Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Westerfeld, Stadt Neu-Anspach, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61267

50.313006, 8.526957

Ehrenmal auf dem Friedhof
Steinsockel, darauf ein konisch zulaufender Obelisk. Vorne sind Gedenkplatten angebracht

Inschriften:

1. Weltkrieg
1914 1918
(Namen)

2. Weltkrieg
Gefallene:
(Namen)
Gest. in Gefangenschaft:
(Namen)
Vermißte:
(Namen)

Rückseite
ERRICHTET VON DER
DANKBAREN GEMEINDE
WESTERFELD
IM JAHRE
1926

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BENDER Wilhelm 23.10.1917 an seinen Wunden gestorben
ERNST Emil 23.09.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 234, 2. Kp. vermisst
Gefreiter d. Res. ERNST Otto 22.08.1914 Infanterie-Leib-Regiment 117, 4. Kp.
JÄGER Otto 27.08.1918 vermisst
KIRCHHOF Otto Anspach 03.12.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 223, 10. Kp.
SCHOLLENBERGER Albert 01.01.1916 Lehr-Infanterie-Regiment, MGK
SCHÜTZ Otto 14.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 224, 7. Kp. vermisst
WAGNER Albert 16.03.1894 05.01.1917 infolge Krankheit gestorben
Gefreiter WAGNER Richard 28.12.1917 infolge Krankheit gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BANGERT Rudolf 18.01.1945 vermisst
BAUM Hildegard, geb. Fritz 21.02.1906 23.10.1943 Kassel vermisst, Luftkriegsopfer
BÖHMER Albert 23.08.1944 vermisst
Obergefreiter BÖHMER Otto 02.03.1906 07.10.1944 Rela I Franzensbad
Gefreiter BREHME Rudolf 30.12.1912 05.02.1945 Laz.d. Einh. 35397 Feldlazarett 256 in Kgf. gestorben
Stabsgefreiter BRÜCKEL Richard 04.01.1914 14.03.1945 00.02.1945 Ostpreußen Art.Rgt. 299, Rgts. Stab vermisst
BUHLMANN Albert 31.03.1946
Feldwebel DRESSLER Hans 23.04.1915 Frankfurt/Main 30.04.1942 ca. 45 km ostw. Mogilew Bobruisk
Gefreiter ECKHARDT Alfred 14.12.1920 09.08.1941 Uschkowa
ECKHARDT Ernst 30.03.1944 vermisst
Leutnant ERNST Otto 09.12.1920 14.12.1943 Witebsk Pz. Gren.Rgt. 101, 3. Kp. vermisst
ERNST Willi 14.12.1944 vermisst
Sturmmann EWRARD Karl 08.10.1919 Algringen 21.01.1945 24.01.1945 Prividza
Obergefreiter FEY Friedrich 21.12.1905 13.12.1944 Diedolshäuser-Pass Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Block 20 Reihe 2 Grab 45
FRITZ Otto 12.02.1944 vermisst
Obergefreiter HEIMANN Rudolf 21.11.1912 Brombach 28.11.1945 Kgf. Dnjepropetrowsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Donezk überführt worden
Gefreiter HEINZ Adolf 09.06.1911 Nebosedl 16.05.1943 ca. 2,5 km westl. Werchopolje
Gefreiter HEUSS Erich 28.09.1925 31.10.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano. Block 9 Grab 1233
HÖSER Heinrich 22.09.1944
KANDLER Leopold 17.02.1948
Obergefreiter KREBS Heinrich 11.01.1911 10.04.1944 3.Leichtkr. Krgs.Laz.Abt. 601 Stanislau, H.V.Pl. Fp. 43380, Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Block 18 Reihe 14 Grab 1123
LOHR Josef 03.09.1943
Unteroffizier MATTHÄI Heinrich 05.10.1921 25.06.1944 Rascalty, Dnjestr Kriegsgräberstätte in Chisinau. Block 13 Reihe 3 Grab 97
Obergefreiter MICHEL Christian 04.06.1920 20.08.1944 Jassy Art.Rgt. 15, 8. Bttr. vermisst
PAWLITSCHKO Paul 26.04.1948
REITZ Albert 17.12.1942 vermisst
Soldat SCHLAUGIES Otto 14.07.1911 28.09.1943 Bragin Feldlaz. 7 vermisst
Unteroffizier SCHÜTZ Richard 18.12.1910 17.01.1942 Mohrotizy
SCHÜTZ Willi 03.09.1945 in Kgf. gestorben
SIEGLER Gustav 15.03.1945 vermisst
Stabsfeldwebel SORG Richard 27.07.1909 12.01.1945 Zarnenieki
SPILLER Alfons 15.03.1945 vermisst
STARK Alois 22.10.1945
STEEG Emilie, geb. Fritz 17.10.1904 23.10.1943 Kassel vermisst, Luftkriegsopfer
STEINMETZ August 04.10.1944
TAUSCH Alois 05.08.1941
WUFKA Alois 31.10.1942 vermisst
WULF Heinrich 01.04.1945 vermisst

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 21.03.2024 / November 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen / Klaus Becker (Ergänzungen)
Foto © 2015 Wikimedia Karsten Ratzke CC0 (Foto verkleinert)