Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Witzleshofen, Stadt Gefrees, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern

PLZ 95482

Inschriften:


DEN GEFALLENEN DER
GEMEINDE
WITZLESHOFEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier BECHER Adam 02.02.1898 Witzleshofen 18.08.1918
bei Vantelay
(Ventelay)
KB 9. Feldartillerie-Regiment, 9.Bttr. Kriegsgräberstätte in Soupir: Kameradengrab
Gefreiter BECHER Jakob Witzleshofen, Oberfr. 06.01.1916
bei Arras
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 8.Komp. VL vom 1916-01-26
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
DIETEL Adam
Unteroffizier DIETEL Christian Johann 07.09.1895 Witzleshofen, Oberfr. 09.06.1917 VL vom 1917-07-27
Name: DIETEL Johann
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist HELLMUTH Jakob Streitau, Oberfr. 23.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 20, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 2 Grab 50
HOFMANN Adam vermisst
Unteroffizier KIELMANN Georg 14.01.1888
Streitau, Oberfr.
13.09.1916
b. Ginchy
7.Infanterie-Regiment, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
denkmalprojekt.org
Gefreiter MEIER Wolfgang 30.01.1889
Hutschenreuth, Ofr.
03.11.1918
b. Bac
32.Infanterie-Regiment, 2.Komp. vermisst
Name: MAIER Wolfgang
Kriegsgräberstätte in Buzancy: Kameradengrab
Sanitäts-Unteroffizier PEETZ Hans 26.12.18?? Witzleshofen, Oberfr. 30.10.1917
östl. Poelkapelle, Flandern
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 2.Komp. VL vom 1918-01-02, Name: PEETZ Johann
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SCHMIDT Georg 13.05.1887 Witzleshofen, Ofr. 10.09.1916 a.d. Somme KB 19. Infanterie-Regiment, 6.Komp. vermisst
SCHMIDT Peter
SCHMIDT Philipp Johann Jakob 20.12.18?? Witzleshofen, Oberfranken 29.04.1918
b. Armentières
5.Infanterie-Regiment, 11.Komp. VL vom 1918-07-22 Bayer. Hauptstaatsarchiv
SCHREINER Johann Witzleshofen, Oberfr. Reserve-Infanterie-Regiment 13, 2.Komp. VL vom 1915-07-31

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wachtmeister BECHER Georg 19.03.1915
Bechertshöfen
08.08.1944
Lojowice
Grab derzeit noch in: Lojowice – Polen; Geburtsort VB: Bechershöfen
Gefreiter BECHER Max 07.05.1920 08.1942
Tobruk
Lw. Verbindungs Kdo. S2 vermisst, Landwirt
Gefreiter BECK Adolf 26.09.1922 09.1943
Noworossijssk
Gren. Rgt. 186, 7.Kp. vermisst, Weber
Gefreiter BECK Hans 09.06.1926 Witzleshofen 14.08.1944 vermisst
Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 8 Reihe 6 Grab 534
BITTERMANN Adam
Obergefreiter DIETEL Friedrich 15.10.1916
Grünstein
15.10.1942
Krgslaz.5/532 Cherson
Kriegsgräberstätte in Sewastopol‑Gontscharnoje (Ukraine): Block 3 - Unter den Unbekannten
DIETEL Max
FISCHER Kurt an Kriegsfolgen verstorben
Gefreiter KLAUMÜNZER Georg Johann 24.06.1908 Witzleshofen 08.09.1942
Werch Turowo, Feld.Laz.157 mot.
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 11 Reihe 7 Grab 346
Obergefreiter LANG Johann 01.10.1906 10.1944
Ebenrode
Festungs Btl. 644 vermisst, Fabrikweber; 1939 wohnhaft in Bechertshöfen
SCHLEGEL Max
Gefreiter SCHMIDT Heinrich 01.05.1920 07.12.1941
Mjassnowo
Bundesarchiv
Unteroffizier SCHMIDT Johann 06.08.1915 Witzleshofen 19.02.1943
H.V.Pl. d. Sankp. 1/901 i. Laz. Iwanowskaja 48 km nordwestl. Krasnodar
Grab derzeit noch in: Iwanowskaja - Russland
Obergefreiter SCHNEIDER Philipp 13.09.1912 01.1945
Sandomierz
Gen. Kdo. XXXXII. Armee Korps vermisst, Müller
SCHÖDEL Hans
Obergefreiter SCHREIER Sophian 04.12.1898
Bayreuth
20.12.1943
Orloff, südl. Petrikowka, Dnjeprobogen
Bergung u. Umbettung bisher nicht möglich
Obergefreiter SCHREINER Johann 29.06.1909 05.11.1944
Armeelaz., Lettland
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Geburtsort (VB): Witzelshofen
SS-Rottenführer SOMMERER Georg 15.06.1907 02.1945
Ungarn
SS Pz. Gren. Rgt. 19, III.Btl. vermisst, Steinmetz; 1939 wohnhaft in Bucheck, Ofr.
WEIGERT Joseph vermisst
WICHMANN Max an Kriegsfolgen verstorben
WICHMANN Otto
WICHMANN Paul vermisst
Sturmmann WIRTH Emil Johann 11.01.1921 Witzleshofen 20.12.1943 östl. Tschepowitschi Bergung u. Umbettung nicht möglich
WOLFRAM Kurt

2. Weltkrieg - DRK-Vermisstenbildlisten (kein Eintrag a. d. Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Feldwebel ZEITLER Christian 12.03.1914 02.1943
Stalingrad
Pz. Jäg. Abt. 179, 3.Kp. vermisst, Bäcker; 1939 wohnhaft in Witzleshofen; verschollen in Gefangenschaft

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Mai 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei