Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Festungs-Bataillon 904

Vermisstenbildlisten des Deutschen Roten Kreuzes (Band CG).

Namen der Vermissten:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Zeit/Ort letzte Nachricht Todesdatum Bemerkungen
Schtze. BITZER Berthold 17.11.1924 08.1943
Sizilien
Arbeiter Tailfingen/Württ. B
Sold. BRUCKNER Friedrich 09.08.1921 07.1943
Catania
Dreher Mannheim A
Sold. FISCHER Eugen 22.04.1909 07.1943
Catania
16.07.1943
Kaufmann Stuttgart B; vermisst
Gfr. HUCHLER Eugen 11.11.1915 07.1943
Sizilien
Arbeiter Württemberg B
Uffz. JOOß Georg 10.04.1910 07.1943
Sizilien
Bäcker Jungingen/Württ. B
Gren. MAUCHER Josef 14.11.1913 07.1943
Catania
Lokheizer Baiersbronn/Württ. B
Gren. ROTHFUSS Robert 10.09.1907
Wildbad
07.1943
Catania
16.07.1943
Raitano südl. Catania
Säger Wildbad/Württ. B; Name: ROTHFUß
Sold. RUHLAND Leonhard 17.03.1906 07.1943
Catania
Landwirt Merklingen/Baden B
Gren. SCHNEIDER Anton 29.04.1907 07.1943
Catania
Schuhmacher Württemberg B
Gren. WIMMER Friedrich 18.01.1906 07.1943
Catania
Landwirt Lauterburg/Württ. B

Siehe auch: vbl.drk-suchdienst.online/Truppenanschrift-Heer/TA_H.aspx, Band CG Seite 10 (FPN: 58032).
Hinter dem Dienstgrad steht im Original oft der Zusatzbuchstabe zur Feldpostnummer. Von der
Wiedergabe wurde abgesehen. Das gilt ebenso für die Bemerkung „o. A.“.
Unter Bemerkungen: Beruf, beheimatet/letzten Wohnort 1939, usw. Hinter dem letzten Wohnort steht der
Buchstabe der Landesnachforschungsdienststelle (LND) (siehe: de.wikipedia.org/wiki/Vermisstenbildlisten).
Zusatzinformationen in Blau: Volksbund Dt. Kriegsgräbersorge e.V.

Datum der Abschrift: 21.10.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm