PLZ 97494
Findling mit einer daran befestigten Metalltafel. Darauf die Namen und Lebensdaten der Gefallenen beider Weltkriege.
Über der Metalltafel die Darstellung eines mit Eichenlaub geschmückten Helmes.
Standort ist im Friedhof von Walchenfeld.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN
IN DANKBARKEIT GEWIDMET
1914 - 1918 / 1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist Gefreiter | BRÜCKNER | Karl | 29.05.1894 | 12.10.1916 b Frelinghien in Flandern | 9.Infanterie-Regiment Wrede, 1.M.G.-Kp. | denkmalprojekt.org u. Regimentsgeschichte IR 9 Kriegsgräberstätte Wambrechies: Block 3 Grab 286 |
Jäger | MAUER | Adolf | 22.03.1896 | 18.07.1916 | Kriegsgräberstätte Pierrepont: Block 3 Grab 224 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BÄTZ | Wilhelm | 1910 | 09.04.1945 | |||
Grenadier | BRÜCKNER | Christian | 16.06.1902 | 26.01.1946 poln. Kgf.Lg. Kazimierz |
Grab derzeit noch in: Sosnowiec Kazimierz - Polen | |
Gefreiter | HAUCK | Christian | 02.05.1920 | 25.12.1944 Rudbarzi |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden | |
Obergefreiter | HAUCK | Hans | 18.03.1914 | 06.03.1943 Panskaja |
Grab derzeit noch in: Panskaja / Orel - Russland; Name: HAUCK Johann | |
Obergefreiter | HELLMUTH | Adolf | 30.07.1907 | 09.03.1944 Fela 290, Tranki, Russland |
Grab derzeit noch in: Tranki - Russland | |
Schützer | HESSELBACHER | Arthur | 04.10.1920 | 24.07.1941 Laz. Shelesinka |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | KRUG | Wilhelm | 05.06.1911 | 29.04.1946 Josanicka Banja (Kopanik) |
Grab derzeit noch in: Josanicka Banja - Serbien | |
Stabsgefreiter | NEUNDORF | Herbert | 19.01.1914 Streufdorf (Thüringen) |
13.10.1943 H.V.Pl. Tschechograd, Sanko. 1/173 |
Grab derzeit noch in: Nowogorodkowa - Ukraine | |
Feldwebel | REICHERT | Ludwig | 05.06.1918 | 11.06.1942 ostw. Jaswy |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden | |
RÖSCH | Gustav | 13.12.1911 | 31.07.1944 St. Martin, Puy‑de‑Dôme, Frankreich |
Internetrecherche | ||
SCHELLER | Erwin | 22.04.1921 | 20.04.1945 - 22.04.1945 | Kriegsgräberstätte Neupetershain Nord: Einzelgrab; Name: SCHELLAR Erwin | ||
Stabsgefreiter | SCHUBERT | Franz | 03.11.1910 | 09.01.1945 Budapest |
Kriegsgräberstätte Budaörs (Ungarn): Block 1 - Unter den Unbekannten; Name: SCHUBERT Franz Wilhelm | |
Obergefreiter | SCHUBERT | Karl | 23.09.1907 | 02.11.1943 | Gren. Rgt. 406, I.Btl. | vermisst gemeldet seit 10.1943 bei Newel, Sattler |
Sanitäts-Obergefreiter | SEILER | Heinrich | 08.07.1909 | 02.1943 Beketowka |
1. San. Kp. 113 | vermisst seit 01.01.1943 in Stalingrad; 1939 Diakon in Fürth, Mfr.; in Gefangenschaft verschollen |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 03.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller