Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Niedersächsisches Feldartillerie-Regiment Nr. 46

Quelle: Gedenkblatt des Niedersächsischen Feldartillerie-Regiments Nr. 46 vom 2. August 1914 bis 5. Dezember 1918 -
zusammengestellt von Liss, Leutnant im Regiment.

Inschriften:

Es starben fürs Vaterland folgende Offiziere des Regiments:
(Namen)

Es starben fürs Vaterland frühere Angehörige des Regiments:
(Namen)

Es starben den Heldentod folgende Unteroffiziere und Mannschaften:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier AHRENS Ernst 05.04.1918
b. Thiepval
Stab der II. Abteilung
Kanonier AHRENS Heinrich 07.10.1915
b. Somme-Py
Stab der II. Abteilung
Ltnt. d. Rs. AHRENS Rudolf 04.10.1917
b. Passchendaele, Flandern
Kanonier AISSEN Johannes 03.05.1917
b. Monthenault
6. Batterie
Kanonier ALLRUTH Wilhelm 29.09.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Ltnt. d. Res. ALTONA Ernst 21.03.1918
b. Pronville, bei Cambrai
Unteroff. ANCEL Karl 04.10.1917
Feldlaz. 112
7. Batterie Verwundet 02.10.1917 b. Passchendaele
Unteroff. BARNSTORF Friedrich 25.01.1915
b. Condé
1. Batterie
Kanonier BARTEL Karl 21.03.1918
b. Pronville
6. Batterie
Wmstr. BEDDIG Friedrich 07.12.1917
b. Inchy
Stab der II. Abteilung
Unteroff. BEHRENS Hugo 20.07.1915
b. Zegetow, Galizien
6. Batterie
Kanonier BEHRENS Karl 08.10.1915
b. St. Marie-a-Py
3. Batterie
Kanonier BEIERSMANN August 02.04.1918
Avesnes-lez-Bapaume
Stab der II. Abteilung Verwundet 31.03.1918 b. Miraumont
Unteroff. BERGEN Hans 30.05.1915
b. Kathy, Galizien
1. Batterie
Kanonier BERTRAM Heinrich 06.10.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Kanonier BEU Wilhelm 08.10.1918
b. Premont, südöstl. St. Quentin
7. Batterie
Gefr. BISCHOFF Hinrich 09.10.1918
Wassigny
Leichte Munitions-Kolonne 1339
Ltnt. d. Landw. BLEDOW Franz 25.03.1918
b. Morchies, östl. Bapaume
Fahrer BLÖCKER Rudolf 02.04.1918
Feldlaz. 366
9. Batterie Verwundet 30.03.1918 b. Miraumont
Unteroff. BODEN Rudolf 01.10.1918
b. Cambrai
7. Batterie
Hauptmann BORCHERS Gustav 10.07.1918
b. Câteau-Thierry
Im Rgt. vom 12.09.1914 bis 26.12.1914
Kanonier BÖTTCHER August 28.09.1918
b. Rumilly, südl. Cambrai
2. (Braunschweigische) Batterie
Gefr. BRADER Robert 07.07.1918
b. Somme-Py
Leichte Munitions-Kolonne 813
Kanonier BRÄMER Werner 15.07.1918
b. Somme-Py
8. Batterie
Gefr. BRANDES Wilhelm 12.10.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Fahrer BRAUNÖHLER Emil 31.03.1918
b. Miraumont
7. Batterie
Ltnt. d. Res. BRUNDIEK Hans 07.04.1918
b. Onville, Montdidier
Im Rgt. v. 20.08.1914 b. 22.02.1917
Gefr. BUCHHOLZ August 25.07.1918
Feldlaz. 394
7. Batterie Verwundet 23.07.1918 b. Chacrise
Kanonier BUCHHOLZ Karl 27.09.1918
b. Cantaing, westl. Cambrai
2. (Braunschweigische) Batterie
Ltnt. d. Ldw. BUDNICK Im Rgt. von November 1916 bis Januar 1917
Fahrer BUSSE Willi 26.09.1914
b. Courcy, nördl. Reims
Leichte Munitions-Kolonne 813
Gefr. CLAASEN Gerhard 03.09.1918
b. Arleux, nord-östl. Cambrai
8. Batterie
Kanonier CLAHES Kurt 24.03.1918
b. Morchies, westl. Cambrai
1. Batterie
Leutnant CLEMENS Otto 30.08.1914
b. Audigny, Schlacht b. Guise
Kanonier COBULLA Johann 15.03.1916
b. Cerny
3. Batterie
Kanonier DEGE Heinrich 16.04.1918
Feldlaz. 366
Stab der II. Abteilung Verwundet 05.04.1918 b. Thiepval
Fahrer DEPPE Karl 18.10.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Kanonier DETTMER Ritz 02.10.1917
b. Passchendaele
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier DIEDERICH Otto 02.10.1917
b. Passchendaele, Flandern
1. Batterie
Unteroff. DIEKMANN Hermann 26.09.1914
b. Courcy, nördl. Reims
Leichte Munitions-Kolonne 813
Kanonier DOMBROWSKY Thomas 06.10.1914
Zeithain
6. Batterie Verwundet 13.09.1914 b. Beine
Gefr. DREWES Heinrich 27.09.1918
b. Cantaing, westl. Cambrai
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier DRÖGE Wilhelm 29.09.1918
b. Flesquières
9. Batterie
Sergeant DÜVER Hermann 15.07.1918
b. Somme-Py
9. Batterie
Unteroff. EBELING Heyno 21.03.1918
b. Pronville
Leichte Munitions-Kolonne 813
Kanonier EICKENRODT Wilhelm 06.09.1914
b. Congy
6. Batterie
Gefr. ERDMANN Fritz 03.09.1918
b. Arleux, nord-östl. Cambrai
8. Batterie
Obltnt. FREESE Ernst 08.10.1915
Orfeuil
Führer 4. Batterie Verwundet 07.10.1915 bei Somme-Py
Fahrer FRICKE Christian 31.03.1918
b. Brèvillers, we. Bapaume
3. Batterie
Off.-Stellv. FROBÖSE Karl 31.03.1918
b. Grèvillers, we. Bapaume
3. Batterie
Unterof. FRÖHNER Emil 15.07.1918
b. Somme-Py
8. Batterie
Unteroff. FUCHS Friedrich 23.03.1918
b. Morchies
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier FÜNDLING Hermann 23.08.1914
b. Devant-les-Bois, Schlacht bei Namur
Stab der II. Abteilung
Gefr. GAUS Karl 26.031918
Bapaume
Stab der II. Abteilung
Unteroff. GERARD Florenz 15.07.1918
b. Somme-Py
9. Batterie
Kanonier GERBERDING Otto 27.10.1916
b. Jachimowka
6. Batterie
Fahrer GERKING Heinrich 10.08.1917
b. Kluwice, Ost-Galizien
2. (Braunschweigische) Batterie
Unteroff. GLINDEMANN Ernst 30.11.1917
b. Buissy, nord-östl. Cambrai
9. Batterie
Gefr. GÖDECKE Karl 30.11.1917
b. Cagnicourt westl. Cambrai
1. Batterie
Kanonier GÖHE Willi 07.10.1915
b. Somme-Py
Leichte Munitions-Kolonne 813
Fahrer GÖPFERT Heinrich 21.03.1918
b. Inchy
8. Batterie
Leutnant d. Res. GÖRSMANN Rudolf 04.01.1918
Barsinghausen
Gestorben infolge der im Krieg erlitt. Strapazen
Gefr. GÜRKE Robert 22.03.1918
b. Marquion
2. (Braunschweigische) Batterie
Sergeant HARTMANN Adolf 24.03.1918
b. Morchies, westl. Cambrai
1. Batterie
Kanonier HAUSER Wilhelm 03.12.1916
Fourmies
8. Batterie Gestorben
Unteroff. HEERING August 23.03.1918
b. Morchies
Stab der II. Abteilung
Fahrer HENGSTMANN August 29.03.1918
b. Miraumont
Stab der II. Abteilung
Kanonier HENKE Albert 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Kanonier HENKE Paul 25.07.1918
b. Villemontoire
3. Batterie
Kanonier HENNINGS Rudolf 24.07.1918
b. Chacrise
9. Batterie
Fahrer HERING Paul 15.09.1918
b. Noyelles
6. Batterie
Kanonier HERRMANN Gustav 08.04.1918
Cöln-Deutz
9. Batterie Verwundet 26.03.1918 Bapaume
Kanonier HERSPERGER Karl 15.07.1918
b Somme-Py
8. Batterie
San.-Gefr. HERWIG Heinrich 21.03.1918
b. Pronville, westl. Cambrai
Stab 1. Abtl.
Vize-Wmstr. HIMSTEDT Karl 15.07.1918
b. St. Marie-à-Py
3. Batterie
Kanonier HOFFMEISTER Hermann 30.09.1915
b. Somme-Py
2. (Braunschweigische) Batterie
Vize-Wmstr. HÖGEMANN Wilhelm 04.10.1917
b. Passchendaele
2. (Braunschweigische) Batterie
Gefr. HOLTZ Wilhelm 21.03.1918
b. Inchy
Leichte Munitions Kolonne
Unteroff. HÖRMEYER Georg 29.09.1918
b. Cambrai
7. Batterie
Fahrer JÄHNE Albert 20.11.1917
b. Buissy, westl. Cambrai
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier JÄHNER Bruno 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Leutnant d. Res. JÄHNERT Bodo 02.08.1915
b. Ciechanki, Südpolen
Komp.-Führer 2. Hann. Inf.-Rgt. Nr. 77
Kanonier JANDER Willy 15.07.1918
b. Somme-Py
8. Batterie
Kanonier JOHANNPETER Paul 08.10.1917
Feldlaz. 188
7. Batterie Verwundet 04.10.1917 b. Passchendaele
Kanonier JOHANNSEN Helmut 03.09.1918
b. Arleux, nd-östl. Cambrai
8. Batterie
Ltnt. d.Res. JUNG Friedrich 23.08.1914
b. Devant-les-Bois, Schlacht bei Namur
Kanonier JUNKER Johann 21.03.1918
8. Batterie
Gefr. JUST Hermann 21.07.1918
b Chacrise, südl. Soissons
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier KACZMAREK Stanislaus 06.11.1918
b. Brouennes, östl. Stenay
Leichte Munitions-Kolonne 813
Gefreiter KAHLE Adolf 13.03.1916
b. Cerny
3. Batterie
Unteroff. KAMIN Rudolf 22.07.1918
b. Chacrise, südl. Soissons
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier KAMMERER Andreas 13.09.1918
b. Flesquiéres, westl. Cambrai
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier KÄTZLER Robert 30.06.1916
Höhe 245 b. Oziereszcyn, Wollhynien
1. Batterie
Gefr. KEMPE Otto 23.03.1918
b. Morchies
2. (Braunschweigische) Batterie
Gefr. KLAGES Emil 29.08.1914
b. Buise
1. Batterie
Unteroff. KLAGES Hermann 30.06.1916
Höhe 245 b. Oziereszcyn, Wollhynien
1. Batterie
Gefr. KLAPPERT Karl 12.11.1918
Feldlaz.
1. Batterie Verwundet 11.09.1918 b. Noyelles, we. Cambrai
Kanonier KLONZ Fritz 07.03.1918
b. Pronville
6. Batterie
San.-Vzfeldw. KOCH Ernst 25.03.1918
b. Morchies
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier KOHLRUSCH August 01.10.1917
b. Passchendaele
3. Batterie
Kanonier KÖNECKE 07.11.1918
Celle
Stab der II. Abteilung Verwundet 18.09.1918 b. Flesquières
Kanonier KÖNIG Robert 05.10.1915
b. Somme-Py
2. (Braunschweigische) Batterie
Gefr. KORN Ernst 28.03.1918
b. Miraumont, we. Bapaume
3. Batterie
Unteroff. KOURS Hermann 17.10.1917
Iseghem
1. Batterie Gestorben
Gefr. KRAUSE Josef 27.11.1917
b. Buissy, nord-östl. Cambrai
9. Batterie
Sergeant KRIEG Xaver 13.04.1918
Berlin
9. Batterie Verwundet 31.03.1918 b. Miraumont
Kanonier KRONSBEIN August 22.03.1918
b. Pronville
2. (Braunschweigische) Batterie
Leutnant d. Res. KRÜGER Richard 17.01.1915
i. Steinbruch b. Berry-au-bac, Höhe 108
Gefr. KUHLMANN Wilhelm 08.04.1918
Wolfenbüttel
Leichte Munitions Kolonne Verwundet 21.03.1918 b. Inchy
Ltnt. d. Res. KUNTZEN Gerhardt 07.04.1918
b. Charkow, Ukr.
Im Rgt. v. Kriegsbeginn bis 1. Juli 1915
Fahrer LANGBARTELS Heinrich 21.03.1918
b. Pronville
9. Batterie
Kanonier LANGHEIM Martin 09.10.1918
b. Wassigny
Leichte Munitions Kolonne
Kanonier LANGREHR Robert 01.10.1917
b. Passchendaele
3. Batterie
Gefr. LAUTENSCHLÄGER Otto 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Leutnant d. Res. LIES Rudolf 02.06.1915
b. Wola Ryskowa, Galizien
Führer 2. Batterie
Fahrer LINDHORST Heinrich 06.10.1915
b. St. Marie-a-Py
3. Batterie
Leutnant d. Res. LINNE Fritz 29.09.1915
b. Somme-Py
Braunschw. Inf. Rgt. Nr. 92
Obltnt. LINSINGEN Horst von 06.09.1914
am Petit Morin
Führer 5. Batterie
Kanonier LOBENSTEIN Wilhelm 25.07.1918
b. Villemontoire
3. Batterie
Kanonier LOEPER Bruno 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Gefr. LOHMANN Wilhelm 23.03.1918
b. Morchies, westl. Cambrai
1. Batterie
Ltnt. d. Res. LOMER Erik 21.03.1918
b. Pronville, bei Cambrai
Kanonier LOOF Heinrich 29.08.1914
bei Guise
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier LÜCKE Ferdinand 06.09.1914
b Congy
6. Batterie
Kanonier LÜDDECKE Fritz 21.03.1918
b. Pronville
8. Batterie
Kanonier LUDWIG Paul 29.09.1918
b. Flesquières
9. Batterie
Ltnt. MATTHAEI Rudolf 15.04.1918
i. Luftkampf bei Cambrai
Im Rgt. von Kriegsbeginn bis 26.03.1916
Gefr. MEIER Ernst 12.09.1918
Feldlaz. 53
6. Batterie Verwundet 08.09.1918 b. Noyelles
Obltnt. d. Res. MEINERTS Wilhelm 25.06.1916
b. Jachimowka, Wollhynien
Führer 5. Batterie
Gefr. MENNECKE Otto 08.10.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Fahrer MENSING Konrad 01.03.1916
b. Pancy, Falkenhorst
6. Batterie
Kanonier MENTZEL Karl 05.04.1918
b. Thiepval
6. Batterie
Kanonier MICHAELIS Gustav 30.09.1914
Limoges
6. Batterie Verwundet 06.09.1914 b. Congy
Kanonier MIEHE Otto 05.10.1915
b. Somme-Py
2. (Braunschweigische) Batterie
Fahrer MIETHKE Richard 08.10.1917
b. Passchendaele
Stab der II. Abteilung
Gefr. MÖHRING Otto 06.09.1914
b. Congy
6. Batterie
Fahrer MÖLLER Fritz 09.10.1918
b. Wassibny
Leichte Munitions Kolonne
Sergeant MÖLLERING Wilhelm 23.03.1918
b. Morchies
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier MOSER Heinz 25.07.1918
b. Couvrellers, südl. Soissons
3. Batterie
Kanonier MÜLLER Christian 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Unteroff. MÜLLER Martin 16.07.1918
b. St. Souplet
1. Batterie
Ltnt. d. Res. MÜLLER Wilhelm 07.05.1917
b. Courpierre, Aisneschlacht
Fahrer MUND Heinrich 23.03.1918
b. Morchies
Stab der II. Abteilung
Ltnt. d. Res. MUNDT Paul 15.03.1916
b. Cerny-en-Laonnois
Kanonier NACKE Ernst 12.01.1918
Hanau
9. Batterie Verwundet 01.10.1917 bei Passchendaele
Unteroff. NAGLIK Willi 26.05.1919
Berlin
Stab der II. Abteilung Verwundet 24.07.1918 b. Villemontoire
Kanonier NIENSTÄDT Otto 17.05.1915
b. Wiazownica, Galizien
3. Batterie
Kanonier NONNENKAMP Friedrich 25.07.1918
b. Chacrise
7. Batterie
Kanonier NUXOLL Franz 22.11.1917
Baralle, nord-östl. Cambrai
9. Batterie
Fahrer OBERSTE-LEHN Walter 21.03.1918
b. Pronville
9. Batterie
Kanonier OELKERS Gustav 23.08.1914
b. Devant-les-Bois
6. Batterie
Fahrer OLTMANNS Ehme 28.09.1918
b. Niergnies
6. Batterie
Kanonier PACHE Heinrich 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Gefr. PFEIFER Robert 06.09.1914
b. Congy
6. Batterie
Sergeant PFEIFFER August 31.03.1918
b. Brèvillers, we. Bapaume
3. Batterie
Hauptmann PFLIEGER Hans 06.10.1915
b. Somme-Py
Führer 5. Batterie
Kanonier PISKORSKI Valentin 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Unteroff. POHL Hermann 22.03.1918
Abancourt
Stab der II. Abteilung Verwundet 21.03.1918 b. Pronville
Hauptmann POLECK Hans 15.01.1915
Berlin
Chef 5. Batterie Verwundet 23.08.1914 b. Devant-les-Bois
Kanonier PÖTZSCH Karl 09.02.1919
Hannover-Linden
Stab der II. Abteilung Verwundet 21.03.1918 b. Pronville
Sergeant PRAAST Wilhelm 14.09.1918
Feldlaz. 321
1. Batterie Verwundet 16.07.1918 b. St. Souplet
Kanonier PRALLE Heinrich 23.08.1914
b. Devant-les-Bois
6. Batterie
Gefr. RABE Wilhelm 29.09.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Kanonier RACZKIWICZ Ignatz 23.09.1918
b. Flesquières
Stab der II. Abteilung
Gefr. RANDHAHN Heinrich 21.03.1918
b. Pronville
7. Batterie
Gefr. RATHERT Fritz 15.07.1918
b. St. Marie-à-Py
3. Batterie
Kanonier RAUTENBERG Josef 06.10.1915
b. Somme-Py
Stab der II. Abteilung
Fahrer REES Otto 07.01.1918
Krgslaz.
8. Batterie Verwundet 04.01.1918 bei Inchy
Fahrer REHWALD Friedrich 01.04.1918
Avesnes-lez-Bapaume
6. Batterie Verwundet 31.03.1918 bei Miraumont
Ltnt. d. Res. REINECKE Ernst 10.05.1917
b. Orgeval, Aisneschlacht
Kanonier REINECKE Richard 03.11.1914
b. Condé
1. Batterie
Kanonier REULECKE Wilhelm 04.11.1918
Charleroi
Leichte Munitionskolonne 921 Gestorben
Kanonier RIEGER Paul 05.01.1916
b. Cerny
1. Batterie
Unteroff. RITTERBUSCH Wilhelm 14.10.1918
Fresnières
Stab der II. Abteilung Gestorben
Unteroff. RÖDENBECK Wilhelm 04.05.1915
b. Bednarka, Galizien
Stab der II. Abteilung
Gefr. ROEVERS Friedrich 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Gefr. ROJAHN Ewald 06.10.1915
b. Somme-Py
6. Batterie
Unteroff. ROSENBERG Ernst 24.07.1918
b. Chacrise
9. Batterie
Unteroff. ROTH Leonhard 02.10.1916
b. Zaturce
1. Batterie
Kanonier ROWOLD Erich 14.09.1914
b. Beine
2. (Braunschweigische) Batterie
Vize-Wachtmstr. RÜHMANN Otto 27.10.1916
b. Zubilno, Wollhynien
3. Batterie
Kanonier SCHAREINA Max 25.07.1918
b. Ambrief, südl. Soissons
6. Batterie
Fahrer SCHERPENBERG Georg 25.07.2928 b. Villemontoire Stab der II. Abteilung
Ltnt. d. Res. SCHLOßBAUER Ernst 13.10.1917
Beveren
Verwundet 06.10.1917 b. Passchendaele
Kanonier SCHLÜTER August 21.03.1918
b. Inchy
3. Batterie
Gefr. SCHMALKOKE Heinrich 21.03.1918
b. Inchy
2. (Braunschweigische) Batterie
Unteroff. SCHMIDT August 27.09.1918
b. Flesquières
Stab der II. Abteilung
Gefr. SCHMIDT Emil 19.04.1917
b. Bruyères
9. Batterie
Kanonier SCHMIDT Wilhelm 21.12.1914
b. Aguilcourt
6. Batterie
Ltnt. d. Res. SCHMIDT Wilhelm 05.10.1916
b. Vw. Zydowka, Wollhynien
Kanonier SCHÜLER Wilhelm 02.12.1917
Valenciennes
Stab der II. Abteilung Verwundet am 01.12.1917 in Epinoy
Gefr. SCHULZE Albert 04.03.1917
Niederenzen, Oberelsaß
1. Batterie Gestorben
Gefr. SCHÜNEMANN Rudolf 21.07.1917
Höhe 426 b. Nowica, Galizien bei 1, 46
Stab d. 1. Abtl.
Ltnt. d. Res. SCHÜRMANN Heinrich 16.07.1918
b. St. Souplet, Champagne
Kanonier SCHWARZ Alois 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Unteroff. SEIDEL Friedrich 15.07.1918
b. Somme-Py
1. Batterie
Hauptmann Chef 1. Batterie SEYDE Arthur 24.05.1915
auf Höhe 212 b. Buczyna , Galizien
Führer 1. Abtl.
Kanonier SÖDER Wilhelm 23.08.1914
b. Devant-les-Bois
6. Batterie
Fahrer SÖHLER August 16.05.1915
b. Pelkinie, Galizien
Leichte Munitions-Kolonne 813
Kanonier SOMMER Karl 12.10.1917
Ingelmunster
8. Batterie Verwundet 03.10.1917 b. Passchendaele
Kanonier SPERLICK Ernst 15.07.1918
b. Somme-Py
7. Batterie
Fahrer STAPEL Otto 27.06.1917
Monthois, Champagne
1. Batterie Gestorben
Kanonier STEGELMEYER Heinrich 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Leutnant STEGEMANN Günther 30.06.1916
Höhe 245 b. Zaturce, Wollhynien
Leutnant d. Res. STEINMANN August 29.09.1918
b. Niergnies, südl. Cambrai
Führer 4. Batterie
Kanonier STEINMETZ August 22.03.1918
b. Morchies
9. Batterie
Leutnant d. Res. STIDDIEN Ludwig 19.12.1918
Aschersleben
Führer 8. Batterie Verwundet am 09.11.1918 b. Baalon, östl. Stenay
Fähnrich STORP Lutz von 25.05.1918
Bonn
9. Batterie Verwundet 23.03.1918 b. Morchies
Ltnt. d. Res. STROMEYER Helmut 24.07.1918
b. Villeblain, Schlacht b. Soissons
Gefr. STRÜMPEL William 29.09.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Wehrmann SUPPA Friedrich 09.10.1918
b. Wassigny
Leichte Munitions Kolonne
Gefr. TEIWES Friedrich 23.03.1918
b. Morchies
3. Batterie
Gefr. TEIWES Heinrich 23.03.1918
b. Morchies
2. (Braunschweigische) Batterie
Gefr. THIEß Walter 06.10.1915
b. Somme-Py
1. Batterie
Ltnt. THOMSEN Friedrich Karl von i. Luftkampf über London Im Rgt. von Kriegsbeginn bis 08.01.1916
Kanonier TIEDEMANN Wilhelm 13.11.1914
Bourgogne
1. Batterie
Kanonier TIGLER Johann 02.07.1916
Kowel
3. Batterie Gestorben, verwundet 26.06.1916 b. Jachimowka
Gefr. TÖBERG Friedrich 26.03.1918
Bapaume
Regt. Stab
Unteroff. TOLLE Karl 26.03.1918
Hem-Lenglet
8. Batterie Verwundet 21.03.1918 b. Pronville
Kanonier TOMASCHEWSKI Siegmund von 21.03.1918
b. Pronville
9. Batterie
Ltnt. TÜLLMANN Volkmar 13.09.1918
b. Flesquieres, südw. Cambrai
2. Hann. Feldart. Rgt. Nr. 26
Fahrer VETTERLEIN Ernst 29.03.1918
b. Miraumont
Stab der II. Abteilung
Gefr. VOGELSANG Otto 21.07.1918
b. Chacrise, südl. Soissons
2. (Braunschweigische) Batterie
Kanonier VOGES Emil 13.04.1915
b. Reims
3. Batterie
Ltnt. d. Res. VOLHEYE Fritz 03.06.1918
Feldlaz. Faillonel b. Chauny
Verwundet 01.06.1918 b. Noyon, im Rgt. v. Kriegsbeginn b. 30.03.1916
Kanonier WAGENER Alfred 13.09.1914
b. Les Commelles
1. Batterie
Kanonier WARNECKE Richard 15.09.1914
b. Beine
2. (Braunschweigische) Batterie
Unterof. WEBER Karl 13.09.1914
b. Les Commelles
1. Batterie
Obltnt. d. Res. WEERTS Hermann 14.10.1915
Mainz
Führer 6. Batterie Verwundet am 29.09.1915 b. Somme-Py, Champagne-Schlacht
Fahrer WEHE Heinrich 26.09.1914
b. Courcy, nördl. Reims
Leichte Munitions-Kolonne 813
Leutnant d. Res. WENK Richard 17.07.1915
b. Zygmontow, Südpolen
Ltnt. d. Res. WENTE Otto Wachhorst de 17.03.1918
i. Luftkampf b. Cambrai
Im Rgt. v. Kriegsbeginn bis 29.03.1917
Leutnant WERNER Leopold von 14.09.1914
b. Les Commellses, Schlacht bei Reims
Feldart.-Rgt. v. Scharnhorst (1. Hann.) Nr. 10
Gefr. WIDMANN Hermann 24.07.1918
b. Couvrelles
Stab der II. Abteilung
Fahrer WILKE Heinrich 12.09.1918
Montigny
6. Batterie Gestorben
Gefr. WILLIG Heinrich 07.05.1917
b. Martigny (Aisne-Schlacht)
8. Batterie
Kanonier WILTS Minke 04.10.1917
b. Kalve, Flandern
6. Batterie
Gefr. WINKELFOß Wilhelm 01.06.1915
b. Ryskowa-Wola, Galizien
2. (Braunschweigische) Batterie
Unteroff. WINKELVOß Wilhelm 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Unteroff. WITTENBERG Richard 21.03.1918
b. Pronville
3. Batterie
Kanonier WITTENBERG Wilhelm 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Ltnt. d. Res. WRIEDE Walther 24.03.1918
Cantin
Führer 5. Batterie Verwundet 23.03.1918 b Morchies, östl. Bapaume
Obltnt. d. Res. WÜBBENA Johann 04.10.1917
b. Passchendaele, Flandern
Führer 4. Batterie
Kanonier WULLKOPF Friedrich 15.09.1914
b. les Commelles
Stab der II. Abteilung
Kanonier ZAHN Hermann 21.07.1918
b. Acy, südl. Soissons
Leichte Munitions-Kolonne 813
Kanonier ZANDA Karl 23.08.1914
b. Devant-les-Bois b. Namur
Leichte Munitions-Kolonne 813
Kanonier ZUBER Friedrich 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie
Kanonier ZURECK Michael 07.10.1918
b. Prémont
9. Batterie

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.11.2024.

Datum der Abschrift: Sept. 2006

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (gghhev.de)
Foto © 2006 Karin Offen