PLZ 96479
Standort des Denkmals ist an der Bergstaße. Am Zugang steht die Steinfigur eines nackten, zusammengekauerten Soldaten,
der einen Stahlhelm trägt und ein Schwert in der Hand hält, auf einem Postament mit Inschrift auf der Vorderseite.
Dahinter anschließend 14 Steintafeln mit den Namen und Lebensdaten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Inschriften:
UNSEREN FÜR VOLK UND HEIMAT GEFALLENEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ALBRECHT | Franz | 01.11.1887 | vermisst | |||
Infanterist | BREHM | Berthold | 14.02.1894 | 04.09.1916 Chapitre‑Wald |
8.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab; Name: BREHM Karl (VL) Regimentsgeschichte IR 8 |
EICHHORN | Albin | 20.05.1882 | 23.07.1917 | Eintrag mit Geburtsort Weitraundorf, Jüterbog | ||
EICHHORN | Hermann | 04.12.1884 | 03.02.1916 | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 7.Komp. (thüring.) | ||
Wehrmann | ENGELHARDT | Max | 20.09.1883 Kleingarnstadt, Oberfr. |
12.12.1914 Argonnen, Frankreich |
Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 8.Komp. (thüring.) | Name: ENGELHARDT Emil Max Regimentsgeschichte LIR 32 |
Gefreiter | FISCHER | Gustav | 02.06.1876 02.07.1875 |
19.10.1918 | Kriegsgräberstätte in Coburg: Grab 104 | |
FISCHER | Karl | 16.12.1886 | 13.01.1926 | gestorben (an Kriegsfolgen) | ||
Unteroffizier | GEISSHARDT | Wilhelm | 29.05.1889 | 10.03.1938 | gestorben (an Kriegsfolgen) | |
GUTGESELL | Karl | 29.07.1894 | 24.12.1916 | Infanterie-Regiment 99, 12.Komp. | ||
Ersatz-Reservist | GUTGESELL | Oskar | 27.07.1887 | 18.05.1917 Roeux |
Infanterie-Regiment 96, 3.Komp. (thüring.) | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 5 Grab 1429 Denkmalprojekt |
HABERMANN | August | 26.05.1880 | 12.04.1915 | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 7.Komp. (thüring.) | ||
Sergeant | HOLLANDT | Arthur | 04.01.1893 Weidach, Coburg |
28.07.1918 | Name: HOLLAND Arthur | |
Musketier | HÖRNLEIN | Edmund | 03.08.1895 | 10.04.1918 | Kriegsgräberstätte in Steenwerck: Block 6 Grab 85 | |
Wehrmann | JUNKER | Max | 07.04.1886 | 30.10.1914 Laz. Inor (Dep. Meuse, Frankr.) |
Landwehr-Infanterie-Regiment 21 Meiningen - Weimar (preuss.) | infolge Krankheit verstorben u. im dortigen Schloßpark bestattet Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Block 7 Grab 748 |
Unteroffizier | KELLER | Albin | 06.06.1887 | 01.12.1916 | Kriegsgräberstätte in Mangiennes: Block 2 Grab 713 | |
Füsilier | KELLER | Ernst | 08.06.1895 02.06.1894 |
13.11.1915 Vouziers, Kriegslaz. Abt. 8, Johanna |
Füsilier-Regiment 35, 5.Komp. | Denkmalprojekt - vmtl. verwundet auf Höhe 199 nördl. Massiges Kriegsgräberstätte in Vouziers: Kameradengrab |
Vizefeldwebel d. Res. | KNAB | Erhardt | 19.12.1888 | 11.09.1914 06.09.1914 |
Infanterie-Regiment 95, 12.Komp. (thüring.) | Grablage: Adamsheide, Kriegerfriedhof an der Chaussee - Denkmalprojekt |
Musketier | KRAUSSER | Karl | 01.03.1897 Walchenfeld, Hofheim, Unterfr. |
12.03.1917 | VL (VB) Name: KRAUSER Karl; vermisst Kriegsgräberstätte in Berru: Block 4 Grab 254 |
|
METZNER | Albert | 07.04.1897 | 25.04.1918 | |||
Musketier | METZNER | Friedrich | 25.08.1892 | 05.03.1915 | Infanterie-Regiment 95, 11.Komp. (thüring.) | |
Kriegs-Freiwilliger | METZNER | Hugo | 19.04.1897 | 25.04.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 235, 8.Komp. | |
Unteroffizier | RESCH | Hermann | 06.06.1893 | 19.09.1915 18.09.1915 |
Infanterie-Regiment 371, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Bouillonville: Block 4 Grab 67 |
SCHEIDIG | Hugo | 02.07.1898 12.07.1898 |
30.01.1920 | gestorben (an Kriegsfolgen) 1918 schwer verwundet |
||
VOIT | Edmund | 23.02.1891 Colberg, Hildburghausen |
24.04.1918 | |||
Gefreiter | WANK | Johann | 02.12.1893 Kleingarnstadt, Oberfr. |
11.03.1915 | Infanterie-Regiment 95, 9.Komp. (thüring.) | |
WEISS | Albert | 16.08.1898 Frohnlach, Coburg |
30.03.1918 Assevillers |
Name: WEIß Albert | ||
Unteroffizier | WEISS | Friedrich | 13.03.1887 13.03.1888 |
04.05.1917 | Kriegsgräberstätte in Aubérive: Block 2 Grab 270 in Gefangenschaft / vermisst; Name: WEIß Friedrich |
|
Musketier | WEISS | Hermann | 17.06.1898 | 31.03.1918 | Kriegsgräberstätte in Montdidier: Block 4 Grab 523 Name: WEIß Hermann |
|
Musketier | WEISS | Louis | 03.07.1894 | 17.03.1915 | Infanterie-Regiment 95, 10.Komp. (thüring.) | Name: WEIß Louis |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | ALTENSTÄDTER | Adalbert | 25.06.1920 | 20.04.1943 1 km südl. Braskinaya, südl. Taganrok |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pokrowskoje / Neklinowskij - Russland | |
SS-Rottenführer | BARTMANN | Leo | 31.10.1914 | 07.1944 Kielce / Lysa Gora |
SS Pz. Gren. Rgt. 5 „Thule“ (SS Pz. Gren. Rgt. 1 Div. „Totenkopf“), 9.Kp. | vermisst, Schuhmacher |
Unteroffizier | BAUER | Hermann | 01.01.1915 | 20.08.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 33 Reihe 3 Grab 112 | |
Hauptmann d. Res. | BEETZ | Max | 22.02.1896 Einberg b. Coburg |
31.08.1942 Res. Laz. II, Würzburg |
nach Coburg überführt und dort bestattet - Bundesarchiv | |
Unteroffizier | BEHNCKE | Herbert | 07.06.1914 | 20.11.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 22 Grab 322; Name: BEHNKE Herbert | |
Obergefreiter | BEIERSDORFER | Anton | 17.09.1918 Remscheid |
02.1945 - 03.1945 | Kriegsgräberstätte in Weeze: Grab 243 | |
Gefreiter | BEIERSDORFER | Bernhard | 10.12.1926 | 01.1945 Osten |
Felders. Btl. 1558 | vermisst, Zimmermann; 1939 wohnhaft in Remscheid, Westf. |
BODNIK | Adalbert | 23.04.1925 23.04.1926 |
01.1945 Radom / Zwolen |
vermisst | ||
Grenadier | BREHM | Karl | 11.02.1925 | 10.08.1944 nördl. Knyszyn |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Schütze | BREHM | Rudi | 21.08.1921 | 05.09.1941 Kravopuskaja |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Pionier | BÜHLING | Albin | 17.09.1922 | 10.11.1942 SW Fiagdon |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Fiagdon - Russland; Name: BÜHLING Alwin | |
Kanonier | BURKL | Anton | 18.05.1917 Leipitschgrund |
24.07.1940 24.07.1941 Borissow |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
Obergefreiter | BURKL | Ferdinand | 10.07.1909 Leipitschgrund |
28.04.1942 28.04.1944 Sewastopol, Krim |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sewastopol - Ukraine | |
Gefreiter | DOMHARDT | Gerhard | 10.10.1925 | 01.1925 Weichselbogen |
Gren. Rgt. 130, 8. Kp. | vermisst, Autosattler |
Feldwebel | DOPPEL | Andreas | 12.11.1914 Kronach |
29.12.1941 Malojarosslawez San.Kp. 2/260 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Malojaroslawez - Russland | |
Gefreiter | DÜNNEBIER | Karl | 27.05.1910 Leipzig |
26.10.1942 H.V.Pl. Sanko. 1/173 Gaiduk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossisk - Russland | |
Obergefreiter | EICHHORN | Hugo | 13.05.1913 | 11.11.1941 Jelagina |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roshdestwenskoje / Moskau - Russland | |
ENDLER | Josef | 17.07.1906 | 01.05.1945 | gestorben | ||
Oberfüsilier | ESSL | Heinrich | 08.08.1926 Schlettach |
01.1945 südl. Königsberg, Pr. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kaliningrad - Russland | |
Unteroffizier | ESSL | Philipp | 18.06.1904 | 31.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 40 Grab 382 | |
Gefreiter | FELLMANN | Walter | 26.02.1909 26.02.1910 Oppeln |
17.01.1944 27.01.1944 Oranienbaum |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Feldwebel | FISCHER | Werner | 04.06.1913 Bad Colberg |
08.04.1943 Starinki |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | FRANZEN | Waldemar | 10.03.1914 | 07.02.1944 Kssawerowka |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | FRIEDRICH | Anton | 23.05.1912 | 07.1944 Brest-Litowsk, Russland |
Gren. Rgt. 109, 3.Kp. | vermisst, Tüncher; 1939 wohnhaft in Rodach s.a. Beitrag Rodach, Ofr. |
Feldwebel | FUNKE | Erich | 10.08.1915 | 26.09.1944 Italien |
Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 12 Grab 723 | |
GROSCH | Rudi | 29.12.1920 | 03.1945 bei Zagreb (Agram) |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | ||
Gefreiter | GRUNEWALD | Heinrich | 27.11.1911 Hof |
01.08.1941 Dubrowa |
Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof: Block 7 Reihe 4 Grab 423 | |
Gefreiter | GUNZENHEIM | Kurt | 18.02.1920 | 01.1945 Goldap / Dumeiken / Reimannswalde |
Füs. Btl. 131 (vh. Aufkl. Abt. u. Div. Btl. 131) | vermisst, Holzbildhauer |
Obergefreiter | GUNZENHEIM | Rudi | 14.10.1922 | 15.11.1943 Amsterdam |
St. u. Nachr. Btr. Le. Flak. Ers Abt. 93 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CW Reihe 2 Grab 37 oorlogsslachtoffers.nl (findagrave) |
Gefreiter | HABERMANN | Harry | 27.03.1926 27.03.1925 |
15.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block F Grab S.84 | |
Hauptgefreiter | HADASCH | Paul | 11.12.1904 Oppeln, Oberschlesien |
08.1944 Royan |
Marine Art. Arsenal Rochefort | vermisst, Elektriker |
Soldat | HARTMANN | Heinz | 14.07.1927 | 01.1945 Polen |
Fallschirm Ers. u. Ausb. Brig. H. Göring Rgt. 1, Rgts Stab (vh. Fallschirm Felders. Btl. 2 u. Falls. Ers. Btl. H.G. 1.Kp.) | vermisst, Schreiner |
Gefreiter | HARTUNG | Willi | 01.04.1921 | 02.02.1942 Kusjmino |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 11 Reihe 26 Grab 2635 | |
Obersoldat | HILLEBRAND | Rudolf | 17.09.1920 Rosenhain |
02.11.1941 02.10.1941 Roslawl, Krgs.Laz. 3/605 |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: HILLEBRAND Rudolf Johann | |
Obergrenadier | HOFFMANN | Karl | 24.11.1911 22.11.1911 Oberdorf b. Komotau |
24.12.1942 Nareska-Wolbowitski |
Bundesarchiv | |
Grenadier | JOHN | Oswald | 07.09.1927 CSR |
01.1945 Oberschlesien |
Inf. Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. 8 Breslau | vermisst, Gärtner |
Gefreiter | KAISER | Hermann | 12.09.1919 Nürnberg |
26.05.1943 Pobeda, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Unteroffizier | KÄSTEL | Gerhard | 20.05.1915 Gelenau, Kr. Zschopau |
01.02.1944 Höfe |
Bundesarchiv | |
KELLER | Armin | 31.01.1914 | 15.07.1944 | |||
Stabsgefreiter | KOLB | Andreas | 19.02.1901 Ziegelsdorf, Oberfr. |
21.02.1945 21.01.1945 Kr.Trsp. Abt.1/561 A.V.P. Glatz |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | KRÄUSSLICH | Karl | 31.08.1924 | 06.1944 Witebsk |
Flak Rgt. 49, 7.Bttr. | vermisst, Schreiner |
KUKOWKA | Felix | 20.11.1911 | vermisst | |||
Stabsgefreiter | KURZ | Johann | 12.03.1899 Gemünda |
19.03.1945 Heiligenbeil, Ostpr. |
vermisst Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mamonovo - Russland |
|
Gefreiter | LANGBEIN | Albin | 24.12.1910 Truckenthal (Thüringen) |
18.03.1943 Lasinki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden s.a. Beitrag Schalkau - Denkmalprojekt |
|
Gefreiter | LEISTNER | Leopold | 01.07.1910 Coburg |
16.08.1942 H.V.Pl. Sanko. 2/219 Schaschurki Ignatjewo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schaschurki - Russland | |
Obergefreiter | MÜLLER | Walter | 09.12.1912 | 01.1945 Wandern |
Granatwerfer Ers. Btl. 23 Wandern / Zielenzig | vermisst, Schlosser; 1939 wohnhaft in Berlin |
OEHM | August. | 13.06.1910 | 11.04.1945 | |||
PILLER | Lorenz | 29.05.1920 | 05.04.1945 | |||
Obergefreiter | POLZER | Josef | 01.07.1924 CSR |
10.1944 Przerosl |
Gren. Rgt. 431, 2.Kp. | vermisst, Maschinist |
SS-Mann | PULTER | Franz | 17.12.1905 Königsberg |
02.1945 Pillau |
Chef der Sicherheitspol. u. SD Weißruthenien, Einsatz Kdo. 9 | vermisst, Kriminalsekretär |
PÜSCHL | Adolf | 16.05.1927 | vermisst | |||
RIPPL | Wilhelm | 04.02.1911 | 05.10.1944 | |||
Feldwebel | RUDOLPH | Hans | 05.12.1906 Neuses, Coburg |
10.09.1944 Milosna b. Warschau |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | RÜGER | Karl | 16.11.1892 | 30.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Borken-Kommunalfriedhof: Block 8 Grab 16 | |
Obergefreiter | RUTSCHMANN | Josef | 16.03.1910 Dammweiler |
31.10.1944 Fela 6/582 Sichelberg |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Unteroffizier | SCHELHORN | Alfred | 01.04.1910 | 03.1945 Cottbus |
Verwaltungs Kp. 342, auch Verpflegungs Amt 342 | vermisst, Landwirt |
Feldwebel | SCHMIDT | Heinrich | 05.05.1914 Coburg |
03.11.1943 bei Lytschewka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
Obergefreiter | SCHOTT | Baptist | 11.10.1910 Kupferberg |
26.10.1942 Krgslaz. 2/521 mot. Wjasma |
Name: SCHOTT Bartist Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Stabsgefreiter | SCHREHARDT | Karl | 11.04.1909 CSR |
06.1944 Minsk |
Art. Rgt. 267, 11.Bttr. | vermisst, Landarbeiter |
SCHUBERT | Werner | 27.12.1912 | 22.01.1947 | gestorben | ||
SEYDLING | Hans | 19.03.1929 | vermisst | |||
THEINER | Stefan | 20.08.1915 | 11.1945 | gestorben | ||
WALTHER | Ernst | 09.02.1908 | vermisst | |||
Oberfeldwebel | WEISS | Erich | 16.11.1911 | 01.05.1942 B. Kolobajewo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Warwarino / Smolensk - Russland | |
Gefreiter | WESCHENFELDER | Hans | 06.02.1924 | 28.09.1943 25.09.1943 Krgslaz .R. VII/2/901 Alexandrya |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Aleksandrija / Kirowograd - Ukraine | |
Obergefreiter | ZELTNER | Herbert | 17.02.1910 | 07.1943 Otschki |
Pz. Gren. Rgt. 20, 1.Kp. (vh. Gren. Rgt. 20) | vermisst, Holzbildhauer |
Obergrenadier | ZERNING | Fritz | 30.09.1919 Ratibor |
23.07.1943 Höhe 220 bei Bykowka |
Bergung u. Umbettung nicht möglich |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 23.09.2020, August 2025 (weitere Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller