Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wasserknoden, Stadt Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern

PLZ 95460

Steindenkmal mit aufgesetzten Namenstafeln für beide Weltkriege, leider mittlerweile schlecht lesbar.

Inschriften:

1914 1918
UNSERE HELDEN
(Namen)

GEWIDMET VON DER DANKBAREN
GEMEINDE
WASSERKNODEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist EISENHUT Johann Wasserknoden, Oberfr. 11.08.1916
bei Clery
28.I.R., 4.K.
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 4.Komp.
vermisst
Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab
HEIßINGER J. 01.06.1917 3.FAR 12 an Kriegsfolgen gestorben
HEIßINGER J. 26.08.1920 12.R.I.R., 4.K. an Kriegsfolgen gestorben
Ersatz-Reservist HEIßINGER Paul 21.04.1893 Wasserknoden 31.03.1915
05.04.1915
7.I.R., 2.K. verwundet am 01.04.1915 bei Vilcey - denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 8 Grab 340
Name VL/VB: HEIßINGER Paulus / HEISSINGER Paulus
Gefreiter KOLB Johann Wasserknoden, Oberfr. 06.11.1916
Haute Riouville, Lothringen
7.L.I.R., 3.K. Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 9 Grab 240
Regimentsgeschichte Landwehr-Infanterie-Regiment 7
Unteroffizier KOLB Wolfgang 02.04.1886 Wasserknoden, Ofr. 28.02.1915
Carency
6.R.I.R., 8.K. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
denkmalprojekt.org
MERKEL J. 25.05.1918 6.FAR, MK. an Kriegsfolgen gestorben
Infanterist OPEL Heinrich 26.09.1893 Wasserknoden 05.02.1919 7.I.R., 3.K. an Kriegsfolgen gestorben, verwundet am 16.09.1916 bei Ginchy - denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Vermandovillerse: Block 2 Grab 2051
Infanterist OPITZ Johann 01.12.1894 Wasserknoden Ofr. 20.09.1915
in Flandern
9. I.R., 5.K. Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
denkmalprojekt.org
Landsturmmann PANZER Adam 07.12.18?? Wasserknoden, Oberfr. 02.08.1917 Ldst.Btl.II, 2.K. an Kriegsfolgen gestorben, infolge Krankheit, Kriegsgräberstätte in Luettich-Robermont: Reihe 19 Grab 6
Infanterist RAAB Georg 30.09.1895 Wasserknoden, Ofr. 08.05.1917
bei Arras
19.I.R., 2.K. denkmalprojekt.org
Infanterist REICHEL Konrad 04.07.1893 Wasserknoden 21.05.1917
bei Gavrelle
7.I.R., 7.K. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 5 Grab 145 - denkmalprojekt.org
Gefreiter Infanterist RUCKDÄSCHEL Erhard 13.10.1892 Wasserknoden, Ofr. 15.11.1915
in Serbien
I.L.R., 6.K KB Infanterie-Leibregiment, 1.Komp. denkmalprojekt.org
Unteroffizier RUCKDÄSCHEL Erwin 26.09.1897 Wasserknoden, Oberfr. 17.06.1917
bei Deulemont
21.R.I.R., 6.K. Kriegsgräberstätte in Lambersart: Kameradengrab
Infanterist SCHREINER Nikolaus 04.07.1892
Lützenreuth, Ofr.
16.09.1916
Schlacht a.d. Somme
21.R.I.R., 8.K.
21.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
denkmalprojekt.org

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter DÖRFLER Georg 01.08.1924 27.06.1944
Chateau de la Londe, Normandie
Bundesarchiv
Leutnant GRZIMEK Cornelius 18.07.1919
Breslau
29.07.1944
Santeika, a.d. Wege z. H.V.Pl.
Kriegsgräberstätte in Kaunas (Litauen): Block 6 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter HARTMANN Adam 17.06.1915
Rohrersreuth, Oberfr.
27.05.1942
Krutujarka
Bundesarchiv
Gefreiter HEINZ Hans 18.06.1914 Wasserknoden 06.03.1942
Chirlemey
Grab derzeit noch in: Sheltuchino - Russland
Obergefreiter HEIßINGER Georg 04.07.1914 Wasserknoden 27.12.1942 Mittelmeer Höhe Cap Granitola Name: HEISSINGER Georg
Obergefreiter HEIßINGER Johann 07.11.1919 Wasserknoden 30.09.1943 Budischtsche Grab derzeit noch in: Budischtsche / Brjansk - Russland, Name: HEISSINGER Johann
Arbeitsmann HEIßINGER Karl 09.08.1924 25.10.1942
Laz. Charkow
Bundesarchiv
KIEßLING Ad. 31.07.1945
KUHN Herbert 13.08.1944
Obergefreiter LEUTHOLD Hans 21.10.1919 Wasserknoden 15.03.1945 Raum Waldenburg, Schles. Grab derzeit noch in: Walbrzych - Polen
LEY Hugo 21.07.1903 27.11.1943 Malyje Kolodes / Bolschaja Poljana / Dolgorukowo / Dolguscha / Dowsk / Korma / Osjerjek vermisst
Gefreiter MURANKA Johann 13.03.1909 Treuburg 04.08.1941 Luga Grab derzeit noch in: Murawejno / Kingisepp - Russland
OPITZ Walter 30.01.1945
TRÖGER Hans 17.03.1943
Schütze TRÖGER Max 14.12.1919 Wasserknoden 07.12.1941 Jamny Grab derzeit noch in: Jamny / Bjeljew - Russland

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Mai / Juni 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei