Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Unterkochen, Stadt Aalen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73432

Überdachtes Denkmal auf dem Friedhof. Außen, auf den Säulen, eine Figur, darunter die Namen des Ersten Weltkriegs.
Rechts und links daneben Tafeln mit den Namen des Zweiten Weltkriegs.
Vor dem Denkmal ist eine Tafel mit Inschrift im Boden eingelassen.

Inschriften:

SIE WERDEN WIEDER ERWACHEN
Daniel 12,2.

(Namen 1914) (Namen 1917)
(Namen 1915) (Namen 1918)
(Namen 1916)

1 9 1 4       1 9 1 8

Selig, die Frieden stiften;
denn sie werden Söhne
Gottes genannt werden.“
Mt 5,9

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturm ALBRECHT Michael 28.09.1880
Unterkochen
27.06.1916
bei Neuve-Chapelle
R.I.R. 247
11.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 297 
am 2.6.15 der 11/247 zugeteilt
vom 2.6.15-28.3.16 Stellungskampf vor Ypern
vom 29.3-27.6.16 in franz. Flandern
am 27.6.16 bei Neuve-Chapelle durch Bauch Artl. Geschoß gefallen. Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof des RIR 247 Schloss Warneton Grab No 62
Kettenschmied / ledig
BABBEL Friedr. 1918
Ers Res BADER Adolf 06.04.1890Unterkochen 17.09.1916
im Feldlaza. 2./XIII A.K.
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 189 
am 12.10.14 ins Feld
am 17.10.14 zur Kompanie
vom 30.7-25.8.16 an der Somme
vom 2-17.9.16 Wytschaetebogen
xx.xx.16 an der Yser schwer verwundet durch Granatsplitter am re. Bein u. Kopf, Durchschuss der Halsschlagader kompl. Bruch des re. U. Schenkels. Am 17.9.16 vorm. 7 Uhr im Feldlaz. 2./XIII A.K. gestorben u. am xx.9.16 nachm. 2 Uhr auf dem Friedhof in Bousbecque Grab No 30 beerdigt
Württ Silb Milit Verd Med 17.8.16
Drahtzieher / ledig
Musketier BADER Alfons 19.05.1896
Unterkochen
10.07.1916
im Mametzerwald
R.I.R. 122
10.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 214 
am 8.6.16 zur 10/R.122 ins Feld
vom 3-10.7.16 Schlacht an der Somme
seit 10.7.16 in der Sommeschlacht vermisst im Mametzerwald
Drahtzieher / ledig / 165 cm
Rekrut BADER Josef 23.09.1894
Unterkochen
11.08.1915
im Argonnenwald
I.R. 120 Ulm
5.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 159 
am 1.12.14 zur 5/120
ab 13.12.14 Argonnen bis 11.8.15
gefallen am 11.8.15 Argonnenwald. Beerdigt im Argonnenwald Waldfriedhof No 1 Massengrab
Eisendreher / ledig
BADER Rudolf
Utffz d. Lw BALLE Peter 29.06.1887
Unterkochen
14.02.1916
vor Ypern
I.R. 124 Weingarten
8.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 412 
am 26.8.15 ins Feld
am 28.8.15 der 8/124 zugeteilt
vom 28.8-17.12.15 Kämpfe in den Argonnen
vom 6.1-14.2.16 Kämpfe vor Ypern. Am 14.2.16 vor Ypern gefallen Bauch Artl. Geschoß
Wohnort: Moosheim OA Saulgau
Volksschullehrer / ledig
Landsturmpflichtiger BAUR Konrad 26.11.1898
Neubau OA Aalen
13.04.1918
im Heilig Geist Spital Gmünd
Ers Batl I.R. 475
2.Rekr-Depot
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 65 Bild 50 
am 8.12.17 zu E/475 R.D. II. versetzt. Am 13.4.18 im Heilig Geist Spital Gmünd (an eiternder Rippenfellentzündung) gestorben
Wohnort: Neubau
Bauer / ledig / 160 cm
Generalleutnant und komm. General BERRER Albert von 08.09.1857
Unterkochen
28.10.1917
bei San Gottardo nordöstlich Undine / Italien
Preußen Deutsche Verlustlisten 23199 vom 20.04.1918 gefallen. Beerdigt 1.11.17 Friedhof Covidale
später nach Heidenheim überführt
Wehrmann BIHR Georg 15.04.1885
Schwabsberg OA Ellwangen
17.11.1914
Res Feld Laz. 90
R.I.R. 247
3.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 140 
am 22.11.14 der 3/247 überwiesen
vom 18.10-16.11.14 Schlacht an der Yser
am 16.11.14 im Gefecht bei Zonnebecke schwer verwundet. Laut Mitteilung des Res Laz. 90 infolge seiner Verletzung am 17.11.14 gestorben. Das Grab befindet sich in Moorsleede
Wohnort: Unterkochen
Bahnarbeiter / verh / 164 cm
Musketier BOLSINGER Georg 21.10.1898
Unterkochen
01.11.1917
auf dem Hauptverbandsplatz der San Komp. 58
R.I.R. 121
9.Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 582 
am 6.8.17 zum RIR 121 versetzt der 9.Kompanie zugeteilt
vom 6-10.8.17 Stellungskämpfe im Artois
vom 11.8-18.9.17 Sommerschlacht 1917 in Flandern
vom 19.9-12.10.17 Kämpfe in der Siegfriedstellung
vom 13-30.10.17 Herbstschlacht 1917 in Flandern
am 30.10.17 Vormittags 7.30 Uhr südlich Houthoulst (Flandern) durch Artl. Geschoß schwer verwundet Lungenschuss, Rücken u. Unterschenkel nach Hauptverbandsplatz der 26.Res.Div. Am 1.11.17 vormittags 11.45 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz der San Komp. 58 infolge Lungenentzündung gestorben. Grabstätte: Ehrenfriedhof II in Cortemark Einzelgrab No 232
Bahnarbeiter / ledig
Musketier BOSCH Adolf 21.04.1895
Glashütte OA Aalen
24.03.1916
Blanzée
I.R. 126 Straßburg
3.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 132 
am 28.9.15 Feldkompanie 3/126. Am 24.3.16 Blanzee gefallen (Artl. Geschoß). Beerdigt an der Straße Blanzée-Grimaucourt Friedhof Blanzée
Wohnort: Neukochen OA Aalen
Fabrikarbeiter / ledig
Landsturmpflichtiger BOSCH Friedrich Karl 30.10.1880
Aalen
07.05.1916
auf dem Hauptverbandsplatz
Landwehr Inftr Rgt 120
10.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 532 
am 18.10.15 zum Landw Regt 120
vom 18.10-18.12.15 La Vaux-Fery-Kuhkopf
vom 4.3-18.4.16 Kämpfe im Wald von Avocourt
am 7.5.16 im Walde von Bethincourt (Verdun) an der rechten Seite durch Artilleriegeschoß schwer verwundet. Am 7.5.16 Abends 8.15 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz seiner schweren Verwundung erlegen. Beerdigt am 10.5.16 auf dem Kießlingfriedhof Grab No 104
Wohnort: Unterkochen
Eisengießer / verh
Wehrmann DAMBACHER Eugen 03.11.1883
Aufhausen OA Neresheim
17.08.1915
auf Höhe 285 (Argonnen)
Landwehr Inftr Rgt 124
6.Komp.
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 52 
am 6.8.14 zur 6/124
vom 26.11.14-21.1.15 Stellungskämpfe westlich den Argonnen
vom 28.2-1.3.15 Kämpfe um Vouquois
gefallen am 17.8.15 in der Stellung auf Höhe 285 (Argonnen) durch Handgranate (Brust)
E.K. II. Kl. 23.3.15
Wohnort: Unterkochen
Kettenschmied / ledig / 170,5 cm
Musketier DOLDERER Willibold 14.12.1897
Frittlingen OA Spaichingen
27.05.1917
auf dem Hauptverbandsplatz der San Komp. 33
I.R. 125 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 161 
am x.2.17 wieder zur 7/125
am 26.5.17 bei Monchy verwundet Abreissung des li. Unterarmes, Verletzung re. Fuß u. li. Oberschenkel. Am 27.5.17 Nachm. 2 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz der San Komp. 33 gestorben u. am 28.5.17 Vorm. 11 Uhr auf dem Friedhof Noyelle in Grab Nr 598 beerdigt
Wohnort der Eltern: Unterkochen
Seminarist / ledig
Landsturmmann EISENBARTH Xaver 04.08.1879
Unterkochen
1916 Ers Batl R.I.R.121
1.Rekr-Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 58 Bild 133 
am 7.4.15 als ungeübter Ldstrm zur 1/RK
vom 24.4 bis 30.6.15 vom Waffendienst zurückgestellt. Entlassen nach Unterkochen
Schlosser / verh
Deutsche Verlustlisten 14742 vom 11.09.1916 gefallen
Grenadier ESSWEIN Franz Xaver 10.12.1891
Unterkochen
25.08.1914
bei Grand Failly
G.R. 123 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 562 Bild 13_20 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei 12/123
Kettenschmiedgeselle / ledig / 166,5 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 58 
am 2.8.14 mit der 12/123 ins Feld
am 21.8.14 Virton
am 22.8.14 Bleid
am 25.8.14 Grand-Failly. Am 25.8.14 bei Grand Failly (durch Brustschuss Inftr. Geschoß) gefallen u. beerdigt
Kettenschmiedgeselle / ledig
Landsturm FUNK Friedrich 27.09.1886
Aalen
06.09.1917
(Abschnitt Passchendale)
I.R. 120 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 33 Bild 164 
am 24.3.17 zur 9/120
vom 17.5-20.6.17 Kämpfe vor der Siegfriedstellung
vom 21.6-12.8.17 Kämpfe in der Siegfriedstellung
vom 19.8-6.9.17 Schlacht in Flandern. Am 6.9.17 Abschnitt Passchendale) 11.30 Uhr vorm. gefallen Gewehr Geschoß Brustschuss
Württ Silb Milit Verd Med 26.7.15
Wohnort: Unterkochen
Schmied / ledig
Wehrmann GAFF Johann August 28.12.1881
Kirchheim OA Neresheim
12.02.1915>bei Four de Paris Argonnen Landwehr Inftr Rgt 124
12.Komp.
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 158 
am 1.1.15 als Ersatz zugeteilt
vom 1.1-12.2.15 Stellungskampf um Verdun
am 12.2.15 bei Four de Paris Argonnen durch Artl. Geschoss Kopf, li. Schulter und beiden Beinen schwer verwundet
Wohnort: Unterkochen
Maler / verh / 155 cm
Deutsche Verlustlisten 6094 vom 24.06.1915 bisher schwer verwundet, gestorben
GAUKLER Wilhelm
Grenadier GEIGER Anton 17.12.1893
Unterkochen OA Aalen
04.10.1914
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 428 Bild 18_26 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei 9/123
Taglöhner / ledig / 166,5 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 43_4 
am 4.10.14 im Argonnenwald gefallen
Gefreiter GENTNER Josef 30.07.1888
Unterkochen
19.08.1916
an der Somme / Guillemont südlich Bapaume
G.R. 123 Ulm
4.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 63 Bild  11_99
am 19.8.16 an der Somme / Guillemont südlich Bapaume gefallen
Einj. Kanonier GRAULE Alois 06.04.1898
Grauleshof Gmde Unterkochen
30.03.1918
bei Rollot
Feld Artl Rgt 281
3.Batterie
Findbuch M 524
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 193 
am 23.3.18 dem FAR 281 überwiesen
am 30-31.3.18 Verfolgungskämpfe bis Montdidier u. Noyon. Am 30.3.18 durch Artl. Geschoss gefallen
Wohnort: Grauleshof
Verw. Cand. / ledig
HÄGELE Anton 1915
Grenadier HÄGELE Josef Anton 16.02.1893
Oberkochen OA Aalen
30.08.1914
bei Dun
G.R. 123 Ulm
1.MGK
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 577 Bild 15_20 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der MGK 123
Wohnort: Unterkochen
Drehergeselle / ledig / 162 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 79 
am 14.10.14 bei der MGK 123 eingetreten am 2.8.14 mit der MGK 123 ins Feld. Am 30.8.14 bei Dun gefallen durch Artl. Geschoß
Schlossergeselle / ledig
Sergeant HAMMER Friedrich 25.09.1891
Unterkochen OA Aalen
08.10.1918
südlich Cauroy (Champagne)
I.R. 127 Ulm
11.Komp.
Findbuch M 443
Friedensstammrolle Band 154 Bild 17_24 
Mannschaften der Jahresklasse 1912 in den Dienst getreten bei 7/123
Kettenschmiedgeselle / ledig / 158 cm und Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 50 Bild 56 
am 11.6.15 zur 11/127 versetzt. Am 8.10.18 nachm. 4.30 Uhr durch Inftr. Geschoß Kopf südlich Cauroy (Champagne) gefallen
E.K. II. 8.8.16
Württ Silb Milit Verd Med 13.8.17
D. Az III. Kl. 16.6.18<
br>Kettenschmied / verh
Musketier HECKMANN Josef 16.06.1894
Unterkochen
16.09.1915
xxxxx / Russland
R.I.R. 120
3.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 35 
am 1.12.14 zur 3/120
vom 25.7-26.8.15 Narew=Bobr=Schlacht
vom 1-16.9.15 Schlacht bei Wilna u. Verfolgungskämpfe bis zur Linie Smorgon-Narotsch. Am 16.9.15 gefallen
Eisendreher / ledig
Gefreiter HIEBER Anton 08.04.1891
Unterkochen
14.09.1917
bei St. Julien
G.R. 123 Ulm
2.MGK
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 146 
am 15.3.17 zur 2.MGK 123 versetzt. Am 14.9.17 in der Abwehr-Schlacht in Flandern bei St. Julien durch Artl. Geschoß in Kopf gefallen. Beerdigt auf dem Kampffeld bei St. Julien
Württ Silb Milit Verd Med 11.10.16
E.K. II. Kl. 11.5.17
Kettenschmied / ledig
HIEBER Josef 1917
Grenadier HONOLD Xaver 28.12.1890
Unterkochen
23.10.1914 G.R. 123
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 427 Bild 22_35 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 9/123
Maschinengeselle in Papierfabrik / ledig / 171 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 66 Bild 14_3 
seit 13.10.14 vermisst
Utffz HOPFENSITZ Josef 22.10.1890
Unterkochen
02.04.1918 Feld Artl Rgt 49
9.Batterie
Findbuch M 520
Kriegsstammrolle Band 29 Bild 32 
am 16.1.17 zu 9/49
vom 13.10-15.11.17 Schlacht in Flandern
vom 21.3-2.4.18 Kaiserschlacht
gefallen am 2.4.18. Beerdigt im Friedhof Porquéricourt bei Noyon
E.K. II. Kl. 25.10.14
Württ Silb Milit Verd Med 18.9.17
Maler / ledig / 165 cm
Utffz HOPFENSITZ Karl 27.02.1889
Unterkochen
11.08.1918
im 10. General Hospital France (c.o G.P.O. London)
I.R. 124 Weingarten
1.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 291 
am 8.8.18 in engl. Gefangenschaft geraten. Nach Mitteilung des Zentral-Nachweise Amts für Kriegsverluste und Kriegergräber am 11.8.18 im 10. General Hospital France (c.o G.P.O. London) infolge Gewehrschuss li. B. gestorben
E.K. II. Kl. 11.5.17
Württ Silb Milit Verd Med 5.12.17
Kettenschmied / verh
HUGGER Anton 1918
Musketier JOAS Karl 12.09.1898
Unterkochen
24.02.1917
im Res Laz. Nürtingen
Ers Batl. R.I.R. 248
1.Rekr-Dep.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 51 Bild 56 
am 21.11.16 zur E./248 / Rekr. Depot I
vom 16-24.2.17 im Res Laza Nürtingen (wegen Lungenentzündung. Am 24.2.17 im Res Laz. Nürtingen gestorben (Lungenentzündung
Mechaniker / ledig / 162 cm
Pionier KÖHNLE KOHNLE Xaver 21.01.1887
Unterkochen
24.08.1914
bei Noers
Pionier Batl. 13 Ulm
1.Komp.
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 105 
am 2.8.14 zur 1.Kompanie
am 22.8.14 Gefechte bei Musson
gefallen im Gefecht am 24.8.14 bei Noers durch Gewehr Geschoß Kopfschuss wurde von der Kompanie an Ort und Stelle begraben
Maschinenschlosser / ledig
Landsturm Rekrut KOPP Gebhard 15.01.1894
Unterkochen
27.05.1917
bei Moronvilliers
R.I.R. 246
11.Komp.
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 502 
am 25.4.17 zur 11/246. Am 27.5.17 Vormittags 10 Uhr durch Artl. Geschoß bei Moronvilliers gefallen
E.K. II. Kl. 5.10.15
Hilfskontroleur / ledig
Musketier KUCHLER Paul 02.04.1896
Unterkochen
23.08.1916
im Kriegslaz. 51
I.R. 126 Straßburg
2.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 182 
am 18.8.16 zur 2/126
am 19.8.16 bei Fort Vaux schwer verwundet Artl. Geschoß Steckschuss des Brustbeins, schweren Oberschenkelbruch. Am 23.8.16 im Kriegslaz. 51 vormittags 12.15 Uhr infolge Verwundung gestorben. Grabstätte Friedhof La Mourière
Kettenschmied / ledig
Utffz KURZ Ulrich 03.02.1895
Unterkochen
22.10.1917
bei Bayr. San Komp. 27
I.R. 126 Straßburg
8.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 693 
am 6.(9).17 zur 8/126
am 22.10.17 bei Moorslede re. u. li. B. u. Ba. schwer verwundet. Am 22.10.17 bei Bayr. San Komp. 27 um 7 Uhr früh gestorben u. im Ehrenfriedhof (Rum)beke beerdigt Grab Nr 17
E.K. II. Kl. 30.(9).17
Handlungsgehilfe / ledig
Musketier MAIER Anton 29.04.1896
Unterkochen
11.08.1918
bei Villers les Roye
R.I.R. 120
4.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 678 
am 17.6.18 der Kompanie zugeteilt
vom 17.6-7.8.18 Kämpfe an der Avre u. an der Matz
vom 8-11.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme u. Oise. Am 11.8.18 gefallen vorm. 11 Uhr durch Inftr. Geschoß Brust bei Villers les Roye u. auf dem Schlachtfeld beerdigt
E.K. II. Kl. 8.4.18
Galanteriegehilfe / ledig
Gefreiter der Res MAIER August 21.06.1888
Unterkochen
05.07.1915
bei Regniéville
Brigade Ers Batl. 51
4.Komp.
Findbuch M 473
IR 478/4.Kompanie
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 158 
am 8.12.14 zur 4/51
am 5.7.15 schwer verwundet (Minenverletzung Bauch u. beide Beine) gestorben am 5.7.15 nachmitt. 2.45 Uhr im Sanitäts Unterstand der Stellung bei Regniéville. Beerdigt im Bois de la Rappe
Württ Silb Milit Verd Med 2.4.15
Wohnort: Stuttgart
(Fabrik)-Schlosser / ledig / 160,5 cm
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Landwehrmann MAIER Josef Joseph 04.04.1886
Unterkochen
28.10.1914
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 421 Bild 22_39 
Mannschaften der Jahresklasse 1906 in den Dienst getreten bei 9/123
Wohnort: Aalen
Kettenschmied / ledig / 167 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 44_32 
am 28.10.14 im Argonnenwald gefallen
Pionier unged. Ldstrm MAIER Klemens Clemens 12.01.1889
Unterkochen
11.07.1916
bei Reims
Pionier Batl. 13 Ulm
Pionier Komp. 116
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 423 
am 31.3.16 zur Württ. Pion.Komp. 116 abgerückt
vom 31.3-7.4.16 Schlacht bei Verdun
vom 23.4-11.7.16 Stellungskampf bei Reims. Am 11.7.16 bei Reims gefallen im Soldatenfriedhof zu Nogent l’Abbesse beerdigt
Wohnort: Stuttgart
Hausdiener / verh
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Gefreiter MAIER Lorenz 20.12.1875
Bühler Gmde Adelsmannsfelden OA Aalen
24.08.1918
im Kriegslaz. Valleroy
Pionier Batl. 13 Ulm
2.Pionier Feld Rekr Depot 10
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 61 Bild 41 
am 30.12.17 zurück zur Württ. Pion. Feld Rekr Depot 10
vom 30.12.17-24.8.18 Moineville
Wohnort: Unterkochen
Fabrikarbeiter / verh / 172,5 cm
Deutsche Verlustlisten 27575 vom 07.11.1918 gestorben infolge Krankheit
Wehrmann MAIER Ludwig 01.07.1884
Unterkochen
28.10.1914
vor Becelaere
R.I.R. 247
10.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 74 
am 5.9.14 zum RIR 247/10.Kompanie
vom 18-28.10.14 Schlacht an der Yser
vermisst seit dem Gefecht 28.10.14 vor Becelaere. Nachtrag vom 15.1.19 gerichtlich für tot erklärt. Durch die endgültige Gräberliste von Becelaere In de Ster Einzelgrab No 707 hat sich herausgestellt, das Maier gefallen ist. Er wurde daher in Verlustliste 903 gefallen gemeldet
Stuttgart den 8.April 1935
Kettenschmied / ledig
Musketier MANGOLD Anton 20.03.1898
Unterkochen
30.08.1918
bei Hendecourt südöstlich Arras
R.I.R. 121
3.MGK
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 283 
am 31.3.18 zum RIR 121 versetzt u. der 3.MGK zugeteilt
vom 7.4-23.8.18 Kämpfe zw. Arras u. Albert
vom 24-30.8.18 Schlacht bei Monchy-Bapaume
seit 30.8.18 in Stellung „Hochwaldriegel“ bei Hendecourt südöstlich Arras (Nordfr.) vermisst. Laut einer Aussage am 30.8.18 durch Inftr Geschoß Rücken gefallen
Kettenschmied / ledig
Reservist MARTIN Anton 19.02.1885
Bebendorf Krs Heiligenstadt / Thüringen
27.12.1915
im Res Laz. VI Stuttgart
Brigade Ers Batl. 52
3.Komp.
Findbuch M 474
IR 479/2.Kompanie
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 166 
am 4.8.14 aus der Reserve
am 16.8.14 mit der 3.Kompanie B.E.B. 52 ins Feld
vom 24.3-17.7.15 bei Regnieville und Fey
vom 18.7-2.12.15 bei Remeauville
am 2.12.15 bei Remeauville an Mittelohrkatarrh li. erkrankt ins Feldlaz. Gorz. Am 27.12.15 morgens 5.30 Uhr im Res Laz. VI Stuttgart an Mittelohreiterung und Gehirnabszess gestorben. Die Leiche des M. wurde 28.12.15 nach Unterkochen OA Aalen überführt
Wohnort: Unterkochen
Arbeiter / verh
MERZ Josef 1916
MERZ Karl 1914
Musketier OBERDORFER Anton 10.06.1894
Unterkochen
07.12.1918
Dundee War. Hospital Nr. 15444
R.I.R. 248
5.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 265 
am 24.5.15 zur 5./248
seit 16.6.15 vor Ypern vermisst. Aufenthaltsort: W/P. Camp Stob Harwick Scotland. Am 5.12.18 im Dundee War. Hospital aufgenommen. Am 7.12.18 an Influenza Bronchial-Lungenentzündung gestorben. Beerdigt östl. Cementery Dundee 10.12.18 Sektion N.N. No 316
siehe Cannock Chase (Deutsche Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg
Schmied / ledig
Füsilier OBERDORFER Johann Xaver 21.07.1891
Unterkochen
13.10.1915
Hauptverbandsplatz Kostolac San Komp. der 105. Inftr Div.
Füs Rgt 122 Heilbronn-Mergentheim
9.Komp.
Findbuch M 439
GR 123/1.Kompanie
Friedensstammrolle Band 58 Bild 36_30 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 1/123
Kalanderführer / ledig / 176,5 cm und Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 29 Bild 329 
am 21.9.15 zum 3. Mal ins Feld zur 9./122
am 12.10.15 im Gefecht bei Kostolac schwer verwundet Ba. u. Br. Gewehr Geschoss. Laut Mitteilung der San Komp. der 105. Inftr. Div. infolge seiner Verwundung am 13.10.15 Nachm. 7 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz Kostolac verstorben und dortselbst am Wege im Garten des Schulgrundstücks begraben. Laut Mitteilung des deutschen Gräberkommandos vom 28.3.17 nach dem Heldenfriedhof Kostolac überführt
Papiermacher / ledig
Landsturm OBERDORFER Otto Johannes 29.09.1874
Steinweiler OA Neresheim
05.12.1918
im Vereinslazarett St. Josef Krankenhaus Potsdam
Landwehr Inftr Rgt 122
5.Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 523 
vom 1.4-25.9.18 Stellungskampf in den Argonnen
vom 26.9-3.10.18 Abwehrkämpfe zw. Argonnen u. Maas. Am 3.10.18 nachm. 5 Uhr durch Artl. Geschoß schwer verwundet Bruststeckschuss u. Durchschuss re. Unterarm in den Argonnen 3 Km nordöstlich Binarville, Am 5.12.18 nachm. ¾ 4 Uhr im Vereinslaz. St. Josef Krankenhaus Potsdam gestorben. Überführung der Leiche nach Unterkochen
D.A. III. Kl. 11.6.18
E.K. II. Kl. 24.10.18
Verw Abz in schwarz 6.12.18
Bauer / verh
Reservist OBERDORFER Peter Paul 09.06.1891
Augsburg
29.01.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
5.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 242 Bild 30_37 
Mannschaften der Jahresklasse 1911 in den Dienst getreten bei der 10/123
ohne Beruf, früher Postanwärter / ledig / 166 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 26_25 
am 29.1.15 im Argonnenwald gefallen
Wohnort: Unterkochen
Gefreiter SAILER August 04.06.1891
Unterkochen
02.03.1917
an der Somme
G.R. 123 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 562 Bild 31_55 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 12/123
Maschinengehilfe in Papierfabrik / ledig / 164,5 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 70 
am 14.10.13 zur E 12./123
am 2.8.14 mit der 12/123 ins Feld
vom 2.9-13.11.16 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen
vom 27.11.16-2.3.17 Stellungskämpfe an der Somme. Am 2.3.17 nachmittags 11.30 Uhr gefallen re. Hüfte durch Artl. Geschoß u. beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Saulcourt Grab Nr
215
Württ Silb Milit Verd Med 12.7.15
E.K. II. Kl. 3.9.16
Maschinengehilfe in Papierfabrik / ledig
Einj Freiw SCHÄFFAUER Anton 29.01.1892
Unterkochen
16.09.1914
bei Apremont
I.R. 125 Stuttgart
12.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 36 Bild 33 
am 8.8.14 mit der Kompanie ausmarschiert
am 16.9.14 vermisst bei Apremont. Nachtrag vom 24.11.20 gerichtlich für tot erklärt
Wohnort: Feuerbach
Eisenbahngehilfe / ledig / 168,5 cm
Ers Res SCHEIFELE Hermann 19.01.1885
Unterkochen
06.05.1915
im Res Feldlaz. 93 der 27. Res A.K.
R.I.R. 247
4.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 223 
am 15.1.15 zum RIR 247
vom 15.1-21.4.15 Stellungskämpfe an der Yser
vom 22.4-6.5.15 Kämpfe um Ypern. Am 6.5.15 vor Ypern schwer verwundet Kopfschuss Schrapnell. Am 6.5.15 im Res Feldlaz. 93 der 27. Res A.K. verstorben
Müller / verh
Funker (Ers Rekr) SCHIMMEL Gebhard 10.05.1889
Unterkochen
06.09.1918
im Feldlaz. 380
Divisions Funkerabteilung 139 Findbuch M 534
Kriegsstammrolle Band 128 Bild 105 
am 22.2.18 zur Divsionsfunker 139 versetzt
vom 23.2-20.3.18 Stellungskampf im Artois u. Aufmarsch zur großen Schlacht in Frankreich
vom 21.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich
vom 7.4-24.8.18 Kämpfe zw. Arras u. Albert. Am 24.8.18 infolge fieberhaften Darmkatarrh ins Feldlaz. 272. Am 6.9.18 nachm. 8.15 Uhr im Feldlaz. 380 an Ruhr gestorben. Beerdigt auf dem Militärfriedhof in Montigny en Ostrevent Einzelgrab Nr 12
Kaufmann / verh
SCHNEIDER Albert 1914
SCHNEIDER Josef 1915
SCHUHMACHER Fridolin 1916
SCHURR Johann vermisst
Leutnant SCHWARTZ Christ.ian 24.05.1893
Unterkochen
Landwehr Inftr Rgt 122
1.MGK
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 23 
vermisst
Wohnort: Hermaringen a.d. Brenz
Kaufmann / ledig
Deutsche Verlustlisten 30957 vom 06.09.1919 leicht verwundet, bei der Truppe, später infolge Verwundung gestorben
Reservist SCHWARZ Xaver Franz 04.12.1887
Unterkochen
09.10.1915
bei Kostolac (Serbien)
Füs Rgt 122 Heilbronn-Mergentheim
5.Komp.
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 15 
am 20.9.15 ins Feld zu 5/122
vom 6-9.10.15 Feldzug in Serbien
vom 7-9.10.15 Donau-Übergang
vermisst?
am 9.10.15 im Gefecht bei Kostolac (Serbien) in Gefangenschaft geraten. Nachtrag vom 15.6.21 gerichtlich für tot erklärt>br>Fabriktaglöhner / verh
Gefreiter SCHWEIGERT Meinrad Dorfmerkingen OA Neresheim Marine Deutsche Verlustlisten 29088 vom 07.02.1919 vermisst
Grenadier SCHWEIGERT Moritz 23.11.1890
Dorfmerkingen OA Neresheim
30.06.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
5.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 242 Bild 35_57 
Mannschaften der Jahresklasse 1911 in den Dienst getreten bei der 5/123
Wohnort: Unterkochen OA Aalen
Kettenschmied / ledig / 174 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 27_51 
am 30.6.15 im Argonnenwald gefallen
Wohnort: Unterkochen
Musketier SEITZ Josef 15.02.1893
Unterkochen
01.07.1916
bei Ovillers
I.R. 180 Tübingen-Gmünd
3.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 251  und Bild 616 
am 5.3.15 ins Feld
am 14.3.15 zur 1. Ers Depot IR 180
am 29.3.15 zur 3/180
vom 29.3-23.6.16 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
vom 24.6-1.7.16 Schlacht an der Somme. Am 1.7.16 gefallen bei Ovillers, Massengrab
Handlungsgehilfe / ledig
Gefreiter der Res STARZ Karl 03.05.1888
Stefansweilermühle OA Aalen
21.02.1916
an der Yser
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 423 Bild 27_49 
Mannschaften der Jahresklasse 1908 in den Dienst getreten bei der 8/123
Metzger / ledig / 170 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 145 
am 2.8.14 Mobilmachung
am 5.8.14 ins Feld
vom 7.5-18.12.15 Argonnenwald
vom 8.1-21.2.16 an der Yser. Am 21.2.16 gefallen durch Verschüttung. Beerdigt auf dem Friedhof drei Häuser bei Kortewilde Grab Nr 682
Württ Silb Milit Verd Med 12.7.15
Metzger / ledig
STEGMAIER Karl 1918
Gefreiter der Res STEINACKER Albert 27.11.1892
Glashütte Gmde Unterkochen
03.09.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 37_70 
am 3.9.15 im Argonnenwald gefallen
Wohnort: Unterkochen
Musketier STEINACKER Maximilian 21.10.1895
Unterkochen
20.09.1916
bei Rancourt
R.I.R. 248
11.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 314 
am 2.10.15 zu 11/248
gefallen am 20.9.16 durch Artl. Geschoß. Kopf bei Rancourt 1 Uhr Nachm. u. südlich von Rancourt (Somme) begraben
Kettenschmied / ledig
Utffz STEINMÜLLER Wilhelm 07.06.xxxx
Unterkochen
1917 Preußen Deutsche Verlustlisten 20441 vom 05.09.1917 gefallen
Gefreiter STERNBACHER Georg 31.07.1892
Unterkochen
03.11.1916
bei Etricourt
I.R. 126 Straßburg
1.Komp.
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 230 
am 16.9.16 zum Feldregt. 1/126. Am 3.11.16 Abends 8 Uhr bei Etricourt an der Somme durch Granatsplitter gefallen u. beerdigt am Ostrand von Etricourt
Schlossergehilfe / ledig / 160 cm
Musketier STÜTZ Eugen 09.06.1894
Sulzdorf OA Aalen
21.08.1916
bei Guillemont (Somme)
I.R. 120 Ulm
8.Komp.
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 271 
am 7.12.14 von E/123 zur 8/120 versetzt
vom 30.5-25.7.16 vor Ypern
vom 2-21.8.16 Schlacht an der Somme
gefallen am 21.8.16 bei Guillemont an der Somme
E.K. II. Kl. 24.7.16
Wohnort: Unterkochen
Bäcker / ledig
Vizewachtm STÜTZ Hans Johannes 27.11.xxxx
Unterkochen
1918 Preußen Deutsche Verlustlisten 27211 vom 25.10.1918 bisher schwer verwundet gestorben
Reservist WAHL Stefan 25.12.1888
Unterkochen
22.08.1914
bei Bleid
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 152 
am 2.8.14 Mobilmachung
am 5.8.14 ins Feld
am 22.8.14 Bleid. Am 22.8.14 bei Bleid gefallen
Kettenschmied / ledig
Gefreiter der Res WAIBEL Albert 10.05.1886
Unterkochen
01.09.1918
bei Moislains
I.R. 479
2.Komp.
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 250 
am 16.6.14 mit der 3.K. Brigade Ers Batl. 54 ins Feld. Am 1.9.18 bei Moislains Vorm. 7 Uhr durch Granatvolltreffer gefallen. Protokoll laut Aussagen fiel Waibel Albert der 3/479 durch Granatvolltreffer und war sofort tot. Infolge weiterer Gefechtshandling und Zurückverlegung der eigenen Linie konnte die Leiche nicht geborgen werden
Württ Silb Milit Verd Med 25.2.16
D.A.Z. III. Kl. 10.8.17E.K. II. Kl. 31.10.17
Kettenschmie / ledig und Findbuch M 599
Totenkartei
auf dem Schlachtfeld in Frankreich durch engl. Soldaten gefunden. Beerdigt 2000 Yards direkt östlich von Norden von Bouchavesnes 13.9.18 gefunden: Erkm.
Pionier der L. 2 WEBER Josef 19.06.1885
Unterkochen
1914 Pionier Batl. 13 Ulm
4.Feld-Pionierkomp.
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 207 
am 11.10.05 zur Kompanie
vom 8-14.09.14 Schlacht vor Nancy-Epinal
vom 25.9-6.10.14 Schlacht an der Somme. Am 30.9.14 verwundet am linken Fuß im Gefecht bei Pozieres u. dem Feldlazarett Bapaume überwiesen worden
Zimmermann / verh
Deutsche Verlustlisten 5701 vom 06.04.1915 bisher verwundet, gestorben
überz. Gefreiter WEBER Kaspar 26.10.1887
Unterkochen
29.09.1916
Grandcourt
I.R. 180 Tübingen-Gmünd
5.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 334 
am 29.9.15 zur Rekr. Komp. IR 180 überwiesen
am 28.11.15 zur Kompanie versetzt
vom 28.11.15-23.6.16 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
vom 24.6-29.9.16 Schlacht an der Somme. Am 29.9.16 bei Grandcourt Vorm. 8 Uhr durch Gewehr Beschoß . Brust gefallen. Begräbnisort feste Schwaben bei Grandcourt
Pionier (Ldstrm Rekr.) WEISS Anton 28.05.1895
Neuziegelhütte OA Aalen
12.10.1918
im Wald von Beffe
Pionier Batl. 13 Ulm
1.Landwehr-Pionerkomp.
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 298 
am 20.2.18 als Nachersatz der 1.Landw Pion Komp. 13 überwiesen
vom 20.2-12.10.18 Stellungskämpfe in den ArgonnenE.K. II. Kl. 3.8.18
Wohnort: Unterkochen
Drahtflechter / ledig
Kriegsfreiw (Einj. Freiw.) WENDLSTEIN Paul 22.09.1893 1914 R.I.R. 247
9.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 74 
am 3.8.14 zur Rekr. Depot I E./123
am 5.9.14 zur Kompanie
Reutel 21.10.14 Schlacht an der Yser. Seit 21.10.14 beim Sturm auf Reutel bei Becelaere vermisst. Wurde im Monat November 1915 von dem Beerd. Kdo 27. Res Korps ausgegraben das
Soldbuch wurde bei der Leiche gefunden. Die Leiche ruht jetzt im Einzelgrab No 17 auf dem Soldatenfriedhof Zwanhoek beim Straßenkreuz Becelaere. Seit Verlustliste vom 29.1.16 als gefallen berichtigt
Wohnort: Aalen
Unterlehrer / ledig
Musketier WIDEMANN Anton 10.11.1894
Himmlingen OA Aalen
11.07.1916
an der Somme
R.I.R. 122
12.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 478 
am 11.2.16 zur Rekr. Depot 122 hinter der Front
am 7.5.15 zur 12/122
vom 7-17.5.16 Stellungskampf im Verband des VII A.K. nordöstlich Prosnes
vom 3-11.7.16 Schlacht an der Somme. Seit der Schlacht an der Somme 11.7.16 vermisst. Nachtrag vom 21.12.21 gerichtlich für tot erklärt
Wohnort: Himmlingen
Gärtner / ledig / 156 cm
Ers Res WIDEMANN Melchior 01.12.1891
Unterkochen OA Aalen
02.06.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 198 
am 10.8.14 zur I. Rekr. Depot E/123
am 12.10.14 ins Feld
am 17.10.14 zur Kompanie
am 17.10.14-2.6.15 Argonnenwald. Am 2.6.15 gefallen durch Artl. Geschoß Kopf im Argonnenwald. Beerdigt auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts No 123 im Argonnenwald
Bäcker / ledig
Musketier WIESENFAHRT Josef 15.03.1893
Unterkochen
03.09.1914
Festungslazarett XIII a in Straßburg
I.R. 180 Tübingen-Gmünd
4.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 97 
am 14.10.13 zur Kompanie
vom 18-19.8.14 Gefechte im Breuschtal
vom 20-22.8.14 Gefechte in den mittleren Vogesen
vom 23-24.8.14 Schlacht vor Nancy-Épinal. Am 24.8.14 bei St. Blaise durch Gewehr Geschoß Bauch u. Füße verwundet. Am 3.9.14 im Festungslazarett XIII a in Straßburg gestorben. Begräbnisort Gemeindebezirk Heiligblasien
Eisendreher / ledig
Gefreiter WILLIER Albert 12.12.1895
Hofen OA Aalen
10.06.1918
Champigny
I.R. 127 Ulm
1.MGK
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 56 Bild 233 
am 10.6.18 durch Artl. Geschoß im Unterstand schwer verwundet 2 Uhr nachm. im Sanit-Unterstand Champiny gestorben
E.K. II. Kl. 25.6.16
Wohnort: Sickingen Amt Bretten (Baden)
Drahtarbeiter / ledig

1. Weltkrieg: (nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter HUGGER Fridolin 03.06.1892
Unterkochen
17.08.1916
an der Somme
G.R.123 Ulm
5.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 63 Bild 14_112 
am 17.8.16 an der Somme gefallen
Wohnort: Laudenbach OA Mergentheim
Füsilier MERZ Josef Unterkochen 02.12.1914
Lazarett Cannstatt
Füs Rgt 80
(2.Komp. Wiesbaden)
Deutsche Verlustlisten 3797 vom 23.12.1914 bisher verwundet gestorben Lazarett Cannstatt 2.12.14
Ers Res SCHURR August Unterkochen 1914 R.I.R. 25
1.Komp
Deutsche Verlustlisten 3770 vom 22.12.1914 gefallen
Ers Res UHL Karl 29.10.1888
Unterkochen
03.09.1916
in Beaumont Süd
R.I.R. 119
11.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 291 
am 14.7.16 zu dieser Kompanie
vom 14.7-1.9.16 Schlacht an der Somme
gefallen 3.9.16 vorm. in Beaumont Süd durch Artl. Geschoß am Kopf. Beerdigt Massengrab bei Hammel
Wohnort: Niederalfingen OA Aalen
Drahtzieher / verh
siehe Niederalfingen

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABELE Karl 1906 vermisst
ALTMANN Peter 1912 vermisst
AMMEREIN Albert 1920 1942
ANTRETTER Otto 1914 1944
ARMBRUSTER Ernst 1912 vermisst
AUCHTER Josef 1920 1941
BABEL Hermann 1913 1942
Masch Gefr BABEL Rudolf 01.02.1925
Unterkochen
09.02.1945
Kieler Bucht
U 923 U-Boot Ehrenmal Heikendorf (Möltenort)
BADER Otto 1902 1945
BADER Walter 1909 vermisst
BAIER Paul 1919 1943
BALLER Hermann 1910 vermisst
BAREITER Karl 1912 vermisst
BARTSCH Fritz 1903 vermisst
BAUER Ulrich 1913 1944
BECK Anton 1908 1941
BECK Kurt 1920 1944
BECK Martin 1902 1944
BECK Richard 1907 1943
BEERHALTER Josef 1913 vermisst
BEERHALTER Josef 1900 1945
BEERHALTER Richard 1911 1946
BETZLER Otto 1927 vermisst
BLEDL Johann 1926 vermisst
BLEDL Josef 1918 vermisst
BODENMÜLLER Josef 1911 1944
BÖHM Mathias 1904 vermisst
BÖSS Clemens 1912 1944
BÖSS Gregor 1928 vermisst
BRELLE Xaver 1909 1943
BRENGER Georg 1890 1945
BROSIG Alfred 1915 1942
BRUNNHUBER Otto 1919 1941
BULLINGER Aloisius 1917 vermisst
BULLINGER Anton 1926 1944
BULLINGER Josef 1910 1943
BULLINGER Otto 1922 1945
BURGENMEISTER Erich 1912 vermisst
BURGENMEISTER Eugen 1925 1944
BURGENMEISTER Peter 1921 1943
BURR Josef 1926 1945
CZLJAK Josef 1903 1945
DUBA Ernst 1922 1943
DZIAMBOR Stephan 1921 vermisst
EBEND Sylvester 1900 1945
EBERT Anton 1913 vermisst
EFFENBERGER Paul 1915 1943
EIBERGER Anton 1918 vermisst
EIBERGER Melchior 1911 vermisst
ELESCHEWSKI Otto 1902 vermisst
ENDLER Rudolf 1905 vermisst
FAUL Friedrich 1906 1944
FISCHER Andreas 1900 vermisst
FISCHER Andreas 1908 1944
FISCHER Karl 1925 1943
FISCHER Otto 1924 1944
FISCHER Philipp 1921 1944
FREIMARK Christine 1879 1945
FREYTAG Wilhelm 1909 1942
FRIEDEL Johann 1921 1944
FRIEDEL Josef 1906 vermisst
FUCHS Ernst 1910 1941
FUNK Annemarie 1943 1945
FUNK Elise 1914 1947
FUNK Emil 1942 1945
FUNK Friedrich 1882 1947
FUNK Samuel 1887 1945
GAFF August 1923 vermisst
GAFF Eduard 1920 1942
GALL Immanuel 1900 1947
GALL Johann 1892 1945
GALL Klara 1925 1946
GAUKLER Josef 1898 1944
GAUKLER Max 1910 1940
GEISSINGER Gerhard 1922 vermisst
GEISSINGER Karl 1920 1944
GEISSINGER Klemens 1915 1944
GEISSINGER Richard 1918 vermisst
GEISSINGER Wilhelm 1905 1945
GENTNER Friedrich 1918 1944
GESSWEIN Josef 1909 1944
GOEPPERT Evarist 1917 1945
GOLD Hugo 1914 1941
GÖRL Walter 1912 1944
GREUL Albert 1920 1943
GREULICH Wolfgang 1907 vermisst
GRÖBER Fridolin 1904 1944
GRÖBER Hermann 1924 vermisst
GRÖBER Karl 1910 1945
GROSS Immanuel 1906 1945
GÜNTHER Max 1883 1945
HAAS Franz 1907 vermisst
HAAS Fritz 1920 vermisst
HAFNER Albert 1913 1943
HAHN Alfred 1924 1944
HAHN Anton 1911 1944
HAHN Friedrich 1923 1945
HAHN Karl 1915 1944
HAHN Kuno 1915 1944
HAMANN Hans 1910 1944
HAMMER Karl 1908 1942
HAMMER Vinzenz 1922 1944
HANNEMANN Andreas 1908 vermisst
HARA Johann 1906 1944
HARICH Johann 1945 vermisst
HARTMANN Erwin 1923 vermisst
HARTMANN Hubert 1924 1943
HASENÖHRL Franz 1918 1942
HASLER Walter 1910 vermisst
HAUBER Anton 1907 vermisst
HAUG Otto 1912 vermisst
HAUSER Walter 1922 vermisst
HERDEG Ernst 1916 1943
HERMANN Richard 1899 vermisst
HERZOG Karl 1919 1944
HIRRLE Alfred 1922 1944
HIRRLE Hans 1921 1944
HIRSCHLE Bernhard 1919 1944
HIRZEL Franz 1923 vermisst
HLAVINKA Robert 1921 vermisst
HOCH Hermann 1914 1942
HÖFER Georg 1913 1945
HÖFER Johannes 1917 1942
HOFFMANN Alois 1898 vermisst
HONOLD Wolfgang 1919 vermisst
HOPFENSITZ Karl 1913 1943
HORN Fritz 1907 vermisst
HUBER Josef 1913 1945
HUNZINGER Karl 1910 1943
JANKE Emilie 1906 1946
JANTKE Robert 1892 vermisst
JOAS Eugen 1913 1941
JOAS Ulrich 1909 1943
KALLIS Gottlieb 1909 1945
KAUFMANN Josef 1911 1944
KEDDIES Paul 1922 1944
KELM Andreas 1896 1945
KEPPLER Dr Wilhelm 1901 vermisst
KLAUS Arnulf 1927 vermisst
KLAUS Edmund 1912 1944
KLAUS Manfred 1918 vermisst
KLAUS Wolfried 1924 vermisst
KLING Richard 1926 1944
KNEIFEL Bernhard 1916 1943
KNÖDEL Anton 1916 1940
KNÖDEL Josef 1918 1940
KÖDER Isidor 1913 vermisst
KOLLROSS Karl 1921 1941
KOWALCZYK Kurt 1919 vermisst
KRAUS Hermann 1908 vermisst
KRIST Helmut 1908 vermisst
KULAWA Spiridon 1903 vermisst
KUNZ Gotthilf 1923 vermisst
KUNZ Jakob 1897 vermisst
KURZ Ulrich 1918 1945
LANG Johannes 1919 1942
LAUN Josef 1923 vermisst
LENSLER Alfons 1912 1944
LICHTBLAU Reinhard 1905 vermisst
LINDEMANN Gottlieb 1902 1945
LINDEMANN Otto 1924 1942
LINDNER Josef 1912 1941
LINGEL Josef 1924 1945
LOSERTH Hans 1908 1944
LUX Arthur 1917 1943
MACK Engelbert 1919 1945
MAIER Anton 1925 vermisst
MAIER August 1904 1944
MAIER Bruno 1925 vermisst
MAIER Hermann 1920 vermisst
MAIER Klemens 1922 1942
MAIER Otto 1914 vermisst
MAIER Robert 1914 1944
MARSCH Lydia 1900 1946
MATHEUS Walter Eberhard 1911 vermisst
MAURER Bernhard 1911 1944
MAURER Hugo 1914 1943
MAURER Josef 1920 1941
MAUSS Ulrich 1923 1943
MAYER Hermann 1924 vermisst
MAYER Josef 1921 1945
MEINZINGER Walter 1921 1941
MELLER Rudolf 1922 1942
METTMANN Hermann 1915 1942
MIKSCH Otto 1910 vermisst
MISPELHORN Rudolf 1899 vermisst
MITBRODT Werner 1921 vermisst
MÖLLER Willi 1913 vermisst
MORASSI Karl 1924 1943
MUCHENBERGER Kamillus 1918 1944
MULANSKY Paul 1903 vermisst
MÜLLER Reinhard 1913 vermisst
NOCKER Richard 1918 vermisst
OBERDORFER Karl 1912 1942
OBERMAYER Anton 1918 1942
OBST Alfred 1923 vermisst
OBST Wilhelm 1914 vermisst
PALM Albrecht 1924 vermisst
PALM Sigurd 1912 1941
PERTSCH Ella 1932 vermisst
PERTSCH Erwin 1937 vermisst
PERTSCH Imanuel 1904 vermisst
PETEREIT Werner 1919 vermisst
PINTER Johann 1911 vermisst
PRATSCHER Matthias 1901 vermisst
PRATSCHER Matthias 1923 1944
PRIM Franz 1924 vermisst
RECK Karl 1917 1944
REHN Hermann 1908 vermisst
RENZ Alfred 1914 1943
RES Alois 1914 1941
REULE Gotthilf 1910 1944
RIECK Clemens 1924 1943
RIECK Friedrich 1908 1944
RIECK Josef 1903 1945
RIEGER Anton 1917 1945
RIEMANN Otto 1895 1945
RÖNSCH Alfred 1901 vermisst
ROTHMUND Friedrich 1909 vermisst
RUF Alfons 1926 vermisst
RUF Anton 1900 1945
RUTHARDT Albert 1917 vermisst
SACHSENMAIER Anton 1924 vermisst
SACHSENMAIER Karl 1920 1943
SAUR Christian 1910 vermisst
SCHÄFAUER Kaspar 1922 vermisst
SCHAFF Peter 1927 1945
SCHÄFFAUER Eugen 1926 1944
SCHÄFFAUER Josef 1922 1944
SCHÄFFAUER Robert 1922 1943
SCHAUPP Anton 1909 1944
SCHAUPP Franz Xaver 1903 1945
SCHERHAUFER Leo 1925 1944
SCHIMMEL August Otto 1923 1943
SCHIMMEL Gebhard 1914 1941
SCHIMMEL Karl 1925 vermisst
SCHIPPOREIT Richard 1908 vermisst
SCHLESER Oskar 1922 1943
SCHLOSZSTEIN Friedrich 1909 1946
SCHMID Andreas 1923 1943
SCHMID Anton 1914 1944
SCHMID Friedrich 1912 1945
SCHMID Helmut 1925 1944
SCHMID Josef 1918 1943
SCHNEIDER Albert 1909 1943
SCHÖCK Friederike 1878 1946
SCHÖCK Magdalena 1924 vermisst
SCHOLL Anton 1910 1943
SCHOM Georg 1895 1945
SCHÖN Franz 1911 1948
SCHOOR Gustav van 1917 1941
SCHÖWEL Vinzenz 1915 1941
SCHUBER Josef 1908 vermisst
SCHULZ Kurt 1912 1948
SCHULZ Paul 1910 1945
SCHURR Josef 1928 1944
SCHÜTZ Franz 1912 1945
SCHWARZ Theodor 1912 1944
SCHWARZER Josef 1916 vermisst
SEIBOLD Eduard 1912 1944
SIEBER Karl 1913 vermisst
SIKLOSI Martin 1923 vermisst
SKUSA Albert 1914 1944
SONNENBURG Karl 1916 vermisst
SOUTSCHEK Andreas 1910 1946
SPRANG Kurt 1911 vermisst
STAHL Karl 1921 vermisst
STANGL Franz 1923 1944
STANZEL Gustav 1924 1944
STERNBACHER Konrad 1913 1942
STÖCKLE Karl 1905 vermisst
STOUDER Johann 1920 1943
STUIBER Franz 1908 vermisst
STUMPF Franz 1922 vermisst
STÜTZ Andreas 1912 1942
STÜTZ Anton 1906 1945
STÜTZ Johannes 1919 1942
STÜTZ Josef 1914 vermisst
THAMM Edwin 1909 1944
TITZE Hubert 1921 vermisst
TOTH Matthias 1920 1943
TRAUB August 1898 1941
TRAUB Erich 1922 1944
TRAUB Reinhold 1924 vermisst
TRAUB Robert 1913 vermisst
TSCHRITTER Rudolf 1901 1944
ULBRICH Josef 1918 1940
ULREICH Matthias 1914 1945
UMANN Hugo 1899 vermisst
VIKTORIN Franz 1908 vermisst
VOGT Eugen 1923 1942
VOITL Anton 1914 1942
WACKER Willibald 1905 vermisst
WAHL Fritz 1892 1945
WAHL Ottmar 1921 1942
WALTER Herbert 1926 vermisst
WEBER Alfred 1923 1945
WEBER Emil 1921 1941
WEBER Eugen 1912 1943
WEBER Gebhard 1908 vermisst
WEBER Josef 1922 vermisst
WEBER Wilhelm 1912 1945
WEICK Erich 1920 vermisst
WEILAND Karl 1909 1942
WEISSENBERG Hans 1923 ermisst
WERNI Josef 1913 1943
WIEDL Franz 1909 vermisst
WIESENFAHRT Christian 1904 1942
WIESENFAHRT Erich 1924 1943
WIESENFARTH Hans 1927 vermisst
WINTER Albert 1919 1941
WINTER Anton 1922 1941
WITTWER Bernhard 1896 vermisst
WÖDL Andreas 1903 vermisst
WÖDL Johann 1912 1945
WÖDL Michael 1925 vermisst
WÖHR Theodor 1910 1943
WOLPERT Johann 1926 vermisst
WOTTKE Bernhard 1898 vermisst
WÜST Wilhelm 1906 1944
ZEYER Walter 1924 1943
ZIEBART Gustav 1897 vermisst
ZINK Gerhard 1923 vermisst
ZINK Johann 1912 1942

Ergänzungen in Rot: Findbücher, Kriegsstammrollen und Deutsche Verlustlisten

Datum der Abschrift: 21.06.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2023 Werner Lippke