 10.06.1913 | 17.04.1946 in Marseille | in französischer Kgf. gestorben | ||
DRESCHER | Karl | 20.10.1910 | 00.07.1941 in Russland | |||
EINHOLZ | Rudolf | 22.04.1926 | 04.03.1944 in Nowosibirsk | |||
Oberscharführer | ENGELMANN | Moritz | 19.10.1919 Einsiedel | 26.07.1944 Lazarett Starkenbach | gestorben | |
FELZMANN | Alfred | 04.10.1914 | 05.01.1943 bei Stalingrad | vermisst | ||
FITZ | Josef | 07.03.1905 | 00.01.1943 bei Stalingrad | vermisst | ||
Unteroffizier | FOLGER | Josef | 10.09.1915 | 04.08.1944 Lettland Russland | Art.Rgt. 329, II. Abt. | vermisst |
Funker | FRIEDE | Alois | 17.09.1920 | 08.12.1941 in Klur bei Moskau Dorfmitte Jamuga | ||
FRIEDRICH | Alfred | 11.05.1920 | 27.09.1944 in Litauen | |||
FRIST | Johann | 01.04.1926 | 01.12.1946 in einem tschechischen Lager in Nimburg | gestorben | ||
FRITSCH | Adolf | 29.03.1912 | 00.07.1944 in Rumänien | vermisst | ||
FRITSCH | Adolf | 15.07.1909 | 10.05.1945 bei Podebrad in Böhmen | |||
FROBEL | Fritz | 08.01.1905 | 26.06.1941 Emanuelsegen | gestorben | ||
Obergefreiter | FUHRMANN | Franz | 26.10.1916 | 19.01.1942 Straße Reval -Wesenberg (Estland) | ||
FUHRMANN | Johann | 06.09.1913 | 00.01.1945 in Posen | vermisst | ||
GAJEWSKI | Heinz | 03.01.1923 | 00.01.1945 in Westpreußen | vermisst | ||
GANSLER | Hugo | 27.10.1911 | 00.04.1945 bei Frankfurt/Oder | vermisst | ||
Obergefreiter | GEIER | Max | 05.06.1913 03.06.1913 Buchbergsthal | 18.07.1942 Staraja Russa Wassilyewschtschina | ||
GEISTER | Werner | 14.02.1903 | 10.04.1945 bei Perleberg | vermisst | ||
Gefreiter | GERSTBERGER | Adolf | 13.09.1903 | 18.02.1945 Kgf.Laz. 7362/3 Stalingrad | ||
GLATZ | Alfred | 31.07.1941 bei Smolensk, Russland | ||||
Unteroffizier | GLATZ | Rudolf | 11.05.1914 | 30.12.1942 bei Tschertkowo, Russland | ||
GLAUCH | Adolf | 17.06.1905 | 1945 in Jugoslawien | |||
Obersoldat | GLAUCH | Franz | 21.07.1911 | 00.01.1943 Proletarsky beim Rückzug aus dem Kaukasus 05.03.1943 Kgf. im Raum Stalino | Art.Rgt. 370, 2. Bttr. | vermisst |
GOTTWALD | Alois | 1912 | ||||
Obergefreiter | GOTTWALD | Johann | 21.03.1919 | 26.08.1943 westl. Kirow 00.08.1944 bei Orscha, Russland | ||
GOTTWALD | Richard | 20.05.1911 | 01.02.1945 bei Prinkenau | vermisst | ||
GRIMM | Otto | 06.03.1920 Einsiedel | 20.01.1945 in Russland 20.01.1942 Wel Kampschewacha b. Isjum a. Donez | |||
Sturmmann | GRIMME | Adolf | 16.08.1912 | 27.07.1941 b. Usskibja | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden | |
GRIMME | Rudolf | 16.12.1910 | 24.06.1944 Witebsk | vermisst | ||
GRÖGER | Ernst | 12.01.1900 | 00.01.1945 bei Krakau | vermisst | ||
GRÖGER | Henriette | 03.05.1928 | 07.05.1945 Würbenthal | geflüchtet und nicht zurückgekehrt | ||
Unteroffizier | GRÖGER | Viktor | 17.06.1924 | 16.02.1945 Groß-Jeseritz bei Breslau | ||
GROHMANN | Fritz | 25.02.1890 | 23.07.1945 im tschechischen Lager Hodolein bei Olmütz | gestorben | ||
GROHMANN | Hans Jörg | 25.06.1919 | 07.02.1945 in Lanau Peterswalde, Ostpreußen | |||
GROHMANN | Theo | 04.01.1904 | 15.04.1946 | in russischer Kgf. gestorben | ||
Unteroffizier | GROß | Franz | 08.03.1917 | 04.12.1943 Krglaz. 3/609 in Minsk | nach Verwundung gestorben vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
Gefreiter | GROß | Gerhard | 09.03.1913 | 21.04.1945 Kgf. in Gebiet Bobrujsk | gestorben | |
GROß | Otto | 22.05.1911 | 00.03.1945 in russischer Kgf. bei Stalingrad | vermisst | ||
GROß | Rudolf | 05.04.1898 | 18.05.1946 im tschechischen Lager Hodolein | an den Folgen der erlittenen Mißhandlungen gestorben | ||
GROßMANN | Rudolf | 14.02.1905 | 15.01.1945 in Oberschlesien | vermisst | ||
GÜNZEL | Erich | 19.11.1905 | 09.04.1945 Gelsenkirchen-Buer | |||
HAMMER | Karl | 06.08.1915 | 26.04.1943 in Buzan (Rumänien) | |||
HAMPEL | Robert | 13.05.1915 | 10.01.1945 Sherek-Brückenkopf, Russland | |||
HANEL | Johann | 26.07.1912 | 09.02.1942 Slawiansk Donez, Russland | |||
HANEL | Rudolf | 26.08.1906 | 01.02.1945 bei Königsberg, Ostpreußen | vermisst | ||
Oberschütze | HANISCH | Alois | 02.12.1912 | 20.05.1942 Lipowik, Russland | ||
HANKE | Alfred | 10.02.1921 | 00.09.1944 in den Karpaten | vermisst | ||
HANKE | Gerhard | 29.09.1926 | 02.03.1945 bei Lauban | |||
Obergefreiter | HANKE | Hubert | 15.10.1915 12.10.1915 | 08.06.1942 bei Sewastopol Krgslaz.4/610 mot. Simferopol | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
HANNICH | Eduard | 24.09.1890 | 07.06.1944 Königshütte, Oberschlesien | |||
Obergefreiter | HAUKE | Alois | 21.06.1908 | 25.12.1944 in Belgien | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 59 Grab 355 | |
HEINRICH | Eduard | 10.11.1913 | 1945 zwischen Neiße und Breslau | vermisst | ||
HELFERT | Franz | 14.01.1911 | 00.08.1944 in Rumänien | vermisst | ||
HENKEL | Adolf | 03.11.1927 | 04.04.1945 bei Neiße | vermisst | ||
HESS | Hermann | 15.01.1897 | 00.10.1948 im tschechischen Kerker in Mürau | gestorben | ||
Obergefreiter | HEYEK | Franz | 24.10.1910 | 16.02.1942 bei Toropez, Russland | Inf.Rgt. 189, 11. Kp. | vermisst |
Grenadier | HILSCHER | Franz | 1902 | 31.03.1945 Lazarett in Kolin bei Prag | an Verwundungen gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cheb. Endgrablage: Block 6 Reihe 22 Grab 1023 | |
HOFFMANN | Franz | 1900 | 00.05.1945 vor Engelsberg | von Russen erschossen | ||
HOFFMANN | Karl | 12.04.1907 | 01.12.1943 bei Iwankina, Russland | vermisst | ||
HÜBNER | Adolf | 29.06.1919 | 01.08.1944 in Rumänien | vermisst | ||
HÜBNER | Rudolf | 22.09.1916 | 01.06.1944 in Polen | vermisst | ||
Feldwebel | HURTIG | Richard | 25.08.1912 | 00.05.1945 Olmütz | Pz. Jäg.Abt. 8, Stab, 1.-3. Kp. | lt. Aussage gestorben in russ. Kgf. |
IHM | Amand | 22.11.1926 | 00.01.1945 bei Myslowitz Oberschlesien | vermisst | ||
Unteroffizier | IRGEJ | Ewald | 07.12.1920 | 17.12.1944 in Hollenhaufen, Holland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block C Reihe 1 Grab 12 | |
JAGODE | Heinz | 08.02.1919 | 05.07.1943 bei Moschtenoje in Russland | |||
JASCHKE | Walter | 17.02.1927 | 08.04.1945 in Holland | vermisst | ||
JAUERNIG | Otto | 28.10.1896 | 08.06.1944 in Montpelier, Frankreich | |||
Obergefreiter | JORDE | Eduard | 12.07.1913 | 19.02.1942 Wassiljki-Podselki, Russland | ||
Technischer Inspektor | JÜTTNER | August | 31.12.1902 Wien | 07.09.1943 in St. Pol, Frankreich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 18 Reihe 6 Grab 220 | |
KAHLIG | Kurt | 25.03.1925 | 01.02.1945 bei Chamenz (Sachsen) | vermisst | ||
KALLER | Rudolf | 09.04.1913 | 31.01.1942 bei Welikije Luky, Russland | vermisst | ||
KARAUS | Adolf | 22.12.1901 | 17.08.1945 Pancevo | |||
Gefreiter | KARAUS | Josef | 13.06.1908 | 00.12.1942 Stadt Stalingrad | Art.Rgt. 194, 5. Bttr. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 38, Platte 12 verzeichnet |
Gefreiter | KARAUS | Maximilian | 15.10.1906 | 00.06.1944 in Minsk , 01.02.1945 Kgf. in Morschansk | vermisst | |
KASPAREK | Anton | 28.09.1907 | 13.09.1943 in Russland | |||
Obergefreiter | KAUSCH | Erwin | 20.06.1903 | 00.06.1943 25.07.1943 Krgslaz. 4/609 Gomel |
||
KIESLICH | Erich | 26.12.1916 | 00.02.1942 in Russland Posen / Oborniki | vermisst als Flieger | ||
KIESLING | Helmut | 30.06.1904 | 28.04.1945 in Breslau | vermisst | ||
KIMMEL | Erich | 30.03.1921 | 03.05.1945 Lazarettschiff | gestorben nach Verwundung | ||
KIMMEL | Marie | 28.07.1890 | 20.08.1945 im tschechischen Lager Hodolein | gestorben | ||
Schütze | KIMMEL | Walter | 30.03.1921 | 14.01.1942 Nasarjewo vor Moskau | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
KINZEL | Rudolf | 1886 | 00.08.1945 im tschechischen Lager Hodolein | an den Folgen der erlittenen Mißhandlungen gestorben | ||
KLUG | Rudolf | 07.04.1914 | 06.08.1944 bei Königsberg, Ostpreußen | vermisst | ||
Gefreiter | KLUG | Walter | 24.04.1926 Freudenthal | 17.03.1945 bei Montabaur | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montabaur. Endgrablage: Grab 544 | |
Gefreiter | KNOBLICH | Erhard | 12.04.1921 | 05.03.1943 bei Michalkino, Ilmensee | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo. Endgrablage: Block 20 Reihe 5 Grab 262 | |
KNOBLICH | Walter | 21.10.1930 | 18.08.1945 im tschechischen Konzentrationslager in Adelsdorf bei Freiwaldau | von Partisanen erschlagen | ||
KNOPF | Josef | 10.03.1919 | 10.04.1945 in Oranienburg bei Berlin | vermisst | ||
Grenadier | KNOTHE | Arthur | 02.10.1924 Ludwigsthal | 20.08.1943 bei Ogulzy, Russland Sankp.1/248 HVPl.Charkow | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw. Endgrablage: Block 8 Reihe 2 Grab 119 | |
KNOTHE | Johann | 02.08.1920 | 21.03.1945 Lazarett in Lindau a. B. | gestorben | ||
KOCI | Johann | 26.11.1889 | 00.08.1945 im tschechischen Lager Hodolein | gestorben | ||
Unteroffizier | KOCI | Johann | 06.03.1923 | 07.08.1943 Chotilowka Russland | ||
KOCI | Karl | 15.04.1915 | 02.11.1949 in Ottering | an den Folgen der russischen Kgf. gestorben | ||
Gefreiter | KRAHULIK | Heinrich | 09.05.1907 Heidenpiltsch | 07.01.1942 Lebjashje, Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
KRÄTSCHMER | Alfred | 03.10.1924 | 27.04.1944 Ladogasee | vermisst | ||
Gefreiter | KRAUS | Alfred | 11.07.1923 | 30.08.1944 in Frankreich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André. Endgrablage: Block 6 Grab 507 | |
Gefreiter | KRAUS | Gustav | 09.04.1925 | 17.08.1944 in Frankreich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes. Endgrablage: Gruft 35 Grabkammer 61 | |
KRAUS | Johann | 15.07.1921 | 23.06.1942 bei Rshew, Russland | vermisst | ||
Unterscharführer | KREUZER | Adolf | 05.12.1919 15.12.1919 | 03.05.1945 in Berlin | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Neukölln, Friedhof Lilienthalstraße (Neuer Standortfriedhof). Endgrablage: Feld V Reihe 1 Grab 191 | |
Gefreiter | KREUZER | Kurt | 03.10.1922 | 22.10.1943 Res.-Lazarett III in Königsberg; Ssinjawino | gestorben | |
Sturmmann | KREUZER | Lothar | 09.10.1925 | 01.07.1944 in der Normandie, Frankreich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe. Endgrablage: Block 2 Reihe 1 Grab 37 | |
KREUZER | Rudolf | 14.07.1921 | 25.09.1944 in Russland | vermisst | ||
Gefreiter | KRÖST | Johann | 15.10.1923 Zossen | 16.08.1943 bei Staraja Russa, Russland b. Kucharewa ostw. Jarzewo | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Obergefreiter | KRÖST | Rudolf | 28.09.1915 Ober Hillersdorf | 11.09.1941 Petroschino Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden | |
KUBAN | Hubert | 13.07.1916 | 12.03.1943 Jaschtschikowo bei Woroschilowgrad, Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | ||
KÜHNEL | Josef | 10.02.1910 | 01.02.1944 in Russland | vermisst | ||
KUNISCH | Johann | 16.05.1908 | 25.09.1944 im Reserve-Lazarett Braunlage | gestorben | ||
KWAPIL | Ladislaus | 28.05.1925 | 1945 in Polen | vermisst | ||
Stabsgefreiter | LANGER | Alfred | 13.10.1910 | 22.04.1945 in Ostpreußen | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Seebad Ahlbeck-Waldfriedhof | |
LANGER | Eduard | 07.05.1909 | 10.02.1943 in Petrowka, Russland | |||
Obergefreiter | LANGER | Otto | 18.06.1908 | 30.01.1942 Ilmensee, Russland | vermisst | |
Stabsgefreiter | LASKE | Hugo | 17.05.1911 | 19.08.1943 Sanko 1/161 H.V.Pl. Rutschi | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 16 Reihe 2 Grab 171 | |
LEDER | Josef | 20.01.1914 | 09.10.1945 in Rudolstadt, Thüringen | Russland-Heimkehrer gestorben | ||
LEDER | Richard | 14.12.1912 | 03.05.1945 | in russischer Kgf. gestorben | ||
LEDER | Walter | 27.11.1923 | 01.11.1944 bei Papenburg | vermisst | ||
LERCH | Richard | 27.06.1906 | 00.12.1944 in Kroatien | vermisst | ||
Oberkanonier | LINK | Adolf | 13.06.1911 Spachendorf | 22.03.1945 in der Eifel | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Waldbröl-Bergfriedhof. Endgrablage: Grab 27 | |
LINK | Leopold | 26.02.1917 | 00.08.1944 in Süd-Frankreich | |||
LUDWIG | Guido | 25.02.1913 | 23.02.1943 Ilmensee in Russland | vermisst | ||
LUDWIG | Kurt | 08.11.1923 Lichtewerden | 06.10.1943 Str.-Kreuzung Welikije Luki- Newel Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden | ||
MARX | Helmut | 25.06.1923 | 27.04.1945 in der Slovakei | vermisst | ||
MATSCHEK | Fritz | 23.12.1918 | 00.02.1942 in Russland | |||
MATZUNSKY | Alois | 09.11.1908 | 01.06.1944 in Minsk | vermisst | ||
Obergefreiter | MEIXNER | Max | 11.09.1906 | 14.07.1941 bei Krasniji, Russland | ||
Stabsgefreiter | MILDNER | Albert | 04.01.1915 | 00.08.1944 in Rumänien | Ausb. Schule Nisch | vermisst |
MILDNER | Alois | 14.01.1927 | 00.03.1945 in Fiume | vermisst | ||
Obergefreiter | MILDNER | Franz | 12.07.1913 | 00.01.1945 in Rathenow | Gren.Rgt. 345, II. Btl u. Fest.Kp. Narvik | vermisst |
MOHR | Hugo | 27.04.1910 | 00.07.1943 in Charkow | vermisst | ||
Unteroffizier | MOSCHGAT | Karl | 13.10.1921 | 06.01.1943 in Stalingrad | Sturmgeschütz Abt. 244, 2. Bttr. | vermisst |
MÜCK | Ferdinand | 13.09.1907 | 1944 00.01.1945 Russland Bialystok |
vermisst, gestorben | ||
MÜCK | Rudolf | 10.10.1903 | 15.03.1945 bei Freiwaldau (preuß. Schlesien) | vermisst | ||
MÜLLER | Johann | 21.11.1911 | 00.01.1943 bei Stalingrad | vermisst | ||
Unteroffizier | MÜLLER | Othmar | 27.04.1921 | 10.06.1943 in Gela, Sizilien | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia. Endgrablage: Gruft 2 Reihe 7 Platte H Sarkopharg 4 | |
Unteroffizier | NATHER | Josef | 10.01.1916 | 19.07.1943 bei Uschakowo 21.07.1943 ca. 250 m. südl. Juchnow-Lug | ||
NEUGEBAUER | Franz | 06.09.1914 | 29.12.1941 in Russland | vermisst | ||
NEUGEBAUER | Johann | 03.06.1913 | 15.05.1942 Königsberg, Ostpreußen | nach Verwundung gestorben | ||
NEUMANN | Alfred | 17.04.1901 | 00.03.1945 in Ungarn | vermisst | ||
Pionier | NICKE | Max | 24.04.1925 | 00.03.1945 in Prag | Pz. Gren. Pi. Ers. u. Ausb. Kp. 85 | vermisst |
NICKE | Rudolf | 05.11.1922 | 01.09.1944 bei Napiorki, Russland | vermisst | ||
Funker | NICKMANN | Kurt | 14.08.1923 | 20.04.1945 00.03.1945 in Ostpreußen |
Pi, Btl. 268, Stab | vermisst |
NICKMANN | Otto | 14.12.1896 | 10.12.1945 im tschechischen Lager Hodolein | gestorben | ||
NITSCH | Alois | 11.10.1925 | 12.04.1945 bei Stettin | vermisst | ||
Obergefreiter | NITSCH | Alois | 12.12.1914 | 22.08.1942 Marjanowo Russland | ||
Unteroffizier | NITSCH | Erich | 06.10.1911 | 21.02.1945 22.02.1945 Kr.S.St. Pillau bei Königsberg, Ostpreußen | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Baltijsk | |
NITSCH | Franz | 18.11.1922 | 06.02.1942 in Demidow, Russland | |||
Obergefreiter | NITSCH | Otto | 24.04.1920 | 22.07.1943 Werch Sslobodka | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 3 Reihe 38 Grab 1798 | |
NITSCH | Rudolf | 03.10.1899 | 09.10.1945 Asch | vermisst | ||
OCHSNER | Heinrich | 28.05.1912 | 16.09.1944 bei Ergei, Litauen | |||
Leutnant | OLBRICH | Adolf | 25.04.1914 | 15.01.1942 Toropjetz, Welikjie Luki | Inf.Rgt. 189, 2. Kp. | vermisst |
OLBRICH | Oskar | 26.06.1911 | 1944 Russland | vermisst | ||
Obergefreiter | OPPITZ | Leopold | 22.03.1913 Buchbergsthal | 22.06.1941 Kreisvosis, b. Kalvaria, Polen | ||
OSPALD | Adolf | 31.05.1910 | 08.07.1944 Raum Wilna Russland | vermisst | ||
Obergefreiter | PADOTZKE | Adolf | 25.05.1913 | 00.01.1942 Dubno bei Toropjetz in Russland | Inf.Rgt. 189, 4. Kp. | vermisst |
PADOTZKE | Josef | 23.11.1919 | 19.08.1944 in Polen | |||
Obergefreiter | PALOWSKI | Engelbert | 07.11.1909 Steinau/Oder | 07.08.1944 St. Juan sur Eure Frankreich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny. Endgrablage: Block 4 Reihe 24 Grab 931 | |
PARG | Egon | 19.06.1928 | 12.03.1945 1946 | vermisst in russischer Kgf. gestorben | ||
Schütze | PARG | Guido | 20.08.1908 | 21.01.1942 Fela. 3/562 Kursk H.V.Pl. | 19.01.1942 verwundet gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 15 Reihe 14 Grab 782 | |
PATZOLD | Josef | 1913 | 1942 in Russland | |||
PATZOLD | Rudolf | 1913 | 15.03.1945 in Jugoslawien | vermisst | ||
PELIKAN | Walter | 24.03.1921 | 00.07.1941 Djessna - Moskau in Russland | vermisst, vom Feindflug nicht zurückgekehrt | ||
Gefreiter | PESCHKE | Karl | 10.07.1912 | 11.11.1941 Rshew Feldlaz.mot. 256 | nach erlittenen Verwundungen gestorben | |
San.Gefreiter | PETER | Karl | 01.02.1912 | 00.02.1942 Toropetz | Inf.Rgt. 189, 11. Kp. | vermisst |
PFLUG | Alfred | 25.02.1923 | 04.06.1945 in einem Lazarett der Festung Graudenz, Polen | gestorben | ||
Obergefreiter | PLISCH | Gustav | 25.03.1907 | 15.02.1945 17.02.1945 im Kgf.Lager Stalingrad Kgf. in Frolowo | gestorben vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Gefreiter | POYSEL | Eugen | 15.12.1899 | 00.01.1945 Ostrowice oder Tschenstochau in Polen | Heeres Pi. Brig. 70, Stab | vermisst |
Schütze | POYSEL | Josef | 20.03.1920 Karlsthal | 21.07.1941 Nebyliza Russland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 1 Reihe 17 Grab 650 | |
Schütze | PROCKSCH | Ernst | 13.11.1911 | 11.01.1942 Feldlaz. 175 Belgorod Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
PROKSCH | Karl | 11.07.1902 | 21.01.1945 bei Glogau | vermisst | ||
Sturmmann | PROSKE-MATZUNSKY | Kurt | 11.07.1902 | 10.05.1944 in Russland 10.04.1944 Sokolow am Strypafluss | ||
RIEBER | Dr. Johannes | 11.07.1900 | 00.05.1945 in Prag | vermisst | ||
RIEDEL | Franz | 04.03.1918 | 01.04.1945 zwischen Ratibor und Troppau | vermisst | ||
Unteroffizier | RIEDEL | Friedrich | 24.07.1920 | 08.03.1945 bei Rhein-Breitbach 14.03.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 10 Grab 241 | |
RIEDEL | Josef | 02.08.1912 Einsiedel | 20.07.1943 Nish. Morosicha bei Orel, Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | ||
ROHRBACH | Josef | 26.02.1894 | 03.06.1946 in Würbenthal | nach Entlassung aus einem tschechischen Lager in Troppaugestorben | ||
Gefreiter | RÖSEL | Wilhelm | 1916 | 30.09.1940 über England | Kampfgeschwader 55, 4. Staffel | im Luftkampf vermisst |
Gefreiter | RUBNER | Otto | 12.10.1908 | 00.01.1943 bei Stalingrad | Art.Abt. 631, 2. Bttr. | vermisst |
Gefreiter | SCHAFFER | Alois | 06.08.1922 | 02.03.1943 Feldlaz. 602 m., 5 Km ostw.Osslinka Russland | gestorben | |
SCHEIBLICH | Paul | 02.05.1914 | 29.11.1943 in Italien | vermisst | ||
Obergefreiter | SCHENK | Helmut | 15.02.1922 | 01.05.1945 00.07.1945 Auschwitz | bei der Schörner-Armee (Sudetenlandverteidigung) vermisst, in Kgf. verschollen | |
SCHILDER | Alois | 29.06.1909 | 00.07.1944 Mittelabschnitt | vermisst | ||
Gefreiter | SCHILDER | Rudolf | 11.02.1923 | 00.07.1943 in Smolensk | Jäger Btl. 4, 4. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | SCHINDLER | Robert | 09.09.1922 | 14.03.1943 Staraja-Russa | ||
SCHMACK | Erich | 28.10.1916 | 14.08.1943 in Russland Raum Bogorodizk | vermisst | ||
SCHMACK | Josef | 03.02.1889 | 09.07.1945 im tschechischen Gefängnis in Jägerndorf | gestorben | ||
SCHOLZ | Wilhelm | 30.10.1890 | 1945 im tschechischen Lager Hodolein | gestorben | ||
SCHÖN | Adolf | 23.11.1902 | 28.04.1945 Dux | vermisst | ||
SCHÖNWÄLDER | Josef | 17.05.1891 | 00.06.1945 von Tschechen | verschleppt, gestorben | ||
SCHÖRNING | Johann | 16.07.1916 | 00.12.1944 südlich Warschau | vermisst | ||
SCHREIBER | Hans | 11.09.1919 | 21.09.1943 in Sambrama Russland | |||
SCHUBERT | Alfred | 07.11.1911 | Russland | vermisst | ||
SCHUBERT | Emil | 28.10.1908 | 00.01.1943 in Stalingrad | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 83, Platte 10 verzeichnet | ||
SCHUBERT | Ernst | 03.01.1910 | 10.12.1941 Lazarett in Dresden | nach erlittenen Verwundungen gestorben | ||
Unteroffizier | SCHUCH | Emil | 10.05.1908 | 1945 in Neapel (Italien) | amerikanischer Kgf. gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia Endgrablage: Block H Grab 42 | |
SCHUCH | Stefanie | 08.12.1920 | 15.03.1945 in Wien | durch Fliegerangriff | ||
Soldat | SCHÜSSEL | Bruno | 26.02.1902 | 00.12.1944 in Ungarn | Bau Pi. Ausb.Btl. 28, 1. Kp. | vermisst |
SCHWAN | Margarete | 18.03.1898 | 10.05.1945 in Würbenthal | vermisst | ||
Obergefreiter | SCHWARZER | Gustav | 02.10.1912 Friedland | 07.09.1943 Makejewka Russland | ||
SEIDEL | Alfred | 07.12.1921 | 00.07.1944 in Russland Mittelabschnitt | vermisst | ||
SEIFERT | Ewald | 06.03.1927 | 07.04.1945 bei Leobschütz Sudetenland | |||
Schütze | SEIFERT | Karl | 19.06.1905 | 16.01.1946 Praha (Rad.87736) tschechischesLager in Prag | gestorben | |
SIEGEL | Alfred | 08.02.1929 | 14.01.1946 in einem tschechischen Lager in Badvanice | gestorben | ||
SIEGEL | Alois | 29.09.1914 | 25.10.1944 Ungarn | |||
SIEGEL | Hermine | 04.06.1919 | 04.10.1946 bei Löbau in Sachsen | von Russen erschossen | ||
SIEGEL | Rudolf | 16.12.1902 | 25.12.1946 in einem tschechischen Lager in Ruzini bei Prag | gestorben | ||
Obergefreiter | SOMMER | Alfred | 11.03.1912 12.02.1912 | 00.05.1945 07.02.1947 Teplitz-Schönau Kgf. in Golubowka | vermisst | |
Obergefreiter | SPERLICH | Richard | 17.06.1917 15.06.1917 Hotzenplotz | 22.02.1942 bei Barsunowo Russland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn | |
SPRINGER | Alfred | 19.04.1923 | 1944 im Kreis Aachen | vermisst | ||
Gefreiter | SPRINGER | Alfred | 14.03.1908 | 29.06.1942 zwischen Kutosowo und Luguwoe | ||
Schütze | SPRINGER | Karl | 23.01.1920 08.01.1920 | 06.12.1942 06.12.1941 in Russland nördlich von Moskau Oserezkoje | ||
STANOFSKY | Johann | 27.04.1900 | 01.06.1944 in Orscha, Russland | vermisst | ||
STEPHAN | Karl | 03.10.1910 | 28.03.1942 in Russland | |||
Jäger | STRITZKY | Richard | 19.03.1922 Freudenthal | 30.09.1942 westlich Gaitolowo Ladogasee | ||
STROBACH | Siegfried | 11.09.1915 | 26.04.1945 bei Tulebja, 25 km südwestlich Staraja Russa im Ilmensee | |||
Gefreiter | STUL | Kurt | 08.11.1917 | 15.09.1941 ca. 5 km Hf.Maljzoff in der Ukraine | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt worden | |
Grenadier | STURM | Walter | 15.11.1926 | 05.04.1945 Scharfenberg -Gottswalde bei Danzig | ||
Oberzahlmeister | TAMM | Rudolf | 04.04.1908 Radeberg | 05.08.1943 in Goluwtschino, Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Unteroffizier | TEIBNER | Arnold | 26.10.1910 | 01.12.1942 Feldlaz. 779 mot. Kaschary | ||
THIEL | Alois | 17.02.1910 | 12.08.1944 in Rumänien | vermisst | ||
THIEL | Karl | 05.07.1914 | 29.09.1940 bei Stavanger in Norwegen | tödlich verunglückt | ||
Jäger | THIEL | Karl | 19.01.1923 | 20.08.1943 21.08.1943 A.San.Kp. 2/552 Ortslaz. Alexino in Russland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo. Endgrablage: Block 17 Reihe 1 Grab 54 | |
THIEL | Katharina | 14.01.1914 | 00.05.1945 in Troppau | beim Einmarsch der Russen erschossen | ||
THIEL | Rudolf | 02.11.1903 | 15.01.1945 bei Lodz, Polen | vermisst | ||
TITZE | Alois | 09.06.1886 | 10.11.1945 im tschechischen Lager Hodolein | gestorben | ||
TITZE | Alois | 01.12.1912 | 29.07.1944 bei Lemberg | |||
Unteroffizier | TITZE | Egon | 12.09.1908 Kunau | 22.09.1942 in Stalino, Russland 21.09.1942 Makejewka | ||
Obergefreiter | TITZE | Ferdinand | 26.10.1917 Einsiedel | 04.02.1943 H.V.Pl.d.Sankp. m. 696 Woroschilowsk, Russland | ||
SS-Mann | TITZE | Günter | 28.01.1926 | 22.04.1945 in Wusterhausen | durch Tieffliegerbeschuss ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wusterhausen/Dosse Feld 5, Reihe 3, Grab 5 | |
TITZE | Oskar | 21.06.1919 | Weihnachten 1944 in Litauen | vermisst | ||
Gefreiter | TRAGEL | Rudolf | 31.10.1916 | 14.12.1941 Rachmannowa bei Smolensk Russland | ||
Grenadier | TREIMER | Rudolf | 11.05.1921 | 27.08.1942 10.09.1942 In d. Kgf. in Spasskij Sawod Raum Karaganda; bei Dubrowna | vermisst | |
TSCHAMMLER | Josef | 05.03.1905 | 1944 in Rumänien | vermisst | ||
Gefreiter | TSCHÖPP | Josef | 19.03.1905 | 00.03.1945 11.05.1945 in Kroatien |
Pi. Brücken Btl. 522 | vermisst |
URBAN | Max | 30.05.1911 | 1945 im Osten | vermisst | ||
Obergefreiter | VIETZ | Alfred | 20.07.1911 Einsiedel | 01.04.1943 Krgslaz. 3/541 mot. in Stalino | nach den am 30.03.1943 erlittenen Verwundungen gestorben | |
VIETZ | Josef | 19.03.1911 | 20.07.1944 in Russland | |||
VOGEL | Reinhard | 16.10.1923 | 30.09.1943 in Mittel-Italien | |||
WAGNER | Johann | 27.06.1902 | 00.01.1945 in Polen | vermisst | ||
Gefreiter | WAGNER | Johann | 04.01.1925 | 23.03.1944 in Italien | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino. Endgrablage: Block 2 Grab 323 | |
WALLER | Rudolf | 16.12.1920 | 09.12.1941 in Russland | |||
WALTER | Friedrich | 11.04.1926 | 1945 bei Ratibor | |||
WEBER | Emma | 20.01.1920 | 30.04.1945 im Donezbecken Russland | in russischer Kgf. | ||
Schütze | WEBER | Franz | 23.01.1913 | 20.05.1940 in Frankreich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 3 Grab 665 | |
Stabsgefreiter | WEBER | Otto | 21.07.1906 Freudenthal | 10.11.1944 in einem Lazarett in Ilmenau | gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ilmenau/Thüringen. | |
WEBER | Wilhelm | 13.02.1905 | 00.01.1945 in Russland | vermisst | ||
WEINERT | Friedrich | 28.02.1907 | 00.01.1945 bei Stettin | vermisst | ||
WEINERT | Johann | 11.04.1910 | 00.03.1946 im tschechischen Lager in Radvanice bei Mährisch Ostrau | an seinen Verwundungen gestorben | ||
WILDE | Alfred | 24.11.1922 | 27.07.1943 bei Orel, Russland | |||
WILLMANN | Otto | 22.03.1924 | 00.10.1944 | vermisst | ||
WITTNIK | Johann | 22.07.1911 | 18.12.1942 bei Susenki, Russland | |||
WOLFF | Fritz | 28.09.1916 | 15.08.1944 in Kischinew | vermisst | ||
Gefreiter | WÖLLERTH | Richard | 09.05.1920 | 03.03.1945 HVPL Sanko 417 bei Reichenbach im Eulengebirge | ||
Oberschütze | ZWIENER | Rudolf | 09.01.1911 | 27.02.1942 Padsosewnicki, Russland |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten Österreich-Ungarn abgerufen bei genalogy.net
Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.10.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker