Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Uehlfeld, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern

PLZ 91486

Wappen-Datei: by_lkr-neustadt-a-d-aisch-bad-windsheim_uehlfeld.jpg

Ein betender Soldat kniet auf dem Steindenkmal der Gemeinden Uehlfeld und Weickersdorf mit Voggendorf bei der St. Jakobus-Kirche.
Die Opfer des 2. Weltkriegs sind auf der dahinter stehenden Mauer verzeichnet.

Bei de.findagrave.com sind unter der Kategorie Friedhof Tafeln für den 2. Weltkrieg zu finden.
Fast alle Gefallenen aus Uehlfeld sind auch dort verzeichnet. Namen und Daten weichen zum Teil ab.
Auf einer der Tafeln sind auch die Geburtsdaten vermerkt.

Inschriften:

Zum Gedächtnis unserer Söhne,
welche im Weltkrieg 1914/18 gekämpft und geblutet haben
(Namen)

Die Gemeinden
Uehlfeld u. Weickersdorf

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann ACHTELSTETTER Hans 07.01.1915
Stellungsk. i.d. Champagne
Reserve-Infanterie-Regiment 65, 5.Komp. Name: ACHTELSTÄTTER Johann
Gefechtskalender 16. Res.‑Div. - wiki.genealogy.net
ACHTELSTETTER Leonhard 31.01.18?? Uehlfeld, Mittelfr. 31.07.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 240, 12.Komp.
Infanterist ACKERMANN Johann 24.07.1879 Uehlfeld, Mfr. 23.09.1915
Arras - Roclincourt
KB Reserve-Infanterie-Regiment 12, 4.Komp. denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Gefreiter DEBERTIN Matthäus 21.03.18 ?? Uehlfeld, Mittelfr. 31.08.1918 Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Kriegs-Freiwilliger DEININGER Willi Uehlfeld a. A., Mittelfr. 09.11.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 2, M.G.K. Name: DEININGER Wilhelm
Kriegsgräberstätte in
St. Laurent-Blangy:
Block 2 Grab 1262
Leutnant der Reserve DINGFELDER Alfred 01.01.1894 Uehlfeld 25.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 23, 10.Komp. denkmalprojekt.org, Name: DINGFELDER Alfons, auch in VL und VB
Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Block 5 Grab 161
Leutnant der Reserve GEGNER Fritz 17.12.1891 Uehlfeld Mfr. 30.09.1915 KB Reserve-Infanterie-Regiment 16, 1.Komp. denkmalprojekt.org, Name: GEGNER Friedrich, auch in VL und VB,
Kriegsgräberstätte in Fournes‑en‑Weppes: Block 7 Grab 15
GULDEN Johann Weikersdorf, Mittelfr. 11.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 10.Komp. Weickersdorf, an Kriegsfolgen gestorben
Infanterist HAUER Georg 05.10.1894 Oberhöchstädt, Mfr. 01.09.1914
b. Serres Foncrey la Basse, vor Nancy-Epinal
KB 19. Infanterie-Regiment, 6.Komp. denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Infanterist HEBART Georg Uehlfeld, Mittelfr. 02.11.1914
Wytschaete
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 3.Komp. vermisst; G†
Leutnant der Reserve HEBART Konstantin 07.11.1893 Uehlfeld, Mittelfr. 04.06.1918
02.06.1918
Fontenoy
Reserve-Infanterie-Regiment 17, 7.Komp. VL vom 1917-06-30: leicht verwundet
Kriegsgräberstätte in Crécy‑-au‑Mont: Block 10 Grab 15
Komp.-Führer - denkmalprojekt.org
HEBART Ludwig 28.05.1886
Jena
03.12.1915
Res. Laz. Nürnberg
an Kriegsfolgen gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist HERZOG Andreas Uehlfeld, Mittelfr. 12.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 20, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens‑Sallaumines: Kameradengrab
Infanterist HOFFMANN Kaspar 03.03.1892 Uehlfeld, Mfr. 28.08.1914
02.09.1914
b. Serres, vor Nancy-Epinal
KB 19. Infanterie-Regiment, 4.Komp. vermisst, denkmalprojekt.org, Name: HOFMANN Kaspar auch in VL
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Infanterist HOFMANN Heinrich 11.08.1898 Uehlfeld, Mfr. 16.08.1917
Flandern
KB 19. Infanterie-Regiment, 4.Komp. denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
HÜBNER Hans 05.01.1915
Ersatz-Reservist KENNEMANN Johann 25.06.1888 Uehlfeld, Mittelfr. 06.06.1917
b. Oppy
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
MAYER Fritz 06.07.1920 an Kriegsfolgen gestorben
Infanterist MÖHRING Konrad 09.04.1894 Uehlfeld, Mittelfr. 09.05.1915
bei Givenchy
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 12.Komp. vermisst,
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Infanterist PAULUS Hans 08.12.1898 Uehlfeld, Mfr. 26.03.1918
Écoust - Boyelles
KB 10. Infanterie-Regiment, 2.Komp. denkmalprojekt.org, Name: PAULUS Johann auch in VL
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Infanterist PFEIFFER Fritz 17.03.1891
Ühlfeld, Mfr.
05.09.1914
07.09.1914
b. Sorneville, Nancy-Epinal
21. Infanterie-Regiment, 4.Komp. denkmalprojekt.org - Name: PFEIFFER Friedrich; auch i.d. VL und VB
Gefreiter PFEIFFER Karl 26.03.18??
Uehlfeld, Mfr.
06.10.1918 KB 10. Feldartillerie-Regiment, 5.Batterie denkmalprojekt.org
verstorben infolge schwerer Verwundung
Infanterist PINSENSCHAUM Kaspar Uehlfeld, Mittelfr. 01.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Beaucamps‑Ligny: Block 3 Grab 54; Name: PINZENSCHAUM Kaspar
Reservist RINDSBERG Siegfried 07.02.1889 Uehlfeld 11.09.1916 19. Infanterie-Regiment, 11.Komp. denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 3 Grab 496
SCHECKENBACH Johann Uehlfeld, Mittelfr. 30.07.1916
Kämpfe am Styr u. Stochod, Russland
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 5.Komp. Regimentsgeschichte RIR 13
Gefreiter SICHELSTIEL Georg 26.08.18?? Uehlfeld, Mittelfr. 06.07.1917 VL vom 1917-11-19: leicht verwundet
Kriegsgräberstätte in Verlinghem: Block 2 Grab 93
Infanterist THOMA Johann A. 13.05.1891
Uehlfeld, Mfr.
28.10.1914 21. Infanterie-Regiment, 1.Komp. VL vom 1914-12-13: leicht verwundet
07.10.1914 zw. Maas-Mosel im Bois Brule verwundet, gestorben - denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Metz‑Chambière: Block 6 Grab 149
Infanterist Ersatz-Reservist VOGEL Johann 03.11.1914
Wytschaete
Reserve-Infanterie-Regiment 21, 6.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
VOGEL Michael Uehlfeld, Mittelfr. 11.11.1916
Infanterist WILLNER Christian 06.09.1914
05.09.1914
Hoéville - Réméréville
14. Infanterie-Regiment, 6.Komp.
Pionier ZIEL Heinrich 03.02.1916
bei Höhe 100 bei Fricourt
Pionier-Regiment, 2.Komp. Name: ZIEL Heino
auch beim VB,
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Ersatz-Reservist ZWANZGER Andreas Uehlfeld, Mittelfr. 09.05.1915
Maison Blanche
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ABL Eduard 09.01.1901 Holletitz 22.03.1945
Narvik
Kriegsgräberstätte in Narvik: Block 13 Reihe G1 Grab 11
Obergefreiter ACHTELSTETTER Simon 04.01.1922 Uehlfeld 20.08.1944
bei Trun
vermisst, Kriegsgräberstätte in Champigny‑St. André: Block 13 Reihe 22 Grab 1278
Schütze ACKERMANN Fritz 18.01.1901 Uehlfeld 26.09.1941
Nikolajew
Grab derzeit noch in Mikolajiw / Kropywnyzkyj - Ukraine, Name: ACKERMANN Johann Friedrich
Unteroffizier BÄR Fritz 25.01.1917 Uehlfeld 02.04.1942
Kriegslaz. 2/605 Orscha
Name: BÄR Friedrich auch beim VB
BÄR Peter 12.01.1945
Obergefreiter BARTHLEIN Albrecht 06.08.1917 16.01.1944
Chutor Kamyschana / Kertsch St. / Kap Takyl / Nowo Nikolajewka b. Kertsch / Tamansskaja
Gren. Rgt. 290, 2.Kp. vermisst, Name: BÄRTHLEIN Albrecht auch beim VB; Landwirt
BAUER Fritz 20.10.1944 nicht auf den Tafeln 1)
BAUER Paul 08.08.1944 vermisst
BAUEREISS Leonhard 06.10.1903 19.03.1945 Name: BAUERREIß Leonhard
Grenadier BERLET Ernst 28.01.1910 Demantsfürth 05.12.1944
Verseg
Demantsfürth, Name: BERLETT Friedrich
BRADENSTEIN Paul 02.06.1906 24.12.1944
Radom / Zwolen
vermisst
Obergefreiter DANZBERGER Hans 23.06.1906 08.01.1945
Tschenstochau
Armee Kriegsgefang. Sammelstelle 12 vermisst, Landwirt
Obergefreiter DANZBERGER Karl Friedrich 14.12.1900 07.03.1944
Res. Laz. Erlangen
auf dem Friedhof Uehlfeld bestattet - Bundesarchiv
Obergefreiter DAUM Konrad 20.01.1909 Seukendorf 15.08.1944
Raum Sanok, Karpatenwald
Gefreiter DEBERTIN Leonhard 13.03.1907 Uehlfeld 04.09.1944
14.09.1944
14.06.1944
Arnemuiden
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AH Reihe 5 Grab 115
DEININGER Georg 12.03.1904 15.08.1944
Soldat DEININGER Leonhard 09.08.1897 02.07.1944
Sowjetunion
Sicherungs (Ldssch.) Btl. 591, auch Sich. Btl. Parafianow vermisst, Landwirt
DILL Ernst 30.06.1923 19.01.1943
Obergefreiter DILL Wilhelm 10.11.1912 Uehlfeld 04.03.1944
05.03.1944
04.03.1944 Armee-Feldlaz. 4/542 Mikolajar
Grab derzeit noch in Mikolajiw / Kropywnyzkyj - Ukraine
Gefreiter DRESSLER Fritz 28.03.1923 04.1945
Danzig
Pz. Gren. Rgt. 12, Rgts. Stab m. Stabs Kp., 9. u. Pi. Kp. (vh. Schützen Rgt. 12) vermisst, Name: DREßLER Fritz; Schmied
FRITSCHE Josef 08.01.1945 vermisst
Obergefreiter GEGNER Hans 01.02.1922 28.12.1944
Lilienthal / Kasan
1. Landungs- (Lehr) Flottille Kdo. galt als vermisst seit 08.1944 in Konstanza; verschollen in Gefangenschaft gemeldet seit 12.1944; Landwirt
Obergefreiter GERSTNER Heinrich 02.05.1908 Petschau 04.01.1942
Ssinkowa
Grab derzeit noch in Kriwzowo / Bolchow - Russland
GERSTNER Wilhelm 05.03.1904 03.01.1943
Gebiet Stalingrad
vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 22, Platte 1
GRÄBNER Fritz 20.06.1944
Unteroffizier HARTMANN Andreas 10.03.1915 Voggendorf 24.10.1943
23.10.1943
Kriegsgräberstätte in Kassel, Hauptfriedhof: Abteilung 57 Grab 262
Oberschütze HECKEL Wilhelm 06.01.1922 Uehlfeld 31.10.1942
nördl. Jakowlewka
Name: HECKEL Johann Wilhelm, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
Schütze HEIM Johann 29.03.1900 Uehlfeld 04.10.1941
Lw.H.V.Pl. Sanko.Ba. mot.1/XVII, Tschaplinka
HEINICKEL Georg 24.01.1910 25.12.1942
Gebiet Stalingrad
vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 29, Platte 9
HOFMANN Erhard 08.05.1944 nicht auf den Tafeln
HOFMANN Hans 20.06.1907 10.02.1944 Name: Hofmann Johann
Stabsgefreiter HÜBNER Konrad 21.08.1913 Uehlfeld 17.02.1945
Str. Nagyölved Nemet Szogyen
Kriegsgräberstätte in Vazec (Slowakische Republik)
Schütze KESTLER Wilhelm 10.10.1921 Demantsfürth 26.10.1941 Wolkowskoje Demantsfürth
Stabsgefreiter KILIAN Fritz 23.11.1916 08.01.1945
Deblin
Res. Gren. Rgt. 24 vermisst, Name: KILIAN Friedrich, Maler
Obergefreiter KIRCHÖFER Hermann 13.04.1907 Ratzelsdorf 07.10.1944 Demantsfürth, Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen: Grab 692, Name: KIRCHHÖFER Hermann
Obergefreiter KNÖCHLEIN Hans 12.01.1911 Voggendorf 16.01.1945
nördl. Warschau
Voggendorf
KOLB Georg 12.03.1947 gestorben
Obergefreiter KRUG Willibald 28.05.1905 Demantsfürth 26.08.1944
St. Germaine Paris
Demantsfürth, Kriegsgräberstätte in Solerse: Block 1 Reihe 5 Grab 160
Obergefreiter LECHNER Hans 28.06.1918 20.08.1944
07.1944
Jassy
Gren. Rgt. 203 (neu), 5.Kp. vermisst, Bierbrauer
MAIER Josef 10.03.1945
Schütze NEUMEISTER Richard 29.09.1926 Uehlfeld 19.11.1944
4 km nordostw. Hatvan
Bergung u. Umbettung nicht möglich
ORGELMEISTER Wilhelm 04.1945 vermisst
Gefreiter PFEIFFER Fritz Konrad 23.07.1923 Uehlfeld 22.02.1943
Stellung bei Bukan
Name: PFEIFFER Friedrich Konrad
Grab derzeit noch in: Bukan / Shisdra - Russland
Gefreiter PFEIFFER Georg 11.04.1915 08.10.1944
09.10.1944
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 34 Grab 507
PFEIFFER Hans 22.11.1943 vermisst
Obergefreiter PFEIFFER Richard 15.10.1920 03.11.1943
03.1943
Stalingrad
Fla Btl. 602, 4.Kp. vermisst seit 01.01.1943 in Stalingrad; verschollen in Gefangenschaft, Landwirt
Gefreiter PLANKENBÜHLER Andreas 06.12.1911 Uehlfeld 04.09.1941
2. Sanko 260 H.V.Pl. Tocherwysch
Grab derzeit noch in Tschernigow - Ukraine
Unteroffizier POPP Lorenz 07.10.1914 Oberreimbach 15.03.1943
Shuli
Grab derzeit noch in Wojkowo - Ukraine
POPP Mattheus 08.05.1944 vermisst
Gefreiter PRECHTEL Georg 03.03.1913 Demantsfürth 25.10.1942
bei Stalingrad
Demantsfürth
Bergung u. Umbettung nicht möglich
PUCHTA Anton 16.01.1909 03.01.1943
Gebiet Stalingrad
vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 68, Platte 16
Kanonier RIEGLER Georg 03.08.1927 Demantsfürth 16.12.1944 Demantsfürth, Kriegsgräberstätte in Plzen
Grenadier RUPPRECHT Kurt 01.11.1924 Uehlfeld 17.03.1945 gestorben, Kriegsgräberstätte in St. Wendel: Grab 489
Obergefreiter SCHAFFELHOFER Franz 04.09.1916 Rudolfsstadt 10.04.1945
Rela. Pörtschach
Kriegsgräberstätte in St. Veit/Glan: Reihe 7 Grab 417
Obergefreiter SCHEIDERER Fritz 29.06.1908 02.1945
03.1945
Danzig
Jagd Geschwader 54, Stab vermisst, Kaufmann; Name: SCHEIDERER Friedrich
SCHMER Heinz 07.05.1920
07.05.1926
07.06.1944
17.06.1944
07.06.1944
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 5 Grab 360
Obergefreiter SCHMIDT Fritz 26.03.1898 Uehlfeld 18.12.1944
18.02.1944
18.02.1944
Maineton
Name: SCHMIDT Friedrich auch beim VB, Kriegsgräberstätte in Solers: Block 1 Reihe 14 Grab 535
SS-Obersturmführer SCHRAMM Kuno 11.05.1905 04.1945
Frankfurt / Oder
Festung Frankfurt / Oder vermisst, Kaufmann; 1939 wohnhaft in Regensburg
Oberleutnant SICHELSTIEL Fritz 21.04.1915 Uehlfeld 31.07.1941
Moschtschena
Name: SICHELSTIEL Johann Friedrich auch beim VB
Grab derzeit noch in: Moschtschena - Ukraine
Unteroffizier SICHELSTIEL Rupprecht 19.12.1917 01.1943
12.1942
Stalingrad
Pz. Gren. Rgt. 21, 9. (s. I.G.) Kp. (vh. Schützen Rgt. 21) vermisst, Müller
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 87, Platte 1
Oberleutnant SICHLING Michael 19.07.1910 Ailsbach 06.11.1941
Krgslz. 2/605 Orscha
Grab derzeit noch in: Orscha I - Belarus
SIEGEL Franz 01.1944
Unteroffizier STÖCKER Richard 02.01.1920 18.12.1944
Beckingen
Gren. Rgt. 74, I.Btl. vermisst, Mechaniker
STUDTRUCKER Andreas 04.01.1944 vermisst
Unteroffizier THOMA Hans 09.11.1911 26.06.1944
25.06.1944
Bobruisk
Gren. Rgt. 521, 8.Kp. vermisst, Schmied; Name: THOMA Johann
WEIDINGER Michael 21.01.1945
26.01.1945
vermisst
Obergefreiter WERNER Christian 20.12.1907 26.01.1945
01.1944
Kutschkomka
Gren. Rgt. 326, III.Btl. vermisst, Kaufmann
Gefreiter WETTSCHURECK Andreas 03.08.1923 Uehlfeld 05.04.1944
1 km nordw. Krasnyj Dub
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt; Name: WETTSCHUREK Andreas
WETTSCHURECK Heinrich 26.09.1921 06.1944
07.1944
Mittelabschnitt
vermisst
Name: WETTSCHUREK Heinrich
WILL Johann Michael 03.11.1911 08.10.1944
Gefreiter WILLNER Christoph 06.04.1913
05.04.1913
Uehlfeld
23.01.1945
Podrecany
Kriegsgräberstätte in Vazec: Block 4 Reihe 4 Grab 157, Name: WILLNER Christof
Obergefreiter WILLNER Michael 21.12.1911
Uehlfeld
19.09.1943
12.09.1943
12.09.1943
südostw. Noworossijsk
Grab derzeit noch in: Noworossisk - Russland
WOLF Erhard 11.1942 vermisst
WOLF Wilhelm 24.02.1943
Obergefreiter ZEHNER Georg 20.05.1920 06.01.1943
Gebiet Stalingrad
Art. Rgt. 87, Rgts. Stab Demantsfürth
vermisst, Schmied; 1939 wohnhaft in Nürnberg
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 105, Platte 6
ZWANZGER Albrecht A.F. 02.12.1921 22.07.1941

2. Weltkrieg (nur auf den Tafeln verzeichnet)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUER Georg 07.07.1908 20.10.1944 1)
BAUEREIß Fritz 20.10.1944 1)

1) eventuell handelt es sich um dieselbe Person

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Daten in Grün: Quelle de.findagrave.com

Datum der Abschrift: April 2017 / Juni 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei