Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wahlrod (Denkmal), Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz

PLZ 57614

Wappen-Datei: rp_westerwaldkreis_wahlrod.png

Das Denkmal auf dem Friedhof in Wahlrod befindet sich direkt unterhalb der Aussegnungshalle. Die Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges aus dem Ort Wahlrod sind auf der Hauptstele lediglich mit dem Todes- bzw. Vermisstendatum vermerkt. Auf den nachträglich angefügten Seitenteilen sind Namen, Geburts- und Sterbedaten der Opfer des Zweiten Weltkrieges aus Wahlrod und dem Nachbarort Borod erfasst.
Das Denkmal selbst besteht aus einer ca. 3 m hohen Sandsteinstele mit eingeschlagenem angedeutetem Eisernen Kreuz. Mittig auf aufgesetzter Marmorplatte die Namen (Erster Weltkrieg). Darunter in Stein ein Ehrenkranz mit Widmung. Auf den beiden Seitensteinen sind die Daten des Zweiten Weltkriegs eingraviert und farblich abgesetzt (Negativ).
Das Areal wirkt derzeit (Juli 2024) ungepflegt. Die Namen auf den Seitensteinen sind teilw. stark verwittert. Insgesamt ist das Denkmal in einem bescheidenen Zustand.
Anm.: Die vollständigen Daten wurden bereits in den Datenbankbeiträgen zu Wahlrod und Borod anhand einer Ortschronik erfasst und dort um weitere Informationen ergänzt. Dieser Beitrag dokumentiert das Denkmal und verzichtet auf eine erneute Wiedergabe der Daten.

Inschriften:

Hauptstele
IM WELTKRIEGE
1914 STARBEN 1918
FÜR DAS VATERLAND
AUS WAHLROD
(Namen)
Als Zeichen
der Dankbarkeit
errichtet im Jahre 1921

Linke Seite
1939 – 1945
Den Toten zum ehrenden Gedächtnis
(Namen)

Rechte Seite
1939 – 1945
Den Lebenden zur ernsten Mahnung
(Namen)

Datum der Abschrift: 08.07.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Andreas Nell
Foto © 2024 Andreas Nell