PLZ 97782
Gedenkstein mit Inschrift auf einer Rasenfläche am Friedhof ohne Namensliste.
Namen und Daten von Einzelgedenken auf Grabsteinen im Friedhof und aus DRK-Vermisstensuchlisten.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
DER WELTKRIEGE
1914 - 1918
1939 - 1945
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Einzelgedenken)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | DITTERICH | Ludwig | 19.02.1906 | 12.1942 Sowjetunion |
Inf. Rgt. 318, 12.Kp. | vermisst, Landwirt |
REIDINGER | Josef | 1912 | 1945 | |||
Grenadier | RÖDER | Ernst | 28.11.1926 | 20.04.1945 ca. 20 km östl. Dtsch. Brod / CSR | Bergung u. Umbettung nicht möglich |
2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten - 1939 wohnhaft in Wolfsmünster)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BRÖNNER | Ernst | 31.05.1920 | 02.1943 Petrowka 01.1943 Nishnaja Sburjewka |
Füs. Btl. 75, 2.Schwdr. (vh. Aufkl. u. Radf. Abt. 175) | vermisst, Kontrollassistent |
Obergefreiter | BRÖNNER | Josef | 14.03.1908 | 06.1944 Russland |
Bau Pi. Btl. 108, auch Bau Btl. 108 | vermisst, Arbeiter |
Oberpionier | FREIBERT | Ludwig | 05.03.1901 | 02.1945 Ostpreußen |
Bau Pi. Btl. 739 | vermisst, Landwirt |
SS-Mann | HÄUSLER | Franz | 02.05.1911 | 03.1945 Ungarn |
SS Inst. Abt. 12 | vermisst, Mechaniker |
Gefreiter | HÄUSLER | Otto | 25.11.1904 | 18.12.1942 Zapkowo, Gebiet Woronesh |
Inf. Rgt. 318, 12.Kp. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | KÖHLER | Erich | 20.03.1925 | 12.1944 Schafberg |
Gren. Rgt. 943, II.Btl. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | VOLL | Alfred | 13.06.1922 | 05.1944 Sewastopol |
Gren. Rgt. 50, 8.Kp. | vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | ZELLHAHN | Ludwig | 02.09.1907 | 01.1945 | Pi. Ausb. u. Ers. Btl. 8 Brieg | vermisst, Maurer |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Datum der Abschrift: 22.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller