Vermisstenbildlisten des Deutschen Roten Kreuzes (Band CG).
Namen der Vermissten:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Zeit/Ort letzte Nachricht Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gfr. Gren. | ARNOLDS | Johannes | 11.06.1900 | 06.1944 Loretto 03.07.1944 Musone‑Fluß, nördl. Loretto |
Bäcker Niederlande W vermisst; Vorname: Johann |
FREIDENBACH | Heinrich | 11.08.1922 | Italien | Kolmar/Elsaß E Colmar/Elsaß | |
Uffz. | HOLLMANN | Rudi | 12.12.1918 | 02.1945 Italien 27.04.1945 |
Weber Gütersloh/Hann. C Westf. Kriegsgräberstätte Costermano, Block 2 Grab 839: Vorname: Rudolf |
Ogfr. | JABLONKA | Albert | 30.03.1921 | 02.1945 | Fleischer Bergstadt O/S. A |
Uffz. | KAHLAND | Klaus | 01.08.1904 | 03.1945 Triest |
Stadtinspektor Duisburg E |
Ogfr. | WALKER | Eugen | 14.10.1912 | 09.1944 Portogruaro |
Metallschleifer Württemberg D |
Sold. | WARDIN | Erich | 26.06.1909 | 02.1945 Italien |
Straßb. Schaffner Berlin C |
Gfr. | WURPS | Henderk | 16.08.1913 | 09.1943 Korsika 12.09.1943 b. Bastia |
Ziegler Jemgum/Nieders. B Kriegsgräberstätte Bastia, Block 7 Reihe 5 Grab 160; Vorname: Hinderk |
Siehe auch: vbl.drk-suchdienst.online/Truppenanschrift-Heer/TA_H.aspx, Band CG Seite 9 (FPN: 56744).
Hinter dem Dienstgrad steht im Original oft der Zusatzbuchstabe zur Feldpostnummer. Von der Wiedergabe wurde abgesehen. Das gilt ebenso für die Bemerkung „o. A.“.
Unter Bemerkungen: Beruf, beheimatet/letzten Wohnort 1939, usw. Hinter dem letzten Wohnort steht der
Buchstabe der Landesnachforschungsdienststelle (LND) (siehe: de.wikipedia.org/wiki/Vermisstenbildlisten).
Zusatzinformationen in Blau: Volksbund Dt. Kriegsgräbersorge e.V.
Ergänzt aus eigener Kenntnis.
Datum der Abschrift: 24.07.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm