Quelle: Das I. Bataillon des 2. Kgl. Sächs. Fußartillerie-Regiments Nr. 19, Schöne Max, 1925
Online-Ausgabe der SLUB Dresden
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kanonier | ACKERMANN | Kurt | 01.03.1893 Dresden | 02.05.1917 im Res. Lazarett Douai | 2. Bttr. | 02.05.1917 bei Biache verwundet, gestorben |
Kanonier | AHLEMANN | Richard | 04.05.1893 Nossen, Meißen | 23.08.1914 bei Dinant | 4. Bttr. | |
Sergeant | ANDRICH | Paul | 18.10.1888 Birkigt | 29.06.1918 im Feldlazarett Buzancy | 3. Bttr. | 28.06.1918 bei Dommiers verwundet gestorben |
Obergefreiter | AURICH | Oswald | 27.07.1882 Neukirchen, Borna | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst |
Kanonier | BARTHEL | Alfred | 25.01.1897 Berbersdorf | 17.07.1918 bei Courthiézy | 1. Bttr. | |
Unteroffizier | BAUR | Wilhelm | 08.06.1892 Hof-Bauhaus, Gem. Solz, Rotenburg a. F. | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst |
Kanonier | BECKERT | Johannes | 07.12.1894 Dresden | 05.04.1918 bei Braches | 1. Bttr. | |
Fahrer | BELLMANN | Wilhelm | 15.07.1889 Freiberg | 09.09.1914 bei Sompuis | 2. Bttr. | |
Kanonier | BERGER | Otto | 05.07.1883 Oberwiesa, Flöha | 18.10.1914 im Kriegs-Lazarett Laon | leichte Munitionskolonne | 07.10.1914 bei Corbeny verwundet, gestorben |
Leutnant | BESCHOREN | Adolf | 14.04.1879 München | 17.07.1918 auf dem Hauptverbandsplatz in Courthiézy | Munitionskolonne 1. Bttr. | 17.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben Kommandeur der Kolonne |
Kanonier | BICK | Georg | 18.04.1876 Neudörfel, Kamenz | 05.11.1918 in Motte | 2. Bttr. | |
Fahrer | BIRNBAUM | Arno | 16.05.1892 | 10.09.1914 Sompuis | Stab | |
Kanonier | BÖHME | Fritz | 12.09.1893 Freiberg | 04.04.1918 im Feldlazarett en Santerre | 3. Bttr. | 04.04.1918 bei Le Lamel verwundet gestorben |
Gefreiter | BÖHME | Hugo | 22.04.1897 Merzdorf, Flöha | 28.09.1918 in Flandern | 3. Bttr. | vermisst |
Fahrer | BRADE | Ernst | 16.07.1884 Neupuschwitz, Bautzen | 17.07.1918 bei Courthiézy | Munitionskolonne 1. Bttr. | |
Kanonier | BRADE | Max | 14.04.1898 Kleindöbschütz, Bautzen | 26.10.1918 im Res. Lazarett Kolberg | 3. Bttr. | 28.09.1918 im Houthoulsterwald verwundet gestorben |
Obergefreiter | BRANDT | Paul | 30.01.1880 Leipzig | 13.11.1917 Marne | Stab | |
Gefreiter | BUCK | Arthur | 15.11.1886 Dresden | 26.09.1914 im Lazarett Origny | 2. Bttr. | 15.09.1914 bei Juvincourt verwundet, gestorben |
Gefreiter | BÜTTNER | Walter | 26.11.1890 Dresden | 20.12.1916 im Feldlazarett Douchy | 1. Bttr. | 15.12.1916 in Licourt verwundet, gestorben |
Kanonier | CLAUS | Bruno | 05.10.1879 Naunhof, Döbeln | 17.10.1915 im Kriegs-Lazarett Sissonne | 3. Bttr. | 17.10.1915 bei Condé verwundet, gestorben |
Gefreiter | CLAUS | Kurt | 16.10.1877 Frankenberg, Flöha | 10.01.1919 im Vereinslazarett Chemnitz | Munitionskolonne 1. Bttr. | 01.06.1918 bei Nogent-l'Abesse verwundet, gestorben |
Fähnrich | CONRAD | Eckart | 30.11.1899 Berlin-Schöneberg | 05.04.1918 bei Braches | 1. Bttr. | |
Fahrer | DÖDERLEIN | Arthur | 19.02.1897 Leipzig-Lindenau | 11.04.1918 im Feldlazarett Chaulnes | 1. Bttr. | 09.04.1918 bei Plessier verwundet, gestorben |
Unteroffizier | DÖHNERT | Martin | 23.10.1889 Hintergersdorf, Dresden | 12.04.1917 im Lazarett Douai | 1. Bttr. | 11.04.1917 bei Plouvain verwundet, gestorben |
Obergefreiter | DÖRNER | Otto | 19.04.1892 Geringswalde, Rochlitz | 10.04.1918 bei Pierrepont | 1. Bttr. | |
Feldwel, Offz.Stell. | DYRRLICH | Max | 20.12.1879 Dresden | 14.07.1918 im Fôret de Ris bei Tréloup | 1. Bttr. | |
San.Unteroffizier | ECKERT | Oskar | 07.09.1892 Granzow bei Potsdam | 14.09.1914 Lazarett Châlons | 4. Bttr. | 07.09.1914 bei Sompuis verwundet, in franz. Kgf. gestorben |
Kanonier | EIFERT | Oswald | 20.12.1896 Sohland, Bautzen | 15.10.1916 im Res.-Lazarett Cassel | 3. Bttr. | 01.09.1916 bei Villers-Carbonnel verwundet gestorben |
Fahrer | FASOLD | Richard | 06.08.1882 Lotzdorf, Dresden | 22.07.1918 im Feldlazarett St. Gilles bei Fismes | 1. Bttr. | 16.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben |
Obergefreiter | FELBERDAMM | Richard | 14.03.1893 Ebersbach, Löbau | 14.07.1917 bei Montfaucon | 3. Bttr. | |
Kanonier | FRANZ | Alfred | 17.05.1879 Leubnitz-Neuostra, Dresden | 20.07.1918 im Fôret de Ris bei Tréloup | 2. Bttr. | |
Gefreiter | FREITAG | Paul | 11.05.1891 Mülsen St. Micheln, Glauchau | 24.06.1918 bei Dommiers | 3. Bttr. | |
Kanonier | FRIEDEMANN | Ernst | 19.05.1891 Pausnitz, Torgau | 09.09.1914 Schlacht bei Sompuis | 2. Bttr. | vermisst |
Kanonier | FRÖBEL | Moritz | 12.08.1887 Müdisdorf, Freiberg | 25.04.1916 bei Condé sur Suippes | 3. Bttr. | 25.04.1916 bei Condé sur Suippes verwundet gestorben |
Obergefreiter | GEORGE | Alfred | 27.09.1892 in Dresden | 16.09.1914 bei Juvincourt | 1. Bttr. | |
Kanonier | GERBER | Arthur | 18.10.1878 Dresden | 09.08.1918 im Kriegs-Lazarett Effry | 1. Bttr. | 16.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben |
Leutnant. d. Res. | GLAESSER | Ernst | 14.12.1894 Lengenfeld, Auerbach | 25.04.1917 südöstl. Plouvain | 3. Bttr. | |
Kanonier | GÖTHERT | Paul | 18.07.1893 Börnichen, Flöha | 04.12.1918 im Res. Lazarett Düsseldorf | Stab | infolge Lungenentzündung gestorben |
Gefreiter | GRÄF | Arthur | 03.05.1889 Obernitzschka, Grimma | 07.12.1916 bei Marchélepot | 2. Bttr. | |
Vizeweldwebel | GRÄFENSTEIN | Max | 30.09.1890 in Reusa, Plauen | 04.09.1916 bei Goyencourt | 1. Bttr. | |
Kanonier | GROHMANN | Paul | 11.01.1893 Callenberg, Bautzen | 28.09.1915 im Feldlazarett Neufchatel | 1. Bttr. | 27.09.1915 bei Merlet verwundet, gestorben |
Gefreiter | GROßE | Kurt | 12.09.1893 Meißen | 25.04.1917 südöstl. Plouvain | 3. Bttr. | |
Gefreiter | GUTTE | Paul | 13.03.1891 Neustruppen, Pirna | 18.08.1917 bei Béthincourt | 3. Bttr. | |
Kanonier | GÜTTLER | Alfred | 04.09.1893 Alteibau, Löbau | 01.08.1917 bei Béthincourt | 2. Bttr. | |
Gefreiter | HAASE | Bruno | 25.00.1899 Jahnsbach, Annaberg | 18.02.1919 im Res. Lazarett I Dresden | 2. Bttr. | infolge Grippe gestorben |
Gefreiter | HAMANN | Erich | 05.12.1890 Zittau | 23.08.1914 bei Dinant | 4. Bttr. | |
Kanonier | HARTMANN | Albert | 10.06.1876 Klein-Zschocher, Leipzig | 10.08.1918 im Lazarett Avesnes | 2. Bttr. | 23.07.1918 bei Courmont verwundet, gestorben |
Obergefreiter | HASCHKE | Ernst | 07.01.1889 Quatitz, Bautzen | 24.09.1916 im Res. Lazarett Lüneburg | 3. Bttr. | 12.09.1916 bei Villers-Carbonnel verwundet, gestorben |
Kanonier | HÄSE | Richard | 19.01.1898 Pappritz, Dresden | 18.08.1917 bei Béthincourt | 3. Bttr. | |
Unteroffizier | HENNIG | Walter | 02.05.1891 Nickern, Dresden | 22.07.1918 im Feldlazarett Guise | 3. Bttr. | 17.07.1918 bei Courthiézy gestorben |
Fahrer | HENSEL | Hermann | 02.11.1885 Sänitz, Rothenburg | 13.08.1917 bei Septsarges | Munitionskolonne 2. Bttr. | |
Fahrer | HERMANN | Willi | 02.08.1896 Chemnitz | 10.04.1918 im Lazarett Valenciennes | 2. Bttr. | 05.04.1918 bei Braches verwundet, gestorben |
Kanonier | HEROLD | Karl | 23.11.1898 Klingenthal, Auerbach | 05.04.1918 in Hangest en Santerre | 2. Bttr. | 04.4.1918 bei Braches verwundet, gestorben |
Gefreiter | HILBERT | Arthur | 01.04.1878 Dresden | 21.08.1917 bei Béthincourt | Munitionskolonne 2. Bttr. | |
Fahrer | HIRSCHAUER | Friedrich | 25.01.1884 Königsbrück, Kamenz | 21.10.1918 im Feldlazarett Alost | Munitionskolonne 3. Bttr. | infolge Grippe und Lungenentzündung gestorben |
Kanonier | HOFFMEIER | Bruno | 18.09.1898 Chemnitz | 17.08.1918 im Res. Lazarett Deutsch-Eylau | 1. Bttr. | 17.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben |
Kanonier | HOYER | Ernst | 06.11.1892 in Grubschütz, Bautzen | 23.08.1914 bei Dinant | 1. Bttr. | |
Kanonier | JENKE | Hermann | 10.08.1887 Neschwitz, Bautzen | 01.08.1917 bei Béthincourt | 2. Bttr. | |
Gefreiter | JENTZSCH | Edwin | 07.11.1877 Kleinkagen, Meißen | 07.09.1916 bei Villers-Carbonnel | 3. Bttr. | |
Gefreiter | KALICH | Paul | 24.09.1898 Dresden-Löbtau | 28.09.1918 in Houthoulsterwald | 3. Bttr. | |
Kanonier | KARSCH | Paul | 01.05.1889 Leipzig | 04.04.1918 bei Le Hamel | 3. Bttr. | |
Kanonier | KELLER | Kurt | 15.03.1878 Rippien, Dresden | 23.01.1917 im Res. Lazarett Göttingen | Munitionskolonne 2. Bttr. | infolge Bronchialkrebs gestorben |
Kanonier | KLEBER | Bruno | 11.09.1886 Hintergersdorf, Dresden | 30.10.1918 im Kruppschen Krankenhaus in Essen | Munitionskolonne 1. Bttr. | infolge Lungenentzündung gestorben |
Obergefreiter | KLEINERT | Paul | 05.02.1890 Stanschen, Wohlau | 22.08.1917 bei Montfaucon | 1. Bttr. | |
Fahrer | KLOTZ | Richard | 17.10.1890 Waltersdorf, Dippoldiswalde | 10.07.1918 im Bois de Ris bei Tréloup | Munitionskolonne 2. Bttr. | |
Kanonier | KLUGE | Walter | 26.07.1899 Dresden | 10.11.1918 bei Makegem | 1. Bttr. | |
Kanonier | KNOLL | Otto | 31.10.1882 Pulsnitz, Kamenz | 28.06.1918 bei Dommiers | 3. Bttr. | |
Fahrer | KNOTT | Sebastian | 02.01.1892 Rain bei Straubing, Bayern | 29.10.1918 in Gent bei einer San.Kp. | Munitionskolonne 3. Bttr. | infolge Grippe und Lungenentzündung gestorben |
Fahrer | KÖHLER | Willy | 18.11.1896 Rennersdorf, Pirna | 07.12.1918 im Krankenhaus Niederwenigern in Westfalen | 3. Bttr. | an Lungenentzündung gestorben |
Kanonier | KRAPF | Paul | 17.08.1889 Leipzig | 01.08.1917 bei Béthincourt | 2. Bttr. | |
Kanonier | KREISCHE | Richard | 23.01.1898 Großnaundorf, Kamenz | 28.09.1918 bei Poelcapelle | 1. Bttr. | |
Fahrer | KROSTAG | Richard | 05.12.1881 Weißenberg, Löbau | 14.07.1917 bei Montfaucon | 3. Bttr. | |
Kanonier | KRÜGER | Herbert | 10.04.1892 Birkholz, Beeskow | 17.09.1914 in Brienne Le Château | 2. Bttr. | 09.09.1914 bei Sompuis verwundet, in franz. Kgf. gestorben |
Gefreiter | KÜHN | Heinrich | 27.05.1888 Hirschberg, Schlesien | 19.09.15 bei Condé sur Suippes | 3. Bttr. | |
Gefreiter | KÜHN | Paul | 21.02.1892 Freiberg | 17.07.1918 bei Courthiézy | 2. Bttr. | |
Fahrer | KÜHNE | Emil | 03.08.1877 Lichtenberg, Kamenz | 22.08.1917 bei Montfaucon | 1. Bttr. | |
Unteroffizier | KUNATH | Hugo | 06.08.1887 Laußnitz, Kamenz | 19 10.1918 im Lazarett Gent | 1. Bttr. | |
Fahrer | KUNATH | Otto | 19.08.1886 Schmorkau, Kamenz | 17.07.1918 auf dem Hauptverbandsplatz in Villardelle-Ferme südl. Courmont | 2. Bttr. | 17.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben |
Obergefreiter | KUNZE | Karl | 08.11.1895 Burkhardtsdorf, Chemnitz | 16.04.1918 im Feldlazarett Beaufort | 1. Bttr. | 05.04.1918 bei Braches verwundet, gestorben |
Gefreiter | KUNZE | Otto | 30.07.1893 Saupsdorf, Pirna | 02.11.1918 im Res.-Feldlazarett in Lokeren | Munitionskolonne 3. Bttr. | infolge Grippe gestorben |
Gefreiter | KÜNZEL | Arno | 17.05.1897 Berlin | 23.08.1917 bei Cuisy | 3. Bttr. | |
Leutnant. d. Res. | LANGE | Erich | 18.02.1895 Leipzig | 16.07.1918 bei Courthiezy | 3. Bttr. | |
Fahrer | LANTZSCH | Arthur | 15.02.1893 Meißen | 17.10.1918 auf dem Hauptverbandsplatz in Aalter | 1. Bttr. | infolge Grippe gestorben |
Fahrer | LEHMANN | Karl | 27.11.1877 Gröbern, Leipzig | 05.11.1918 in Motte | 2. Bttr. | |
Kanonier | LEHMANN | Kurt | 30.06.1886 Dresden | 27.08.1917 bei Cuisy | 3. Bttr. | |
Kanonier | LIEBING | Arthur | 07.03.1881 Leisnig, Döbeln | 23.08.1918 in Courchelettes | 3. Bttr. | |
Fahrer | LINKE | Max | 24.05.1877 Breslau | 17.08.1917 im Res.-Feldlazarett Dun an der Maas | Munitionskolonne 2. Bttr. | 14.08.1917 bei Cuisy verwundet, gestorben |
Gefreiter | LOEW | Georg | 23.10.1881 München | 3. Bttr. | lt. franz. Bescheinigung auf dem Schlachtfeld bei Tréloup tot aufgefunden | |
Obergefreiter | LOHSE | Emil | 14.06.1893 Geising | 09.04.1917 bei Feuchy | 1. Bttr. | |
Obergefreiter | LOHSE | Paul | 11.08.1884 in Lippersdorf, Marienberg | 20.12.1916 bei Marchélepot | 1. Bttr. | |
Unteroffizier | LÖSCH | Alwin | 11.08.1892 Kaditz bei Dresden | 09.09.1914 bei Sompuis | 2. Bttr. | |
Gefreiter | MAHLER | Alfred | 07.06.1878 in Lobositz in Böhmen | 13.03.1917 bei Wytschaete | 1. Bttr. | |
Obergefreiter | MATTHES | Paul | 24.07.1887 Voigtsdorf, Freiberg | 14.10.1918 bei Gits | 3. Bttr. | |
Fahrer | MEHLHORN | Fritz | 10.08.1898 Dresden | 23.10.1918 im Res.-Lazarett Crefeld | 1. Bttr. | infolge Grippe und Gasvergiftung gestorben |
Gefreiter | MEINTZSCHEL | Hermann | 10.02.1893 Ottendorf, Pirna | 30.03.1918 auf dem Hauptverbandsplatz Hangest en Santerre | 1. Bttr. | 29.03.1918 bei Hangest en Santerre verwundet, gestorben |
Kanonier | MELZER | Paul | 01.11.1897 Wolkenstein, Marienberg | 16.07.1918 auf dem Hauptverbandsplatz Courthiézy | 1. Bttr. | 16.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben |
Kanonier | MEUSEL | Wendelin | 21.11.1897 Seitendorf, Zittau | 07.04.1917 bei Monchy-le-Preux | 3. Bttr. | |
Fahrer | MIßBACH | Arthur | 21.02.1893 Lichtenberg, Kamenz | 05.11.1918 in Motte | 2. Bttr. | |
Obergefreiter | MOLCH | Max | 16.11.1876 Chemnitz | 28.03.1918 Chaulnes | Stab | |
Gefreiter | MÜLLER | Georg | 24.01.1893 Dittersbach, Pirna | 05.09.1916 bei Villers-Carbonnel | 3. Bttr. | |
Unteroffizier | MÜLLER | Kurt | 05.09.1890 Dresden | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst |
Kanonier | MÜLLER | Richard | 14.02.1898 Leipzig | 28.09.1918 in Houthoulsterwald | 3. Bttr. | |
Unteroffizier | MUSCHTER | Paul | 01.12.1887 Dresden | 07.05.1917 bei Biache | 3. Bttr. | |
Kanonier | NAPIERALA | Anton | 14.10.1892 Neustadt, Schlesien | 17.09.1914 in Tours | 2. Bttr. | 09.09.1914 bei Sompuis verwundet, gestorben in franz. Kgf. |
Fahrer | NAUMBURGER | Alfred | 09.12.1892 Collmen, Grimma | 17.07.1918 im Lazarett St. Gilles bei Fismes | 2. Bttr. | 09.07.1918 bei Courmont verwundet, gestorben |
Kanonier | NEHRING | Walter | 09.01.1898 Wilkau, Zwickau | 05.12.1918 im Krankenhaus Herne in Westfalen | 3. Bttr. | an Grippe gestorben |
Kanonier | NEUMANN | Karl | 20.06.1891 Glatz | 16.07.1918 bei Courthiézy | 1. Bttr. | |
Gefreiter | NEUMANN | Reinhold | 12.05.1886 Dresden | 23.04.1917 bei Biache | 1. Bttr. | |
Fahrer | NIESE | Otto | 04.04.1899 Hirschberg, Marienberg | 18.07.1918 auf dem Hauptverbandsplatz in Courthiézy | Munitionskolonne 1. Bttr. | 18.07.1918 bei Courthiézy verwundet, gestorben |
Fahrer | NOACK | Richard | 05.10.1882 Niederhermsdorf, Dresden | 21.10.1916 in Biarre | Munitionskolonne 1. Bttr. | |
Vizefeldwebel, Offz.Stell. | NONNE | Wilhelm | 21.10.1888 Stuttgart | 27.11.1914 im Lazarett Laon | leichte Munitionskolonne | infolge Typhus gestorben |
Kanonier | PANKOW | Adolf | 24.08.1878 Döbeln | 01.06.1918 bei Nogent L' Abesse | Munitionskolonne 1. Bttr. | |
Fahrer | PAULICK | Ernst | 09.09.1892 Zeschau, Bautzen | 02.10.1914 im Res. Lazarett Aachen | 2. Bttr. | 24.09.1914 bei Juvincourt verwundet, gestorben |
Unteroffizier | PESCHEL | Erwin | 09.07.1892 Lomnitz, Dresden | 01.05.1917 bei Biache | 1. Bttr. | |
Obergefreiter | PETASCH | Jakob | 22.08.1890 Bornitz, Bautzen | 18.02.15 im Laz. Neufchatel | 3. Bttr. | 16.02.1915 bei Condé für Suippes verwundet, gestorben |
Fahrer | PIETZSCH | Kurt | 23.10.1887 Dresden | 06.11.1918 in Motte | 2. Bttr. | 05.11.1918 in Motte verwundet, gestorben |
Obergefreiter | POFANDT | Max | 19.07.1892 Dresden | 16.02.1915 bei Condé sur Suippes | 3. Bttr. | |
Gefreiter | POHL | Gustav | 03.09.1892 Hartenberg, Hirschberg (Schles.) | 09.04.1917 bei Feuchy | 1. Bttr. | |
Obergefreiter | POHL | Hermann | 05.11.1892 Giersdorf, Goldberg (Schief.) | 05.04.1918 in Hangest en Santerre | 2. Bttr. | 01.04.1918 bei Braches verwundet, gestorben |
Fahrer | PORSTMANN | Emil | 25.07.1892 Oberwiesa, Flöha | 19.07.1917 auf dem Transport nach dem Res.-Feldlazarett Dun an der Maas | Munitionskolonne 2. Bttr. | 19.07.1917 bei Cuisy verwundet gestorben |
San.Unteroffizier | PRENGEL | Max | 24.02.1887 Wermsdorf, Oschatz | 22.08.1917 bei Montfaucon | 1. Bttr. | |
Kanonier | PRESCHER | Erwin | 07.06.1892 Rammenau, Bautzen | unbekannt | 3. Bttr. | 07.09.1914 bei Sompuis verwundet, in franz. Kgf. gestorben |
Fahrer | PROTZE | Erich | 03.09.1898 Königstein, Pirna | 16.07.1918 bei Courthiézy | Munitionskolonne 3. Bttr. | |
Obergefreiter | RÄDE | Paul | 30.01.1891 Naußlitz, Dresden | 02.05.1917 auf dem Hauptverbandsplatz Vitry | 1. Bttr. | 02.05.1917 bei Biache verwundet, gestorben |
Kanonier | RANDIG | Bruno | 26.05.1898 Klein-Dehsa, Löbau | 02.05.1917 bei Biache | 1. Bttr. | |
Kanonier | RATAJCZAK | Anton | 14.01.1886 Buszewo, Samter | 02.05.1917 bei Biache | 2. Bttr. | |
Leutnant. d. Res. | RAUER | Wolfgang | 12.06.1894 Stahmeln, Leipzig | 05.04.1918 bei Braches | 1. Bttr. | |
Kanonier | RECHENBERGER | Walter | 27.12.1897 Cölln, Meißen | 04.04.1918 bei Pierrepont | 2. Bttr. | |
Kanonier | REIBERT | Otto | 14.05.1894 Warnstedt, Quedlinburg | 09.04.1917 bei Feuchy | 1. Bttr. | |
Obergefreiter | REICHL | Friedrich | 25.11.1892 in Pülswerda, Torgau | 22.05.1915 bei Merlet | 1. Bttr. | |
Fahrer | RICHTER | Alfred | 25.07.1886 Niedergorbitz, Dresden | 03.10.1918 im Lazarett „Palmenhaus" Gent | Munitionskolonne 3. Bttr. | infolge Grippe und Nierenentzündung gestorben |
Fahrer | RICHTER | Karl | 14.10.1883 Neucoschütz, Dresden | 21.10.1916 in Biarre | Munitionskolonne 1. Bttr. | |
Kanonier | RICHTER | Otto | 23.11.1892 Schellerhau, Dippoldiswalde | 26.04.1917 in Krankenstube Courchelettes | 3. Bttr. | an Diphtherie und Herzschwäche gestorben |
Obergefreiter | RIEDEL | Reinhard | 19.07.1879 Burgk, Dresden | 02.10.1915 in St. Erme | Keiner Batterie bzw. Kolonne zugeteilt | beim Eintreffen mit einem Verstärkungskommando |
Gefreiter | RIEMER | Gustav | 14.10.1882 Dittersbach, Löbau | 23.04.1917 im Res.-Lazarett Euskirchen | 3. Bttr. | 13.04.1917 bei Biache verwundet, gestorben |
Kanonier | RÖNSCH | Max | 27.09.1898 Kottmarsdorf, Löbau | 02.05.1917 auf dem Hauptverbandsplatz Vitry | 1. Bttr. | 01.05.1917 bei Biache verwundet, gestorben |
Kanonier | RÖßLER | Hermann | 01.07.1892 Leipzig | 28.09.1918 in Flandern | 3. Bttr. | vermisst |
Kanonier | ROST | Max | 16.09.1894 Dresden | 07.05.1917 bei Biache | 3. Bttr. | |
Leutnant | ROTHE | Fritz | 12.07.1893 Freiberg | 30.08.1918 auf dem Hauptverbandsplatz in Oisy-le-Verger | 2. Bttr. | 29.08.1918 bei Beugnâtre, gestorben |
Gefreiter | ROTTLOFF | Kurt | 04.09.1893 Dresden | 05.05.1917 im Vereinslazarett-Zug | 1. Bttr. | 02.05.1917 bei Biache verwundet auf dem Transport nach Minden, gestorben |
Kanonier | RÜLKE | Karl | 11.11.1896 Gahlenz, Flöha | 05.09.1916 bei Villers-Carbonnel | 3. Bttr. | |
Fahrer | RUMP | Rudolf | 05.03.1892 Canitz-Christina, Bautzen | 04.11.1914 in St. Martin-Ile-de-Ré | 2. Bttr. | 09.09.1914 bei Sompuis verwundet, in franz. Kgf. gestorben |
Kanonier | RUPRICH | Max | 07.10.1892 Elsterwerda, Sachsen | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst, gerichtlich für tot erklärt |
Vzfeldweldwebel, Offz.Asp. | RUST | Ernst | 17.01.1891 Dessau | 02.05.1917 bei Biache | 1. Bttr. | |
Kanonier | SACHER | Albert | 01.05.1885 Plauen i. Vogtl. | 23.08.1918 in Courchelettes | 3. Bttr. | |
Fahrer | SCHAAF | Oswin | 07.09.1889 Obersteina, Kamenz | 17.07.1918 bei Courthiézy | 2. Bttr. | |
Fahrer | SCHEBESTA | Paul | 20.11.1882 Groß-Friedrichs-Tabor, Wartenberg | 21.09.1916 im Feldlazarett Montécourt | 3. Bttr. | 20.09.1916 bei St. Christ verwundet gestorben |
Kanonier | SCHETTLER | Kurt | 03.03.1893 Burgstädt, Rochlitz | 28.09.1918 im Houthoulsterwald | 3. Bttr. | |
Kanonier | SCHIERZ | Max | 05.04.1895 Wehrsdorf, Bautzen | 04.04.1918 bei Pierrepont | 2. Bttr. | |
Gefreiter | SCHRAMM | Alfred | 23.04.1898 Dresden | 23.07.1918 bei Sergy | 2. Bttr. | |
Gefreiter | SCHREITER | Emil | 17.06.1879 Großolbersdorf, Marienberg | 21.10.1916 in Biarre | Munitionskolonne 1. Bttr. | |
Kanonier | SCHRÖDER | Otto | 09.12.1893 in Kaitz, Dresden | 27.09.1915 bei Merlet | 1. Bttr. | |
Gefreiter | SCHUBERT | Edwin | 28.03.1881 Görbersdorf, Flöha | 21.09.1916 im Feldlazarett Quivières | 3. Bttr. | 18.09.1916 bei St. Christ verwundet, gestorben |
Obergefreiter | SCHUBERT | Paul | 06.01.1893 Borstendorf, Flöha | 07.05.1917 auf dem Hauptverbandsplatz Vitry | 2. Bttr. | 07.05.1917 bei Hamblain verwundet, gestorben |
Kanonier | SCHULZE | Gustav | 11.06.1896 Wilthen, Bautzen | 09.04.1917 bei Feuchy | 1. Bttr. | |
Gefreiter | SCHUMANN | Emil | 11.01.1880 Dresden | 21.10.1916 in Biarre | Munitionskolonne 1. Bttr. | |
Fahrer | SCHUMERT | Alfred | 12.04.1887 Dresden | 09.09.1914 bei Sompuis | 2. Bttr. | |
Fahrer | SCHUR | Friedrich | 15.10.1890 Colditz, Grimma | 13.10.1914 im Lazarett in Cöln | 4. Bttr. | infolge Lungenentzündung gestorben |
Unteroffizier | SCHÜTTIG | Georg | 20.02.1892 Leisnig, Döbeln | 18.12.1918 in der Provinzialheilanstalt Münster i. W. | 3. Bttr. | infolge Erschöpfung nach einfacher Geisteskrankheit gestorben |
Leutnant | SCHWENGELS | Ludwig | 30.04.1892 Brauweiler, Kreuznach | 24.09.1914 im Feldlazarett Ployart | 1. Bttr. | 21.09.1914 bei Chermizy verwundet, gestorben |
Kanonier | SCHWENKE | Alfred | 17.04.1893 Kemnitz, Löbau | 09.04.1917 bei Feuchy | 1. Bttr. | |
Kanonier | SEISEL | Richard | 10.08.1892 Stetzsch, Dresden | 02.05.1917 bei Biache | 1. Bttr. | |
Kanonier | SIEGEL | Arno | 20.12.1893 Niederlichtenau, Chemnitz | 03.09.1916 bei Villers-Carbonnel | 3. Bttr. | |
Kanonier | SILBERMANN | Bruno | 01.12.1879 Seifersdorf, Freiberg | 09.04.1918 auf dem Hauptverbandsplatz in Hangest en Santerre | Munitionskolonne 2. Bttr. | verwundet am 09.04.1918 in Plessier |
Gefreiter | SPRANGER | Curt | 03.05.1893 Zwickau | 04.05.1917 im Feldlazarett Douai | 2. Bttr. | gestorben |
Vizeweldwebel | STEINBACH | Paul | 10.04.1884 in Rochlitz | 23.09.1914 bei Chermizy | 1. Bttr. | |
Kanonier | STREIT | Martin | 09.05.1897 Schöna, Pirna | 01.08.1917 bei Béthincourt | 2. Bttr. | |
Gefreiter | TEUBEL | Franz | 04.05.1893 Ohorn, Kamenz | 29.09.1915 bei Condé sur Suippes | 3. Bttr. | |
Gefreiter | THIEME | Edwin | 06.01.1893 Lückersdorf, Kamenz | 29.02.1916 bei Merlet | 3. Bttr. | |
Gefreiter | TRAGSDORF | Kurt | 21.05.1893 Artern, Sangerhausen | 25.03.1916 bei Juvincourt | 2. Bttr. | |
Vizeweldwebel | VIEHWEGER | Willy | 13.07.1898 Stollberg im Erzgeb. | 02.04.1918 bei Braches | 1. Bttr. | |
Gefreiter | WADEWITZ | Walter | 16.05.1892 Fuchshain, Grimma | 03.05.1917 bei San.Kp. 519 in Novelle | 2. Bttr. | 03.05.1917 bei Biache verwundet, gestorben |
Kanonier | WALTHER | Gustav | 09.01.1881 Taucha, Leipzig | 14.07.1918 auf dem Transport nach Cierges | Munitionskolonne 2. Bttr. | 14.07.1918 bei Villardelle-Ferme am Nordrand des Fôret de Ris bei Tréloup verwundet, gestorben |
Gefreiter | WEBER | Karl | 17.05.1892 Dresden | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst |
Kanonier | WEHNER | Ewald | 11.04.1893 Dresden | 07.05.1917 bei Biache | 3. Bttr. | |
Kanonier | WEISE | Martin | 11.07.1898 Georgewitz, Löbau | 02.05.1917 auf dem Hauptverbandsplatz Lambres | 2. Bttr. | 02.05.1917 bei Biache verwundet gestorben |
Obergefreiter | WERNER | Otto | 11.09.1890 Gruben, Meißen | 21.10.1915 im Feldlazarett La Malmaison | 2. Bttr. | 24.09.1915 bei Juvincourt verwundet, gestorben |
Kanonier | WESER | Max | 19.10.1882 Moritzdorf, Dresden | 23.04.1917 im Feldlazarett in Vitry | 1. Bttr. | 23: 4.1917 bei Biache verwundet, gestorben |
Kanonier | WIEDEMANN | Friedrich | 30.08.1892 Oberkunzendorf, Schweidnitz | 07.10.1914 im Evang. Krankenhaus in Schwerte | 1. Bttr. | 23.09.1914 bei Chermizy verwundet, gestorben |
Vizefeldwebel, Offz.Stell. | WILSENACK | Otto | 05.06.1880 Sandersleben | 05.07.1918 in Radeberg. | Munitionskolonne 3. Bttr. | infolge Lungenentzündung auf Urlaub gestorben |
Kanonier | WINTERFELD | Johannes | 11.05.1897 Lengefeld, Marienberg | 16.07.1918 im Feldlazarett St. Gilles bei Fismes | 3. Bttr. | 15.07.1918 bei Passy sur Marne verwundet, gestorben |
Sergeant | WIRTH | Bruno | 04.06.1884 Pohlschildern, Liegnitz | 14.07.1918 im Fôret de Ris bei Tréloup | 1. Bttr. | |
Obergefreiter | WIRTH | Willy | 09.01.1897 Eppendorf, Flöha | 28.06.1918 bei Dommiers | 2. Bttr. | |
Obergefreiter | WITTIG | Karl | 21. 09.1891 Reinholdshain, Dippoldiswalde | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst, gerichtlich für tot erklärt |
Fahrer | WITTIG | Paul | 05.06.1883 Grünhainichen, Flöha | 06.04.1917 bei Roeux | Munitionskolonne 2. Bttr. | |
Kanonier | WOLF | Alwin | 02.05.1895 in Bederwitz, Bautzen | 04.04.1917 bei Feuchy | 1. Bttr. | |
Kanonier | WOLF | Paul | 03.10.1896 Niederschöna, Freiberg | 23.07.1918 bei Sergy | 2. Bttr. | |
Leutnant. d. Res. | WÜNSCHE | Hans | 03.09.1890 Berlin | 28.03.1918 bei Maucourt | 1. Bttr. | |
Fahrer | ZENTSCH | Alwin | 04.03.1883 Beiersdorf, Bautzen | 15.07.1918 im Fôret de Ris bei Tréloup | 2. Bttr. | |
Gefreiter | ZIESCH | Paul | 16.03.1897 Kamenz | 28.06.1918 bei Dommiers | 3. Bttr. | |
Kanonier | ZIMMERMANN | Max | 25.11.1891 in Falkenstein | 23.09.1914 bei Chermizy | 1. Bttr. | |
Kanonier | ZIMMERMANN | Richard | 27.01.1888 Rabenau, Dresden | 09.04.1917 Schlacht bei Arras | 1. Bttr. | vermisst |
Die Verluste der 4. Batterie sind nur bis zum Ausscheiden aus dem I. Bataillon des Fußartillerie-Regiment Nr. 19 (28.01.1915) aufgenommen
Verluste: 7 Offiziere, 21 Unteroffiziere und 164 Mannschaften
Datum der Abschrift: 10.2024 / 11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / ewm (Korrekturen)