Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8
Offiziere

Quelle: Hans Schöning, Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8 im Weltkriege, Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Preußen, Band 128; Stalling, Oldenburg i.O., 1924

Digitalisat Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Namen der Gefallenen:

Offiziere

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant ARENSTORFF Karl Jasper von Oyle 15.08.1915 10. Kp. 20.07.1915 bei Arras verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. ATZBACH Friedrich 13.03.1892 Wetzlar 27.07.1916 a. d. Somme 5. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. BAUMGARTEN Waldemar Saalfeld 24.03.1918 große Schlacht in Frankreich 3. MGK Zugführer
Leutnant d. Res. BAUR 21.07.1918 zw. Soissons u. Reims MWK Kp.-Führer
Oberleutnant BEAULIEU-MARCONNAY Adolf Friedrich Freiherr von Eichenbarleben, Magdeburg 21.02.1916 bei Verdun MGK Kp.-Führer
Fahnenjunker Unteroffizier BEHNKE Hans Hamburg 09.01.1915 bei Soissons
Leutnant d. Res. BERSU Werner Jauer 26.02.1916 bei Verdun 11. Kp. 25.02.1916 bei Verdun verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. BIESEL 31.05.1918 bei Soissons 4. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. BORCHERS 21.07.1918 zw. Soissons u. Reims 10. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. BÖRNER 24.04.1917 Aisne-Champagne 7. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. BORNMANN 28.05.1918 bei Soissons 3. Kp. Zugführer
Leutnant BRANCONI Friedrich Wilhelm von Münster 14.06.1915 bei Moulins sur Touvent 5. Kp. Kp.-Führer
Leutnant BURCHARDT 24.03.1918 große Schlacht in Frankreich 3. Kp. Zugführer
Oberleutnant BUSCHMANN Gerhard von Mühlhausen, Ostpreußen 27.09.1915 12. Kp. 26.09.1915 i. d. Champagne verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. CRAMER 23.07.1918 zw. Soissons u. Reims 8. Kp. Zugführer
Fahnenjunker Unteroffizier D´ALTON RAUCH Christian Allenstein 04.06.1918 bei Soissons
Leutnant DENNSTEDT 23.08.1914 bei Mons 11. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. DETLEFFSEN 01.05.1917 Aisne-Champagne 11. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. DOBRINDT Leo Jauer 28.03.1918 große Schlacht in Frankreich
Leutnant d. Res. DÖSCHER 14.10.1918 Nizy le Conte 6. Kp.
Leutnant d. Res. DRIELING Emil Brake 28.07.1918 zw. Soissons u. Reims 3. Kp. Zugführer
Leutnant EBERSTEIN Eberhard von Frankfurt a. O. 30.04.1917 Aisne-Champagne 2. MGK Zugführer
Hauptmann EBERSTEIN von 08.01.1915 bei Soissons 2. Kp. Kp.-Chef
Leutnant ECKHARDTSTEIN Freiherr von 23.12.1914 bei Soissons 3. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. ERMERT 05.04.1918 große Schlacht in Frankreich 2. Kp. Zugführer
Leutnant FALKENSTEIN Freiherr von 18.09.1918 zw. Soissons u. Reims 4. Kp. stellf. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. FEDER 31.05.1918 10. Kp. 29.05.1918 bei Soissons verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. FLIEGEN 28.07.1918 zw. Soissons u. Reims 1. MGK Zugführer
Fahnenjunker Gefreiter FRAHM Ernst Hamburg 08.05.1916 bei Verdun
Leutnant d. Res. FREBEL 26.10.1918 zw. Soissons u. Reims 1. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. FRENSDORF Kurt Berlin 05.04.1918 große Schlacht in Frankreich 2. MGK Zugführer
Leutnant d. Res. GAERTNER 08.04.1918 11. Kp. 06.04.1918 große Schlacht in Frankreich verwundet, Zugführer
Fähnrich GEIGER Kurt Halle a. S. 30.10.1916 bei Verdun
Leutnant GOERNE 01.05.1917 Aisne-Champagne 4. Kp. Kp.-Führer
Leutnant GURETZKI-CORNITZ von 24.08.1914 1. Kp. 23.08.1914 bei Mons verwundet, Zugführer
Leutnant d. Res. HAMSTER Heinrich Frankfurt a. O. 27.09.1915 i. d. Champagne 3. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. HANSTEIN Adalbert Bonn 27.07.1916 a. d. Somme 4. Kp. Zugführer
Leutnant HANSTEIN Adalbert von 25.10.1917 Julische Alpen Rgt. Stab Adj.
Leutnant HANSTEIN Berthold Freiherr von 21.07.1917 Galizien Pio.Zug II. Btl.
Leutnant d. Res. HEINZELMANN Otto Antwerpen 08.05.1916 bei Verdun 11. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. HENSEL 21.07.1917 Galizien 2. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. HERCHER Karl Berlin 24.02.1916 bei Verdun 1. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. HERRMANN 07.04.1918 1. Kp. 05.04.1918 große Schlacht in Frankreich verwundet, Zugführer
Fähnrich HILL von 15.09.1918 zw. Soissons u. Reims Füs.Btl. Ord.-Offz.
Oberleutnant d. Res. HOFFMANN 03.11.1914 10. Kp. 30.10.1914 bei Bailly verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. HOFFMANN Kurt Berlin 12.03.1916 bei Verdun 4. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. HUE 08.12.1916 bei Verdun 11. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. HUNDT 24.07.1917 Galizien 5. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. KATRITZKI 14.09.1918 zw. Soissons u. Reims 6. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. KIRCHNER Albert Berlin 23.05.1916 bei Verdun 12. Kp. Zugführer
Leutnant KLIETZIG von 15.03.1916 bei Verdun I. Btl. Adj.
Leutnant d. Res. KÖHLER 27.07.1916 a. d. Somme 7. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. KÖHLER Walter 21.09.1918 Res.Lazarett Aachen 10. Kp. gestorben
Oberstabsarzt d. L. KOLBE Karl Cöln a. Rh. 29.07.1916 27.07.1916 a. d Somme verwundet, Rgts. Arzt
Leutnant d. Res. KORT Hugo Essen a. d. Ruhr 27.07.1916 a. d Somme 11. Kp. Zugführer
Leutnant d. L. KRÜGER 05.08.1916 1. Kp. 27.07.1916 a. d Somme verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. KRÜGER Johannes 21.08.1917 Galizien 11. Kp.
Feldwebel-Leutnant LENZ Richard Hohenwalde, Wirsitz 27.10.1916 bei Verdun 10. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. LOEBBECKE Gerhard Üfingen, Wolfenbüttel 21.07.1918 zw. Soissons u. Reims 1. MGK Kp.-Führer
Leutnant d. Res. LUCIUS Walter Alt Rehse, Meckl. 24.07.1916 a. d Somme 11. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. MALSCHOß 29.10.1915 1. Kp. 29.09.1915 i. d. Champagne verwundet, Zugführer
Oberleutnant MALTZAHN Freiherr von 09.01.1915 bei Soissons Füs.Btl. 9 Adj.
Fahnenjunker Unteroffizier MÖLLER 26.09.1915 i. d. Champagne
Hauptmann d. Res. MÜNCH Kurt von Gumbinnen 26.09.1915 i. d. Champagne 11. Kp. Kp.-Führer
Feldwebel-Leutnant NEUMANN Ernst Rudlacken, Wehlau 27.07.1916 a. d Somme
Oberleutnant d. Res. OESTERREICH Hans von Gossow, Königsberg 09.01.1915 bei Soissons 6. Kp. Kp.-Führer
Leutnant ORGIES Odert von Doblin, Kurland 27.09.1915 i. d. Champagne 12. Kp. gen. RUTHENBERG, Zugführer
Fähnrich PALM 11.12.1917 venezische Alpen
Oberarzt d. Res. PRÄTORIUS 08.05.1916 bei Verdun Füs.Btl. Batl. Arzt
Leutnant d. Res. QUEIßER Hans 19.05.1916 bei Verdun 1. Kp. Kp.-Führer
Feldwebel-Leutnant RADTKE 05.04.1918 große Schlacht in Frankreich 1. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. RIBBACK Erich Breslau 09.01.1915 bei Soissons 3. Kp. Zugführer
Fahnenjunker Unteroffizier RICHELOT Werner Wilhelmshaven 09.01.1915 bei Soissons
Leutnant RIEBEN Helmut von Frankfurt a. d. O. 27.09.1915 i. d. Champagne 10. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. ROCHER infolge Krankheit gestorben
Leutnant d. Res. ROEBKEN 27.05.1918 bei Soissons 2. MGK Zugführer
Leutnant ROSENBERG-GRUSZCZYNSKY Heinrich von Metz 27.09.1915 i. d. Champagne 8. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. SCHAARSCHUH Werner Greiz 21.07.1918 zw. Soissons u. Reims 6. Kp. Zugführer
Oberleutnant d. Res. SCHACK Friedrich von Stargard, Saatzig 27.07.1916 a. d Somme 3. Kp. Kp.-Führer
Leutnant SCHACK Ulrich von 24.10.1914 vor Soissons 7. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. SCHERZER Friedrich Halle a. S. 08.08.1915 3. Kp. 15.07.1915 bei Arras verwundet, Zugführer
Fahnenjunker Unteroffizier SCHLIEFFEN Ekkehard Graf v. d. Brandenburg a. H. 13.01.1915 bei Soissons 1. Kp.
Leutnant d. Res. SCHLINGER Hugo Bremen 26.08.1914 bei Solesmes 9. Kp.
Leutnant d. Res. SCHMALFUß Wilhelm Linden i. Hann. 27.07.1916 a. d Somme 6. Kp. Kp.-Führer, vermisst
Leutnant d. Res. SCHMIEDEBACH 25.10.1917 Julische Alpen Rgt. Stab MG-Offz.
Leutnant d. Res. SCHRAPE 11.11.1917 Rgt. Stab 25.10.1917 Julische Alpen verwundet, Ord.-Offz.
Hauptmann SCHULENBURG Kurd Graf v. d. Frankfurt a. O. 26.12.1914 bei Soissons 12. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. SCHWARZ 27.09.1915 i. d. Champagne 9. Kp. Zugführer
Leutnant SEDLITZ-KURZBACH Horst von Guben, Stadtkreis 24.03.1918 große Schlacht in Frankreich Füs.Btl. Nachrichten-Offz.
Fahnenjunker Unteroffizier SEIFFERT Erich Dammbusch, Oststernberg 09.01.1915 bei Soissons
Leutnant d. Res. SETTGAST Willy Arendsee, Osterburg 27.05.1918 bei Soissons 1. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. SPERBER 27.05.1918 bei Soissons 3. Kp. Kp.-Führer
Leutnant STREIT Jeschko Colmar i. E. 09.01.1915 bei Soissons 10. Kp. gen. WENZEL, Kp.-Führer
Oberleutnant d. Res. SUCK Walter Frankfurt a. O. 26.08.1914 12. Kp. 18.08.1918 a. d. Gette verwundet, Zugführer
Leutnant d. Res. SÜMING Karl Dortmund 26.03.1918 große Schlacht in Frankreich 2. MGK Zugführer
Leutnant d. Res. THIMANN Gerhard Gulow, Westprignitz 13.12.1917 venezische Alpen 8. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. THIWISSEN 03.11.1914 10. Kp. 30.10.1914 bei Bailly verwundet, Zugführer
Leutnant d. Res. TIBURTIUS Franz Osterode, Ostpr. 22.02.1916 bei Verdun 6. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. UNTERMANN Theodor Deinau, Rastenburg 30.09.1918 2. Kp. vermisst
Leutnant d. Res. VÖGELE 09.01.1915 bei Soissons 1. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. WASMER Hans von Pinneberg, Holstein 24.03.1918 große Schlacht in Frankreich 8. Kp. Zugführer
Leutnant WEGENER Wilhelm Berlin 13.01.1915 bei Soissons 2. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. WELS Heinrich Wittichenau, Liegnitz 25.10.1918 zw. Soissons u. Reims 8. Kp. vermisst
Leutnant WESTRELL von 13.01.1915 bei Soissons 1. Kp. Kp.-Führer
Leutnant d. Res. WIEGELS 13.04.1918 große Schlacht in Frankreich I. Btl. stellf. Adj.
Leutnant WIESER Günther Templin 23.08.1914 bei Mons 12. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. WIESNER 23.07.1917 Galizien 5. Kp. Zugführer
Leutnant WOLFF 31.10.1917 6. Kp. 26.10.1917 Julische Alpen verwundet, Kp.-Führer
Leutnant d. Res. WOLNY Karl Berlin 24.02.1916 bei Verdun 5. Kp. Zugführer
Leutnant d. Res. XYLANDER Herbert Lauban 04.11.1915 i. d. Champagne 11. Kp. Zugführer
Hauptmann ZAMORY Günther von 15.04.1915 KL. Chauny 5. Kp. Kp.-Führer

Offiziere bei anderen Truppenteilen

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant d. Res. BACKHAUS Ernst Berlin 10.05.1915 RIR 220 09.05.1915 Radgosey, Galizien verwundet
Leutnant d. Res. BARESEL Friedrich Frankfurt a. O. 19.11.1916 in Siebenbürgen RIR 189
Leutnant d. Res. BÖHM Max Berlin 23.05.1915 Neuville, Arras IR 161
Leutnant d. Res. BRANDES Kurt Boritsen, Braunschweig 26.09.1915 bei Pinsk RIR 269
Generalfeldmarschall EICHHORN Hermann von Breslau 30.06.1918 in Kiew Heeresgruppe Eichhorn seinen Wunden erlegen
Leutnant d. Res. HAHN Otto 21.10.1914 a. d. Yser RIR 8
Leutnant d. Res. HOLTSCHNEIDER Friedrich 26.10.1914 a. d. Yser Brig.Ers.Btl. 9
Leutnant d. Res. IRRGANG Kurt Sellendorf, Luckau 05.09.1916 Dryszczow, Galizien IR 21
Leutnant d. Res. KINDERMANN Johannes 08.07.1893 Frankfurt a.O. Flieger-Ersatz-Abteilung 3 18.09.1918 abgestürzt, später gestorben
Leutnant d. Res. KLAEMBT Alfred Schwiebus, Züllichau 26.12.1916 Oitös-Paß IR 189
Generalmajor KLEIST von 28.10.1918 bei Rethel 28. Res.Div.
Leutnant d. Res. KLINKER 24.05.1917 Jagdstaffel O.H.L. abgestürzt
Leutnant d. Res. KRACHT Alexander von Dresden 14.07.1916 Skrobowa-Bach RIR 8
Leutnant d. Res. KREISEL Artur Sagan 26.07.1916 RIR 228, 3. Kp. 05.07.1916 Baranowitschi verwundet
Leutnant LEHMANN 26.06.1918 über Albert Jagdfstaffel 5 Luftkampf
Hauptmann LICHTENSTEIN Ernst Mühlhausen, Pr. Holland 20.05.1915 IR 189 16.05.1915 Steenstraate verwundet
Hauptmann ROSENBERG-GRUSZCZYNSKY Adolf von Mülheim a. d. Ruhr 25.10.1914 RIR 8 24.10.1914 a. d. Yser verwundet
Leutnant SCHEELE 04.02.1917 Sailly-Somme Jagdstaffel Boelke
Leutnant d. Res. SCHEIBE 01.08.1916 Breslau Flieger Ers. Abt. 11 abgestürzt
Oberleutnant d. Res. SCHERLER Johannes Potsdam 21.06.1915 Bahnhof Kurszany RIR 24
Hauptmann SCHÖNING 09.08.1918 IR 97 08.08.1918 bei Clerich, Somme verwundet
Leutnant d. Res. SONNENBERG Georg 28.09.1888 Ostrow 09.11.1916 Skrobowa-Bach RIR 8
Major SYDOW Albrecht von 01.10.1914 Wavre St. Catherine bei Antwerpen RIR 8
Hauptmann WEDEL Ernst von Corsenz 26.08.1914 Campelaer b. Mechelen RIR 8
Leutnant d. Res. WILKE 24.06.1917 Pont Taverges IR 396
Hauptmann d. Res. WOLFF 07.08.1918 Focsani, Rumänien RIR 333
Leutnant d. Res. WOLFIEN Otto Emden, Magdeburg 09.04.1915 a. d. Rawka-Bzura RIR 8
Leutnant d. Res. ZIMMERMANN 04.11.1916 IR 238
Oberleutnant d. Res. ZUNKE Friedrich Wrechow, Königsberg 08.07.1915 RIR 12 07.07.1915 a. d. Bzura verwundet

Es fielen weiterhin 4352 Unteroffiziere, Grenadiere und Füsiliere
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net

Datum der Abschrift: 10.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker