PLZ 96138
Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der Gemeinden Unterneuses, Oberharnsbach, Küstersgreuth und Tempelsgreuth
in einer kleinen Grünanlage an der St. 2263 - Einmündung Am Bachholz.
Kreuz mit Korpus auf einem verzierten Sockel, dessen Vorderseite mit einer Inschrift versehen ist.
Darunter eine schwarze Tafel mit den Namen und Daten der Gefallenen von Küstersgreuth und Tempelsgreuth.
Links und rechts vom Kreuz je eine Gedenktafel mit den Namen der Gefallenen von Oberharnsbach (l.)
und Unterneuses (r.) und einem aufgesetzten Eisernen Kreuz.
Nahezu alle Daten sind auch auf dem Denkmal Burgebrach zu finden.
Inschriften:
Gekreuzigter
Herr Jesu Christe
erbarme dich meiner
im Leben u. Tod
Links:
DEN GEFALLENEN
ZUM GEDÄCHTNIS
GEMEINDE
OBERHARNSDORF
1914 - 18 / 1939 - 45
(Namen)
Rechts:
DEN GEFALLENEN
ZUM GEDÄCHTNIS
GEMEINDE
UNTERNEUSES
1914 - 18 / 1939 - 45
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ANZER | Georg | Oberharnsbach | ||||
Landsturmm. | BRÄUNIG | Adam | 21.09.1894 | 09.04.1917 b. Arras |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | Oberharnsbach Kriegsgräberstätte in Cerny‑en‑Laonnois: Kameradengrab |
Jäger | BUTTERHOF | Johann | 28.10.1894 | 12.08.1917 a.d. Putna und Susita |
2.bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. | Unterneuses denkmalprojekt.org |
Ersatz-Reservist | DENZLER | Georg | 14.10.1892 | 28.02.1917 b. Bucquoy, Puisieux, Serre a.d. Somme |
8.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Oberharnsbach am 04.02.1917 schwer verwundet - Regimentsgeschichte IR 8 Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 1 Grab 210 |
Infanterist | DENZLER | Paul | 02.02.1896 | 25.10.1916 10.11.1916 Dragoslavele |
Oberharnsbach Name: DENZLER Paulus, vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
HOFMANN | Georg | 30.11.1877 | 17.11.1918 in d. Heimat |
5.Infanterie-Regiment, 2.Ersatz-Bataillon, 1.Komp. | Oberharnsbach infolge Krankheit verstorben |
|
Ersatz-Reservist | METZNER | Erhard | 15.05.1885 Veilshof (Failshof) |
09.05.1915 b. Neuville St. Vaast | Reserve-Infanterie-Regiment 10, 9.Komp. | Unterneuses vermisst Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab |
Infanterist | METZNER | Johann | 13.05.1898 08.05.1898 |
20.09.1917 | Oberharnsbach vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
|
Infanterist | METZNER | Sebastian | 03.03.1897 | 06.11.1916 | Unterneuses infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Haubourdin: Grab 538 |
|
OPPELT | Hans | 04.04.1885 | 18.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. | Unterneuses infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: OPPELT Johann |
|
Reservist | PFLAUM | Josef | 04.07.1887 | 18.10.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | Oberharnsbach infolge Verwundung verstorben; Name: PFLAUM Joseph |
RASCHER | Georg | 17.01.1894 | 03.10.1915 17.01.1915? |
5.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Unterneuses infolge schwerer Verwundung verstorben |
|
Infanterist | REICHENBACHER | Georg | 30.12.1885 | 02.04.1916 Wald von Montfaucon |
Sanitäts-Kompagnie 11 | Oberharnsbach Kriegsgräberstätte in Brieulles‑sur‑Meuse: Kameradengrab lt. Verlustliste tödlich verunglückt am 31.03.1916 |
Unteroffizier | REICHENBACHER | Johann | 17.02.1895 | 09.06.1917 | Oberharnsbach Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 17 |
|
Jäger | SCHÄFER | Georg | 31.10.1895 | 12.06.1916 vor Verdun |
2.bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. | Oberharnsbach denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Azannes II: Block 2 Grab 1209 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BERGRAB | Jakob | 18.02.1920 | 09.09.1943 H.V.Pl. Iwaniza |
Unterneuses Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof: Block 6 Reihe 7 Grab 551 |
|
Soldat | BETZ | Baptist | 20.02.1906 | 28.09.1943 Mistislawel |
Gren. Rgt. 78, 14.Kp. | Unterneuses, vermisst, Landwirt |
BEZOLD | Michael | 19.04.1927 | 17.01.1945 Gnesen Warschau / Narew Brückenkopf |
Armee Nachr. Schule A.O.K. 9 | Unterneuses, vermisst, Arbeiter | |
Grenadier | BOGENSPERGER | Hans | 12.01.1926 | 21.09.1944 Russland |
Unterneuses Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block X Reihe 5 Grab 218; Eintrag als: BOGENSBERGER Johann, Neuses |
|
Obergefreiter | BRÄUNIG | Fritz | 19.07.1923 | 12.1944 Budapest |
Gren. Rgt. 975, 8.Kp. | Oberharnsbach, vermisst; Landwirt |
Soldat | BRÄUNIG | Peter | 15.04.1922 | 03.1943 Staraja Russa |
Gren. Rgt. 484, I.Btl. Stab | Oberharnsbach, vermisst; Elektriker |
Unteroffizier | BUTTERHOF | Franz | 04.05.1916 | 11.12.1942 Bol Kropotowo |
Unterneuses Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | DELLERMANN | Hans | 05.06.1921 | 10.08.1943 Poitiers |
Oberharnsbach Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 6 Reihe 5 Grab 183; Name: DELLERMANN Johann |
|
Kanonier | DENZLER | Michael | 10.07.1923 | 06.12.1942 Eindhoven, Niederlande |
Oberharnsbach Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block Z Reihe 3 Grab 67 oorlogsslachtoffers.nl |
|
Stabsgefreiter | FISCHER | Hans | 05.02.1916 | 31.05.1947 Kgf.Laz. Kr. Maja bei Moskau |
Unterneuses Grab derzeit noch in: Kaluga - Russland |
|
Obergefreiter | GÖLLER | Adam | 03.10.1913 | 04.1945 Zittau 08.05.1945 |
Flak Rgt. 38, I.Abt. | Tempelsgreuth, vermisst; Landwirt |
Gefreiter | HAHN | Johann | 14.12.1921 | 18.03.1943 Taschtschilowo |
Unterneuses Bundesarchiv |
|
HOFMANN | Hans | 27.06.1926 | 16.02.1945 Pommern |
Oberharnsbach | ||
Gefreiter | HOFMANN | Heinrich | 19.08.1920 | 18.01.1943 Krgslaz. 2/607 |
Oberharnsbach Grab derzeit noch in: Donezk - Ukraine |
|
Soldat | HOFRICHTER | Georg | 25.09.1907 | 04.03.1945 18.03.1945 Kgf.Lag. 97 in Jelabuga |
Tempelsgreuth Kriegsgräberstätte in Jelabuga: Einzelgrab |
|
KARL | Anton | 20.10.1914 | 08.1943 02.11.1943 Jekaterinowka / Jelenowka / Krassn.Gorka St. / Nowo Michailowka / Stalino / Welika Anadol |
Unterneuses, vermisst | ||
LAMPRECHT | Michael | 17.01.1896 | 1935 | an Kriegsfolgen (1. Wkr.) verstorben - Bayer. Hauptstaatsarchiv | ||
LANG | Johann | 06.12.1906 | 16.01.1945 bei Aachen |
Unterneuses | ||
LÖHR | Albert | 27.09.1914 | 26.02.1944 Russland |
Küstersgreuth | ||
Obergefreiter | LÖHR | Peter | 06.02.1918 | 02.1945 Graudenz |
78. Sturm Division | Küstersgreuth, vermisst; Landwirt; 1939 in Hundshof (Frensdorf), Ofr. wohnhaft |
Unteroffizier | LÖSEL | Johann | 10.11.1911 | 05.08.1944 nordöstl. Schwaneburg, Lettland |
Küstersgreuth vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Riga Beberbeki überführt worden |
|
LÖSEL | Wilhelm | 17.12.1913 | 12.09.1943 Russland |
Küstersgreuth, vermisst | ||
MÜLLER | Pankraz | 16.01.1921 | 28.02.1945 Ungarn |
SS Pz. Pi. Btl. 5, Stab | Unterneuses, vermisst, Landwirt | |
OPPELT | Franz | 1917 | 1942 | Unterneuses |
||
Soldat | PAPSTHARD | Jakob | 01.04.1917 | 21.06.1944 06.1944 Witebsk Norwegen? |
Inf. Btl. (Bewährungs Btl.) 550 z.b.V. | Oberharnsbach, vermisst; 1939 als Gutsverwalter in Almerswind, Thüringen tätig und wohnhaft |
Obergefreiter | PFLAUM | Georg | 11.12.1921 | 26.02.1943 Stellung Pustoschka |
Oberharnsbach Grab derzeit noch in: Pustoschka / Staraja Russa - Russland |
|
Grenadier | PFLAUM | Hans | 26.06.1923 | 03.09.1943 Hf. Gluboky |
Oberharnsbach Grab derzeit noch in: Glubokaja Dolina - Ukraine; Name: PFLAUM Johann |
|
ROTTMANN | Georg | 30.12.1909 | 02.02.1944 Russland |
Küstersgreuth | ||
Obergefreiter | SCHÄFER | Johann | 23.12.1914 | 29.07.1944 Kolbiel |
Oberharnsbach Grab derzeit noch in: Kolbiel - Polen |
|
SCHMIDT | Georg | 17.01.1891 | 15.12.1945 Werneck, Ufr. |
Unterneuses | ||
Obergefreiter | SCHMIDT | Leonhard | 04.10.1923 Breitenloh |
29.01.1945 in Holland |
Unterneuses Kriegsgräberstätte in Wegberg-Rath-Anhoven: Grab 51 |
|
Unteroffizier | SCHÖRNER | Jakob | 25.02.1920 Burgebrach |
28.08.1942 Bahndamm 2 km südl. Kolpino |
Unterneuses Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 8 Reihe 33 Grab 1429 |
|
Schütze | WICHT | Baptist | 01.07.1920 | 12.12.1941 8 km südl. Tula |
Unterneuses Grab derzeit noch in: Tula - Russland |
|
Sturmmann | WURM | Jakob | 12.08.1920 | 30.06.1942 Sherechan 26 km w.s.w. Liwny |
Unterneuses Grab derzeit noch in: Roshdestwenskoje / Liwny - Russland |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Kriegerdenkmal Burgebrach
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 03.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller