Vermisstenbildlisten des Deutschen Roten Kreuzes (Band CG).
Namen der Vermissten:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Zeit/Ort letzte Nachricht | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gfr. | ERFEN | Paul | 29.12.1924 | 02.1945 Osten |
Former M.-Gladbach W; vermisst |
Gfr. | GELLER | Robert | 11.04.1911 | 08.1943 Bastia |
Angestellter Berlin W |
Gfr. | HEUSER | Hans | 04.12.1924 | 10.1944 Italien |
Autoschlosser Gernsheim/Hess. C |
Ogren. | KRACHT | Walter | 09.1944 Italien |
Maler X |
Siehe auch: vbl.drk-suchdienst.online/Truppenanschrift-Heer/TA_H.aspx, Band CG Seite 12 (FPN: 57902).
Hinter dem Dienstgrad steht im Original oft der Zusatzbuchstabe zur Feldpostnummer. Von der
Wiedergabe wurde abgesehen. Das gilt ebenso für die Bemerkung „o. A.“.
Unter Bemerkungen: Beruf, beheimatet/letzten Wohnort 1939, usw. Hinter dem letzten Wohnort steht der
Buchstabe der Landesnachforschungsdienststelle (LND) (siehe: de.wikipedia.org/wiki/Vermisstenbildlisten).
Zusatzinformationen in Blau: Volksbund Dt. Kriegsgräbersorge e.V.
Datum der Abschrift: 22.10.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm