Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Unterbodnitz, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen

PLZ 07646

GPS 50.821064, 11.649158

Vor der Nikolaikirche in Unterbodnitz befindet sich das Kriegerdenkmal, das ursprünglich den Gefallenen des Ersten Weltkrieges gewidmet war.
Dazu war am Denkmal eine schwarze Marmortafel mit den Namen der Gefallenen angebracht. Diese befindet sich nicht mehr dort. Sie wurde wahrscheinlich nach dem Zweiten Weltkrieg entfernt. Sie blieb aber erhalten und ist derzeitig in einem Nebenraum der Kirche untergebracht.
Das Denkmal selbst ist eine recht großzügige Anlage. Es besteht aus dem Mittelrisalit, dem ein Kreuz als Flachrelief eingeschrieben ist. Am Fuß des Kreuzes ein Lorbeerkranz, der ein Eisernes Kreuz in der Mitte umschließt. Darunter die jetzige Tafel mit Inschrift ohne Namen. Dieses Kreuz wird durch angedeutete Felsen gestützt. Die Anlage ist durch eine halbrunde Mauer eingefasst. Die Mauer hat Stützpfosten, die mit Kugeln bekrönt sind. Zum Denkmal führt vom Fußweg eine Treppe, die oben am Eingang mit Blumenschalen eingefasst ist.

Inschriften:

Ursprüngliche Tafel
Zum ehrenden Gedächtnis
der im Weltkriege gefallenen Helden
(Namen)
Gew. von der Gemeinde Unterbodnitz

Jetzige Tafel
Zum Gedenken
der Opfer
zweier Weltkriege
Die Gemeinde Unterbodnitz

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort
BERGNER Paul 08.04.1917
FICKLER Hermann 16.09.1915
FICKLER Walter 23.03.1918
FRANKE Richard 07.10.1918
GEISENHAINER Edwin 09.09.1914
GRÖBS Martin 15.05.1917
HÄRDRICH Louis 15.06.1918
JAKOBI Ernst 04.04.1918
OPEL Otto 04.02.1916
PÖHLAND Ernst 20.09.1916
RIELE Ernst 06.06.1918
RÖDGER Martin 25.09.1915
SEIFARTH Otto 25.08.1918

Datum der Abschrift: 02.07.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2024 Elke Fernkäse, Kunitz