Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wiesthal, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97859

Wappen-Datei: by_lkr-main-spessart_wiesthal.jpg

50.030549, 9.429897

Vor der St. Andreas Kirche befindet sich das Kriegerdenkmal.
Eine Sandsteinsäule mit herausgearbeitetem Löwenkopf, oben mit Reichsapfel und Kreuz.
An der mit Sandstein verkleideten Wand dahinter sind vier Sandsteintafeln eingebettet.

Inschriften:

DEN HELDEN
DES WELTKRIEGES
1914 1918

Namen der Gefallenen und Kriegsteilnehmer:

1. Weltkrieg (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Einheit
Artl. ADLON Franz 13.04.1898
Inf. ADLON Roman 04.06.1896
Gefreiter AMRHEIN Franz
Sergteant AMRHEIN Stefan 28.09.1887
Inf. ANSMANN Franz 17. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Inf. ANSMANN Johann
Gefreiter BACHMANN Andreas
Inf. BACHMANN Emil
Pion. BACHMANN Franz 2. Pion.Batl., 2. Kp.
Jäger BACHMANN Wilhelm
Inf. BOHNENGEL Josef
Inf. BOPP Fritz 23.10.1897
Tel. BREITENBACH Kilian
Inf. DRUSCHEL Anton
Inf. DRUSCHEL Jakob
Inf. DRUSCHEL Wilhelm
Sergteant DURCHHOLZ Heinrich
Sergteant EHRLICH Josef 9. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
Inf. EHRLICH Oswald
Gefreiter EHRLICH Sebastian
Sergeant EICH Andreas 06.06.1881
Gefreiter EICH Wilhelm
Inf. ENGLERT Josef
Jäger FLECKENSTEIN Franz
Inf. FLECKENSTEIN G.
Inf. FLECKENSTEIN Leo
Jäger FLECKENSTEIN Philipp
Inf. FLECKENSTEIN Wendlin 9. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Train GÖTZ Heinrich
Pion. GÖTZ Wilhelm
Inf. GRIMM Adolf
Inf. GRIMM Alwin
Inf. GRIMM Anton
Inf. GRIMM Heinrich Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8. Kp.
Train GRIMM Sebastian
Inf. GRIMM Wilhelm
Sergeant HOCK Franz
Gefreiter HOCK Gerhard Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11. Kp.
Inf. HOCK Gustav
Gefreiter HOCK Wilhelm
Gefreiter IMHOF Gregor 07.11.1890
Gefreiter KLEMENT Adolf
Inf. KUNKEL Adalbert 06.10.1889
Gefreiter KUNKEL Adolf
Gefreiter KUNKEL Adolp
Sergeant KUNKEL Anton
Artl. KUNKEL Christoph 17. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
Unffz. KUNKEL Emil
Vizefeldw. KUNKEL Erhard 18.01.1893
Artl. KUNKEL Franz
Train KUNKEL Georg
Train KUNKEL Gregor
Artl. KUNKEL Heinrich
Pion. KUNKEL Jakob
Oberi. KUNKEL Johann
Pion. KUNKEL Karl
Inf. KUNKEL Leo Reserve-Infanterie-Regiment 202, 5. Kp.
Oberi. KUNKEL Leo 02.12.1894 2. bayer. Jäger-Bataillon, 2. Kp.
Matr. KUNKEL Leonhard
Artl. KUNKEL Rochus
Gefreiter KUNKEL Sebastian
Artl. KUNKEL Wilhelm 2. Jäger-Bataillon, 3. Kp.
Inf. MERZ Hermann
Inf. MERZ Josef
Train MERZ Wilhelm
Gefreiter MÜLLER Anton
Gefreiter ROTH Anton
Inf. ROTH Clemens Brigade-Ersatz-Bataillon 56
Inf. ROTH Leo
Inf. ROTHENBÜCHER Leo
Artl. SCHAEFER Leop.
Train SCHÜTTLER Vitus
Inf. STAAB Georg
Inf. STAAB Heinrich
Sergeant STENGER Joh.
Artl. STENGER Wilhelm 28.02.1897 2. Feldartillerie-Regiment, 5. Bttr.
Artl. WIRZBERGER Anton
Artl. WIRZBERGER Wilhelm
Inf. ZIEROF Ferdinand
Sergeant ZIEROF Hermann
Inf. Krankenträger ZIEROF Rudolf
Pion. ZIEROF Vinzenz
Inf. ZIRNGIEBEL Ludwig

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Inf. ADLON Wilhelm 19.10.1892 15.05.1916 bei La Bassée, Flandern 17. Infanterie-Regiment, 10. Kp. Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 467
Inf. Reservist ANSMANN Wilhelm 15.09.1914 Verdun Reserve-Infanterie-Regiment 87, 9. Kp.
Inf. EHRLICH Leo 19.10.1879 23.06.1918 Verdun 24. Infanterie-Regiment, 7. Kp. vermisst
Hornist FLECKENSTEIN Anton 29.03.1918 Verdun 18. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
Inf. GEIGER Otto 29.04.1916 Frankreich 17. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
Inf. GRIMM Adalbert 1918 Frankreich GRIMM Albert
Inf. GRIMM Anton 27.05.1894 15.09.1916 a.d. Somme K.B. 18. Infanterie-Regiment, 12. Kp. vermisst
Torp-FT-Obergast. GRIMM Karl 30.03.1918 Nordsee Großes Torpedoboot „G 87“
Kav. GRIMM Sebastian 26.04.1916 Verdun 1. Fußartillerie-Regiment, 10. Battr., Mun.-Kol.
Jäger HOCK Franz 09.04.1895 22.09.1916 Rumänien 2. bayer. Jäger-Bataillon, MGK
Inf. HOCK Ludwig 23.07.1915 Warschau Reserve-Infanterie-Regiment 230, 3. Kp.
Gefreiter HOCK Wilhelm 21.05.1918 Blanzy tödlich verunglückt
Gefreiter KÖHLER Josef 01.01.1918 Engl. Gefangenschaft
Inf. KUNKEL Anton 14.10.1892 17.06.1917 Kannelberg vermisst
Inf. KUNKEL Anton 15.07.1918 Champagne
Gefreiter MÜLLER Josef 25.03.1918 Arras
Inf. MÜLLER Kilian 29.04.1889 21.08.1914 Belgien vermisst
Inf. SCHÜTTLER Stanislaus 1915 Frankreich 17. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
Inf. WIRZBERGER Max 29.01.1880 03.09.1916 a.d. Somme 9. Infanterie-Regiment, 9. Kp. vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter AMRHEIN Josef 16.06.1916 16.08.1945 russ. Kgf.Laz. Art.Kaserne Dt.‑Eylau
Gefreiter AMRHEIN Josef 23.01.1924 Neudorf 09.03.1944 Staro Konstantinow
Gefreiter AMRHEIN Stefan 23.12.1911 Krommenthal 25.11.1941
Obergefreiter ARNOLD Franz 27.06.1921 Neudorf 17.08.1943 Flugpl. Istres Heimatvertriebener, Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 14 Reihe 4 Grab 86
ARNOLD Karl 01.02.1945 Heimatvertriebener
BACHMANN Albert 01.1945
Schütze BACHMANN Anton 08.06.1913 09.06.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Grab 823
BACHMANN Willi 02.1945
BEIER Josef 29.01.1943
Obergefreiter BREITENBACH Walter 11.04.1921 28.05.1944 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 4 Grab 71
BRÖNNER Fritz 01.1945
Wachtmeister BRÖNNER Karl 09.06.1914 29.06.1944 Bobruisk Art.Abt. 620, 3. Bttr. vermisst
DRUSCHEL Anton 30.10.1947
Stabsgefreiter DURCHHOLZ Fridolin 28.05.1913 07.12.1944
Lg. 123 Urjupinsk
in Gefangensch. verschollen
EGERT Ernst 30.03.1909 22.06.1944 Russland vermisst
Gefreiter EHRLICH Friedrich 29.10.1918 10.09.1941 H.V.Pl. 1/173 Malaja Kachowka
Kanonier EHRLICH Josef 20.01.1904 25.01.1945 Schneidemühl Festung Schneidemühl vermisst
Funker EHRLICH Luitpold 06.01.1911 10.11.1941
Meer v. Kreta, südl. Milos (b. Torp.d. Ithaka)
Obergefreiter EICH Franz 26.09.1906 07.11.1944 Kriegsgräberstätte in Eschweiler-Weisweiler-Evangelischer Friedhof Alte B: Reihe 4 Grab 44
Soldat ENGLERT Emil 13.09.1910 18.02.1945 Löbau Gren. Ers. u. Ausb. Btl. Löbau vermisst
Gefreiter ENGLERT Rudolf 31.10.1903 Heigenbrücken 30.03.1943 Res.Laz. I Lemberg
Unteroffizier GERLACH Wilfried 16.01.1925 05.12.1944 GERLACH Winfried, Kriegsgräberstätte in Marl-Brassert-Zentralfriedhof: Feld 7 Grab 28
Unteroffizier GÖTZ Wilhelm 10.11.1914 19.04.1943 südw. Noworossijsk-Süd Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 8 Reihe 17 Grab 845
Gefreiter GRIMM Adalbert 06.10.1922 05.09.1943 Landsberg a. W., Städt. Krhs. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden
GRIMM Artur 11.06.1940
Schütze GRIMM Helmut 26.11.1924 21.02.1942 ca. 400 m südl. Wereskowo Kriegsgräberstätte in Korostyn
GRIMM Konstantin 17.08.1943
GRIMM Willi 15.08.1942
Pionier GRUND Rudolf 04.08.1914 16.06.1940 Heimatvertriebener, Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein: Block A Reihe 15 Grab 57
HÄLLFRITSCH Hans 27.08.1944
Unteroffizier HEEG Lorenz 31.12.1911 17.06.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block S Grab 348
HENN Konrad 12.08.1941
Unteroffizier HOCK Albin 16.02.1914 1943
12.1942 Stalingrad
Gren.Rgt. 29, 1. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 32, Platte 8 verzeichnet
HOCK Andreas 1945
Obergefreiter HOCK Georg 05.03.1916 09.06.1941
09.07.1941 Borkowitschi
Obergefreiter HOCK Gerhard 30.10.1910 20.08.1944
21.08.1945 Kgf. Beketowka b. Stalingrad
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
HOCK Hans 05.10.1941
HOCK Rudolf 04.10.1941
Gefreiter IMHOF Andreas 24.08.1919 18.01.1942 Krassnoja Poljana nordw. Juchnow
KIßNER Ludwig 10.11.1945
KOHL Johann 15.03.1945 Heimatvertriebener
Oberkanonier KUNKEL Adolf 26.10.1920 08.04.1942 Feldlaz. Orel
Gefreiter KUNKEL Andreas 07.02.1923 19.03.1943 Leningard Gren.Rgt. 102, I  Btl. vermisst
Unteroffizier KUNKEL Eugen 01.05.1915 14.04.1941 b. Tobruk Kriegsgräberstätte in Tobruk
Gefreiter KUNKEL Lothar 02.01.1924 26.08.1944 Kobylany vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pulawy überführt worden
Funk Obergefreiter KUNKEL Reinhold 17.02.1925 14.03.1945
in der Nordsee vor dem Firth of Forth
U 714
Obergefreiter KUNKEL Rudolf 18.06.1905 03.1945 Trentschin
04.1945
Lw. Pi. Btl. 1, 1. Kp. vermisst
Jäger KUNKEL Rudolf 15.08.1921 22.05.1941 Laz. Chania, Kreta Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 3 Grab 758
KUNKEL Willi 30.09.1943
MARKGRAF Rudolf 24.01.1945 Heimatvertriebener
Unteroffizier MERZ Friedolin 21.09.1918 27.10.1941 Schelkowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
MERZ Josef 13.03.1945
Oberfeldwebel MITTMANN Herbert 19.10.1912 Gniefgau 12.08.1941 südl. Klematina Heimatvertriebener
MITTMANN Willi 1943
Feldwebel PFERR Willi 23.11.1915 17.02.1942 Neschajewo Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 2 Reihe 33 Grab 1962
PFISTERER Hermann 18.02.1942
Unteroffizier ROTH Otto 17.07.1914 16.02.1943 Senkowo, 21 km westl. Maloarchangelsk
SCHÄFER Anton 1945
Obergefreiter SCHÄFER Arthur 31.03.1917 1945
07.1944 Mittelabschn. 29.11.1944
Kgf. im Raum Nowosibirsk
Kranken Kraftwagen Kp. 296 vermisst
Obergefreiter SCHÜTTLER Franz 21.11.1908 02.1945 Kasernen Aachen vermisst
Schütze SCHÜTTLER Konstantin 14.09.1914 26.10.1942 Bulgakowo
Grenadier SCHÜTTLER Wilhelm 30.10.1925 14.09.1944
06.1944 Cannes
Gren.Rgt. 1049, II. Btl. vermisst
SCHWARZKOPF Eugen 20.06.1925 10.03.1945 Kriegsgräberstätte in Lebus: Grab Sagab
Unteroffizier STEIGERWALD Oskar 31.12.1915 03.12.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block F Reihe 4 Grab 92
Obergefreiter STENGER Karl 09.01.1907 24.04.1945 Besancon Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 17 Reihe 1 Grab 67
WENZEL Georg 19.10.1947
WENZEL Walter 22.04.1945
Gefreiter WERNER Wilhelm 12.06.1921 14.02.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block P Grab 366
ZIRNGIBL Ludwig 1944
Unteroffizier ZIRNGIBL Willi 15.07.1920 14.04.1945
20.04.1945
Kriegsgräberstätte in Jüterbog-Anlagenfriedhof: Grab 241

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 04.06.2011, 06.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2011 Klaus Becker