Vermisstenbildlisten des Deutschen Roten Kreuzes (Band CG).
Namen der Vermissten:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Zeit/Ort letzte Nachricht | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gfr. | BECKER | Ernst | 21.12.1924 | 09.1943 Korsika |
Landwirt Rheinpfalz L |
Sold. | BUTZ | Bruno | 22.04.1924 | 09.1943 Korsika |
Gerber Petersberg/Pfalz L |
Gfr. | FLOMMER | Adolf | 17.05.1910 | 06.1944 Elba |
Maurer Neckarsulm/Württ. B |
Gren. | KNEIP | Josef | 18.12.1903 | 08.1943 Italien |
Arbeiter Ramstein/Rhpf. L |
Sold. | KREISCHER | Albert | 24.02.1924 | 09.1943 Korsika |
Landwirt Buborn/Rheinland L |
Gren. | SCHERER | Erich | 03.10.1924 | 06.1944 Insel Elba |
Bäcker Alzey/Pfalz L |
Uffz. | SCHÖNEBECK | Fritz | 23.07.1917 | 06.1944 Süditalien |
Drahtseiler Iburg/Hannover T |
Gfr. | WEITER | Stephan | 05.01.1924 Orscholz |
09.1943 Mittelmeer 23.09.1943 zw. Elba u. Korsika |
Saarland H; Vorname: Stefan |
Gfr. | WINNEWISSER | Willi | 28.03.1912 | 09.1943 Korsika |
Installateur Bickenbach/Hessen C |
Siehe auch: vbl.drk-suchdienst.online/Truppenanschrift-Heer/TA_H.aspx, Band CG Seite 8 (FPN: 58986).
Hinter dem Dienstgrad steht im Original oft der Zusatzbuchstabe zur Feldpostnummer. Von der
Wiedergabe wurde abgesehen. Das gilt ebenso für die Bemerkung „o. A.“.
Unter Bemerkungen: Beruf, beheimatet/letzten Wohnort 1939, usw. Hinter dem letzten Wohnort steht der
Buchstabe der Landesnachforschungsdienststelle (LND) (siehe: de.wikipedia.org/wiki/Vermisstenbildlisten).
Zusatzinformationen in Blau: Volksbund Dt. Kriegsgräbersorge e.V.
Datum der Abschrift: 21.10.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm