Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wedern, Stadt Wadern, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland

PLZ 66687

49.557724, 6.883135

Steinkreuz, daneben zwei Gedenksteine auf einer Bodenplatte.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AATZ Peter Wadern Königs-Infanterie-Regiment 145, 5. Kp.
FINKLER Nikolaus 19.04.1897 Wadern
GRAF Johann
HANSEN Johann Wadern Infanterie-Regiment 30, 7. Kp.
Reservist HASSLER Nikolaus Infanterie-Regiment 174, 2. Kp.
KLAUCK Johann
Wehrmann KLAUCK Nikolaus Wadern 06.10.1914 Combres 1. mobile Landwehr-Pionier-Kompagnie XVI. Armeekorps KLAUK Nikolaus
KNÜPPEL Johann
MÜLLER Johann 30.12.1914 Infanterie-Regiment 29, 2. Kp. vermisst
Reservist SCHEID Matthias Infanterie-Regiment 144, 12. Kp.
SCHNEIDER Peter

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter DEWES Peter 28.11.1919 26.12.1944 Kriegsgräberstätte in Greiz-Neuer Friedhof: Block AI Grab 117
DEWES Toni
Kanonier FINKLER Viktor 24.10.1922 Wadern 06.08.1942 Fela. SS.Geb.Div. Nord Kriegsgräberstätte in Salla: Block 5 Reihe 13 Grab 490
GIMMLER Paul
Schütze GÖRGEN Oskar 21.08.1922 15.07.1942 bei Kowalew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter GROSSMANN Bernhard 24.10.1915 06.04.1941 südl. Promachon
GROSSMANN Johann
KLAUCK Alois
KLAUCK Ernst
KOCH Johann
MÜLLER Josef
RENNER Dominic
SCHEID Hermann
Gefreiter SCHILLO Alfons 31.05.1920 Wadern 17.06.1942 H.V.Pl. Sanko. 246 Klemjatina Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland): Block 11 - Unter den Unbekannten
SCHMITT Franz
STOLZE Ernst
Unteroffizier TRAMPERT Nikolaus 18.01.1915 12.08.1941 Baranowka

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker