Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Windheim (Friedhof), Gemeinde Wartmannsroth, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97797

Denkmal im Friedhof von Windsheim.
Auf schwarzen Steintafeln, weiß gefasst, die Namen, Geburtsorte und Lebensdaten der Gefallenen sowie
der Opfer des amerikanischen Angriffs vom 05.04.1945.
Am Boden stehend, ans Denkmal angelehnt, eine Steintafel mit den Namen und Geburtsdaten der Vermissten des Ortes.

Inschriften:

DIE GEMEINDE IHREN
GEFALLENEN 1939 - 1945
Hier ruhen in Gottes
Schutz und Frieden
Fern ihrer Heimat
fielen und starben
Vermißte
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALSHEIMER Josef 23.04.1921 Windheim 26.04.1945
30.04.1945
Kriegsgräberstätte Kellinghusen, Südfriedhof: Grab 515 Name: ALSHEIMER Joseph
Obergefreiter Gefreiter BETZ Ägid 01.01.1913 Windheim 29.10.1941
Dolinka / Krim
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Unteroffizier BOCK Franz 06.09.1918 Windheim 31.05.1944
21.07.1944 Kessel v.Buck‑Brody, Ukraine
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Grenadier Schütze BRUSTMANN Erich 28.09.1923 Windheim 31.08.1942 Werchne‑Bakanskaja, Rußland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Obergefreiter BRUSTMANN Karl 25.05.1910 Windheim 16.01.1944
Wojewo nördl. Newel, Rußland
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Feldwebel BUCK Adolf 11.07.1904 Windheim
Reutlingen
30.03.1945
im Raum Kutna Hora
Kriegsgräberstätte Cheb: Block 6 Reihe 1 Grab 29
Fahrer EGERT Otto 09.10.1925 Windheim 27.12.1943
Grenadier Schütze HARTMANN Alfons 18.07.1911 Windheim 29.07.1942
Korowino, Rußland
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Feldwebel HOFMANN Gottlieb 01.02.1917 Windheim 06.01.1943
bei Ssachny
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Obergefreiter HUFNAGEL Edmund 08.01.1923 Windheim 08.01.1945
Gemünd
Kriegsgräberstätte Schleiden‑Gemünd (Deutschland): Unter den Unbekannten
Obergefreiter KNÜTTEL Adolf 15.09.1921 07.1944
Brody
Korps. Nachr. Abt. 53, 3.Kp. vermisst, Landwirt
Gefreiter KOBERSTEIN Gerhard 14.04.1912 Windheim 06.09.1941
auf d. Fahrt z. H.V.Pl. Doroshik
Grab derzeit noch in: Tschernigow - Ukraine
KOHLHEPP Alfred 04.08.1923 vermisst
Obergefreiter KÜBERT Otto 05.05.1920 Windheim 31.05.1944
bei Czernica, Ukraine
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
Obergefreiter PABST Andreas 05.08.1918 Windheim 24.01.1942
Dolbinskye Wys, Rußland
Grab derzeit noch in: Breshnewo - Russland
Obergefreiter PABST Otto 01.08.1916 Windheim 13.08.1944
Frankreich
Kriegsgräberstätte Champigny‑St. André: Block 3 Reihe 10 Grab 874
Gefreiter REUSS Ernst 03.04.1921
09.04.1921 Windheim
14.09.1943
Kerpilowka
Grab derzeit noch in: Karpilowka / Romny - Ukraine; Name: REUß Ernst
Soldat REUß Willi 26.04.1926
22.04.1926
02.1945
Guben
Gren. Btl. Potsdam-Ruinenberg vermisst
Unteroffizier SCHÄFER Ernst 31.01.1918 08.1944
Rumänien
Art. Rgt. 72, II.Abt. vermisst, Arbeiter
Obergefreiter SCHMITT Erwin 20.08.1906 Windheim 15.11.1941
Quincamp, Frankreich
Kriegsgräberstätte Ploudaniel‑Lesneven: Block 10 Reihe 6 Grab 121

2. Weltkrieg (Opfer des Luftangriffs)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BLUM Agnes 05.12.1920 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BLUM Justine 17.08.1888 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BOCK Karl 29.04.1883 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BOLD Peter 31.12.1891 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BRUNNER Magdalena 01.01.1899 Pirmasens 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BRUSTMANN Erhard 07.09.1934 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BRUSTMANN Franziska 09.03.1901 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BRUSTMANN Frieda 15.10.1932 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
BRUSTMANN Helmut 23.08.1930 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
FISCHER Elise 25.11.1914 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
FISCHER Gertrud 12.12.1938 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
FISCHER Josef 14.03.1944 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
GREINER Georg 22.10.1931 Schweinfurt 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
GREINER Herbert 03.10.1943 Schweinfurt 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
HALLER Willi 09.08.1927 Lindenfels Hessen 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
HEID Margarete 10.01.1867 Mechenried 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
HEID Maria 24.09.1899 Heckmühle 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
KLOPP Christel 31.03.1942 Pirmasens 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
KLOPP Irene 06.04.1920 Pirmasens 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
KLOPP Renate 01.03.1938 Pirmasens 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
KOHLHEPP Karl 27.12.1893 Schwärzelbach 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
MALSY Berta 13.09.1909 Windheim 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
MALSY Helga 10.10.1942 Wiesbaden 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
MALSY Robert 11.07.1938 Wiesbaden 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
NOLTE Maria 04.07.1932 Krefeld 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
SCHIPPER Adam 23.06.1876 Dittlofsroda 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
SCHIPPER Maria 05.09.1913 Köln-Lindental 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
SCHIPPER Wolfgang 26.06.1940 Wiesbaden 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff
SCHMITT Johann 03.01.1877 Hundsfeld 12.05.1945 Windheim Zivilperson; an Verletzungen nach Bombenangriff
SCHÖFFEL Philippine 24.12.1872 Schelermühle 05.04.1945 Windheim Zivilperson; Bombenangriff

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern

Originalbeitrag: 07.1997 Niebling Heribert

Datum der Abschrift: 22.07.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller