Verlustliste aus der Regimentsgeschichte:
Geschichte des Feldartillerie-Regiments General-Feldzeugmeister (1. Brandenburgischen) Nr. 3.
Auf Befehl des Regiments bearbeitet von v. Stumpff, Hauptmann im Feldartillerie-Regiment
General-Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3, Adjutant beim Generalkommando IX. Armeekorps.
Berlin 1900, Ernst Siegfried Mittler und Sohn.
Inschriften:
Verluste und erworbene Auszeichnungen im damaligen Regiment im Feldzuge 1866:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1866
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kan. | BAUDACH | Carl Friedrich Wilhelm | Beuthau, Sprottau | 03.07.1866 bei Königgrätz |
1. 6pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Gefr. | FISCHER | Johann Christian | Drenzig, Sternberg | 03.07.1866 bei Königgrätz |
2. 6pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Sergt. | KÜHNEL | Johann Gottlieb | Gr. Petersdorf, Sagan | 03.07.1866 bei Königgrätz |
5. 4pfünd. Battr. | gef. |
Kan. | MIERTZSCH | Christian Gottlieb | Sornow, Luckau | 03.07.1866 bei Königgrätz |
1. 6pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Gefr. | NEESE | Friedrich Wilhelm Martin | Mirow, Meckl.-Strelitz | 29.06.1866 bei Gitschin |
4. 12pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Obgefr. | NOSKE | Karl August | Schwiebus | 03.07.1866 bei Königgrätz |
1. 6pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Uffz. | PANKRATH | Hermann Traugott | Axien, Torgau | 03.07.1866 bei Königgrätz |
4. 4pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Gefr. | PIEHL | Friedrich | Beveringen, Ostprignitz | 29.06.1866 bei Gitschin |
4.1 2pfünd. Battr. | an Verw. gest. |
Major | RÜSTOW | Alexander | Brandenburg/H. | 03.07.1866 bei Königgrätz |
Stab I | an Verw. gest. |
Im Krieg 1866 sind sehr viele Soldaten an Cholera und andere Seuchen gestorben. Diese werden in der Regimentsgeschichte leider nicht aufgelistet. Sie sind aber in der Heimat
auf Gedenktafeln oder Denkmälern geehrt worden.
Datum der Abschrift: 01.05.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2024 R. Krukenberg