Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Reserve-Infanterie-Regiment 239

Nachrichtenblatt des Bundes ehemaliger 239er, Mannheim 1921.

Inschriften:

Glorreich und süß ist es, fürs Vaterland zu sterben (43 Namen). Von heißer Liebe zum Vaterlande durchglüht, gaben sie und mit ihnen viele brave Unteroffiziere und Mannschaften freudig ihr Leben dahin.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ltnt d. Res BECKERS 21.08.1918
Kemmel
11. Komp 14 Tage vorher z. Offizier befördert, fiel a. Patrouille am Tag v. s. Urlaub
Major i. Gr. Generalstab BENZIN 11.1914
Broodseinde
II. Batl Batl-Führer
Leutnant BOTTLINGER Karl Egon 07.04.1895
Siegburg
14.06.1917
Ströbitz
Flieger Absturz
Obstltnt a.D. BRONISCH 23.10.1914
Langemark
Stab Batl-Führer
Feldw-Ltnt BUSCHER Heinrich Hasbergen zw. 21.04.1915
u. 20.05.1915
Langemark‑Pilkem
10. Komp Zug-Führer
Ltnt d. Res BUTTMI Jacob Mannheim 16.08.1917
Paschendaele
4. Komp
Leutnant DEMPEWOLF Richard Braunschweig 24.04.1916
a.d. Yser
7. Komp Komp-Offizier
Ltnt d. Res GIESSLER 11.05.1918
Kemmel
2. MG-Komp Zug-Führer
Ltnt d. Res GÖRSE Otto Altenbruch 16.08.1917
Paschendaele
3. MG-Komp Komp-Offizier
Ltnt d. Res GRÜNINGER Konrad Offenburg 13.05.1915
Pilkem
6. Komp Komp-Führer
Major a.D. HOFFMANN i.d. Heimat II. Batl Batl.-Führer
Ltnt d. Ldw JASPER Peter 20.12.1881
Wesselburen
29.09.1918
Moorslede
10. Komp vermißt
Ltnt d. Res JELLENTRUP Wilhelm 28.11.1886
Münster i.W.
29.09.1918
Moorslede
5. Komp vermißt
Hauptmann d. Res KELLER Walter Neubrandenburg 16.05.1915
Pilkem
9. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Ld KLEINHENZ Otto Stralsbach 08.05.1918
Kemmel
2. Komp
Ltnt d. Ld LEIS Wilhelm Mannheim 21.10.1914
Gravenstafel
11. Komp
Obltnt LUDEWIG 08.05.1918
Kemmel
III. Batl RIR 238 Batl-Führer
Ltnt d. Res LUTZE 08.05.1918
Kemmel
2. MG-Komp Komp-Führer
Obltnt d. Res MAYER 21.10.1914
Gravenstafel
7. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res MEINHARDT Arthur Rittersdorf, Sa.-Alt. 24.04.1915
Pilkem
8. Komp Zug-Führer
Leutnant MINNING Günther Osterode 21.08.1915
Pilkem
2. Komp Komp-Offizier
Ltnt d. Res MITTELHÄUSER Alfred Mannheim 13.05.1915
Pilkem
5. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res NAAB Adam Nierstein 18.06.1915
3. Komp Zug-Führer, verw. 17.05.1915 Pilkem
Ltnt d. Res NISSLER Josef Karlsruhe 20.06.1918
Kemmel
3. Komp
Ltnt d. Res NITSCHKE Ferdinand Freiburg i. Br. 23.04.1915
Pilkem
7. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res NOWITZKI Emil Schleusenau 25.09.1916
Morval, a.d. Somme
3. Komp
Ltnt d. Res PETERSEN Flieger
Ltnt d. Res RASING Hermann Bremen 08.05.1918
Kemmel
7. Komp
Ltnt d. Res RETTIG Friedrich Bergneustadt 26.04.1915
Pilkem
3. Komp Zug-Führer
Ltnt d. Res RÖBER 13.08.1918
Kemmel
2. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res SCHNURR 15.12.1917
10. Komp 31.07.1917 verw. Paschendaele
Ltnt d. Res SCHOLLMEYER 07.05.1917
La Neuville, Aisne
8. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res SCHRÖDER 10. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res SIEFFERT Friedrich Erlangen 16.05.1915
Pilkem
9. Komp Zug-Führer
Obltnt STUCKENSCHMIDT Robert 16.05.1891
Helmstedt
22.04.1917
Ripont
7. Komp
Ltnt d. Res TREMMEL Robert 15.11.1889
Mannheim
24.05.1917
Morovilliers
5. Komp Komp-Führer
Leutnant WAGNER Olsene a.d. Lys 2. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res WALTER Guido 23.10.1914
Langemark
1. Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res WEISMANN Oskar Eppingen 21.04.1915
Pilkem
MG-Komp Komp-Führer
Ltnt d. Res WILDEN 07.05.1917
Verdun
IR 13
Hptm d. Res WOHLFAHRT Mouchy-Bapaume II. Batl RIR 240 Batl.-Führer
Ltnt d. Ld WOLTER Karl Louis Ilsenburg 25.09.1916
Morval, a.d. Somme
4. Komp
Obltnt d. Res ZIMMERMANN Franz Bruchsal 24.04.1915
Pilkem
8. Komp Komp-Führer

Angaben zum Vornamen und Geburtsort stammen aus den Verlustlisten WK 1.

Datum der Abschrift: August 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei